Digitale Transformation | Digitalisierung

Die digitale Transformation beschreibt einen Wandel, der eng mit der zunehmenden Einbindung digitaler Technologien in Unternehmen und der Wirtschaft einhergeht. Dieser Wandel ist geprägt von strategischen wie strukturellen Veränderungen und einem Umbau der Betriebsprozesse und Geschäftsmodelle mit dem Ziel, die Performance und Reichweite von Unternehmen und Organisationen deutlich zu steigern. Hinzu tritt die Weiterentwicklung des Kundenerlebnisses.

Um die digitale Transformation in einem Unternehmen erfolgreich zu gestalten, bedarf es einer ganzheitlichen Einführung neuer Prozesse und moderner Medien. Es gilt, zuvor als Insellösungen bestehende Anwendungen und Prozesse – etwa per Cloud Computing – konsequent zu vernetzen, um mehr Flexibilität zu gewinnen und die Effizienz und Transparenz zu erhöhen.
Wettbewerbsvorteile durch die digitale Transformation und Digitalisierung
Wissen und Informationen im Unternehmen müssen zirkulieren und sofort benutzt werden können – auch auf mobilen Geräten. Wettbewerbsvorteile durch die digitale Transformation ergeben sich auch über das besser als je zuvor mögliche Sammeln und Analysieren von Daten mittels digitaler Tools, um auf diese Weise fundiertere Vorhersagen und Entscheidungen treffen oder ein präzises Kundenprofil (etwa, wie Kunden mit einer Marke interagieren) erstellen zu können.

In der industriellen Wertschöpfung spielt die Automatisierung eine große Rolle. Rationalisierungseffekte ergeben sich hier besonders durch den Einsatz künstlicher Intelligenz. So lässt sich die Geschwindigkeit erhöhen; Fehler können besser vermieden werden. Roboter, die sich selbst steuern, übernehmen Teile der Produktion. Digitale Transformationen werden hier zur Grundlage von Industrie 4.0.

Digitalisierung, Studie
28.11.2023

Digitalisierung in Industrieunternehmen: Wer trotz Krise aufs Tempo drückt

Studie: Gut jedes zweite Industrieunternehmen drückt trotz Konjunkturkrise bei der Digitalisierung aufs Tempo.

Digitalisierung in Industrieunternehmen: Wer trotz Krise aufs Tempo drückt Zum Artikel »

Druckanzeige
22.09.2023

Druckanzeige wird digital: Damit das Luftschiff sicher fliegt

Theo ist eines der drei aktuell in Deutschland zugelassenen Luftschiffe. Er ist am Flughafen Essen/Mühlheim zuhause und regelmäßig für Gästefahrten und als …

Druckanzeige wird digital: Damit das Luftschiff sicher fliegt Zum Artikel »

IIoT-Lösungen
06.07.2023

IIoT-Lösungen für die digitale Fabrik: Das Expertengespräch

Das Industrial Internet of Things (IIoT) soll Fertigungsunternehmen dabei unterstützen, ihre Produktionsprozesse zu verbessern. Doch welche Voraussetzungen sollte es dafür erfüllen? Und …

IIoT-Lösungen für die digitale Fabrik: Das Expertengespräch Zum Artikel »

Smart Factory
05.07.2023

Smart Factory: Mehr als nur Prozesse und IT

Die Smart Factory verspricht Fertigungsunternehmen beschleunigte, effektivere Prozesse und Flexibilität in der Produktion, gerade im Hinblick auf das derzeit unsichere Geschäftsumfeld. Doch …

Smart Factory: Mehr als nur Prozesse und IT Zum Artikel »

Digitale Fertigung
26.06.2023

Digitale Fertigung: Industrie 4.0 in der Automobilindustrie

Was unterscheidet Unternehmen, die bei der Digitalisierung ihrer Fertigung zügig vorankommen von jenen, bei denen das nicht der Fall ist? Der aktuellen …

Digitale Fertigung: Industrie 4.0 in der Automobilindustrie Zum Artikel »

Digitale Erfassung
07.12.2022

Digitale Erfassung: Reality Capture erleichtert zukünftige Renovierungsarbeiten

Bereits im fünften Jahrhundert nach Christus errichtete Severin von Noricum in der heutigen Passauer Innstadt eine kleine Gebetszelle sowie ein Kloster. Mit …

Digitale Erfassung: Reality Capture erleichtert zukünftige Renovierungsarbeiten Zum Artikel »

Digitalisierung im Bauwesen
07.11.2022

Digitalisierung im Bauwesen: Das sind die Trends der CAD-Softwarelösungen

Obwohl die Größe und Komplexität von Bauprojekten in den letzten 20 Jahren stark zugenommen haben, schreitet die Digitalisierung dort langsamer voran als …

Digitalisierung im Bauwesen: Das sind die Trends der CAD-Softwarelösungen Zum Artikel »

Digitale Zwillinge
17.10.2022

Digitale Zwillinge im Anlagenbau: Der Weg zu mehr Nachhaltigkeit

Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Sicherheit werden immer wichtigere Themen. In der Industrie werden diese durch Digitalisierung und technologische Neuerungen ermöglicht. Das Konzept des …

Digitale Zwillinge im Anlagenbau: Der Weg zu mehr Nachhaltigkeit Zum Artikel »

Digitale Vernetzung
01.09.2022

Digitale Vernetzung in der Smart Factory: Experten im Gespräch

Von Lösungen und Konzepten für die Smart Factory können auch kleine und mittelständische Fertigungsunternehmen profitieren.

Digitale Vernetzung in der Smart Factory: Experten im Gespräch Zum Artikel »

holcim_big_thedryline
12.08.2022

Infrastrukturbau: Wie das Metaverse hilft immersiv zu planen und zu bauen

Infrastrukturbauten sollen nicht nur sicherer und leistungsfähiger werden, sondern auch nachhaltiger. Digitale Zwillinge für die Infrastrukturplanung helfen dabei, diese Aufgaben zu bewältigen.

Infrastrukturbau: Wie das Metaverse hilft immersiv zu planen und zu bauen Zum Artikel »

Digitale Vernetzung
12.08.2022

Digitale Vernetzung: So profitiert der Mittelstand von der Smart Factory

Auch kleine und mittelständische Fertigungsunternehmen können von den Vorteilen der Smart Factory profitieren.

Digitale Vernetzung: So profitiert der Mittelstand von der Smart Factory Zum Artikel »

Technologietag Leichtbau
03.08.2022

Technologietag Leichtbau 2022: Digitalisierung für den Klimaschutz?

Was bringt Leichtbau durch Digitalisierung für den Klimaschutz? Das ist das Thema des diesjährigen Technologietags Leichtbau am 20. Oktober 2022 in Leinfelden-Echterdingen.

Technologietag Leichtbau 2022: Digitalisierung für den Klimaschutz? Zum Artikel »

BIM-Projekte: So schaffen digitale Lösungen Klarheit in der Gebäudetechnik
09.06.2022

BIM-Projekte: So schaffen digitale Lösungen Klarheit in der Gebäudetechnik

BIM-Projekte sollten dazu beitragen, Investitions- und Betriebskosten signifikant zu senken und eine Abweichung von Plan- zu Ist-Werten möglichst frühzeitig zu erkennen. Nur …

BIM-Projekte: So schaffen digitale Lösungen Klarheit in der Gebäudetechnik Zum Artikel »

Virtuelle Zusammenarbeit: Wie eine neue Plattform den 3D-Workflow revolutioniert
12.05.2022

Virtuelle Zusammenarbeit: Wie eine neue Plattform den 3D-Workflow revolutioniert

Nvidia Omniverse ist die neue Plattform des führenden Entwicklers von Grafikprozessoren und Chipsätzen. Sie erlaubt die virtuelle Zusammenarbeit sowie physikalisch korrekte Simulationen …

Virtuelle Zusammenarbeit: Wie eine neue Plattform den 3D-Workflow revolutioniert Zum Artikel »

Digitale Bauplanung
11.03.2022

Digitale Bauplanung: Diese Tools ermöglichen innovative Verfahren

Ein Architekturbüro aus Hannover setzte für ein Mehrfamilienhaus die vorgefertigte Betonbauweise ein. Das Verfahren ist ein Novum – es kommt ohne Bewehrung …

Digitale Bauplanung: Diese Tools ermöglichen innovative Verfahren Zum Artikel »

Hannover Messe 2022
19.01.2022

Verschiebung: Hannover Messe 2022 nicht wie geplant im April

Die Hannover Messe 2022 soll vom 30. Mai bis zum 2. Juni stattfinden und nicht wie bisher geplant im April.

Verschiebung: Hannover Messe 2022 nicht wie geplant im April Zum Artikel »

Elektro- und Digitalindustrie: Engpässe haben sich verschärft
14.12.2021

Elektro- und Digitalindustrie: Wie die Engpässe das Wachstum ausbremsen

Fast alle Unternehmen der deutschen Elektro- und Digitalindustrie sind weiterhin mit Materialknappheiten und Lieferengpässen konfrontiert.

Elektro- und Digitalindustrie: Wie die Engpässe das Wachstum ausbremsen Zum Artikel »

PLM-Lösungen
06.12.2021

PLM-Lösungen: Procad und Keytech wachsen gemeinsam

Die PLM-Spezialisten Procad und Keytech haben kürzlich ihren Zusammenschluss bekannt gegeben. Die Hintergründe erläutert Gerhard Knoch, CEO der Procad GmbH & Co. …

PLM-Lösungen: Procad und Keytech wachsen gemeinsam Zum Artikel »

ERP-Anbindung
08.09.2021

Mit der richtigen ERP-Anbindung effizienter konstruieren

Die Konstruktion neuer Artikel steht für zahlreiche Fertiger im Kern ihrer Wertschöpfung. Doch damit aus Plänen auf effiziente Weise fertige Produkte werden, …

Mit der richtigen ERP-Anbindung effizienter konstruieren Zum Artikel »

Daten konsolidieren
07.09.2021

Daten konsolidieren: So werden Geschäftsprozesse erfolgreich synchronisiert

Im Kernland schwäbischer Tüftler nutzte die Lechler GmbH den Umstieg auf Pro.File zur Konsolidierung ihrer Produktdaten und zur Synchronisation globaler Geschäftsprozesse. Die …

Daten konsolidieren: So werden Geschäftsprozesse erfolgreich synchronisiert Zum Artikel »

Digitalisierung im Maschinenbau
01.09.2021

Digitalisierung im Maschinenbau: Die Krise beschleunigt den Wandel

Zuerst blieben Lieferungen aus, dann brach die Nachfrage ein: Covid-19 hat die Maschinenbauer in den vergangenen Monaten oft an ihre Grenzen gebracht. …

Digitalisierung im Maschinenbau: Die Krise beschleunigt den Wandel Zum Artikel »

Hybrides Arbeiten
01.09.2021

Hybrides Arbeiten: Leistungsfähige Grafikkarten für Profis

Grafikspezialist Nvidia hat auf seiner GPU Technology Conference (GTC) 2021 neue Grafikkarten für professionelle Anwender vorgestellt. Die Ampere-Architektur soll Designern, Konstrukteuren, Ingenieuren …

Hybrides Arbeiten: Leistungsfähige Grafikkarten für Profis Zum Artikel »

3D-Eingabegeräte
31.08.2021

3D-Eingabegeräte: Mobiles, beidhändiges Arbeiten im Homeoffice

Leistungsfähige 3D-Hardware war lange Zeit dem CAD-Büro vorbehalten. Aber auch CAD-Arbeitsplätze lassen sich ins Homeoffice verlagern.

3D-Eingabegeräte: Mobiles, beidhändiges Arbeiten im Homeoffice Zum Artikel »

KI in der Produktentwicklung
30.08.2021

KI in der Produktentwicklung: Schneller vom Entwurf zur Fertigung

Schon längst hat die künstliche Intelligenz (KI) den Weg aus den Forschungslaboren in die Praxis angetreten. Auch in der Produktentwicklung setzt man …

KI in der Produktentwicklung: Schneller vom Entwurf zur Fertigung Zum Artikel »

Scroll to Top