Enterprise Resource Planning (ERP)

Enterprise-Resource-Planning (ERP) bezeichnet eine Softwarelösung zur Ressourcenplanung eines Unternehmens oder auch einer Organisation. ERP plant und steuert Ressourcen wie Kapital, Personal, Betriebsmittel, Material und Informations- und Kommunikationstechnik im Sinne eines Unternehmens rechtzeitig und bedarfsgerecht.

Es übernimmt das Aufgabenfeld zur Ressourcenplanung und -steuerung eines Unternehmens mit dem Ziel, einen effizienten Wertschöpfungsprozess zu sichern und die unternehmerischen Abläufe zu verbessern. ERP-Systeme bilden heute in vielen Betrieben das Rückgrat der Verarbeitung von Informationen.

Enterprise-Resource-Planning: ERP Systeme und ihre Funktionen

ERP-Lösungen und -Systeme enthalten folgende Funktionen, die über eine gemeinsame Datenbasis miteinander verbunden sind:

  • Beschaffung
  • Produktion
  • Materialwirtschaft
  • Vertrieb
  • Personalwesen
  • Finanz- und Rechnungswesen
  • Marketing (CRM)
  • Controlling

So funktioniert eine Planung der Prozesse über sämtliche Unternehmensebenen hinweg.

Ursprünglich wurden ERP-Systeme wurden lediglich in großen Industrieunternehmen eingesetzt. Mittlerweile kann es jede Art von Unternehmen nutzen: vom Großunternehmen bis zum Klein- oder Familienbetriebe

ERP-Komplettlösung
21.03.2023

ERP-Komplettlösung für den Maschinenbau: Weniger Fehler, schnellere Ergebnisse

Das Maschinen- und Anlagenbauunternehmen Spaleck setzt auf eine ERP-Komplett­lösung. Die Integration von CAD-Daten in das ERP senkt den Aufwand für manuelle Datenübertragungen …

ERP-Komplettlösung für den Maschinenbau: Weniger Fehler, schnellere Ergebnisse Zum Artikel »

E-Procurement
20.03.2023

E-Procurement für Konstruktionsbauteile: Der schnellere Weg

E-Procurement zielt darauf, den Bestellprozess zu beschleunigen sowie Fehlerquellen zu reduzieren. Somit lassen sich die Kosten der Beschaffung senken. Auch Federnspezialist Gutekunst …

E-Procurement für Konstruktionsbauteile: Der schnellere Weg Zum Artikel »

Digitalisierung für den Mittelstand, ERP von ams.Solutions auf der Intec
01.03.2023

Prozessketten im Mittelstand: Wie die Digitalisierung die Projekt- und Auftragsentwicklung unterstützt

Digitalisierung für den Mittelstand: ams.Solution seine Produkte und Beratungsleistungen auf der Intec, der internationalen Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik, in Leipzig …

Prozessketten im Mittelstand: Wie die Digitalisierung die Projekt- und Auftragsentwicklung unterstützt Zum Artikel »

ERP-System für den Mittelstand
02.08.2022

ERP-System für Mittelstand: Modulare Struktur für den Erfolg

Ein ERP-System ist auch für kleine und mittelständische Unternehmen ein wichtiges Werkzeug und trägt sehr zur Automatisierung von Routinetätigkeiten bei. Dies führt …

ERP-System für Mittelstand: Modulare Struktur für den Erfolg Zum Artikel »

PDM: Warum es sich auch für KMU lohnt
22.06.2022

PDM: Die 5 häufigsten Vorbehalte — und was sie widerlegt

Mit Produktdatenmanagement (PDM) lässt sich die Effizienz im Produktentstehungsprozess deutlich erhöhen. Doch es gibt noch Vorbehalte.

PDM: Die 5 häufigsten Vorbehalte — und was sie widerlegt Zum Artikel »

Oracle Industry Lab
27.04.2022

AR-Plattform für Arbeitsanleitungen im Oracle Industry Lab erproben

Das Oracle Industry Lab in Chicago bietet Unternehmenskunden ein Testgelände, um Lösungen wie Manifest von Taqtile zu erkunden.

AR-Plattform für Arbeitsanleitungen im Oracle Industry Lab erproben Zum Artikel »

Technologieplattform von ProAlpha, Otmar Zewald
27.04.2022

Technologieplattform vereint ERP-Lösungen für diskrete Fertigung

ProAlpha will mit dem aktuellen Release 9 seiner ERP-Lösung den Weg zu einer vereinigten Technologieplattform ebnen.

Technologieplattform vereint ERP-Lösungen für diskrete Fertigung Zum Artikel »

ERP-Software Hand in Hand mit Kunden entwickelt
27.04.2022

ERP-Software: Wie Kunden Verbesserungen vorantreiben

Abas, Anbieter von ERP-Software, hat Anwendern mit einem Kundengremium ermöglicht, die Optimierung der Software voranzutreiben. Die Ideen spiegeln sich im aktuellen Release …

ERP-Software: Wie Kunden Verbesserungen vorantreiben Zum Artikel »

14.02.2022

PLM, PDM und DMS: Wie digitale Lösungen Prozesse beschleunigen & automatisieren

Digitale Lösungen für das Product Lifecycle/Data Management (PLM/PDM) und das Dokumentenmanagement (DMS) helfen Industrieunternehmen, ihre Geschäfts­prozesse effizienter zu gestalten. 2G Energy, Hersteller …

PLM, PDM und DMS: Wie digitale Lösungen Prozesse beschleunigen & automatisieren Zum Artikel »

Schnittstelle zwischen CAD & ERP: So gelingt die Optimierung von Unternehmensprozessen
02.12.2021

Schnittstelle zwischen CAD & ERP: So gelingt die Optimierung von Unternehmensprozessen

Wer seine Ressourcen effizient nutzt, erreicht das Maximum an Produktivität. Allerdings fehlt es in der Praxis oft an der ERP-Software, die CAD/PLM …

Schnittstelle zwischen CAD & ERP: So gelingt die Optimierung von Unternehmensprozessen Zum Artikel »

Qualitätsmanagement und ERP gehen Hand in Hand
29.09.2021

Qualitätsmanagement mit ERP: Prozesskontrolle ohne Einschränkung

Das zentrale Digitalisierungswerkzeug ERP integriert das Qualitätsmanagement und sorgt auf diese Weise für Transparenz und weniger Fehler.

Qualitätsmanagement mit ERP: Prozesskontrolle ohne Einschränkung Zum Artikel »

ERP-Anbindung
08.09.2021

Mit der richtigen ERP-Anbindung effizienter konstruieren

Die Konstruktion neuer Artikel steht für zahlreiche Fertiger im Kern ihrer Wertschöpfung. Doch damit aus Plänen auf effiziente Weise fertige Produkte werden, …

Mit der richtigen ERP-Anbindung effizienter konstruieren Zum Artikel »

ERP-System und Kalkulationssoftware: EVO und Spanflug kooperieren
01.09.2021

Vom CAD-Modell zum Auftrag: Schnell Angebote im ERP-System erstellen

Eine Zusammenarbeit von EVO Informationssysteme und Spanflug Technologies ermöglicht es, aus Konstruktionsdaten von Dreh- und Frästeilen schnell Angebote im ERP-System zu erzeugen.

Vom CAD-Modell zum Auftrag: Schnell Angebote im ERP-System erstellen Zum Artikel »

Technikmuseum Sinsheim: Location für die Cideon Solution Days 2021
30.08.2021

Cideon veranstaltet Solution Days 2021 im Technikmuseum Sinsheim

Auf den diesjährigen Cideon Solutions Days im Technikmuseum Sinsheim geht es, diesmal wieder live, um die Vernetzung von Personen, Unternehmen und (digitalen) …

Cideon veranstaltet Solution Days 2021 im Technikmuseum Sinsheim Zum Artikel »

Digital Thread: OpenCLM von Prostep sorgt für digitale Durchgängigkeit und Datentransparenz
02.08.2021

Lösung für den Digital Thread: Datentransparenz über Grenzen hinweg

Die digitale Durchgängigkeit (Digital Thread) domänenübergreifend sicherzustellen, ist für die Unternehmen heute mit einem erheblichen Aufwand verbunden. Hier setzt die neue Lösung …

Lösung für den Digital Thread: Datentransparenz über Grenzen hinweg Zum Artikel »

Kugelhähne
22.07.2021

Kugelhähne einfach am Bildschirm konfigurieren – so geht’s!

Kugelhähne für chemische und pharmazeutische Anlagen gibt es in schier unendlicher Vielfalt. Die Peter Meyer & Co. AG in Schaffhausen löst den …

Kugelhähne einfach am Bildschirm konfigurieren – so geht’s! Zum Artikel »

Webkonfigurator
21.07.2021

Webkonfigurator für Investitionsgüter: Diese Software bietet die Lösung

Spätestens seit der Corona-Pandemie ist klar: Alle Wege im Investitionsgütervertrieb führen über das Internet. Nur für Hersteller kundenspezifischer, komplexer Produktsysteme wurde bisher …

Webkonfigurator für Investitionsgüter: Diese Software bietet die Lösung Zum Artikel »

digitalisierung_shutterstock_517163299_chombosan
12.03.2019

Mittelstand digital: Vier Firmen – eine Marke

Unter der DACH-Marke Modula arbeiten seit Kurzem vier Softwareanbieter aus den Bereichen ERP, MES und CAQ zusammen: Cimdata Software, Logis, Oxaion und …

Mittelstand digital: Vier Firmen – eine Marke Zum Artikel »

shutterstock_761907190
06.09.2018

Multiressourcenplanung: Simulation in der Produktion

Fertigungsplanung wird heute von einer Vielzahl an Einflussgrößen bestimmt. Welche Auswirkungen eine Änderung hat, lässt sich daher nur unter „Live-Bedingungen“ herausfinden: ein …

Multiressourcenplanung: Simulation in der Produktion Zum Artikel »

lantek_iquoting
24.08.2018

Blechbearbeitung: Geschäftsprozesse in die Cloud verlagern

Eine Software zur Steuerung von Geschäftsprozessen stellt IT-Experte Lantek auf der 25. Euroblech in Hannover vor: Lantek iQuoting“ Sie ist eine von drei Neuentwicklungen, …

Blechbearbeitung: Geschäftsprozesse in die Cloud verlagern Zum Artikel »

start_2018_shutterstock_741374869_olivier_le_moal
02.02.2018

Die 10 ERP-Trends 2018

Die Digitalisierung ist auf breiter Front im Mittelstand angekommen. Je nachdem, wie intensiv sich die Unternehmen bereits damit befasst haben, stehen 2018 …

Die 10 ERP-Trends 2018 Zum Artikel »

werkzeugmaschine_shutterstock_481555480_andrey_armyagov
26.01.2018

Metav 2018: Mit Branchenlösung erweitern Werkzeug- und Formenbauer ihr Angebot

Das Beratungs- und Softwarehaus ams.Solution zeigt auf der Metav 2018, wie Werkzeug- und Formenbauer Industrie 4.0 nutzen können, um zusätzliche Geschäftsfelder zu erschließen. …

Metav 2018: Mit Branchenlösung erweitern Werkzeug- und Formenbauer ihr Angebot Zum Artikel »

pressebild_von_ams_zur_metav_2018
19.12.2017

ERP-PDM-Tool vernetzt den Werkzeug- und Formenbau

Das Beratungs- und Softwarehaus ams.Solution zeigt auf der Metav 2018, wie Werkzeug- und Formenbauer die vierte industrielle Revolution nutzen können, um zusätzliche …

ERP-PDM-Tool vernetzt den Werkzeug- und Formenbau Zum Artikel »

dualis_industrie_4
09.12.2017

Fabrikplanung und 3D-Simulation auf der Logimat

Die Dualis GmbH IT Solution demonstriert vom 13. bis 15. März 2018 auf der Logimat in Stuttgart, wie intelligente Fabriken geplant werden. …

Fabrikplanung und 3D-Simulation auf der Logimat Zum Artikel »

Scroll to Top