Enterprise Resource Planning (ERP)
Enterprise-Resource-Planning (ERP) bezeichnet eine Softwarelösung zur Ressourcenplanung eines Unternehmens oder auch einer Organisation. ERP plant und steuert Ressourcen wie Kapital, Personal, Betriebsmittel, Material und Informations- und Kommunikationstechnik im Sinne eines Unternehmens rechtzeitig und bedarfsgerecht.
Es übernimmt das Aufgabenfeld zur Ressourcenplanung und -steuerung eines Unternehmens mit dem Ziel, einen effizienten Wertschöpfungsprozess zu sichern und die unternehmerischen Abläufe zu verbessern. ERP-Systeme bilden heute in vielen Betrieben das Rückgrat der Verarbeitung von Informationen.
Enterprise-Resource-Planning: ERP Systeme und ihre Funktionen
ERP-Lösungen und -Systeme enthalten folgende Funktionen, die über eine gemeinsame Datenbasis miteinander verbunden sind:
- Beschaffung
- Produktion
- Materialwirtschaft
- Vertrieb
- Personalwesen
- Finanz- und Rechnungswesen
- Marketing (CRM)
- Controlling
So funktioniert eine Planung der Prozesse über sämtliche Unternehmensebenen hinweg.
Ursprünglich wurden ERP-Systeme wurden lediglich in großen Industrieunternehmen eingesetzt. Mittlerweile kann es jede Art von Unternehmen nutzen: vom Großunternehmen bis zum Klein- oder Familienbetriebe
Bauwesen: Büromanagement im Griff
Mit wiko GO bietet die Freiburger Softwarefirma wiko Bausoftware GmbH ein neues modular aufgebautes Büro- und Controlling-Tool auf Basis eines Mietmodells an. …
Durchgängiges Bauprojektcontrolling mit SAP
Futura AVA schlägt Brücke zwischen Einkauf und Technik, mit Integration in das SAP-System: Wiesbadener Softwarehaus Futura Solutions bietet durchgängiges Controlling von Bauprojekten. Das …
Produktentwicklung: Mit feinsten Partikeln gegen Produkt-Piraten
Produktplagiate und -fälschungen kosten die deutsche Industrie jährlich Milliardenbeträge. Bei Polysecure erleben die Mitglieder des Unternehmensnetzwerks INNONET, wie sich die Industrie effizient …
Produktentwicklung: Mit feinsten Partikeln gegen Produkt-Piraten Zum Artikel »
Studie: Maschinenbauer fordern flexiblere ERP-Lösungen mit mehr Kundenorientierung
Epicor Software Corporation, ein ERP-Anbieter für Fertigungs- und Handelsunternehmen, hat die Ergebnisse einer aktuellen Industriestudie präsentiert. Demnach suchen die führenden Maschinen- und Anlagenbauer …
Studie: Maschinenbauer fordern flexiblere ERP-Lösungen mit mehr Kundenorientierung Zum Artikel »
Simuform und cellent: Geometrische Suche in SAP integriert
Konstruierende Unternehmen können entscheidende Werkzeuge kombinieren: Vernetzung verhilft zu mehr Effizienz und einem Informationsvorsprung — auch in fertigenden Betrieben aus dem Maschinen- …
Simuform und cellent: Geometrische Suche in SAP integriert Zum Artikel »
Bauwesen: Controlling-Software sorgt für Kostentransparenz in Bauvorhaben
Vollständige Transparenz und ein durchgängiger Cost-Controlling-Prozess sind mit der ERP/CRM-Lösung der Vertec-Gruppe an der Tagesordnung, wie das Beispiel der Jauslin + Stebler …
Bauwesen: Controlling-Software sorgt für Kostentransparenz in Bauvorhaben Zum Artikel »
Kostenmanagement in unsicheren Zeiten
Die praktische Umsetzung eines aktiven, transparenten Kostenmanagements war die zentrale Forderung auf dem 5. FACTON-Fachkongress am 17. Oktober auf dem Petersberg bei …
CIDEON Roadshow: Engineeringprozesse mit SAP
Kostenfreie Informationsveranstaltungen in den Geschäftsstellen der SAP in Hallbergmoos (München), Ratingen und Walldorf: Die CIDEON Software GmbH veranstaltet als strategischer Entwicklungspartner der …
Software-Mietmodell für Konstruktion, Planung, Architektur und Entertainment
Autodesk-Kunden können zwischen monatlichem, vierteljährlichem und jährlichem Abonnement wählen. Es ermöglicht seinen Kunden über das neue Pay-as-you-go-Modell flexiblen Zugriff auf alle aktuellen …
Software-Mietmodell für Konstruktion, Planung, Architektur und Entertainment Zum Artikel »
Projektmangement: RPlan-Webinare erfolgreich gestartet
Die Webinare von Actano, Spezialist für Projekte in der Produktentstehung und Hersteller der Projektsteuerungssoftware RPlan, sind auf großes Interesse gestoßen. Die ersten …
Projektmangement: RPlan-Webinare erfolgreich gestartet Zum Artikel »
Webinar-Reihe „SAP PLM mit CIDEON“ startet in eine neue Runde
In kompakten Web-Seminaren stellt CIDEON Software anschaulich dar, wie sämtliche Produktdaten verwaltet und produktbezogene Prozesse – von der ersten Produktidee über die …
Webinar-Reihe „SAP PLM mit CIDEON“ startet in eine neue Runde Zum Artikel »
Abas Informationssysteme feiert 20-jähriges Bestehen
Vor 20 Jahren gründete Bernhard Schmid die Abas Informationssysteme GmbH. Das Unternehmen entwickelte sich zu einem der weltweit größten abas-Partner und gehört …
Abas Informationssysteme feiert 20-jähriges Bestehen Zum Artikel »
Tribologen von morgen: Neuer Lehrstuhl für geschmierte Schnittstellen in Lyon
Die Firma SKF und das National Institute of Applied Sciences (INSA) im französischen Lyon haben vereinbart, am dortigen Institut einen Lehrstuhl für …
Tribologen von morgen: Neuer Lehrstuhl für geschmierte Schnittstellen in Lyon Zum Artikel »
Fujitsu optimiert Leistung von High Performance Computing
Dank einer neuen Initiative von Fujitsu können Unternehmen jetzt die Leistung von High Performance Computing (HPC) optimal ausschöpfen. Die HPC-Lösungen von Fujitsu …
Fujitsu optimiert Leistung von High Performance Computing Zum Artikel »
Die Geschäftsprozesse im Fokus
digitalbusiness CLOUD sprach mit Peter Fritschi, Director SAP Practice EMEA bei Dell, über die ständig wachsenden Anforderungen der Fertigungsindustrie an die Geschäftsprozesse …
Cloud Computing: mehr als ein Hype
Nach einer Untersuchung mit 300 Unternehmen zum Thema Cloud Computing der Unternehmensberatung Deloitte 2011 erwarten Unternehmen von Cloud Computing: Erhöhung der Flexibilität (35 …
Paradigmenwechsel bei ERP-Systemen
Der Veränderungsdruck wirkt auf bestehende ERP-Lösungen gleich von mehreren Seiten. Einerseits kommt eine neue Generation IT-Benutzer in die Unternehmen, die Digital-Natives sind …
ERP-Projekte als Mittelständler erfolgreich umsetzen
digitalbusiness CLOUD: Herr Raatz, Abas Software ist spezialisiert auf ERP-Lösungen für den Mittelstand. Worin sehen Sie die Stärken Ihres branchenorientierten Produktportfolios im …
ERP-Projekte als Mittelständler erfolgreich umsetzen Zum Artikel »
MPDV: sauber programmiert
Es scheint so als seien nicht nur die Programme des Mosbacher MES-Softwarehauses MPDV Mikrolab bestens programmiert, sondern auch das Unternehmen selbst. Auf …
Studenten-CAE für lau bei MSC runterladen
Pünktlich zum Semesterstart bringt MSC-Software die neue Student-Edition heraus. Damit unterstützt MSC auch weiterhin den akademischen Nachwuchs mit kostenlosen Lizenzen für Nastran, …
Swisstech 2012: HSi präsentiert Software-Neuheiten für Fertigungsplanung
Um die geschäftlichen Aktivitäten in der Schweiz weiter auszubauen, wird die HSi GmbH, Erfurt, auf der Swisstech 2012 vom 20. bis 23. …
Swisstech 2012: HSi präsentiert Software-Neuheiten für Fertigungsplanung Zum Artikel »
10 Jahre simus: Vom Forschungsprojekt zur Standard-Software
Die Idee zum Start-up-Unternehmen entstand 2001 in einem Forschungsprojekt an der Universität Karlsruhe. Im folgendem Jahr gründeten Dr. Harald Kunze und Dr. …
10 Jahre simus: Vom Forschungsprojekt zur Standard-Software Zum Artikel »
Umsetzungsforum Industrie 4.0: Deutschland bricht auf in ein neues Zeitalter der Produktion
Deutschland läutet die vierte industrielle Revolution ein. Für diesen Transformationsprozess hat der Arbeitskreis Industrie 4.0 beim Umsetzungsforum der Forschungsunion Wirtschaft – Wissenschaft …
Umsetzungsforum Industrie 4.0: Deutschland bricht auf in ein neues Zeitalter der Produktion
Deutschland läutet die vierte industrielle Revolution ein. Für diesen Transformationsprozess hat der Arbeitskreis Industrie 4.0 beim Umsetzungsforum der Forschungsunion Wirtschaft – Wissenschaft …