Enterprise Resource Planning (ERP)
Enterprise-Resource-Planning (ERP) bezeichnet eine Softwarelösung zur Ressourcenplanung eines Unternehmens oder auch einer Organisation. ERP plant und steuert Ressourcen wie Kapital, Personal, Betriebsmittel, Material und Informations- und Kommunikationstechnik im Sinne eines Unternehmens rechtzeitig und bedarfsgerecht.
Es übernimmt das Aufgabenfeld zur Ressourcenplanung und -steuerung eines Unternehmens mit dem Ziel, einen effizienten Wertschöpfungsprozess zu sichern und die unternehmerischen Abläufe zu verbessern. ERP-Systeme bilden heute in vielen Betrieben das Rückgrat der Verarbeitung von Informationen.
Enterprise-Resource-Planning: ERP Systeme und ihre Funktionen
ERP-Lösungen und -Systeme enthalten folgende Funktionen, die über eine gemeinsame Datenbasis miteinander verbunden sind:
- Beschaffung
- Produktion
- Materialwirtschaft
- Vertrieb
- Personalwesen
- Finanz- und Rechnungswesen
- Marketing (CRM)
- Controlling
So funktioniert eine Planung der Prozesse über sämtliche Unternehmensebenen hinweg.
Ursprünglich wurden ERP-Systeme wurden lediglich in großen Industrieunternehmen eingesetzt. Mittlerweile kann es jede Art von Unternehmen nutzen: vom Großunternehmen bis zum Klein- oder Familienbetriebe
Autodesk BIM Conference 2011
Die diesjährige Veranstaltung lädt die gesamte Bauwirtschaft nach München ein: Am 13. September findet in München die Autodesk BIM Conference 2011 statt. …
Anforderungsmanagement mit Visure Solutions
IRQA for Systems Engineering vereinfacht und beschleunigt Entwicklungsprozesse: Ab sofort können Unternehmen durch effektives Anforderungsmanagement mit IRQA for Systems Engineering ihre Entwicklungsprozesse …
Produktkonfiguration: ACATEC erweitert Lösungsangebot
Die ACATEC Software GmbH erweitert ihr Lösungsangebot für die Generierung maßgeschneiderter Produkte in der Vermarktung und Auftragsabwicklung. Die Technologien zur schnellen und …
Produktkonfiguration: ACATEC erweitert Lösungsangebot Zum Artikel »
Erweiterung in der Ingenieursausbildung
Im ECC-Labor (Engineering Competence Center) der HTW werden Maschinenbau-Studenten an den unterschiedlichsten CAD-Systemen und an SAP ausgebildet. Prof. Dr. Ralf Oetinger, an …
Gute Geschäfte für PROCAD
Das Geschäftsjahr 2010/2011 zählt zu den erfolgreichsten in der PROCAD- Firmengeschichte. PROCAD entwickelt und realisiert Lösungen für das Product Lifecycle Management und …
Call for Papers für 14. ITI-Symposium eröffnet
ITI lädt zum Anwender- und Technologiekongress nach Dresden. Die ITI GmbH, eines der führenden Software- und Engineering-Unternehmen im Bereich Systemsimulation und CAE, …
Call for Papers für 14. ITI-Symposium eröffnet Zum Artikel »
Ausgezeichnet!
Autodesk hat Mensch und Maschine (MuM), großer CAD- und Datenmanagement-Anbieter in Europa, mit dem Autodesk DM Award ausgezeichnet. MuM habe von Anfang …
SAP zertifiziert Standard-PLM-Schnittstelle von CONTACT
Die CONTACT Software GmbH hat ihre PLM-Standardschnittstelle zu SAP ECC 6.0 für die neue Version CIM DATABASE 2.9.8 zertifizieren lassen. Der Prüfprozess …
SAP zertifiziert Standard-PLM-Schnittstelle von CONTACT Zum Artikel »
Erster Ausblick auf die DMS EXPO 2011
Die Messe Stuttgart gibt erste Pläne zur Europas führender Fachmesse zum Dokumenten-Management bekannt. Nachdem die DMS EXPO im vergangenen Jahr in Stuttgart …
CONTACT Project Office Roadshow 2011
„Projekte zielsicher lenken und gemeinsam bearbeiten“ lautet das Motto der diesjährigen CONTACT Project Office Roadshow, die im März und April in vier …
PRO.FILE PLM versteht jetzt [email protected]
PROCAD synchronisiert als erster PLM-Anbieter seine auf Sachmerkmalleisten beruhende Teileklassifikation mit der [email protected] In immer mehr Unternehmen der Fertigungsindustrie rückt die Klassifikations-Systematik …
Microsoft-Dynamics-AX-Partnerschaft
wiko und Steinbeis Transferzentrum Lörrach schließen Microsoft-Dynamics-AX-Partnerschaft. Die Softwarelösungen wiko und Microsoft Dynamics AX wurden zu einer hoch integrierten Branchenlösung für Architektur- …
CIM DATABASE im ERP Innovation Lab der RWTH Aachen
CIM DATABASE 2.9.8 ist das erste PDM/PLM-System im renommierten ERP-Innovation Lab, das am Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) der RWTH Aachen angesiedelt ist. …
CIM DATABASE im ERP Innovation Lab der RWTH Aachen Zum Artikel »
360-Grad-Perspektive: CONTACT Project Office Roadshow 2010
„Projekte zielsicher lenken und gemeinsam bearbeiten“ lautet das Motto der CONTACT Project Office Roadshow 2010, die von September bis Dezember in fünf …
360-Grad-Perspektive: CONTACT Project Office Roadshow 2010 Zum Artikel »
Effizientere Produktionsplanung in 3D
Auf der Nürnberger Fachpack/LogIntern präsentiert die tarakos GmbH aus Magdeburg mit ihrer Software taraVRbuilder ein pragmatisches Werkzeug für eine umfassende Produktionsplanung. Nach …
POOL4TOOL: Collaboration in der Produktentwicklung
Das Projektmanagement-Tool POOL4TOOL Collaboration setzt auf eine flexible GANTT-Chart-Planung, volle SAP-Anbindung und eine integrierte Produktkosten-Kalkulation mit „Produkt Lifecycle Costing“. Die Kosten- und …
POOL4TOOL: Collaboration in der Produktentwicklung Zum Artikel »
Vertriebslösung für Architektur- und Einrichtungssysteme
Die E-Business-Software P’X5 von Perspectix bietet eine umfassende Plattform für das anspruchsvolle Objektgeschäft mit Architektur- und Einrichtungssystemen. Online oder offline, in Niederlassungen, …
Vertriebslösung für Architektur- und Einrichtungssysteme Zum Artikel »
SteinhilberSchwehr übernimmt ASCAD
Die SteinhilberSchwehr AG, herstellerunabhängiger IT-Dienstleister mit Computer-Komplett-Angebot für mittelständische Fertigungs- und Handelsunternehmen, hat zum 1. Januar dieses Jahres 100 Prozent der Geschäftsanteile …
Auf zum design award!
Kreative und Kommunikationsexperten können erneut punkten: Bis zum 16. April werden Anmeldungen für den iF communication design award 2010 entgegengenommen. Auch in …
Kür statt Pflicht
BPM inspire macht Compliance zur Effizienzkur für Unternehmen. Immer neue Fälle von Richtlinien- und Gesetzesverletzungen auf Unternehmensseite haben die Öffentlichkeit für Versäumnisse …
Mit mittelständischer ERP-Lösung zu effizienteren Prozessen
Die MeierGuss-Gruppe, ein Anbieter von Lösungen für die Entwässerungstechnik, organisiert Geschäftsprozesse mit der ERP-Software proALPHA. Die proALPHA Gruppe, Hersteller für Unternehmenssoftware mit …
Mit mittelständischer ERP-Lösung zu effizienteren Prozessen Zum Artikel »
saprima: Professionelle Erweiterung zu MS Project und anderen Standardsystemen
Inteco bringt eine neuartige Integrationsplattform für die Welt des Projektmanagements auf den Markt. Projekte zu bewältigen, ist für Unternehmen jeder Größenordnung eine …
saprima: Professionelle Erweiterung zu MS Project und anderen Standardsystemen Zum Artikel »
proALPHA erweitert Portfolio
ALPHA Business Solutions stellt neues Business Intelligence Cockpit als proALPHA Add-on vor. Das unter dem Namen "ABS-Unternehmenscockpit" vermarktete BI-Instrument bildet entscheidungs-relevante Informationen …
Digital Factory 2010: Technologische Leistungsschau von internationalem Format
Auf der Messe werden Software-Tools für die Produktentwicklung, Planung, Produktion und Services präsentiert. Das Thema Visualisierung wird ausgebaut, die Sonderschau RapidX fortgeführt. …
Digital Factory 2010: Technologische Leistungsschau von internationalem Format Zum Artikel »