Fertigung
Fertigung ist die Herstellung von Gütern, die aus natürlichem und bereits produziertem Material gefertigt werden unter Einsatz von Energie, Arbeit und der Zuhilfenahme bestimmter Produktionsmittel. Man unterscheidet
Chargenfertigung
Einzelfertigung
Partiefertigung
Massenfertigung
Serienfertigung und
Sortenfertigung.
Es ist die Leistungserstellung und ihr Prozess, der alle darauf gerichteten technischen und wirtschaftlichen Handlungen umschließt. Auch Produktion wird oft als Begriff für die Fertigung verwendet.
Mit Linearführungen passgenau: Orthesen aus dem 3D-Drucker
Orthesen, die verletzte Finger schienen, lassen sich im Krankenhaus schnell mit dem 3D-Drucker herstellen.Studierende der Hochschule Trier entwickeln dafür eine kompakte Plattform, …
Mit Linearführungen passgenau: Orthesen aus dem 3D-Drucker Zum Artikel »
5 Trends für die Fertigungsindustrie: Was die Branche prägen wird
Chirag Rathi, Senior Director Solution Strategy bei Infor, beschreibt fünf Trends, die die Fertigungsindustrie in naher Zukunft prägen werden.
5 Trends für die Fertigungsindustrie: Was die Branche prägen wird Zum Artikel »
Digitale Fabrik: Ein Update für den gesamten Produktionsprozess
Im Rahmen des Projekts DIAZI will ein Partnerkonsortium unter der Projektregie von Continental den Produktionsprozess von Automotive-Komponenten vollständig digitalisieren.
Digitale Fabrik: Ein Update für den gesamten Produktionsprozess Zum Artikel »
Produktentwicklung: Exakte Bearbeitungszugaben für Gussteile überprüfen
Deltabänder überprüfen automatisiert exakte Bearbeitungszugaben bei Gussteilen: Ein weiterer Schritt zur digitalen Produktentwicklung.
Produktentwicklung: Exakte Bearbeitungszugaben für Gussteile überprüfen Zum Artikel »
AU 2023: Branchen-Cloud für die Fertigung mit erweiterten Funktionen
Autodesk präsentiert Fusion-Erweiterungen und KI-Funktionen für mehr Automatisierung und Kreativität in der Fertigungsindustrie.
AU 2023: Branchen-Cloud für die Fertigung mit erweiterten Funktionen Zum Artikel »
Autodesk University 2023: Künstliche Intelligenz für Design und Fertigung
Autodesk nutzt seine Design- und Make-Konferenz in diesem Jahr auch, um die neu entwickelte Technologie Autodesk AI vorzustellen.
Autodesk University 2023: Künstliche Intelligenz für Design und Fertigung Zum Artikel »
Prozessketten im 3D-Druck: Auf dem Weg zur Serienfertigung
Um den Sprung in die Serienfertigung zu schaffen, müssen die einzelnen Schritte bis zum fertigen Produkt zunehmend automatisiert werden. Dazu bündeln EOS …
Prozessketten im 3D-Druck: Auf dem Weg zur Serienfertigung Zum Artikel »
Metall-3D-Druck: Softwarekette für bessere LPBF-Bearbeitungsergebnisse
Nahtlos integriert in die Maschinensoftware steigert die neue Ansteuersoftware ScanmotionControl die Präzision im Metall-3D-Druck.
Metall-3D-Druck: Softwarekette für bessere LPBF-Bearbeitungsergebnisse Zum Artikel »
Sponsored Post
Innovation trifft Präzision
Die additive Fertigung, auch als 3D-Druck bekannt, hat sich in den letzten Jahren zu einer bevorzugten Option für die Herstellung von Bauteilen …
3D-Druckverfahren: Für jede Anwendung das passende Verfahren
Die additiven Fertigungsverfahren, allgemein auch als 3D-Druck bezeichnet, haben sich in den letzten Jahren in immer mehr Branchen etabliert. Schon lange umfasst …
3D-Druckverfahren: Für jede Anwendung das passende Verfahren Zum Artikel »
Blechexpo 2023: So lassen sich Blechbauteile in Echtzeit kalkulieren
Auf der Blechexpo 2023 stellt Optimate unter anderem die neue digitale Kostenkalkulation für Bauteile in der Blechbearbeitung vor.
Blechexpo 2023: So lassen sich Blechbauteile in Echtzeit kalkulieren Zum Artikel »
Virtuelle Inbetriebnahme: Partnerschaft für den Maschinenbau
Infoteam und ISG bündeln ihre Kräfte, um die virtuelle Inbetriebnahme im Maschinen- und Anlagenbau zu optimieren.
Virtuelle Inbetriebnahme: Partnerschaft für den Maschinenbau Zum Artikel »
Nachhaltige Lösungen für Cladding und additive Fertigung
Diodenlaserspezialist Laserline präsentiert auf der Formnext 2023 unter anderem nachhaltige Lösungen für die Beschichtung von Windkraftanlagen-Gleitlagerbolzen und Bremsscheiben sowie die additive Fertigung …
Nachhaltige Lösungen für Cladding und additive Fertigung Zum Artikel »
Bauteile in Serie: Warum Airbus Helicopters auf 3D-Druck setzt
Airbus Helicopters fertigt mit 3D-Druckern von Trumpf künftig Bauteile für seine Hubschrauber und für Flugzeuge des Mutterkonzerns Airbus.
Bauteile in Serie: Warum Airbus Helicopters auf 3D-Druck setzt Zum Artikel »
Formnext 2023: Dienstleister-Marketplace feiert Premiere
Das Rahmenprogramm der Messe Formnext ist umfangreicher als je zuvor. Ein Highlight: Der Dienstleister-Marketplace.
Formnext 2023: Dienstleister-Marketplace feiert Premiere Zum Artikel »
Hybridbearbeitung: Was Plus und Minus in der Fertigung zusammenbringt
Als durchgängige Softwarelösung ermöglicht Hypermill Additive Manufacturing eine effiziente Hybridbearbeitung auf einer Maschine.
Hybridbearbeitung: Was Plus und Minus in der Fertigung zusammenbringt Zum Artikel »
SLS-Verfahren: So gelingt die Herstellung einer Drohne
Das Laboratory of Sustainability Robotics der Empa entwickelt eine spezielle Drohne für den Feuerwehreinsatz. Leichte, stabile, temperaturbeständige Teile, hergestellt im SLS 3D-Druck-Verfahren …
SLS-Verfahren: So gelingt die Herstellung einer Drohne Zum Artikel »
Fertigungsmesstechnik optimieren: ERP-Lösung macht es möglich
Die Philipp Hafner GmbH wählt ams.Solutiaon als ERP-Software- und Beratungspartner. Im Fokus des Spezialisten für Fertigungsmesstechnik steht die Eliminierung von systemübergreifenden Schnittstellen, …
Fertigungsmesstechnik optimieren: ERP-Lösung macht es möglich Zum Artikel »
Keine Schraube locker: Leitsystem für lückenlose CQI9-Dokumentation
Der in Altena (NRW) ansässige Zulieferer Nedschroef mit Hauptsitz in Helmond (NL) setzt auf das flexibel anpassbare Leitsystem SCADA-WinCC von Avion.
Keine Schraube locker: Leitsystem für lückenlose CQI9-Dokumentation Zum Artikel »
Clinchen auf der Blechexpo 2023: So entstehen dauerhafte Verbindungen
Bleche unterschiedlicher Dicke einfach und zuverlässig fügen – Clinchen hat sich als Alternative zum Schweißen, Verschrauben und Nieten etabliert.
Clinchen auf der Blechexpo 2023: So entstehen dauerhafte Verbindungen Zum Artikel »
Wie die CAM-Programmierung noch sicherer und einfacher gelingt
Das Tebis 4.1 Release 7 wird im Herbst ausgeliefert. Die CAM Programmierung und Fertigung wird noch sicherer und schneller.
Wie die CAM-Programmierung noch sicherer und einfacher gelingt Zum Artikel »
Blechexpo 2023: Software für schnellere und effizientere Blechfertigung
Lantek mit Software-Update auf der Blechexpo 2023: Mehr als 80 Verbesserungen und neue Funktionen für die Blechfertigung.
Blechexpo 2023: Software für schnellere und effizientere Blechfertigung Zum Artikel »
Druckanzeige wird digital: Damit das Luftschiff sicher fliegt
Theo ist eines der drei aktuell in Deutschland zugelassenen Luftschiffe. Er ist am Flughafen Essen/Mühlheim zuhause und regelmäßig für Gästefahrten und als …
Druckanzeige wird digital: Damit das Luftschiff sicher fliegt Zum Artikel »
Echtzeitsimulation in der Batteriefabrik: Modell für die Energie der Zukunft
Siemens und Nvidia vertiefen ihre Zusammenarbeit mit den Freyr Virtual Factory Demos. Auf der Hannover Messe hat Siemens ein digitales Modell der …
Echtzeitsimulation in der Batteriefabrik: Modell für die Energie der Zukunft Zum Artikel »