Fertigung
Fertigung ist die Herstellung von Gütern, die aus natürlichem und bereits produziertem Material gefertigt werden unter Einsatz von Energie, Arbeit und der Zuhilfenahme bestimmter Produktionsmittel. Man unterscheidet
Chargenfertigung
Einzelfertigung
Partiefertigung
Massenfertigung
Serienfertigung und
Sortenfertigung.
Es ist die Leistungserstellung und ihr Prozess, der alle darauf gerichteten technischen und wirtschaftlichen Handlungen umschließt. Auch Produktion wird oft als Begriff für die Fertigung verwendet.
Fertigungsmodell: Zusätzliche Kapazitäten und neue Mengenpreise durch digitales Partnernetzwerk
Der Fertigungsdienstleister Protolabs hat seine Kapazitäten und Preisoptionen durch ein neuartiges Fertigungsmodell grundlegend erweitert.
5 Partner für das Engineering: Wie ein digitaler Marktplatz den Maschinenbau unterstützt
Die fünf Partner Flecs Technologies, Schubert System Elektronik, MapleSoft, IniNet Solutions und Baumüller zeigen das Engineering der Zukunft: Unter anderem unterstützt da …
Automatica 2023: Nachhaltigkeit und grüne Technologien schaffen neue Märkte
Welche Lösungen für ressourcenschonende Fertigungsprozesse die Anbieter aus den Bereichen intelligenter Automation und Robotik für die unterschiedlichsten Applikationen in den verschiedensten Branchen …
Automatica 2023: Nachhaltigkeit und grüne Technologien schaffen neue Märkte Zum Artikel »
Laserbearbeitung: Wie sich die CNC-Programmierung von Schneidmaschinen rationalisieren lässt
Lantek optimiert die Laserbearbeitung mit dem neuen Softwaremodul EdgeLine Bevel für Lantek Expert Cut.
Wenn Roboter in der Bäckerei arbeiten: Bakisto entlastet Mitarbeiter
Der Roboterhersteller Fanuc, der Backofenhersteller Wiesheu und der Retail-Spezialist Wanzl haben gemeinsam das automatische System „Bakisto“ entwickelt.
Wenn Roboter in der Bäckerei arbeiten: Bakisto entlastet Mitarbeiter Zum Artikel »
Automatisierung: Mit AR-Brillen Einblicke in Digital-Twin-basierte Montage gewinnen
Auf der Hannover Messe will Automatisierungsspezialist Omron zeigen, wie sich das Konzept einer harmonisierten Automatisierung im industriellen Kontext anwenden lässt.
Automatisierung: Mit AR-Brillen Einblicke in Digital-Twin-basierte Montage gewinnen Zum Artikel »
Additive Metallfertigung: Simulation als Schlüssel zum Erfolg
Die additive Fertigung bringt viele Vorteile mit sich: Sie verkürzt nicht nur die Produktionszeiten, sondern verbessert gleichzeitig auch die Qualität. Ein großes …
Additive Metallfertigung: Simulation als Schlüssel zum Erfolg Zum Artikel »
GTC: Nvidia stellt Cloud-Plattform für das industrielle Metaverse auf Microsoft Azure bereit
Nvidia hat Microsoft Azure als ersten Cloud-Service-Anbieter für Omniverse Cloud ausgewählt.
Metallpulver für additive Fertigung: Webshop verspricht schnelle Lieferung in hoher Qualität
Ein neuer Webshop von Sandvik verspricht schnelle Lieferungen und problemlose Bestellungen von hochwertigen Metallpulvern für die additive Fertigung.
ERP-Komplettlösung für den Maschinenbau: Weniger Fehler, schnellere Ergebnisse
Das Maschinen- und Anlagenbauunternehmen Spaleck setzt auf eine ERP-Komplettlösung. Die Integration von CAD-Daten in das ERP senkt den Aufwand für manuelle Datenübertragungen …
ERP-Komplettlösung für den Maschinenbau: Weniger Fehler, schnellere Ergebnisse Zum Artikel »
Elektrische Steckverbinder: Mit additiver Fertigung strenge Anforderungen erfüllen
3D Systems und TE Connectivity haben eine additive Fertigungslösung für die Herstellung elektrischer Steckverbinder entwickelt, die den strengen UL-Vorschriften entspricht.
Elektrische Steckverbinder: Mit additiver Fertigung strenge Anforderungen erfüllen Zum Artikel »
Teleskopschienen: Für jedes Szenario die passende Wahl
Nach einer Sortimentserweiterung im Bereich der Teleskopschienen bietet Norelem nun insgesamt 33 verschiedene Bauarten, Ausführungen und Größen an. Durch die große Bandbreite …
Teleskopschienen: Für jedes Szenario die passende Wahl Zum Artikel »
Studie: Warum Unternehmen ihre Datensilos nicht auflösen — und wie sie das ändern können
In drei von vier Unternehmen behindern Datensilos die interne Zusammenarbeit. Dies zeigt eine aktuelle Branchenstudie.
Studie zu Smart Manufacturing: Woran es deutschen Unternehmen noch fehlt
Im Rahmen der internationalen Studie „State of Smart Manufacturing“ wurden mehr als 1’350 Hersteller in 13 der wichtigsten Produktionsländer befragt. Daraus lassen sich …
Studie zu Smart Manufacturing: Woran es deutschen Unternehmen noch fehlt Zum Artikel »
Betonfertigteile: Machine Vision-Technologie unterstützt ihre Fertigung
Betonfertigteile zählen sicher nicht zu den naheliegendsten Einsatzfeldern, die man mit der Bildverarbeitung in Verbindung bringt.
Betonfertigteile: Machine Vision-Technologie unterstützt ihre Fertigung Zum Artikel »
Zahnriemen: Sichere Kraftübertragung auch in anspruchsvollen Umgebungen
Continental bringt unter dem Namen Synchromotion eine neue Generation von Zahnriemen in der Produktlinie Truly Endless auf den Markt.
Zahnriemen: Sichere Kraftübertragung auch in anspruchsvollen Umgebungen Zum Artikel »
Schutz vor Verschleiß in 3 Schritten: Online-Tool für Polymerbeschichtung
Mehr Schutz vor Verschleiß auf Knopfdruck: Mit einem Online-Tool lassen sich stark beanspruchte Bauteile optimal beschichten.
Schutz vor Verschleiß in 3 Schritten: Online-Tool für Polymerbeschichtung Zum Artikel »
Vorausschauende Analytik: Was Industrieanlagen sicherer und leistungsfähiger macht
Die neueste Version von Aveva Predictive Analytics soll Industrieanlagen zuverlässiger, leistungsstärker und sicherer machen.
Vorausschauende Analytik: Was Industrieanlagen sicherer und leistungsfähiger macht Zum Artikel »
Online-Plattform: Verkürzte Prozess- und Lieferzeiten für Blech-, Dreh- und Drehfrästeile
Die Laserhub GmbH hat den Funktionsumfang ihrer Online-Plattform erweitert und zugleich erneut die Prozess- und Lieferzeiten verkürzt.
Agile Fertigung: Auf das Beschaffungskonzept kommt es an
Online-Fertigung: Moderne Beschaffungsform leistet wichtigen Beitrag zur wandelbaren und schnell veränderungsfähigen Produktion.
Agile Fertigung: Auf das Beschaffungskonzept kommt es an Zum Artikel »
Warum Schuler und AutoForm die Lücke zwischen Simulation und Presswerk schließen
Schuler und AutoForm wollen ihre Kräfte bündeln, um ihr Know-how zu teilen und neue Lösungen für das digitale Presswerk zu entwickeln.
Warum Schuler und AutoForm die Lücke zwischen Simulation und Presswerk schließen Zum Artikel »
Intelligente App: Auftragsbezogene Zeitermittlung bei automatisierter Fertigung
Auftragsbezogene Zeitermittlung: Eine neue App von EVO ermöglicht die smarte Zuordnung von Maschinenlaufzeiten in mannlosen Schichten.
Intelligente App: Auftragsbezogene Zeitermittlung bei automatisierter Fertigung Zum Artikel »
MES-Lösungen an multiplen Standorten: So helfen sie, Kosten und Komplexität zu reduzieren
Das Aveva Manufacturing Execution System 2023 bietet Weiterentwicklungen für Edge-to-Enterprise MES-Lösungen an multiplen Standorten.
3D-Scanning und Inspektion: Das leisten Sensormodelle mit breiterem Sichtfeld
LMI Technologies, Anbieter von Lösungen für 3D-Scanning und Inspektion, präsentiert die neuen Gocator 2540/50 3D-Linienprofilsensoren.
3D-Scanning und Inspektion: Das leisten Sensormodelle mit breiterem Sichtfeld Zum Artikel »