Forschung & Technik

Forschung & Technik ist eine wissenschaftliche Sparte, in der es um die systematische Suche nach neuen Erkenntnissen und technischen Neuerungen geht.

Manipulationen auf Mikrochips aufspüren
22.03.2023

IT-Sicherheit: Was Manipulationen auf Mikrochips verrät

Angreifer könnten Designänderungen in Mikrochips einbauen lassen, um technische Anwendungen in großem Stil zu attackieren.

IT-Sicherheit: Was Manipulationen auf Mikrochips verrät Zum Artikel »

Wärmestromdichte
21.03.2023

Wärmestromdichte: Elektrische Energie durch Körperwärme

Die Mithras Technology AG, ein Schweizer Start-up, entwickelt Systeme, über die die menschliche Körperwärme in elektrische Energie umgewandelt wird. Das Ziel: Der …

Wärmestromdichte: Elektrische Energie durch Körperwärme Zum Artikel »

Umweltbewertung
21.03.2023

Umweltbewertung: Neuer Workflow macht Luft- und Raumfahrtbranche nachhaltiger

Immer mehr Industrien und Unternehmen reagieren auf den Klimawandel, indem sie Wege finden, ihren CO2-Fußabdruck zu verringern und Nachhaltigkeit im Unternehmen zur …

Umweltbewertung: Neuer Workflow macht Luft- und Raumfahrtbranche nachhaltiger Zum Artikel »

Fahrzeugelektronik
20.03.2023

Fahrzeugelektronik neu gedacht: Booster für die Entwicklung

Die Fahrzeugelektronik erlebt derzeit eine Renaissance, da die Automobilhersteller komplexe Technologien nutzen, um ihre Produkte zu differenzieren. Dies wird sich noch verstärken, …

Fahrzeugelektronik neu gedacht: Booster für die Entwicklung Zum Artikel »

Smart Manufacturing: Rockwell Automation stellt Ergebnisse der Studie vor
15.03.2023

Studie zu Smart Manufacturing: Woran es deutschen Unternehmen noch fehlt

Im Rahmen der internationalen Studie „State of Smart Manufacturing“ wurden mehr als 1’350 Hersteller in 13 der wichtigsten Produktionsländer befragt. Daraus lassen sich …

Studie zu Smart Manufacturing: Woran es deutschen Unternehmen noch fehlt Zum Artikel »

Reallabor Antrieb 4.0, Gruppenbild der Projektbeteiligten
13.03.2023

Forschungsprojekt Reallabor Antrieb 4.0: Use Cases für digitalisierte Wertschöpfungsketten

Im Forschungsprojekt Reallabor Antrieb 4.0 erproben die Beteiligten herstellerübergreifende Use Cases zur Digitalisierung entlang der Wertschöpfungsketten.

Forschungsprojekt Reallabor Antrieb 4.0: Use Cases für digitalisierte Wertschöpfungsketten Zum Artikel »

Sensoren für die Robotik
08.03.2023

Sensoren in der Robotik: Wie sie für Sicherheit und genaue Steuerung sorgen

IDTechEx erörtert, wie Sensoren in der Robotik des 21. Jahrhunderts für Sicherheit und genaue Steuerung eingesetzt werden.

Sensoren in der Robotik: Wie sie für Sicherheit und genaue Steuerung sorgen Zum Artikel »

Materialbearbeitung mit Laser und künstlicher Intelligenz
08.03.2023

Materialbearbeitung mit Laser und KI: Hochauflösende Bilder auf Metall — und mehr

Materialbearbeitung via Laser auf der Basis künstlicher Intelligenz : Informatiker erschließen neue Methoden für die Industrie.

Materialbearbeitung mit Laser und KI: Hochauflösende Bilder auf Metall — und mehr Zum Artikel »

Wärmerückgewinnung an Bearbeitungsmaschinen bei Fertigungstechnik Nord
07.03.2023

Wärmerückgewinnung an Bearbeitungsmaschinen reduziert Bedarf an fossilen Energieträgern

Eine intelligente Wärmerückgewinnung an Bearbeitungsmaschinen reduziert bei Fertigungstechnik Nord den Bedarf an fossilen Energieträgern.

Wärmerückgewinnung an Bearbeitungsmaschinen reduziert Bedarf an fossilen Energieträgern Zum Artikel »

DC-Industrie: Auszubildende machen in Gemeinschaftsprojekt Maschinen energieeffizienter
07.03.2023

DC-Industrie: Wie Auszubildende eine Standbohrmaschine energieeffizienter machen

Auszubildende von KEB Automation, Lenze und Weidmüller sorgen in einem Gemeinschaftsprojekt für höhere Energieeffizienz.

DC-Industrie: Wie Auszubildende eine Standbohrmaschine energieeffizienter machen Zum Artikel »

Sensor and Measurement Science International 2023
01.03.2023

Sensor and Measurement Science International 2023: Kongress-Programm jetzt online

Internationaler Kongress zur Sensorik, Messtechnik und Metrologie in Nürnberg: Sensor and Measurement Science International (SMSI) 2023 vom 8. bis 11. Mai in …

Sensor and Measurement Science International 2023: Kongress-Programm jetzt online Zum Artikel »

Prüflabore von Kendrion
01.03.2023

Bremsen unter Realbedingungen: So sorgen Prüflabore für Sicherheit

Prüflabore von Kendrion: Auf den zahlreichen unterschiedlichen Prüfständen lassen sich Bremsen unter allen Einsatzbedingungen im Feld vorab testen.

Bremsen unter Realbedingungen: So sorgen Prüflabore für Sicherheit Zum Artikel »

Schutz vor Verschleiß: Online-Tool für Beschichtungen
01.03.2023

Schutz vor Verschleiß in 3 Schritten: Online-Tool für Polymerbeschichtung

Mehr Schutz vor Verschleiß auf Knopfdruck: Mit einem Online-Tool lassen sich stark beanspruchte Bauteile optimal beschichten.

Schutz vor Verschleiß in 3 Schritten: Online-Tool für Polymerbeschichtung Zum Artikel »

23.02.2023

Vorausschauende Analytik: Was Industrieanlagen sicherer und leistungsfähiger macht

Die neueste Version von Aveva Predictive Analytics soll Industrieanlagen zuverlässiger, leistungsstärker und sicherer machen.

Vorausschauende Analytik: Was Industrieanlagen sicherer und leistungsfähiger macht Zum Artikel »

Agile Fertigung
23.02.2023

Agile Fertigung: Auf das Beschaffungskonzept kommt es an

Online-Fertigung: Moderne Beschaffungsform leistet wichtigen Beitrag zur wandelbaren und schnell veränderungsfähigen Produktion.

Agile Fertigung: Auf das Beschaffungskonzept kommt es an Zum Artikel »

Flachmotoren für Exoskelette
23.02.2023

Bürstenlose Flachmotoren: Wie sie Exoskelette antreiben

In der Medizintechnik spielen Exoskelette eine Rolle als sogenannte Orthesen – technische und therapeutische Hilfsmittel, um verletzte oder gelähmte Gliedmaße zu unterstützen.

Bürstenlose Flachmotoren: Wie sie Exoskelette antreiben Zum Artikel »

Digitale Zwillinge
16.02.2023

Digitale Zwillinge im Schienenverkehr: Status quo der neuen Technologie

Ist die Bahn- und Verkehrsindustrie – der oft vorgeworfen wird, dass sie sich nur langsam auf Veränderungen einlässt – dazu bereit, das …

Digitale Zwillinge im Schienenverkehr: Status quo der neuen Technologie Zum Artikel »

16.02.2023

Schwingungsisolatoren: Erschütterungsfrei sicher transportieren

Der Transport des mRNA-Impfstoffs gegen Covid-19 von Biontech/Pfizer ist eine echte Logistikaufgabe. Einerseits wegen der aufrecht zu erhaltenden Kühlketten, andererseits aufgrund möglichst …

Schwingungsisolatoren: Erschütterungsfrei sicher transportieren Zum Artikel »

Klimawindkanal mit Schnellladesystem
08.02.2023

Fahrzeugentwicklung: Gleichstrom-Schnellladesystem für den Klimawindkanal

Mahle testet in seinem Klimawindkanal die Auswirkungen des Schnellladens auf Li-Ionen-Batterien unter verschiedenen klimatischen Bedingungen.

Fahrzeugentwicklung: Gleichstrom-Schnellladesystem für den Klimawindkanal Zum Artikel »

Industrielle Bildverarbeitung: Künstliche Intelligenz wird sichtbar
08.02.2023

Industrielle Bildverarbeitung: So wird künstliche Intelligenz sichtbar

Künstliche Intelligenz gewinnt für die Beurteilung von Güter stetig an Relevanz. Einen Einblick in die Anwendung gibt Senswork mit einem Demonstrator.

Industrielle Bildverarbeitung: So wird künstliche Intelligenz sichtbar Zum Artikel »

CO2-Fußabdruck von Dichtungen ermitteln
08.02.2023

Auf’s Gramm genau ermittelt: CO2-Fußabdruck von Dichtungen

Freudenberg Sealing Technologies erarbeitet eine Methode, mit der sich der CO2-Fußabdruck aus der Produktion von Dichtungen und anderen Bauteilen bestimmen lässt.

Auf’s Gramm genau ermittelt: CO2-Fußabdruck von Dichtungen Zum Artikel »

Metall-3D-Druck eines zertifizierten Teils an verschiedenen Standorten
31.01.2023

Verteilte Fertigung mit Metall-3D-Druck: Gleiches Teil, 6 Standorte, 3 Länder

Eine einzige digitale Druckdatei liefert auf verschiedenen Druckern überall auf der Welt dasselbe Ergebnis: Mit einem Netzwerk von Vertragsherstellern stellen IMI Critical …

Verteilte Fertigung mit Metall-3D-Druck: Gleiches Teil, 6 Standorte, 3 Länder Zum Artikel »

Kunststoffe für die Automobilindustrie: Hexagon und Sumika spannen zusammen
25.01.2023

Nachhaltigere Kunststoffe im Automobilbau: Das treibt ihre Entwicklung voran

Hexagon Manufacturing Intelligence und Sumika Polymer Compounds Europe (SPC Europe) arbeiten zusammen, um die Leistung neuer nachhaltiger thermoplastischer Kunststoffe (PP) für die …

Nachhaltigere Kunststoffe im Automobilbau: Das treibt ihre Entwicklung voran Zum Artikel »

Scroll to Top