Gebäudeautomation
Gebäudeautomation (GA) wird auch als Domotik bezeichnet und steht für die Überwachung sowie die Regel-, Steuer- und Optimierungseinrichtungen in Gebäuden. Sie ist somit ein wichtiger Bestandteil des technischen Facilitymanagements. Funktionsabläufe sollen mit Gebäudeautomation automatisch ablaufen oder deren Bedienung und Überwachung vereinfachen. Sämtliche Sensoren und Bedienelemente eines Gebäudes werden miteinander vernetzt mit einer dezentrale Anordnung der Automationsstationen (AS) oder mittels eines Kommunikations-Netzwerks. Ziel ist unter anderem ein energieeffizienter, wirtschaftlicher und sicherer Betrieb der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA).
Gebäudeplanung: Seillosen Aufzug als BIM-Modell frühzeitig konfigurieren
Der neuartige seillose Aufzug Multi von thyssenkrupp Elevator lässt sich mit DigiPara-Liftdesigner als BIM-Modell frühzeitig in die Gebäudeplanung integrieren.
Gebäudeplanung: Seillosen Aufzug als BIM-Modell frühzeitig konfigurieren Zum Artikel »
Frasers Tower: Ein Entwurf für die Zukunft intelligenter Gebäude
In Zusammenarbeit mit Bentley Systems und Schneider Electric hat Microsoft einen digitalen Zwilling seines regionalen Hauptsitzes im Frasers Tower in Singapur eingeführt. …
Frasers Tower: Ein Entwurf für die Zukunft intelligenter Gebäude Zum Artikel »
Light + Building: Wie Gebäude adaptiv und lernfähig werden
Auf der diesjährigen Light+Building stellt Siemens seine Vision für die Verwandlung der heutigen, passiven Gebäude in lernfähige, adaptive Umgebungen vor.
Light + Building: Wie Gebäude adaptiv und lernfähig werden Zum Artikel »
BricsCAD BIM: Große Bauprojekte vom Entwurf bis zur Realität planen
Das .dwg-Datenformat gibt es bereits seit den 1970er-Jahren. Dass es ursprünglich als Abkürzung von Drawing (Zeichnung) gemeint war, hindert aktuelle CAD-Softwaresysteme nicht …
BricsCAD BIM: Große Bauprojekte vom Entwurf bis zur Realität planen Zum Artikel »
Heizungssteuerung: Wenn Häuser von sich aus sparen lernen
Können Gebäude von selbst sparen lernen? Forschende der Empa sind davon überzeugt und entwickeln eine selbstlernende Heizungssteuerung.
Heizungssteuerung: Wenn Häuser von sich aus sparen lernen Zum Artikel »
Haustechnik: Digitalisierung von Architektur, Planung und Bau
Bauen mit BIM verheißt modellbasiertes, kooperatives und effizientes Bauen in allen Leistungsphasen. Das Produktportfolio des Entwässerungsspezialisten ACO Haustechnik ist nun komplett „BIM-ready“.
Haustechnik: Digitalisierung von Architektur, Planung und Bau Zum Artikel »
Intelligenter Immobilienbetrieb mit CAFM und IoT
Ende Juni 2019 startet die Messe Servparc. Das IT-Systemhaus N+P Informationssysteme stellt hier unter anderem einen Retrofit-Ansatz für ein Smart Building vor. 3D-BIM- und …
Intelligenter Immobilienbetrieb mit CAFM und IoT Zum Artikel »
Servparc: Trends im Facility Management
Ob Augmented Reality, Virtual Reality, Building Information Modeling, Internet of Things, Smart Building oder 3D-Druck: Auf der Servparc werden diese Trendbegriffe der …
Förderung elektrischer Haustechnik in Wohngebäuden
Ob Wärmepumpe, Wohnungslüftung oder Durchlauferhitzer, sowohl der Bund als auch die Bundesländer unterstützen Bauherren und Sanierer mit einer Vielzahl von Förderprogrammen und …
Förderung elektrischer Haustechnik in Wohngebäuden Zum Artikel »
Heiztechnik: BIM-Daten für Planer und Architekten
Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) hat das Angebot digitaler Produktdaten für Building Information Modeling (BIM) auf Basis der VDI 3805 und …
Heiztechnik: BIM-Daten für Planer und Architekten Zum Artikel »
Electrical Engineering: Neuheiten auf der Hannover Messe 2019
Der ECAD-Spezialist WSCAD erweitert die Zusammenarbeit mit Siemens. Der Konzern ist bereits mit mehreren Zehntausend Symbolen und Artikeldaten in der ECAD-Datenbibliothek wscaduniverse.com vertreten. Nun erhalten Anwendern …
Electrical Engineering: Neuheiten auf der Hannover Messe 2019 Zum Artikel »
ABB und Dassault Systèmes: Software-Partnerschaft für digitale Industrien
ABB und Dassault Systèmes haben eine globale Partnerschaft vereinbart, um Kunden aus der digitalen Industrie ein Software-Lösungsportfolio anzubieten. Die Unternehmen konzentrieren sich auf Lösungen …
ABB und Dassault Systèmes: Software-Partnerschaft für digitale Industrien Zum Artikel »
Digital bauen, digital wohnen
Auf dem NEST-Gebäude der Empa und Eawag in Dübendorf, Schweiz, wird das DFAB HOUSE offiziell eröffnet. Es ist das weltweit erste bewohnte Haus, …
Fachprogramm für Messedoppel Intec und Z 2019
Wenn die Leipziger Messe vom 5. bis 8. Februar ihre Tore zur Intec und Z 2019 öffnet, erwartet die Besucher nicht nur …
Globale Plattform für cloud-basiertes CAFM entsteht
Archibus, Anbieter für CAFM-Lösungen, und Serraview, einer der größten Anbieter von cloud-basierter Software für Raumoptimierung und Workforce-Enablement, haben sich zusammengeschlossen.
Globale Plattform für cloud-basiertes CAFM entsteht Zum Artikel »
Mit Industrie 4.0 spart Stiebel Eltron 40 Prozent Kosten
Stiebel Eltron hat dank Digitalisierung und vernetzter Fertigung rund 40 Prozent seiner Produktionskosten gesenkt. Der Spezialist für Heizung und Haustechnik setzt als …
Mit Industrie 4.0 spart Stiebel Eltron 40 Prozent Kosten Zum Artikel »
Sanitärtechnik: Experten-Chat unterstützt Architekten
Schnell mal eine sanitärtechnische Frage für die Planung des aktuellen Bauprojekts klären: Das geht jetzt digital. Beim neuen Experten-Chat von Geberit können …
Sanitärtechnik: Experten-Chat unterstützt Architekten Zum Artikel »
Sensorik für effizientes Gebäudemanagement
Der Münchner Company Builder mantro GmbH und das Hightech-Unternehmen Osram präsentieren ihr gemeinsam entwickeltes Produkt VISN zur Analyse und optimierten Auslastung von …
Künstliche Intelligenz: Neue IBM-Watson-Lösungen, vortrainiert für spezifische Industrien
IBM hat sein bisher größtes KI-Toolset-Release vorgestellt. Es deckt neun Branchen und Berufe ab.
Aufzugssysteme machen Hudson Yards mobil
Das einzige Aufzugssystem mit zwei unabhängigen Kabinen in einem Schacht kommt im ‚50 Hudson Yards‘ zum Einsatz, wo es die Raum- und …
BIM-Datenaustausch in der Gebäudeautomation
In der Gebäudetechnik wird heute erwartet, dass Produktdaten in maschinenlesbarer Form für Kunden, Planer und Verarbeiter zur Verfügung stehen, auch im Zusammenhang mit BIM. …
Aufzugsbau: Von F&E bis BIM
Die Arbeitsprozesse bei den Aufzugsherstellern werden zunehmend automatisiert. DigiPara Software bietet zum Beispiel passende Lösungen für BIM und für die Kombination mit gängigen …
Add-in für Revit: Zugriff auf BIM-Objekte
Das MagiCloud Connect Add-in kann kostenlos aus dem Autodesk App Store in die Autodesk-Revit-Versionen von 2017-2019 installiert werden. Die Software ermöglicht den Zugriff …
WISAG liefert integriertes Facility Management an BP
Die BP Europa SE führt die Zusammenarbeit mit der WISAG-Industrie-Service-Gruppe fort. Seit 17 Jahren ist das Unternehmen mit BP im Geschäft und …
WISAG liefert integriertes Facility Management an BP Zum Artikel »