GIS & Infrastruktur

GIS (Geo-Informationssystem): rechnergestütztes System, das raumbezogene Daten erfasst, organisiert, analysiert und präsentiert. Große Geodatenbestände, die in den letzten Jahrzehnten aufgebaut wurden, bilden die Basis für einen mittlerweile breiteren Einsatz von GIS in Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen, aber auch beim einzelnen Bürger, wobei das Internet eine bedeutende Rolle spielt. Wurden früher Karten benutzt, greift man heute auf GIS zurück, sei es beispielsweise in Form digitaler Karten, eines interaktiven Stadtplans oder eines Navigationssystems.

Elektroplanung
22.09.2023

Elektroplanung digitalisieren: Schnell und sicher zum fertigen Plan

Mehr Intelligenz in der Elektroplanung – mit diesem Ziel hatten die Planer des Ingenieurbüros Förster Engineering aus Simmerath bei Aachen ihre Markt­untersuchung …

Elektroplanung digitalisieren: Schnell und sicher zum fertigen Plan Zum Artikel »

Mobile Mapping: Durchgängiger Scan-to-BIM-Workflow
08.08.2023

Scan-to-BIM: Durchgängige Lösung für Mobile Mapping

Neue End-to-end-Lösung für das Mobile Mapping: Feima Robotics und PointCab arbeiten zusammen und kündigen Bundle an.

Scan-to-BIM: Durchgängige Lösung für Mobile Mapping Zum Artikel »

Infrastrukturprojekte
23.05.2023

Infrastrukturprojekte: Wie das Metaverse Realität wird

Digitale Zwillinge ermöglichen schon jetzt die Zusammenarbeit über den gesamten Lebenszyklus von Infrastrukturprojekten, um Entwürfe realitätsnah zu visualisieren, zu analysieren und zu …

Infrastrukturprojekte: Wie das Metaverse Realität wird Zum Artikel »

Digitale Zwillinge für bayerische Kommunen
24.04.2023

Initiative „TwinBy – Digitale Zwillinge für Bayern“: Qualifizierungsprogramm kommt aus Grafing.

Digitale Zwillinge für Bayern: Schwerpunkte der 18 Projekte werden Modelle zur besseren Steuerung von Energie und Verkehr sein. Virtual City Systems, Cadfem …

Initiative „TwinBy – Digitale Zwillinge für Bayern“: Qualifizierungsprogramm kommt aus Grafing. Zum Artikel »

Verkehrsmodelle
01.02.2023

Verkehrsmodelle: Die neue, digitale Generation

Verkehrsmodelle ermöglichen fundierte Entscheidungen und helfen dabei, Mobilität und Infrastruktur zukunftssicher zu gestalten. Ein solches digitales Abbild der Mobilität aufzusetzen war bisher …

Verkehrsmodelle: Die neue, digitale Generation Zum Artikel »

Infrastrukturplanung
30.01.2023

Infrastrukturplanung: BIM in der Praxis

In Zusammenarbeit mit der Vermessungsabteilung des Bau- und Verkehrsdepartements Kanton Basel-Stadt wurden im Auftrag des Schweizer Bundesamts für Strassen (ASTRA) Bestandsmodelle als …

Infrastrukturplanung: BIM in der Praxis Zum Artikel »

DSD entwickelt digitalen Zwilling des Schienennetzes
21.09.2022

Wie die Bahn einen digitalen Zwilling des Schienennetzes baut

Die Deutsche Bahn will mit einem digitalen Zwilling des gesamten Schienennetzes vorhandene Kapazitäten besser nutzen und die Effizienz verbessern. Dafür nutzt Digitale …

Wie die Bahn einen digitalen Zwilling des Schienennetzes baut Zum Artikel »

holcim_big_thedryline
12.08.2022

Infrastrukturbau: Wie das Metaverse hilft immersiv zu planen und zu bauen

Infrastrukturbauten sollen nicht nur sicherer und leistungsfähiger werden, sondern auch nachhaltiger. Digitale Zwillinge für die Infrastrukturplanung helfen dabei, diese Aufgaben zu bewältigen.

Infrastrukturbau: Wie das Metaverse hilft immersiv zu planen und zu bauen Zum Artikel »

Verkehrssicherheit
02.08.2022

Verkehrssicherheit: Wie Softwarelösungen Unfälle vermeiden

Immer mehr Menschen entdecken ihre Liebe zum Fahrrad und legen kurze und längere Wege im Sattel zurück. Mit dem anhaltenden Boom wachsen …

Verkehrssicherheit: Wie Softwarelösungen Unfälle vermeiden Zum Artikel »

Common Data Environment
04.05.2022

Common Data Environment: Eine integrierte Lösung als zentrales System

Das Corporate-CDE soll bei SNCF Réseau für digitale Kontinuität sorgen und BIM-Datenmodelle für Betrieb und Instandhaltung erstellen. Die französische Eisenbahngesellschaft hat sich …

Common Data Environment: Eine integrierte Lösung als zentrales System Zum Artikel »

03.05.2022

GIS-Technologie: Echtzeitdaten für Schwertransporte

Mit vier Jahrzehnten Erfahrung in der Logistik kann der Leiter für die Genehmigung von Großraum- und Schwertransporten des Verkehrsministeriums im US-Gliedstaat Wisconsin …

GIS-Technologie: Echtzeitdaten für Schwertransporte Zum Artikel »

10.03.2022

Infrastrukturplanung: Wie die BIM-Lösung ProVI die Arbeit erleichtert

Die BIM-Lösung für die Verkehrs- und Infrastrukturplanung ProVI ist bekannt für ihre praxisnahen Problemlösungsansätze, mit denen Anwender viele Funktionen in die BIM-Welt …

Infrastrukturplanung: Wie die BIM-Lösung ProVI die Arbeit erleichtert Zum Artikel »

02.03.2022

Mixed Reality-Lösung: Was Planung und Vermessung auf der Baustelle beschleunigt

Die Mixed Reality-Lösung Trimble FieldLink MR beschleunigt die Baustellenplanung, indem visuellen Kontext und Layout-Instrumente kombiniert.

Mixed Reality-Lösung: Was Planung und Vermessung auf der Baustelle beschleunigt Zum Artikel »

Verkehrsmanagement
13.12.2021

Verkehrsmanagement: Weniger Emissionen durch smarte Simulationen

Viele Städte weltweit kämpfen mit hoher Schadstoffbelastung durch den motorisierten Verkehr und Luftqualitätsproblemen. Verkehrssimulationen, die Daten zur Luftqualität enthalten, können dabei helfen, …

Verkehrsmanagement: Weniger Emissionen durch smarte Simulationen Zum Artikel »

Großformatdrucker
06.12.2021

Großformatdrucker für CAD und GIS: Das müssen sie können

Hohe Auflösung, scharfe Linien und realistische Farben – das bieten heute die meisten Großformatdrucker für CAD-Anwender. Umso mehr machen Funktionen für die …

Großformatdrucker für CAD und GIS: Das müssen sie können Zum Artikel »

Verkehrsfluss
20.05.2021

Verkehrsfluss: Wie eine neue Software die Auswirkungen von Baumaßnahmen simuliert

Eine neue Software simuliert die Auswirkungen von Baumaßnahmen auf den zu erwartenden Verkehrsfluss. Damit können Verkehrsplaner, Koordinatoren und andere Entscheidungsträger Baustellen intelligenter …

Verkehrsfluss: Wie eine neue Software die Auswirkungen von Baumaßnahmen simuliert Zum Artikel »

Infrastrukturbau
19.05.2021

Infrastrukturbau – Wie Anwender in der Zukunft von digitalen Zwillingen profitieren

Die offene, skalierbare Cloud-Plattform Bentley iTwin Services nutzt nun die Rendering-, KI- und Simulationsfähigkeiten der neuen 3D-Simulationslösung Nvidia Omniverse für digitale Zwillinge …

Infrastrukturbau – Wie Anwender in der Zukunft von digitalen Zwillingen profitieren Zum Artikel »

Multifunktionsdrucker für CAD und GIS
02.11.2020

Kompakte Multifunktionsdrucker: 3-in-1 für CAD, GIS und PoS

Epson stellt mit den SureColor SC-T3100M und SC-T5100M zwei kompakte Multifunktionsdrucker für CAD-, GIS- und POS-Anwendungen vor.

Kompakte Multifunktionsdrucker: 3-in-1 für CAD, GIS und PoS Zum Artikel »

Sponsored Post

07.08.2020

WIFI – Österreichs erste Adresse für CAD-Schulungen

Die WIFIs sind Authorized Training Center und Authorized Certification Center für Autodesk. AutoCAD, Revit, Inventor und unzählige weitere CAD-Softwarepakete, die in den …

WIFI – Österreichs erste Adresse für CAD-Schulungen Zum Artikel »

Intergeo 2020 digital
06.07.2020

Intergeo 2020 findet zu 100 Prozent digital statt

Wegen der corona-bedingten Einschränkungen ist die Intergeo 2020 in ihrer Diversität nicht wie geplant durchführbar, sondern wird digital stattfinden.

Intergeo 2020 findet zu 100 Prozent digital statt Zum Artikel »

03.06.2020

Round Table der INTERGEO: Wie GIS und BIM sich näherkommen

Der Round Table der INTERGEO zeigt die Entwicklungen der Branche auf, in diesem Jahr erstmals virtuell. Ein Thema unter anderem: die Annäherung …

Round Table der INTERGEO: Wie GIS und BIM sich näherkommen Zum Artikel »

3D-Modellierung: Software mit neuartigem Vernetzungsverfahren VoroCrust.
27.04.2020

3D-Modellierung ohne Handarbeit: Komplexe Objekte präziser vernetzen

Forscher unter Leitung der Sandia National Laboratories haben eine 3D-Modellierung mit einem neuartigen Vernetzungsverfahren entwickelt, mit der ohne aufwändige manuelle Nacharbeit exaktere …

3D-Modellierung ohne Handarbeit: Komplexe Objekte präziser vernetzen Zum Artikel »

Smart Construction Dashboard
11.03.2020

Smart Construction: Was Baustellen sicherer und effizienter macht

Komatsu kooperiert mit Cesium im Kontext der Initiative Smart Construction. Anwender können eine Baustelle nun noch präziser von überall aus überwachen und …

Smart Construction: Was Baustellen sicherer und effizienter macht Zum Artikel »

Projektplattform Scene WebShare Cloud 2.11
13.02.2020

Projektplattform: 3D-Daten-Austausch und Scan-to-BIM über die Cloud

Faro veröffentlicht Scene WebShare Cloud 2.11, eine Projektplattform, die den Austausch von 3D-Daten, das Projektmanagement und den Scan-to-BIM-Workflow optimieren hilft.

Projektplattform: 3D-Daten-Austausch und Scan-to-BIM über die Cloud Zum Artikel »

Scroll to Top