Industrie 4.0
Aveva und Industriesoftware von Schneider Electric gehen zusammen
Aveva, Anbieter von Design-, Engineering- und Konstruktionslösungen für den Anlagenbau und die Sparte Industrie-Software von Schneider Electric wollen sich gemeinsam als ein führendes Unternehmen für Engineering- …
Aveva und Industriesoftware von Schneider Electric gehen zusammen Zum Artikel »
Neue Industrie 4.0-Software-Plattform
Zur diesjährigen Hannover Messe gibt der japanische Technologiekonzern Yaskawa (Halle 17, Stand B24) den weltweiten Startschuss zu seinem Industrie 4.0-Konzept „i³-Mechatronics“. Dieser …
Fertigung: Wettbewerbsfähig und sicher im vernetzten Unternehmen
Immer mehr produzierende Unternehmen setzen Industrie-4.0-Konzepte in die Praxis um und optimieren damit ihren Betrieb. Rockwell Automation zeigt vom 23. bis 27. April …
Fertigung: Wettbewerbsfähig und sicher im vernetzten Unternehmen Zum Artikel »
Netzwerkauswahl für die Industrie 4.0
Je mehr die Industrie 4.0 Gestalt annimmt, desto wichtiger wird es für Unternehmen, dass eine stetig wachsende Anzahl an Komponenten große Datenmengen …
Grafik: Der Chip-Hunger der Auto-Hersteller
Wie eine Infografik von Statista zeigt, steigt der weltweite Umsatz mit Halbleiterprodukten für den Automobilbereich kontinuierlich an. Experten gehen davon aus, dass …
BDVW-Stellungnahme: Wem „gehören“ Daten?
Das Auto ist längst ein Big-Data-Lieferant. In modernen Serienfahrzeugen kommen leicht mehrere Gigabyte Daten pro Stunde zusammen – etwa zu Motortemperatur, Ölstand, …
Forschungsprojekt: Software bestimmt Industrie 4.0-Performance
Industrie 4.0 ist keine rein technologische Entwicklung, sondern beeinflusst tiefgreifend das Geschäft der Unternehmen und die Arbeitswelt. Damit Unternehmen ihre Leistungsfähigkeit im Bereich Industrie …
Forschungsprojekt: Software bestimmt Industrie 4.0-Performance Zum Artikel »
TÜV zertifiziert vernetzte Produktionsanlagen modular
TÜV SÜD zeigt auf der Hannover Messe 2018 Lösungen für die Entwicklung und Bewertung von vernetzten Komponenten und Systemen im Rahmen des …
TÜV zertifiziert vernetzte Produktionsanlagen modular Zum Artikel »
Industrie-4.0-Lackiererei für BMW in Mexiko
Dürr baut in Mexiko für die BMW Group eine Lackiererei, die auf die Anforderungen einer vernetzten Industrie-4.0-Produktion ausgelegt sein soll. Im Werk …
Künstliche Intelligenz und Plattformökonomie verändern die Industrie
Große Softwarekonzerne wie Microsoft, SAP, IBM, Oracle oder Amazon Web Services haben inzwischen einen festen Platz auf der Hannover Messe. Sie bieten …
Künstliche Intelligenz und Plattformökonomie verändern die Industrie Zum Artikel »
Temperatur-Sensoren für smarte Zeiten
Gleichgültig ob vom Internet der Dinge, von Smart City oder Smart Home oder sonst irgend einem zu digitalisierenden Bereich die Rede ist, …
Tablet für Industrie 4.0 und mehr im Ex-Bereich
ecom, ein Hersteller von mobilen Geräten für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen, hat die Tablet-Serie Tab-Ex neu aufgelegt. Das Tab-Ex 02 wird …
Tablet für Industrie 4.0 und mehr im Ex-Bereich Zum Artikel »
Automatisierung: Modular zur Fabrik der Zukunft
Unter dem Motto „Wir automatisieren. Sicher.“ präsentiert Pilz auf der Hannover Messe vom 23. bis 27. April 2018 Automatisierungslösungen für die Fabrik der …
Automatisierung: Modular zur Fabrik der Zukunft Zum Artikel »
Umfrage: Noch weit bis zur Smart Factory
Inwiefern ist die Digitalisierung im deutschen Maschinen- und Anlagenbau angekommen? Inform, Anbieter entscheidungsintelligenter Softwaresysteme, und das FIR (Forschungsinstitut für Rationalisierung) e.V. an der …
Hannover Messe beleuchtet Digitalisierung der Arbeit
Die Digitalisierung ermöglicht neue Formen von Arbeit und Kollaboration. Gleichzeitig stellt sie die Industrie vor große Herausforderungen: Der Bedarf an technisch gebildeten …
Hannover Messe beleuchtet Digitalisierung der Arbeit Zum Artikel »
Virtuelle Realität im Service-Management
Die VR-Anwendung door2vr vom Wiener Unternehmen door2solution ermöglicht es, Maschinen und Baugruppen im virtuellen Raum zu visualisieren, zu rotieren, zu bewegen und zu zerlegen – …
Intralogistik und Montage: Optimiert bis zum letzten Meter
Zur Hannover Messe 2018 haben sich die Bossard Gruppe und der Verbindungstechnik-Spezialist KVT-Fastening an die Digitalisierung des Montagearbeitsplatzes gewagt: Ein „Last Mile …
Intralogistik und Montage: Optimiert bis zum letzten Meter Zum Artikel »
Hannover Messe: Siemens präsentiert Umsetzung der Digitalisierung
Anhand zahlreicher Beispiele will Siemens auf der Hannover Messe 2018 zeigen, wie Anwender und Verbraucher mit der Implementierung von Digital-Enterprise-Lösungen das Potenzial …
Hannover Messe: Siemens präsentiert Umsetzung der Digitalisierung Zum Artikel »
I4.0-Serie: Die moderne Kapazitätsplanung
Folge 2 von 4: Es klingt ganz einfach: Industrie 4.0 benötigt I4.0-Technologie. Doch was genau zeichnet eine moderne Shop-Floor-Lösung aus? Auf welche …
AR- und VR-Lösungen für Maschinen- und Anlagenbau live erleben
Neue Technologien erobern den Markt und bringen neue Möglichkeiten mit sich. Am 7. März 2018 findet erneut der kostenlose Industrie 4.0 Impulsnachmittag zu …
AR- und VR-Lösungen für Maschinen- und Anlagenbau live erleben Zum Artikel »
JEC World 2018: Laserprojektion für Composite-Fertigung
Laserprojektionssysteme sind Schlüsselkomponenten in der manuellen Composite-Fertigung, um die Prozesseffizienz und Prozess-Sicherheit zu erhöhen. Im Sinne von Industrie 4.0 können sie zudem …
JEC World 2018: Laserprojektion für Composite-Fertigung Zum Artikel »
Produktionscontrolling: Ziele verfolgen statt Daten zu sammeln
Produktionscontrolling ist in vielen Unternehmen immer noch eine unterbesetzte Subfunktion des Controllings. Kennzahlen vergangener Perioden werden dort auf Basis verfügbarer Daten mehr …
Produktionscontrolling: Ziele verfolgen statt Daten zu sammeln Zum Artikel »
Metav 2018 nimmt die Industrie 4.0 in den Fokus
Am 20. Februar hat die Metav 2018 – 20. Messe für Technologien der Metallbearbeitung – ihre Tore geöffnet. Noch bis Samstag zeigen …
Metav 2018 nimmt die Industrie 4.0 in den Fokus Zum Artikel »
Hannover Messe: Von der Maschinenautomatisierung bis zur Intralogistik
Die Digitalisierung in der Industrie und damit auch die Verbindung von Produktion und Logistik schreiten zügig voran. Wertschöpfungsketten werden digital, die Zusammenarbeit von …
Hannover Messe: Von der Maschinenautomatisierung bis zur Intralogistik Zum Artikel »