Industrie 4.0
3D-Simulation für thermische Blechschneidverfahren
Ein gemeinsames Projekt von Lantek und Vicomtech verspricht einen deutlichen Mehrwert für die Blechbearbeitung und treibt ihre digitale Transformation Richtung Industrie 4.0 …
3D-Simulation für thermische Blechschneidverfahren Zum Artikel »
Alles bleibt anders: Kit-Wissenschaftler über die Arbeit der Zukunft
Die Chancen und Herausforderungen des technologischen Fortschritts für unsere Arbeit stehen im Mittelpunkt des Wissenschaftsjahres 2018 – Arbeitswelten der Zukunft, das die …
Alles bleibt anders: Kit-Wissenschaftler über die Arbeit der Zukunft Zum Artikel »
Neues Buch: „Digitalisierung auf mittelständisch“
Viele deutsche Mittelständler verspüren derzeit eine unbestimmte Angst: Die Entwicklung bei Industrie 4.0, Digitalisierung und Big Data rast an uns vorbei und …
Neues Buch: „Digitalisierung auf mittelständisch“ Zum Artikel »
Industrie-4.0-Pakete für verschiedene Anwendungsfälle
Industrie 4.0 ganz konkret in der Anwendung: Das zeigt Schaeffler auf der Hannover Messe 2018 mit bereits realisierten Referenzprojekten aus ausgewählten Branchen …
Industrie-4.0-Pakete für verschiedene Anwendungsfälle Zum Artikel »
Digitalisierung von Brownfield-Anlagen leicht gemacht
Wie kann eine existierende Produktionsanlage digitalisiert werden? Dies ist eine zentrale Frage zur vertikalen Integration, die sich viele produzierende Unternehmen beim Nachrüsten …
Digitalisierung von Brownfield-Anlagen leicht gemacht Zum Artikel »
I4.0-Serie: Anforderungen an eine IT-Plattform für die Fertigung
Folge 1 von 4: Es klingt ganz einfach: Industrie 4.0 benötigt I4.0-Technologie. Doch was genau zeichnet eine moderne Shop-Floor-Lösung aus? Auf welche …
I4.0-Serie: Anforderungen an eine IT-Plattform für die Fertigung Zum Artikel »
CAM: Schneller und sicherer programmieren
CAD/CAM-Hersteller Open Mind stellt auf der Metav 2018 in Düsseldorf (20. bis 24. Februar 2018, Halle 14, Stand A108) die Neuerungen der Hypermill-Version …
Die Zukunft der Fabrikplanung in gemischten Realitäten
Digitale Fabrikplanung bedeutet heute mehr, als das statische Abbild einer Fabrik zu erstellen. Vielmehr geht es darum, deren Lebenszyklus auch nach der …
Die Zukunft der Fabrikplanung in gemischten Realitäten Zum Artikel »
Industrie 4.0: Erleichterte Digitalisierung und Migration von Bestandsdaten
Der Engineering-Software-Anbieter Aucotec hat seine intelligente Migrationslösung für Altdaten historisch gewachsener Anlagen weiterentwickelt. Damit will das Unternehmen Anlagenbetreibern den Übergang in die …
Industrie 4.0: Erleichterte Digitalisierung und Migration von Bestandsdaten Zum Artikel »
Gebäudeleittechnik: Industrie 4.0 im Facility Management
Industrie 4.0 schafft ganz neue Möglichkeiten in Bezug auf Gebäude-Automation. Davon profitiert auch das Facility Management: Seit Kurzem bietet die WISAG Industrie Service …
Gebäudeleittechnik: Industrie 4.0 im Facility Management Zum Artikel »
Metav 2018: Mit Branchenlösung erweitern Werkzeug- und Formenbauer ihr Angebot
Das Beratungs- und Softwarehaus ams.Solution zeigt auf der Metav 2018, wie Werkzeug- und Formenbauer Industrie 4.0 nutzen können, um zusätzliche Geschäftsfelder zu erschließen. …
Metav 2018: Mit Branchenlösung erweitern Werkzeug- und Formenbauer ihr Angebot Zum Artikel »
Sicher arbeiten mit Datenbrille und Exoskelett
Geht es um die Zukunft des Arbeitens, kommt man um Themen wie mobiles Arbeiten, Datenbrillen und Exoskelette nicht herum. Doch wie wirken …
Sicher arbeiten mit Datenbrille und Exoskelett Zum Artikel »
IoT und Kreativität: Bosch eröffnet IoT-Campus in Berlin
Bosch verankert seine weltweiten Aktivitäten im Internet der Dinge (IoT) in einem neuen Hafen in der deutschen Hauptstadt: Im Beisein von Berlins …
IoT und Kreativität: Bosch eröffnet IoT-Campus in Berlin Zum Artikel »
On-Demand-Fertigung bringt Flexibilität in die Produktion
Industrie 4.0 geschieht in allen Bereichen der Industrie in Form von Fertigungsautomatisierung, Datenaustausch, Internet der Dinge, On-Demand-Fertigung und Cloud Computing. Alle entwickeln …
On-Demand-Fertigung bringt Flexibilität in die Produktion Zum Artikel »
PLM-Zukunftsstrategien entwickeln
Im Zuge von Industrie 4.0 stellen sich viele Unternehmen die Frage, ob ihre PDM/PLM-Bebauung noch zukunftsfähig ist. Wie lässt sich die bestehende …
SLM: Additive Fertigung auf der Nortec
Die SLM Solutions Group AG, Anbieter metallbasierter additiver Fertigungstechnologie, präsentiert auf der Nortec 2018 aktuelle Entwicklungen. Die 3D-Druck Experten aus Lübeck beteiligen …
Modellfabrik für Industrie 4.0
Die Hochschule Hannover (HsH) weihte am 12. Januar in Anwesenheit der Niedersächsischen Staatssekretärin für Wissenschaft und Kunst Dr. Sabine Johannsen die Industrie …
Production Systems 4.0 steigert Agilität
Im Mai 2018 startet das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen zusammen mit dem Lean Enterprise Institut einen breit angelegten Unternehmensvergleich: Ziel des …
IIoT als Treiber für Mess- und Prüftechnik
Frost & Sullivan rechnet damit, dass das Aufkommen des IIoT, des Industrial Internet der Dinge, und seine Einführung in der Mess- und …
Automatisierungslösungen für KMU auf der Nortec
Wenn es darum geht, die Produktionskompetenz klein- und mittelständischer Unternehmen auszubauen, sind pragmatische Ansätze gefragt. Was müssen Unternehmer beachten und wer hilft …
Automatisierungslösungen für KMU auf der Nortec Zum Artikel »
Logimat: Fahrerlose Transportsysteme und Picking mit Roboterarm
Torwegge Intralogistics zeigt auf der Logimat 2018 wie das bestehende fahrerlose Transportsystem (FTS) „Torsten“ selbstständig Paletten von einer Förderstrecke aufnimmt, einen Roboterarm …
Logimat: Fahrerlose Transportsysteme und Picking mit Roboterarm Zum Artikel »
VDMA: Mehr Forschung im Maschinenbau
Die Maschinenbauer haben im Jahr 2016 gut 5,6 Milliarden Euro für interne Forschung und Entwicklung aufgewendet. Das entspricht einem Zuwachs von 3,5 …
Intelligente Pure Power Antriebe von Elmo Motion Control
Im Zusammenhang mit Industrie 4.0 findet die Motion-Control-Technologie bisher kaum Beachtung. Es sind aber gerade die intelligenten, kompakten und effizient kommunizierenden dezentralen …
Intelligente Pure Power Antriebe von Elmo Motion Control Zum Artikel »
Getriebemotoren gehen online
Mit der fortschreitenden Umsetzung von Industrie 4.0 werden zunehmend mehr Bauteile in die industrielle Prozesstechnik integriert; jetzt richtet sich das Augenmerk auf …