Wartung und Instandhaltung

Die Wartung und Instandhaltung von Maschinen sind technische und administrative Maßnahmen, die dafür sorgen sollen, dass der funktionsfähige Zustand zum Beispiel einer technischen Anlage oder eines Gebäudes über den gesamten Lebenszyklus hinweg erhalten bleibt bzw. wiederhergestellt werden kann. Nach der DIN-Norm 31051 untergliedert sich die Instandhaltung in die vier Bereiche Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Verbesserung.

As-a-Service-Geschäftsmodell von Festo und FlexFactory
17.11.2021

Festo und FlexFactory: As-a-Service-Geschäftsmodell für die digitale Produktion

Festo und FlexFactory wollen die Fertigung von Produktvarianten mit einem As-a-Service-Geschäftsmodell flexibler und kosteneffizienter ermöglichen.

Festo und FlexFactory: As-a-Service-Geschäftsmodell für die digitale Produktion Zum Artikel »

Digitale AR-Zwillinge
04.12.2020

Digitale AR-Zwillinge: Anschaulich planen, prüfen und Produkte entwickeln

Digitale Zwillinge können mit Augmented Reality (AR) Planung, Inspektionen, Wartung und Produktentwicklung verbessern. Live-IoT-Daten lassen sich beispielsweise mit Objekten in 3D-Modellen verbinden, …

Digitale AR-Zwillinge: Anschaulich planen, prüfen und Produkte entwickeln Zum Artikel »

Remote Support
15.04.2020

Remote Support: 3 Tipps wie Unternehmen der Corona-Krise trotzen

Die Corona-Krise zeigt, wie wichtig der freie Waren- und Personentransfer geworden ist. So können Ersatzteile meist innerhalb kurzer Zeit geliefert werden. Aber …

Remote Support: 3 Tipps wie Unternehmen der Corona-Krise trotzen Zum Artikel »

Scroll to Top