IT-Security | IT-Sicherheit | Cybersecurity
Unter IT-Security oder Informationssicherheit versteht man den Schutz vor Gefahren und Bedrohungen, das Vermeiden wirtschaftlicher Schäden und die Verminderung von Risiken, wobei ein Zustand hundertprozentiger Sicherheit für IT-Infrastrukturen nicht erreicht werden kann.
IT-Security wird immer wichtiger
Für die IT hat Sicherheit in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Begründet liegt dies in der stetigen Zunahme an Bedrohungen von außen und innen. Wesentliche Bedrohungen sind Spionage (das Ausspähen von Firmengeheimnissen) und das Ausspähen von Computer-Netzwerken mit dem Ziel, die Informationsflüsse zu stören bzw. der feindlichen Übernahme der Steuerung mit dem Zweck, unter falschen Identitäten Schaden anzurichten.
IT-Security: Die Fertigung absichern
Das „Internet of Things“ (IoT) verspricht der produzierenden Industrie einen riesigen Innovationssprung. Soll IoT jedoch zur Erfolgsgeschichte werden, müssen Cyber-Angriffe rechtzeitig erkannt …
Zeitbombe Produktionsrechner: Cyber-Erpresser haben leichtes Spiel
Die digitalen Erpressungen gehen weiter: In den vergangenen Tagen wurden tausende Attacken durch einen Kryptotrojaner auf die Computer zahlreicher Unternehmen verzeichnet. Nicht …
Zeitbombe Produktionsrechner: Cyber-Erpresser haben leichtes Spiel Zum Artikel »
Antriebstechnik: Bühne frei mit Kollisionserkennung
Mit der Kollisionsüberwachung Bewegungen sicher ausführen: Moderne Bühnentechnik ermöglicht durch eine Vielzahl von komplexen Antrieben immer anspruchsvollere Bewegungsabläufe. Diese setzen sich häufig …
Antriebstechnik: Bühne frei mit Kollisionserkennung Zum Artikel »
Phishing-Attacken gegen Industrieunternehmen haben Konjunktur
Eine aktuelle Phishing-Angriffs-Welle auf Industrieunternehmen hat unter anderem Projekt- und Betriebspläne sowie schematische Darstellung von elektrischen und informationstechnischen Netzwerken im Visier. Das …
Phishing-Attacken gegen Industrieunternehmen haben Konjunktur Zum Artikel »
EU GDPR – Nur noch ein Jahr bis zum Inkrafttreten
“Wissen ist Macht” – dieser Spruch passt auf seine ganz eigene Art in die Diskussion über die EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Wenn das neue …
EU GDPR – Nur noch ein Jahr bis zum Inkrafttreten Zum Artikel »
Entwicklung & Fertigung eines autonom fahrenden Segelbootes
Technik lernt segeln. Das ist der Wahlspruch des Sailing Teams Darmstadt, dass sich zur Aufgabe gemacht hat, ein Segelboot zu entwickeln und zu …
Entwicklung & Fertigung eines autonom fahrenden Segelbootes Zum Artikel »
IT-Security in der Produktion: Digitalisierung, aber sicher
Je weiter die Digitalisierung in der Produktion voranschreitet, desto wichtiger ist es, die Systeme gegen unautorisierte Zugriffe, Sabotage, Datendiebstahl und Spionage abzusichern. …
IT-Security in der Produktion: Digitalisierung, aber sicher Zum Artikel »
Kaspersky und AVL kooperieren für Cybersicherheit in der Automobilindustrie
Um den Cybersicherheitsherausforderungen kommender Entwicklungen im Automobilbereich gerecht zu werden, arbeiten Kaspersky Lab und die AVL Software and Functions GmbH nun zusammen, …
Kaspersky und AVL kooperieren für Cybersicherheit in der Automobilindustrie Zum Artikel »
3D-Druck: Know-how-Schutz durch versteckte Fehler
Weil die weltweite Lieferkette für Additive Fertigung die Unternehmen dazu zwingt, CAD-Dateien innerhalb der Organisation oder mit externen Partnern via E-Mail oder …
3D-Druck: Know-how-Schutz durch versteckte Fehler Zum Artikel »
Ein Jahr vor der DSGVO: Wie Unternehmen den EU-Datenschutz umsetzen
Im Mai 2018 wird das EU-Regelwerk zum Datenschutz scharf gestellt. Unternehmen bleibt nicht viel Zeit, ihre IT für einen gesetzeskonformen Umgang mit …
Ein Jahr vor der DSGVO: Wie Unternehmen den EU-Datenschutz umsetzen Zum Artikel »
Industrie 4.0: Angriffsszenarien auf Industrieroboter und Möglichkeiten, sich gegen diese zu schützen
Sicherheitsrisiko Industrieroboter – die Forschungsabteilung von Trend Micro, Anbieter von mehrschichtigen IT-Sicherheitslösungen, testet mögliche Angriffsszenarien auf industrielle Robotersysteme und erläutert die wichtigsten …
IDG-Studie: Cybersicherheit Top-Thema bei Industrie 4.0
Mangelnde IT-Sicherheit könnte eine der größten Hemmnisse für Industrie 4.0 werden. So lautet zumindest das Ergebnis der Studie „Industrie 4.0 2017“, die …
IDG-Studie: Cybersicherheit Top-Thema bei Industrie 4.0 Zum Artikel »
Wissenstransfer und Networking: Online Security Truck von PlusServer
„Schützen Sie Ihr Online-Business“ – so lautet der Claim des Online Security Trucks, der vom 4. bis 12. Mai 2017 Station in …
Wissenstransfer und Networking: Online Security Truck von PlusServer Zum Artikel »
Rohde & Schwarz: IT-Sicherheit für Industrie 4.0
Industrie 4.0 verspricht der enorme Produktivitäts- und Innovationsschübe. Doch wenn Maschinen und Werkzeuge digitale Befehle selbstständig ausführen, birgt das Angriffspotenzial. Herkömmliche Sicherheitslösungen …
Rohde & Schwarz: IT-Sicherheit für Industrie 4.0 Zum Artikel »
Schleuse für nicht prozessgebundene Daten in der Produktion
Ondeso, Spezialist für Industrial IT und Security, zeigt auf der Hannover Messe 2017 die Lösung Datacontrol für den sicheren Umgang mit nicht …
Schleuse für nicht prozessgebundene Daten in der Produktion Zum Artikel »
Wenn die Liebe zu Apps gefährlich wird
Die Deutschen lieben ihre Apps. In anderen Ländern mögen die Download-Zahlen rückläufig sein, nur in Deutschland installieren wir wie die Weltmeister. Das ergab …
Plattform für sicheren 3D-Druck
Bei der global verteilten Herstellung von Bauteilen im 3D-Druck muss sichergestellt sein, dass nur autorisierte Personen Zugang zu den Daten haben, dass …
Ein „gemeinsames Sicherheitsmodell“ gegen typische Gefahren im IoT
Während man als Einzelner bisher bei der Arbeit im Allgemeinen einen dedizierten Rechner nutzt, stellt das Internet der Dinge (IoT) mit Milliarden …
Ein „gemeinsames Sicherheitsmodell“ gegen typische Gefahren im IoT Zum Artikel »
FactoryHack2017: Wenn Hacker Produktionsanlagen übernehmen
„FactoryHack2017“ – Was klingt wie ein krimineller Akt, ist in Wirklichkeit ein digitales Programmier-Festival, das am ersten Märzwochenende in Ostwestfalen-Lippe stattfindet. Beim …
FactoryHack2017: Wenn Hacker Produktionsanlagen übernehmen Zum Artikel »
Schüco rüstet Fenster und Fasaden mit IoT-Technologie aus
Schüco International, Anbieter von Fenster-, Tür- und Fasadensystemen hat die Q-loud GmbH, ein Unternehmen der QSC AG, mit der digitalen Vernetzung bestehender …
Schüco rüstet Fenster und Fasaden mit IoT-Technologie aus Zum Artikel »
TÜV Rheinland: Cyber Security integriert berücksichtigen
Kritische Infrastrukturen (KRITIS) und Industrie sind mehr denn je durch Cyber-Angriffe bedroht: Der TÜV Rheinland erweitert daher sein Angebot an Sicherheitsaudits und …
TÜV Rheinland: Cyber Security integriert berücksichtigen Zum Artikel »
Industrie 4.0: Sicherheit für industrielle Automation
Kaspersky Lab und BE.services haben auf der SPS IPC Drives in Nürnberg (22. bis 24. November 2016) eine neue Sicherheitslösung zur Absicherung …
Industrie 4.0: Sicherheit für industrielle Automation Zum Artikel »
Network Barometer Report 2016: Modernisierung von IT-Netzwerken wieder angesagt
Dem aktuellen Network Barometer Report von Dimension Data zufolge sind 42 Prozent der untersuchten Unternehmensnetzwerke weltweit noch immer veraltet, erstmals seit fünf …
Network Barometer Report 2016: Modernisierung von IT-Netzwerken wieder angesagt Zum Artikel »
Electronica: Deutschen ist Datenschutz wichtig
Mit der ständig zunehmenden Vernetzung elektronischer Geräte wird das Leben der Menschen komfortabler. Zugleich entstehen jedoch eine Menge Daten, die umfangreiche Rückschlüsse …
Electronica: Deutschen ist Datenschutz wichtig Zum Artikel »