Komponenten

Eine Komponente ist ein Bauteil, ein Einzelteil eines technischen Produktes (Gerät, Maschine usw). Komponenten nennt man im Technikbereich Bauteile, die für die Funktionsfähigkeit des Produktes nötig sind und nicht nur dekorativen Charakter haben. Ein Einzelteil, auch Teil, ist ein nicht zerlegbares Bauteil und kann nicht zerstörungsfrei zerlegt werden.

Sicherungsringe
22.03.2023

Sicherungsringe aus Flachdraht: Lager fixieren und Drehzahlen steigern

Von langsam laufenden Ventilatoren bis zu automobilen High-Speed-Rotationen – die Sicherungsringe von TFC kommen inzwischen in vielen Bereichen der Antriebstechnik zum Einsatz. …

Sicherungsringe aus Flachdraht: Lager fixieren und Drehzahlen steigern Zum Artikel »

16.02.2023

Schwingungsisolatoren: Erschütterungsfrei sicher transportieren

Der Transport des mRNA-Impfstoffs gegen Covid-19 von Biontech/Pfizer ist eine echte Logistikaufgabe. Einerseits wegen der aufrecht zu erhaltenden Kühlketten, andererseits aufgrund möglichst …

Schwingungsisolatoren: Erschütterungsfrei sicher transportieren Zum Artikel »

Warmwasserbereiter
26.01.2023

Warmwasserbereiter: Der Weg zum smarten Gerät

Haushaltsgeräte, Beleuchtung, HLK-Systeme (Heizung, Lüftung, Klimatechnik) – heute kann fast jedes elektrische Produkt in ein smartes Gerät verwandelt werden. Dafür sorgen Technologien …

Warmwasserbereiter: Der Weg zum smarten Gerät Zum Artikel »

waam_maschine
26.01.2023

Rückwandsystem: Mehr Individualität durch Faltenbälge

Für ein großes Bearbeitungszentrum konzipierte HEMA kürzlich ein individuelles Rückwandsystem, das eine bestehende Teleskopstahlabdeckung in der bestehenden Maschinenkonstruktion ohne weitere Umbauten ersetzen …

Rückwandsystem: Mehr Individualität durch Faltenbälge Zum Artikel »

Kugelgewindetriebe
25.01.2023

Kugelgewindetriebe: Diese 7 Bedrohungen sollten Sie kennen

Die Lebensdauer eines Kugelgewindetriebs wird anhand von Berechnungen ermittelt, die in der ISO-Norm 3408.5 festgelegt sind. Was jedoch geschieht, nachdem die Baugruppe …

Kugelgewindetriebe: Diese 7 Bedrohungen sollten Sie kennen Zum Artikel »

25.01.2023

Zylinderrollenlager: Premium tritt gegen Eco an

Die theoretische Berechnung der Lebensdauer von Wälzlagern ist – sofern korrekt ausgeführt – ein guter Anhaltspunkt für Konstrukteure. Wer auf Nummer sicher …

Zylinderrollenlager: Premium tritt gegen Eco an Zum Artikel »

Lastmessbolzen
06.12.2022

Lastmessbolzen: Individuelle Lösungen für Messungen im laufenden Betrieb

Bei der Modernisierung der Großen Schleuse in Kiel-Holtenau am Nord-Ostsee-Kanal (NOK) mussten reale Messdaten von den Antrieben der Schleusentore erhoben werden, um …

Lastmessbolzen: Individuelle Lösungen für Messungen im laufenden Betrieb Zum Artikel »

Redundanzsystem
01.12.2022

Redundanzsystem für Schiffe: Mehr Flexibilität, höhere Sicherheit

Bei der Entwicklung eines Redundanzsystems auf Basis der PLCnext Technology stand bei Phoenix Contact neben der Offenheit die Flexibilität an erster Stelle. …

Redundanzsystem für Schiffe: Mehr Flexibilität, höhere Sicherheit Zum Artikel »

Verkabelung
24.10.2022

Verkabelung: So gelingt eine einfache Zuordnung

Conec bietet neue Möglichkeiten an, auch komplexe Verkabelungen einfach zuzuordnen.

Verkabelung: So gelingt eine einfache Zuordnung Zum Artikel »

Standardkomponenten
21.10.2022

Standardkomponenten: Der einfache Weg in die automatisierte Fertigung

Um eine höhere Effizienz und Kosteneinsparungen in der industriellen Produktion zu gewährleisten, steht die Automatisierung an vorderster Front. Sie ist der Schlüssel …

Standardkomponenten: Der einfache Weg in die automatisierte Fertigung Zum Artikel »

Module Connect
21.10.2022

Module Connect: Steckverbinder beschleunigt Auf- und Abbauarbeiten im Maschinenbau

Jede Leitung einzeln stecken? Das ist nicht nur zeitaufwändig, sondern auch fehleranfällig. Der motion plastics Spezialist igus hat deswegen eine Alternative für …

Module Connect: Steckverbinder beschleunigt Auf- und Abbauarbeiten im Maschinenbau Zum Artikel »

Spezialkabel
20.10.2022

Spezialkabel: 75 Jahre SAB Bröckses

Am 4. Juni 2022 jährte sich die Gründung der SAB Bröckskes GmbH & Co. KG aus Viersen. Das Unternehmen blickt zurück auf …

Spezialkabel: 75 Jahre SAB Bröckses Zum Artikel »

Linearkugellager
14.09.2022

Linearkugellager: Bewährte Technik für moderne Applikationen

Bewährte Lineartechnik von Ewellix wie die Linearkugellager der LBBR- und LBC-Serie sorgt dafür, dass moderne Applikationen reibungslos funktionieren. Das gilt für Fitnessgeräte …

Linearkugellager: Bewährte Technik für moderne Applikationen Zum Artikel »

28.07.2022

Strukturdämpfer im Offshore-Einsatz: Unter und über Wasser sicher

Der Umgang mit und der Schutz von Ressourcen sind wichtiger denn je. Um die Sicherheit der Energiegewinnung sowie vor allem die der …

Strukturdämpfer im Offshore-Einsatz: Unter und über Wasser sicher Zum Artikel »

Spannmuttern
28.07.2022

Spannmuttern für das richtige Anzugsmoment

Für die Werkzeug- und Werkstückspannung im Maschinenbau bietet Jakob Antriebstechnik ein breites Produktportfolio. Dazu gehören auch die neuen, vielseitig einsetzbaren Kraftspannmuttern -und …

Spannmuttern für das richtige Anzugsmoment Zum Artikel »

Magnetkupplungen
28.07.2022

Magnetkupplungen: So sorgen sie für einen störungsfreien Betrieb

Ob in Pumpen, Maschinen in der Lebensmittelindustrie oder Verpackungsanlagen: Überlastvorgänge gibt es in zahlreichen Anwendungen. Magnetkupplungen sorgen dafür, dass Antriebe dieser Applikationen …

Magnetkupplungen: So sorgen sie für einen störungsfreien Betrieb Zum Artikel »

Sicherheitsdämpfer im Maschinenbau: So lassen sich Unfälle in den Endlagen vermeiden
12.05.2022

Sicherheitsdämpfer im Maschinenbau: So lassen sich Unfälle in den Endlagen vermeiden

Die siebte Achse macht Roboter beweglicher und erhöht ihre Reichweiten. Als zusätzliche Verfahrachse bringt sie Roboter schnell in den Arbeitsraum ein oder …

Sicherheitsdämpfer im Maschinenbau: So lassen sich Unfälle in den Endlagen vermeiden Zum Artikel »

Zykloidgetriebe
27.04.2022

Zykloidgetriebe: Unterstützung für den Werkzeugmaschinenbau

Der Wandel weg vom Verbrenner hin zur Elektromobilität zwingt auch den Werkzeugmaschinenbau zum Kurswechsel, denn die neuen Bauteile, und Bearbeitungsstrategien erfordern zukunftsorientierte …

Zykloidgetriebe: Unterstützung für den Werkzeugmaschinenbau Zum Artikel »

26.04.2022

Schraubenkompressoren: Sauber und kostengünstig mit ölfreier Druckluft

Schraubenkompressoren, die kein Öl für die Druckerzeugung benötigen, bewähren sich überall dort, wo es auf saubere Druckluft und Energieeffizienz ankommt. Frequenzumrichter, effiziente …

Schraubenkompressoren: Sauber und kostengünstig mit ölfreier Druckluft Zum Artikel »

ESD-Schutz
26.04.2022

ESD-Schutz: Diese Bauteile bieten Sicherheit vor dem Funkenschlag

Jeder kennt das Phänomen der elektrostatischen Entladung: Berührt man im „aufgeladenen“ Zustand zum Beispiel einen Autogriff, erfolgt schon einmal ein kleiner elektrischer …

ESD-Schutz: Diese Bauteile bieten Sicherheit vor dem Funkenschlag Zum Artikel »

Toleranzausgleich
25.04.2022

Toleranzausgleich: Worauf es bei Flachkopfschrauben ankommt

Verspannungen können Maschinen und Anlagen auf Dauer schwer belasten. Wenn schwankende Temperaturen die Abmessungen eines Bauteils verändern, Montageungenauigkeiten auftreten, Fertigungstoleranzen ausgeglichen werden …

Toleranzausgleich: Worauf es bei Flachkopfschrauben ankommt Zum Artikel »

Trapezgewindespindel
25.04.2022

Trapezgewindespindel: Unverzichtbar in Anlagen für die Walzenlackierung

Stefan Steverding Sondermaschinen- und Vorrichtungsbau stellt individiuell angepasste Anlagen her. Das kann eine neue Maschine sein – oder ein besonderes Feature. Bei …

Trapezgewindespindel: Unverzichtbar in Anlagen für die Walzenlackierung Zum Artikel »

Brems-Chopper
09.03.2022

Brems-Chopper: Wie sie mobile Arbeitsmaschinen sicherer machen

Elektrifizierte mobile Arbeitsmaschinen werden vom neuartigen Brems-Chopper von MSB Elektronik vor Überspannung und Überlast geschützt. Der flüssigkeitsgekühlte Halbleiterschalter zur Leistungsregelung sorgt dafür, …

Brems-Chopper: Wie sie mobile Arbeitsmaschinen sicherer machen Zum Artikel »

Servomotoren
09.03.2022

Servomotoren: Ohne Gehäuse in die Applikation

Einsparung von Bauraum und Masse, hohe Leistungs- und Drehmomentdichte sowie eine Modularität, die eine Vielzahl von einsatzoptimierten Varianten ermöglicht – für all …

Servomotoren: Ohne Gehäuse in die Applikation Zum Artikel »

Scroll to Top