Komponenten
Eine Komponente ist ein Bauteil, ein Einzelteil eines technischen Produktes (Gerät, Maschine usw). Komponenten nennt man im Technikbereich Bauteile, die für die Funktionsfähigkeit des Produktes nötig sind und nicht nur dekorativen Charakter haben. Ein Einzelteil, auch Teil, ist ein nicht zerlegbares Bauteil und kann nicht zerstörungsfrei zerlegt werden.
Sicherheitsdämpfer im Maschinenbau: So lassen sich Unfälle in den Endlagen vermeiden
Die siebte Achse macht Roboter beweglicher und erhöht ihre Reichweiten. Als zusätzliche Verfahrachse bringt sie Roboter schnell in den Arbeitsraum ein oder …
Sicherheitsdämpfer im Maschinenbau: So lassen sich Unfälle in den Endlagen vermeiden Zum Artikel »
Zykloidgetriebe: Unterstützung für den Werkzeugmaschinenbau
Der Wandel weg vom Verbrenner hin zur Elektromobilität zwingt auch den Werkzeugmaschinenbau zum Kurswechsel, denn die neuen Bauteile, und Bearbeitungsstrategien erfordern zukunftsorientierte …
Zykloidgetriebe: Unterstützung für den Werkzeugmaschinenbau Zum Artikel »
Schraubenkompressoren: Sauber und kostengünstig mit ölfreier Druckluft
Schraubenkompressoren, die kein Öl für die Druckerzeugung benötigen, bewähren sich überall dort, wo es auf saubere Druckluft und Energieeffizienz ankommt. Frequenzumrichter, effiziente …
Schraubenkompressoren: Sauber und kostengünstig mit ölfreier Druckluft Zum Artikel »
ESD-Schutz: Diese Bauteile bieten Sicherheit vor dem Funkenschlag
Jeder kennt das Phänomen der elektrostatischen Entladung: Berührt man im „aufgeladenen“ Zustand zum Beispiel einen Autogriff, erfolgt schon einmal ein kleiner elektrischer …
ESD-Schutz: Diese Bauteile bieten Sicherheit vor dem Funkenschlag Zum Artikel »
Toleranzausgleich: Worauf es bei Flachkopfschrauben ankommt
Verspannungen können Maschinen und Anlagen auf Dauer schwer belasten. Wenn schwankende Temperaturen die Abmessungen eines Bauteils verändern, Montageungenauigkeiten auftreten, Fertigungstoleranzen ausgeglichen werden …
Toleranzausgleich: Worauf es bei Flachkopfschrauben ankommt Zum Artikel »
Trapezgewindespindel: Unverzichtbar in Anlagen für die Walzenlackierung
Stefan Steverding Sondermaschinen- und Vorrichtungsbau stellt individiuell angepasste Anlagen her. Das kann eine neue Maschine sein – oder ein besonderes Feature. Bei …
Trapezgewindespindel: Unverzichtbar in Anlagen für die Walzenlackierung Zum Artikel »
Brems-Chopper: Wie sie mobile Arbeitsmaschinen sicherer machen
Elektrifizierte mobile Arbeitsmaschinen werden vom neuartigen Brems-Chopper von MSB Elektronik vor Überspannung und Überlast geschützt. Der flüssigkeitsgekühlte Halbleiterschalter zur Leistungsregelung sorgt dafür, …
Brems-Chopper: Wie sie mobile Arbeitsmaschinen sicherer machen Zum Artikel »
Servomotoren: Ohne Gehäuse in die Applikation
Einsparung von Bauraum und Masse, hohe Leistungs- und Drehmomentdichte sowie eine Modularität, die eine Vielzahl von einsatzoptimierten Varianten ermöglicht – für all …
Drehratensensoren: So sorgen sie für eine präzise Navigation von fahrerlosen Transportsystemen
Der weltweite Güterverkehr wächst stetig und damit auch die Nachfrage nach Spezialfahrzeugen für den Container-Transport im Hafen. Ein führender Hersteller von Fahrerlosen …
Kleinstoßdämpfer: So schützen sie die Falltestmechanik für Rollstühle
Die Ansprüche an die Qualität von Rollstühlen sind hoch. Das gilt auch für die Testreihen der Hersteller bei der Entwicklung von Rollstuhlmodellen. …
Kleinstoßdämpfer: So schützen sie die Falltestmechanik für Rollstühle Zum Artikel »
Profilschienenkupplung: Mehr Effizienz beim Rüstvorgang
Moderne Presswerke stehen heute stärker denn je vor der Herausforderung, Werkzeugwechsel oder Anlagenrüstungen möglichst reibungslos zu vollziehen. Für die Produktivität spielt die …
Profilschienenkupplung: Mehr Effizienz beim Rüstvorgang Zum Artikel »
Werkzeugwechsler: Vierpunktlager für den schnellen Wechsel
Die Anforderungen an Bearbeitungszentren sind individuell und vielfältig. Mitunter müssen sie auf bis zu 60 unterschiedliche Werkzeuge zugreifen können – und diese …
Werkzeugwechsler: Vierpunktlager für den schnellen Wechsel Zum Artikel »
Leichtbau im urbanen System: Diese Symposium-Erkenntnisse müssen Sie kennen
Das Bauwesen zählt gegenwärtig zu den ressourcenintensivsten und emissionsstärksten Branchen weltweit. Zudem stagniert die Produktivität der Branche seit den 1990er Jahren. Dabei …
Leichtbau im urbanen System: Diese Symposium-Erkenntnisse müssen Sie kennen Zum Artikel »
Strukturdämpfer für alle Fälle: Den Notfall ausbremsen
Die Ansprüche an Geschwindigkeit und Genauigkeit steigen ebenso wie solche an die Sicherheit in der Automatisierung. Wo Positionier- und Bewegungssysteme so präzise …
Strukturdämpfer für alle Fälle: Den Notfall ausbremsen Zum Artikel »
Großes Kino: Konstruktionsbauteile auf Marsmission
Der Science-Fiction-Film „Stowaway“ handelt von einer Wissenschaftsmission zum Mars. Bei Bau des Raumschiffs und weiterer Elemente der Weltraumumgebung verließ sich die Filmproduktion …
Großes Kino: Konstruktionsbauteile auf Marsmission Zum Artikel »
Fahrzeuglacke entwickeln: Die richtige Pumpe ist entscheidend
Mit dem Lean Lab hat BASF am Standort Münster ein hochmodernes, modulares Laborkonzept für die Herstellung von Fahrzeuglacken realisiert. Im Vordergrund stehen …
Fahrzeuglacke entwickeln: Die richtige Pumpe ist entscheidend Zum Artikel »
Fluidtechnik: Diese Schutzelemente für Rohrleitungen bieten optimalen Schutz
Sicheres Geleit für Flüssigkeiten und Gase: Die Welte Rohrbiegetechnik GmbH produziert einbaufertige Rohrleitungen für verschiedene Branchen, zum Beispiel zum Einsatz in der …
Fluidtechnik: Diese Schutzelemente für Rohrleitungen bieten optimalen Schutz Zum Artikel »
Kugelhähne einfach am Bildschirm konfigurieren – so geht’s!
Kugelhähne für chemische und pharmazeutische Anlagen gibt es in schier unendlicher Vielfalt. Die Peter Meyer & Co. AG in Schaffhausen löst den …
Kugelhähne einfach am Bildschirm konfigurieren – so geht’s! Zum Artikel »
Kleinstoßdämpfer nach Maß beim Handling für Schutz in allen Lagen
Die Strukturverkleinerung in der Halbleiterindustrie führt zu kompakteren, effizienteren, schnelleren und günstiger produzierten integrierten Schaltkreisen. Damit steigen die Anforderungen an die Handling-Systeme, …
Kleinstoßdämpfer nach Maß beim Handling für Schutz in allen Lagen Zum Artikel »
Planetengetriebe kombiniert Leistungsdichte mit Industrie 4.0-Vernetzung
Das Planetengetriebe XP+ High Torque von Wittenstein alpha bietet hohe Drehmomentdichte, Verdrehsteifigkeit, platzsparendes Design und Industrie-4.0-Konnektivität für die Integration in digitalisierte Maschinenachsen.
Planetengetriebe kombiniert Leistungsdichte mit Industrie 4.0-Vernetzung Zum Artikel »
Dokumentationspflicht: Das müssen Sie bei der Elektroplanung beachten
Die grundlegende Änderung von DIN 18015-1 als Planungsgrundlage elektrischer Anlagen in Wohngebäuden geht mit neuen Anforderungen an die Dokumentationspflicht für Raum- und …
Dokumentationspflicht: Das müssen Sie bei der Elektroplanung beachten Zum Artikel »
Dünnringlager: Das gilt es bei den kompakten Problemlösern zu beachten
Das Kugellager war lange das Arbeitstier der Industrie. Die kompakten Abmessungen und das geringere Gewicht moderner Kaydon-Dünnringlager, die beim Antriebsexperten Rodriguez erhältlich …
Dünnringlager: Das gilt es bei den kompakten Problemlösern zu beachten Zum Artikel »
Wälzlagerpassung: Darauf kommt es an
Die richtige technische Spezifikation entscheidet über die Leistungsfähigkeit eines Lagers. So ist auch die Passung von hoher Bedeutung für die einwandfreie Funktion …
Kugelgewindetriebe: Ganz vorn in Sachen Genauigkeit
Mit der strategischen Übernahme des langjährigen Partners IGT aus Schwelm baut Dr. Tretter seine Fertigungstiefe von der Veredelung hin zur Herstellung von …
Kugelgewindetriebe: Ganz vorn in Sachen Genauigkeit Zum Artikel »