Künstliche Intelligenz–KI–Artificial intelligence–AI–Maschinelles Lernen–Machine Learning

Künstliche Intelligenz ist ein Bereich der Informatik, der sich damit beschäftigt, Funktionen zu automatisieren, die intelligentes Verhalten menschlicher Provenienz imitieren und dabei etwa eigenständig hinzulernen. Das Prinzip dahinter ist die Fähigkeit des künstlichen Systems, aus Beispielen Erfasstes zu Mustern zu verallgemeinern.„Maschinelles Lernen“ etwa beruht auf solchen verallgemeinerten Mustern, aus denen „künstlich“ ein Lernen aus Erfahrung erzeugt wird.

Blechbearbeitung optimieren
10.08.2022

Blechbearbeitung: Dieses Wissen bringt mehr Prozesssicherheit in die Fertigung

Das Start-up Optimate hat es sich zur Aufgabe gemacht, das über Jahrzehnte aufgebaute Wissen über die Blechbearbeitung zu digitalisieren.

Blechbearbeitung: Dieses Wissen bringt mehr Prozesssicherheit in die Fertigung Zum Artikel »

Lineartechnik: Neuartige Lösung kompensiert Rastkräfte
29.06.2022

Linearbewegungen: Mit maschinellem Lernen Rastkräfte kompensieren

Beckhoff Automation hat eine Lösung entwickelt, mit der sich die unliebsamen Rastkräfte bei Linearmotoren (Cogging) kompensieren lassen.

Linearbewegungen: Mit maschinellem Lernen Rastkräfte kompensieren Zum Artikel »

3D-Druck-Qualität
06.04.2022

3D-Druck-Qualität: Wenn Maschinen voneinander lernen

Wissenschaftler der Florida State University verbessern die 3D-Druck-Qualität, indem sie Maschinen beibringen, voneinander zu lernen.

3D-Druck-Qualität: Wenn Maschinen voneinander lernen Zum Artikel »

automatica 2022
09.03.2022

Automatica 2022: Künstliche Intelligenz für die Automation der Zukunft

Mit welcher Vehemenz KI jetzt in der Automation Einzug hält, wird die Messe automatica zeigen, die vom 21. bis 24. Juni 2022 …

Automatica 2022: Künstliche Intelligenz für die Automation der Zukunft Zum Artikel »

Mustererkennung erleichtert Zugang zu Simulationen
22.10.2021

Wie KI-basierte Mustererkennung den Zugang zu Simulationen erleichtert

Ein neues Tool eröffnet durch KI-basierte Mustererkennung auch Anwendern ohne Expertenwissen den Zugang zu leistungsstarken Simulationen.

Wie KI-basierte Mustererkennung den Zugang zu Simulationen erleichtert Zum Artikel »

10.09.2021

Blechkonstruktion: So schnell lassen sich Blechteile online optimieren

Das Start-up Optimate präsentiert auf der Blechexpo eine digitale Bauteiloptimierung für die Blechkonstruktion. Sie soll dazu beitragen, nachhaltiger zu konstruieren, Kosten zu …

Blechkonstruktion: So schnell lassen sich Blechteile online optimieren Zum Artikel »

Autonome Züge
30.07.2021

Autonome Züge: Emissionsarmes Transportkonzept für die Industrie

Autonome Züge könnten schon bald eine emissionsarme und kostengünstigere Lösung für den industriellen Kurzstreckenverkehr sein.

Autonome Züge: Emissionsarmes Transportkonzept für die Industrie Zum Artikel »

Maschine Learning und Data Science: MicroNova mit Services für Automobilbauer
14.07.2021

Machine Learning und KI: Effizientere Datennutzung in der Autobranche

Künstlichen Intelligenz und Machine Learning können die Automobilbranche unterstützen, vorhandene Informationen gewinnbringend einzusetzen.

Machine Learning und KI: Effizientere Datennutzung in der Autobranche Zum Artikel »

IoTund Analytik: SmartWorks von Altair, cloud-basierte Plattform für datengestützte Entscheidungen
16.06.2021

KI, IoT und Analytik: Was Entscheidungen eine solide Grundlage verleiht

Diese cloud-native Plattform SmartWorks von Altair ermöglicht mit Hilfe von KI, IoT und Analytik eine erweiterte, datengestützte Entscheidungsfindung.

KI, IoT und Analytik: Was Entscheidungen eine solide Grundlage verleiht Zum Artikel »

KI im Maschinenbau
28.05.2021

KI im Engineering: Worauf sich der Maschinenbau einstellen sollte

Welche Herausforderungen bringen Verfahren der künstlichen Intelligenz für den Maschinenbau mit sich? Diese und weitere Fragen wird die zweite Auflage der Konferenz …

KI im Engineering: Worauf sich der Maschinenbau einstellen sollte Zum Artikel »

Ultraschallsensor und KI für Blindenassistenzsystem im Schuh.
05.05.2021

Ultraschallsensor und KI: Wenn der Schuh weiß, wo es lang geht

Eine neuartiger Schuh der Firma Tec-Innovation warnt mit Ultraschallsensoren blinde und sehbeeinträchtigte Menschen vor Hindernissen. Informatiker der TU Graz haben dafür nun …

Ultraschallsensor und KI: Wenn der Schuh weiß, wo es lang geht Zum Artikel »

Qualitätssicherung im 3D-Druck von Medizinalprodukten
09.03.2021

3D-Druck: Qualitätssicherung mit Sensoren und künstlicher Intelligenz

Forschende aus Hannover und Aachen entwickeln eine Anwendung zur automatisierten Qualitätssicherung in der additiven Fertigung.

3D-Druck: Qualitätssicherung mit Sensoren und künstlicher Intelligenz Zum Artikel »

Systemanalyse mit SIAT von NEC bei Lockheed Martin, Raumfahrzeug Orion für Artemis-Mission der NASA
02.03.2021

Systemanalyse: So unterstützt KI die Entwicklung von Raumfahrzeugen

Um für Design und Produktion von Raumfahrzeugen frühzeitig und proaktiv Erkenntnisse zu gewinnen, setzt Lockheed Martin auf die System Invariant Analysis Technology …

Systemanalyse: So unterstützt KI die Entwicklung von Raumfahrzeugen Zum Artikel »

Triebwerkskonstruktion mit künstlicher Intelligenz
20.01.2021

Triebwerkskonstruktion: Wenn KI und Engineering zusammenkommen

Altair und Rolls Royce arbeiten zusammen, um künstliche Intelligenz (KI) und Engineering zu verbinden. Für Rolls Royce verspricht das einen geschäftlichen Mehrwert …

Triebwerkskonstruktion: Wenn KI und Engineering zusammenkommen Zum Artikel »

Open-Source-Datenbank für maschinelles Lernen mit mechanischen 3D-Komponenten
16.11.2020

Open-Source-Datenbank: Mechanische 3D-Teile für maschinelles Lernen

Maschinenbauingenieure der Purdue University haben eine kommentierte Open-Source-Datenbank mit rund 58’000 mechanischen 3D-Teilen erstellt.

Open-Source-Datenbank: Mechanische 3D-Teile für maschinelles Lernen Zum Artikel »

Umweltinformatik
25.09.2020

Umweltinformatik: Workshop gibt Einblicke in die Chancen von KI

Am 2. Oktober 2020 findet der virtuelle Workshop „Künstliche Intelligenz in der Umweltinformatik“ (KIU-2020) bei der GI-Jahrestagung Informatik 2020 statt. Neben der …

Umweltinformatik: Workshop gibt Einblicke in die Chancen von KI Zum Artikel »

Heizungssteuerung lernt selbst.
04.02.2020

Heizungssteuerung: Wenn Häuser von sich aus sparen lernen

Können Gebäude von selbst sparen lernen? Forschende der Empa sind davon überzeugt und entwickeln eine selbstlernende Heizungssteuerung.

Heizungssteuerung: Wenn Häuser von sich aus sparen lernen Zum Artikel »

künstliche intelligenz prognose
20.06.2018

Prognose KI: Ein Milliardengeschäft der Zukunft

Noch sind es 7,3 Milliarden, doch bis 2025 soll der weltweite Umsatz mit künstlicher Intelligenz (KI) auf fast 90 Milliarden US-Dollar anwachsen. …

Prognose KI: Ein Milliardengeschäft der Zukunft Zum Artikel »

Scroll to Top