künstliche Intelligenz (KI)
Automatisierung: Mit AR-Brillen Einblicke in Digital-Twin-basierte Montage gewinnen
Auf der Hannover Messe will Automatisierungsspezialist Omron zeigen, wie sich das Konzept einer harmonisierten Automatisierung im industriellen Kontext anwenden lässt.
Automatisierung: Mit AR-Brillen Einblicke in Digital-Twin-basierte Montage gewinnen Zum Artikel »
Künstliche Intelligenz löst Alltagsproblem im Maschinenbau
Künstliche Intelligenz aus der Kiste: Die Klaus Tschira Stiftung fördert ein Projekt am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung.
Künstliche Intelligenz löst Alltagsproblem im Maschinenbau Zum Artikel »
Simulation: Erweiterte Cloud-Optionen, modellbasierte Systementwicklung und KI-Integration
Das neue Ansys 2023 Release unterstützt das Produktdesign und Engineering für Kunden aus allen Branchen.
Industrielle Instandhaltung: Systeme der Zukunft in der digitalen Fabrik
Jedes Jahr verlieren große Unternehmen hunderte Milliarden US-Dollar durch Maschinenausfälle. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Mensch und Material. Der Automobil- und Industriezulieferer …
Industrielle Instandhaltung: Systeme der Zukunft in der digitalen Fabrik Zum Artikel »
AR-Anwendung: So werden Geräte erlebbar
Einfach ausprobieren und direkt erkennen, wie ein Gerät im Einsatzumfeld wirkt und ob es optisch und von seinen Dimensionen perfekt passt. Mit …
Produktkonfiguration und die Rolle von KI: Experten im Gespräch
Um den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden, setzen Anbieter variantenreicher Produkte zunehmend auf CPQ-Systeme.
Produktkonfiguration und die Rolle von KI: Experten im Gespräch Zum Artikel »
Virtuelle Zusammenarbeit: Wie eine neue Plattform den 3D-Workflow revolutioniert
Nvidia Omniverse ist die neue Plattform des führenden Entwicklers von Grafikprozessoren und Chipsätzen. Sie erlaubt die virtuelle Zusammenarbeit sowie physikalisch korrekte Simulationen …
Virtuelle Zusammenarbeit: Wie eine neue Plattform den 3D-Workflow revolutioniert Zum Artikel »
Servoantriebe: Punktgenaue Wartung mit künstlicher Intelligenz
Mit künstlicher Intelligenz (KI) können Unternehmen gezielte Wartungsentscheidungen für ihre Servoantriebe treffen.
Servoantriebe: Punktgenaue Wartung mit künstlicher Intelligenz Zum Artikel »
Wie sich Resilienz auf die Produktion übertragen lässt
Im Rahmen des Projekts SPAICER entstehen digitale, KI-basierte Tools, die für mehr Resilienz in der Produktion sorgen sollen.
Wie sich Resilienz auf die Produktion übertragen lässt Zum Artikel »
Automatica 2022: Künstliche Intelligenz für die Automation der Zukunft
Mit welcher Vehemenz KI jetzt in der Automation Einzug hält, wird die Messe automatica zeigen, die vom 21. bis 24. Juni 2022 …
Automatica 2022: Künstliche Intelligenz für die Automation der Zukunft Zum Artikel »
KI-Verfahren für die Produktion: Intelligente Steuerung reagiert eigenständig
Im Rahmen des Forschungsprojekts „KISPo“ entstehen KI-Verfahren für eine autonome, selbstlernende Steuerung von Produktionsanlagen.
KI-Verfahren für die Produktion: Intelligente Steuerung reagiert eigenständig Zum Artikel »
Bionik und KI: Wie sie die Entwicklung nachhaltiger Produkte unterstützen
Bionik und KI lassen sich für die Entwicklung und Herstellung von nachhaltigen Produkten im ressourceneffizientem Leichtbau nutzbar machen.
Bionik und KI: Wie sie die Entwicklung nachhaltiger Produkte unterstützen Zum Artikel »
Motorinstandhaltung der Zukunft: Digitales Verbundprojekt setzt auf KI
Motorenfabrik Hatz und Sontheim Industrie Elektronik erkunden im Rahmen eines Verbundprojekts gemeinsam den Einsatz von KI in der Motorinstandhaltung.
Motorinstandhaltung der Zukunft: Digitales Verbundprojekt setzt auf KI Zum Artikel »
Deep Learning: So lassen sich Bilder dynamisch in verwertbare Daten verwandeln
Mit einer neuartigen Software kann man Bilder normaler Kameras nutzen, um sie mittels Deep Learning in verwertbare Informationen zu verwandeln.
Deep Learning: So lassen sich Bilder dynamisch in verwertbare Daten verwandeln Zum Artikel »
Sponsored Post
Neue Podcast-Reihe zeigt Bedeutung von CAE und Simulationen auf
Wie wird Simulation im Management wahrgenommen? Welche Potenziale birgt der Digitale Zwilling für Simulationsprozesse? Wie verändert Künstliche Intelligenz die Arbeit des Berechnungsingenieurs?
Neue Podcast-Reihe zeigt Bedeutung von CAE und Simulationen auf Zum Artikel »
Autonome Fabrik: Wie KI-Softwarebausteine den Maschinen- und Anlagenbau unterstützen
Mit neuartigen, einsatzfertigen KI-Softwarebausteinen unterstützt das KI-Unternehmen Anacision die Umsetzung der autonomen Fabrik.
Autonome Fabrik: Wie KI-Softwarebausteine den Maschinen- und Anlagenbau unterstützen Zum Artikel »
Simulationssoftware mit KI: Besser entscheiden, schneller optimieren
Das Update der Simulationssoftware von Altair beschleunigt das simulationsgetriebene Design und nutzt die Leistungsfähigkeit von KI-Technologien.
Simulationssoftware mit KI: Besser entscheiden, schneller optimieren Zum Artikel »
Fakuma 2021: Mit KI das Verhalten von Werkstoffen vorhersagen
Auf der diesjährigen Fakuma, der Fachmesse für die industrielle Kunststoffverarbeitung, präsentiert Altair vom 12. bis 16. Oktober seine Entwicklungs- und Simulationslösungen für …
Fakuma 2021: Mit KI das Verhalten von Werkstoffen vorhersagen Zum Artikel »
KI in der Produktentwicklung: Schneller vom Entwurf zur Fertigung
Schon längst hat die künstliche Intelligenz (KI) den Weg aus den Forschungslaboren in die Praxis angetreten. Auch in der Produktentwicklung setzt man …
KI in der Produktentwicklung: Schneller vom Entwurf zur Fertigung Zum Artikel »
Digitale Zwillinge und smarte Sensorik für mehr Fahrzeugsicherheit
Mit Simulationen an virtuellen Fahrzeugen lassen sich beispielsweise Aussagen zur Fahrzeugsicherheit treffen. Smarte Sensorsysteme helfen dabei, die dafür notwendigen riesigen Datenmengen zu …
Digitale Zwillinge und smarte Sensorik für mehr Fahrzeugsicherheit Zum Artikel »
Automatisiertes Parken: So wird es sicher, komfortabel und erschwinglich
Kopernikus Automotive und Continental entwickeln gemeinsam eine Lösung für automatisiertes Parken. Auf der IAA Mobility 2021 in München kann man vom 6. …
Automatisiertes Parken: So wird es sicher, komfortabel und erschwinglich Zum Artikel »
KI-basierte Qualitätskontrolle: Damit Bauprojekte im Rahmen bleiben
Der TÜV Süd und das britische Bauanalytik-Unternehmen Contilio haben eine Qualitätskontrolle für Bauprojekte entwickelt, die auf künstlicher Intelligenz beruht. Sie soll Generalunternehmern, …
KI-basierte Qualitätskontrolle: Damit Bauprojekte im Rahmen bleiben Zum Artikel »
Smart Factory Week: Das macht eine erfolgreiche Digitalisierung aus
MPDV veranstaltet vom 20. bis 24. September erstmals die Smart Factory Week. Das Online-Event umfasst mehr als 15 Sessions, eine Podiumsdiskussion, Best-Practice-Beispiele …
Smart Factory Week: Das macht eine erfolgreiche Digitalisierung aus Zum Artikel »
Neuronales Netz macht komplexe Materialien besser berechenbar
Wissenschaftler haben ein tiefes neuronales Netz eingesetzt, um lokale Spannungen in komplexen Materialien genauer und schneller zu berechnen.
Neuronales Netz macht komplexe Materialien besser berechenbar Zum Artikel »