Kunststofftechnik | Kunststoffverarbeitung

Als Kunststoffverarbeitung wird die Herstellung von Kunststoffprodukten bezeichnet. Dies geschieht insbesondere durch die Fertigung von Formteilen, Faser oder Folien aus Kunststoffen, die von der chemischen Industrie meist als Pulver, Folien oder Platte geliefert werden.

Die Kunststofftechnik befasst sich mit der Erforschung bzw. Anwendung physikalischer, chemischer, biologischer und physiologischer Eigenschaften der Kunststoffe und ist aus der Verfahrenstechnik als eigenständiger, ingenieurwissenschaftlicher Forschungszweig hervorgegangen.

14.09.2021

Composite-Sandwich-Bauteile: So gelingt das automatisierte Lay-up

Der Einsatz von Faserverbundwerkstoffen, insbesondere von Sandwichstrukturen, bietet in der Luft- und Raumfahrt viele Vorteile. Doch die Herstellung gestaltet sich schwierig. Ein …

Composite-Sandwich-Bauteile: So gelingt das automatisierte Lay-up Zum Artikel »

Fakuma: Altair präsentiert Simulations- und KI-Lösungen
08.09.2021

Fakuma 2021: Mit KI das Verhalten von Werkstoffen vorhersagen

Auf der diesjährigen Fakuma, der Fachmesse für die industrielle Kunststoffverarbeitung, präsentiert Altair vom 12. bis 16. Oktober seine Entwicklungs- und Simulationslösungen für …

Fakuma 2021: Mit KI das Verhalten von Werkstoffen vorhersagen Zum Artikel »

Hohlprofil-Hybridtechnik von Lanxess: Simulation eines Instrumententrägers
01.09.2021

Leichtbau mit Hohlprofil-Hybridtechnik: Was Verbundbauteile fester macht

Mit der neuen Hohlprofil-Hybridtechnik von Lanxess entstehen Kunststoff-Metall-Verbundbauteile, die torsionssteifer und -fester sind, als es mit herkömmlichen Verfahren für die Fertigung von …

Leichtbau mit Hohlprofil-Hybridtechnik: Was Verbundbauteile fester macht Zum Artikel »

Selektives Lasersintern: Kleine Bauteile in hoher Präzision fertigen
12.08.2021

Selektives Lasersintern für Kleinteile: Hohe Präzision und Serienqualität

Das Vorarlberger Unternehmen 1zu1 bringt eine neue Technologie für selektives Lasersintern mit besonders hoher Detailauflösung auf den Markt.

Selektives Lasersintern für Kleinteile: Hohe Präzision und Serienqualität Zum Artikel »

Altair Enlighten Award: Gewinner Lightweighting Enabling Technology Arcelor Mittal mit Fortiform
06.08.2021

Altair Enlighten Award: Die besten Ideen für leichte und nachhaltige Autos

Simulationsspezialist Altair gibt die Gewinner des neunten jährlichen Altair Enlighten Award bekannt. Der Industriepreis zeichnet Konzepte in der Automobilindustrie aus, die mit …

Altair Enlighten Award: Die besten Ideen für leichte und nachhaltige Autos Zum Artikel »

Fluidtechnik
22.07.2021

Fluidtechnik: Diese Schutzelemente für Rohrleitungen bieten optimalen Schutz

Sicheres Geleit für Flüssigkeiten und Gase: Die Welte Rohrbiegetechnik GmbH produziert einbaufertige Rohrleitungen für verschiedene Branchen, zum Beispiel zum Einsatz in der …

Fluidtechnik: Diese Schutzelemente für Rohrleitungen bieten optimalen Schutz Zum Artikel »

3D-Druck-Anwendungen
28.04.2021

3D-Druck-Anwendungen: Wo Nutzer Potenziale und Probleme sehen

In der siebten Ausgabe des Reports „The State of 3D Printing“ vom 3D-Druck-Dienstleister Sculpteo äußern sich 1’900 Anwender zum aktuellen Stand und …

3D-Druck-Anwendungen: Wo Nutzer Potenziale und Probleme sehen Zum Artikel »

Zerspanen: Schulungen am Composite-Bauteil
10.02.2021

Zerspanen für Fortgeschrittene: Lernen am Composite-Bauteil

In Kooperation mit den Unternehmen Fehlmann Maschinenfabrik und Ensinger Composites lädt die Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH ein zu einer virtuellen Schulung zum Zerspanen …

Zerspanen für Fortgeschrittene: Lernen am Composite-Bauteil Zum Artikel »

Produktionsstopp
05.02.2021

Produktionsstopp verhindern: Mehr Zuverlässigkeit mit passgenauem Greifer

Lagern, Fördern und Transportieren, Kommissionieren – SSI Schäfer suchte für den Produktionsprozess von Lager-, Transport- und Kommissionierbehältern nach einer kostengünstigeren und vor …

Produktionsstopp verhindern: Mehr Zuverlässigkeit mit passgenauem Greifer Zum Artikel »

Wearable-Plattform: Jacquard-Tag für die Jeansjacke
29.01.2021

Wearable-Plattform: Wo Elektronik mit 3D-Druck in den Ärmel kommt

Die Wearable-Plattform Jacquard von Google umfasst eine App und einem physischen „Tag“, der sich in Textilien integrieren lässt. Die additive Fertigung bot …

Wearable-Plattform: Wo Elektronik mit 3D-Druck in den Ärmel kommt Zum Artikel »

ISPO 2020: Additiv gefertigte Schaumstoffe für den Sport
22.01.2020

ISPO 2020: Additiv gefertigte Schaumstoffe für Kopf und Füße

Auf der Sportmesse ISPO 2020 demonstriert 3D-Druck-Spezialist EOS in Halle A5 Stand 318, welche Vorteile der 3D-Druck auch im Sportbereich bieten kann.

ISPO 2020: Additiv gefertigte Schaumstoffe für Kopf und Füße Zum Artikel »

Rapid Tooling
29.07.2019

Forschung zum Thema Rapid Tooling

Im Werkzeug- und Formenbau spielen generative Fertigungsverfahren – häufig auch additive Fertigung oder 3D-Druck genannt – eine immer wichtigere Rolle. Bislang entstehen …

Forschung zum Thema Rapid Tooling Zum Artikel »

vcsprasset_3584126_98322_9612ea86-55c8-472d-9d13-19587ce623a2_0
27.05.2019

Förderung elektrischer Haustechnik in Wohngebäuden

Ob Wärmepumpe, Wohnungslüftung oder Durchlauferhitzer, sowohl der Bund als auch die Bundesländer unterstützen Bauherren und Sanierer mit einer Vielzahl von Förderprogrammen und …

Förderung elektrischer Haustechnik in Wohngebäuden Zum Artikel »

shutterstock_276362384
21.05.2019

Industrieller 3D-Druck mit Kunststoffen erfordert noch viel Entwicklung

Der sich aktuell vollziehende Umschwung vom reinen Prototyping zur Industrialisierung des 3D-Drucks hat die Messe Erfurt und den Fachbeirat der Rapid.Tech + …

Industrieller 3D-Druck mit Kunststoffen erfordert noch viel Entwicklung Zum Artikel »

poeppelmann-lsr-batterietechnik_e-mobilitaet
21.05.2019

Werkstoffe: Batterien sicher abdichten

Im Bereich der E-Mobilität ist eine zuverlässige und dauerhafte Abdichtung der Batterie unerlässlich, um das Fahrzeug vor großer Hitze sowie dem Austritt …

Werkstoffe: Batterien sicher abdichten Zum Artikel »

rissueberbrueckung
04.05.2019

Normgerecht dicht mit Flüssigkunststoffen

Die neue Normenreihe zur Abdichtung gewährleistet mit ihrer übersichtlichen Struktur eine bessere Handhabung und vereinfacht Aktualisierungen. Planern und Ausführenden steht nun unter …

Normgerecht dicht mit Flüssigkunststoffen Zum Artikel »

moldflow_connect_success-2019_004
16.04.2019

Moldflow-Usermeeting: Simulation erfasst immer mehr Details

Auf dem zehnten Connect! Moldflow Usermeeting, das vom 4. bis zum 5. Juni 2019 in Frankfurt/Höchst von der MF Software GmbH, Darmstadt, …

Moldflow-Usermeeting: Simulation erfasst immer mehr Details Zum Artikel »

ikh_1161_1200px
12.04.2019

Mit neuen Robotern zur High-Output-Produktion

Die diffizile Montage von Überdruckventilen für die Kurbelgehäuseentlüftung von PKW-Motoren hat es in sich: Drei Millionen Stück jährlich, Toleranzen im hundertstel Millimeterbereich …

Mit neuen Robotern zur High-Output-Produktion Zum Artikel »

victrex_herone_jec
08.04.2019

Verbundstoffe: Komplexe Flugzeugteile effizient fertigen

Die herone GmbH aus Dresden hat den JEC Innovation Award 2019 in der Kategorie Aerospace Application für ein ganz aus thermoplastischen Kunststoffen …

Verbundstoffe: Komplexe Flugzeugteile effizient fertigen Zum Artikel »

fig_2
12.03.2019

Optimierung von Verbundbauteilkonstruktionen in Hyperworks

Altair, Anbieter von Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Produktentwicklung, High-Performance Computing (HPC) und Data Intelligence, konnte für die Altair Partner Alliance …

Optimierung von Verbundbauteilkonstruktionen in Hyperworks Zum Artikel »

02_gpn_480
18.02.2019

Mit Recyclingkunststoff im Trend

Die Pöppelmann Gruppe zeigt auf der Hannover Messe vom 1. bis 5. April 2019 unter anderem Universal-Schutzelemente komplett aus Recyclingkunststoff sowie neue …

Mit Recyclingkunststoff im Trend Zum Artikel »

norelem_kegelraeder
13.02.2019

Konstruktionselemente: Verzahnungsteile aus Kunststoff

Geringes Gewicht, Korrosionsbeständigkeit, hohe Laufruhe, minimaler Wartungsaufwand dank Selbstschmierung und nicht zuletzt ein gutes Preis-Leistungsverhältnis: Zahnräder aus Kunststoff bieten im Vergleich zu …

Konstruktionselemente: Verzahnungsteile aus Kunststoff Zum Artikel »

suctio-cup-data
05.02.2019

Additive Serienfertigung: Henkel und Origin arbeiten zusammen

Um die Anwendung von 3D-Druck-Technologien von Prototyp-Teilen auf die industrielle Serienfertigung von Endbauteilen voranzutreiben, ist Henkel der offenen Materialplattform von Origin beigetreten. 

Additive Serienfertigung: Henkel und Origin arbeiten zusammen Zum Artikel »

28.01.2019

Software für Abmusterung im Spritzguss

Mit dem IMG Injection Molding Guide vertreibt ComputerKomplett erstmalig eine Software, die den Abmusterungsprozess im Spritzgussverfahren digitalisiert. Sie soll die Wirtschaftlichkeit in …

Software für Abmusterung im Spritzguss Zum Artikel »

Scroll to Top