Lineartechnik

Lineartechnik ist eine Teildispziplin der Antriebstechnik, die sich mit mechanischen Komponenten oder mechatronischen Systemen befasst, um translative Bewegungen herzustellen.

Merkmale von Lineartechnik und ihren Antrieben sind etwa ein Lauf mit wenig Reibung und die Fähigkeit, Querkräfte ertragen zu können, ohne wesentlich dabei verformt zu werden.

Einsatzbereiche der Lineartechnik

Ihr Einsatz findet in der Gebäudetechnik statt, wie z.B. bei Schiebetüren, Lüftungsklappen oder Oberlichter, im Maschinenebau und in handyling-Systemen. Aber auch bei Schienenfahrzeugen wie dem Transrapid oder bei Achterbahnen und U-Bahnen kommt Lineartechnik zum Einsatz.

Stanzblechfertigung
20.09.2023

Stanzblechfertigung automatisieren: So gelingt höchste Präzision

Die Wink Stanzwerkzeuge GmbH & Co. KG aus dem niedersächsischen Neuenhaus hat ihre Stanzblechfertigung automatisiert. Projektpartner waren zum wiederholten Mal Rollon für …

Stanzblechfertigung automatisieren: So gelingt höchste Präzision Zum Artikel »

Präzisionsgetriebe
24.01.2023

Präzisionsgetriebe ermöglichen effizientere Prozesse

Lineartaktsysteme sind das Herzstück einer jeden Montage- oder Verpackungslinie: Sie transportieren die Produkte zwischen den Stationen. Häufig jedoch sind sie der Bottleneck …

Präzisionsgetriebe ermöglichen effizientere Prozesse Zum Artikel »

Automatisierungslösungen: Partnerschaft von Rollon und INperfektion
20.12.2022

Automatisierungslösungen und Lineartechnik aus einer Hand

Effiziente Automatisierungslösungen aus einer Hand: INperfektion als „Qualifizierter Rollon Systemintegrator“ ausgezeichnet.

Automatisierungslösungen und Lineartechnik aus einer Hand Zum Artikel »

Linearkugellager
14.09.2022

Linearkugellager: Bewährte Technik für moderne Applikationen

Bewährte Lineartechnik von Ewellix wie die Linearkugellager der LBBR- und LBC-Serie sorgt dafür, dass moderne Applikationen reibungslos funktionieren. Das gilt für Fitnessgeräte …

Linearkugellager: Bewährte Technik für moderne Applikationen Zum Artikel »

Linearlager
10.08.2022

Linearlager intelligent auswählen: So finden Sie das Passende

Bei der Konstruktion von Linearsystemen kann die Entscheidung zwischen Rundwelle und Profilschiene die Kosten, Leistung und Langlebigkeit beeinflussen. Die oft kostspieligere Profilschiene …

Linearlager intelligent auswählen: So finden Sie das Passende Zum Artikel »

Lineareinheiten
29.07.2022

Lineareinheiten: Präzise Positionierung dank neuester Technik

Mit der Produktreihe EP(X)-II bietet RK Rose+Krieger robuste Lineareinheiten für das präzise Positionieren mittlerer bis hoher Lasten in beliebiger Einbaulage. Verfügbar sind …

Lineareinheiten: Präzise Positionierung dank neuester Technik Zum Artikel »

Teleskopschienen
29.07.2022

Teleskopschienen ermöglichen Strom zum Ausrollen

SET Stange Energietechnik ist ein wichtiger Spezialhersteller von Stromerzeugern für Extrembedingungen. Die mobilen, kompakten, effizienten und robusten Lösungen sind überall dort im …

Teleskopschienen ermöglichen Strom zum Ausrollen Zum Artikel »

Linearsystem von Rollon
28.06.2022

Führung mit 3 Laufbahnen: Linearsystem für größere Handling-Anwendungen

Das vielseitig konfigurierbare Linearsystem von Rollon verfügt über eine robuste Führung mit drei Laufbahnen.

Führung mit 3 Laufbahnen: Linearsystem für größere Handling-Anwendungen Zum Artikel »

Trapezgewindespindel
25.04.2022

Trapezgewindespindel: Unverzichtbar in Anlagen für die Walzenlackierung

Stefan Steverding Sondermaschinen- und Vorrichtungsbau stellt individiuell angepasste Anlagen her. Das kann eine neue Maschine sein – oder ein besonderes Feature. Bei …

Trapezgewindespindel: Unverzichtbar in Anlagen für die Walzenlackierung Zum Artikel »

Lineartechnik
07.12.2021

Lineartechnik: Das bringt das Zusammenspiel mit der Robotik

Sollen Prozesse automatisiert werden, bietet sich die Lineartechnik mit ihren sicheren, wirtschaftlichen und zukunftsgerichteten Lösungen an. Roboter bieten die Möglichkeit, noch flexiblere …

Lineartechnik: Das bringt das Zusammenspiel mit der Robotik Zum Artikel »

Sponsored Post

16.11.2021

Auf kurzem Wege sehr genau

Mit seinen Kreuzrollenführungen bietet Dr. TRETTER leichtgängige und hochpräzise Linearführungen, die sich für Anwendungen mit minimalen Hubbewegungen eignen. Prädestiniert sind diese etwa …

Auf kurzem Wege sehr genau Zum Artikel »

Induktive Wegmessung
02.09.2021

Induktive Wegmessung: Mehr Dynamik beim Laserschnitt

Als Hersteller von Laserschneidemaschinen setzt Trumpf auf induktive Wegmessung und vermeidet so typische Probleme von Glasmaßstäben. Das integrierte Messsystem IMS von Bosch …

Induktive Wegmessung: Mehr Dynamik beim Laserschnitt Zum Artikel »

Linearaktuatoren: Portfolio von SMELA
23.08.2021

Linearaktuatoren: Elektrische Alternative zu pneumatischen Systemen

Neuartige Linearaktuatoren sparen bis zu 75 Prozent Energie gegenüber Druckluft-Systemen und bis zu 80 Prozent Bauraum im Vergleich zu bestehenden elektrischen Lösungen.

Linearaktuatoren: Elektrische Alternative zu pneumatischen Systemen Zum Artikel »

Profilschienenführungen bedarfsgerecht schmieren: DuraSense von Schaeffler
18.08.2021

Profilschienenführungen: So sind sie immer bedarfsgerecht geschmiert

Mit DuraSense stellt Industrie- und Automobilzulieferer Schaeffler die weltweit erste Überwachungslösung für Profilschienenführungen vor. Sie lässt sich zum Beispiel zur Überwachung und …

Profilschienenführungen: So sind sie immer bedarfsgerecht geschmiert Zum Artikel »

Linearroboter schneller und einfacher auslegen
10.08.2021

Engineering von Mehrachssystemen: Schritt für Schritt zum Linearroboter

Kartesische Roboter für typische Handling-Aufgaben lassen sich mit einer neuartigen Lösung um bis zu 90 Prozent schneller auslegen und konfigurieren.

Engineering von Mehrachssystemen: Schritt für Schritt zum Linearroboter Zum Artikel »

Hyperloop: EPFL testet Vakuumtransporttechnologie
23.07.2021

Experimenteller Hyperloop: Was der lineare Induktionsmotor leisten muss

Die EPFL und ihr Start-up Swisspod bauen auf dem Campus in Ecublens eine Anlage, um Hyperloop-Technologien zu testen. Dabei steht weniger die …

Experimenteller Hyperloop: Was der lineare Induktionsmotor leisten muss Zum Artikel »

Bogenführung
13.07.2021

Bogenführung: Was im Möbelbau alles möglich ist

Wenn Tischlerhandwerk auf Bogenführungen von Rollon trifft, ergibt dies eine kreative Couchlösung für besondere Ansprüche. Die von der Tischlerin Isabelle Werner entworfene …

Bogenführung: Was im Möbelbau alles möglich ist Zum Artikel »

Kompaktachsen: Bosch Rexroth erweitert Portfolio
29.06.2021

Kompaktachsen: Erweitertes Portfolio für Industrieanwendungen

Bosch Rexroth baut durch Zukauf sein Portfolio bei Kompaktachsen für Industrieanwendungen in den unteren Leistungsklassen aus.

Kompaktachsen: Erweitertes Portfolio für Industrieanwendungen Zum Artikel »

Linearantriebe von Thomson im Einsatz bei der Autolackierung
31.05.2021

Autolackierung: Linearantriebe lassen es gleichmäßig glänzen

Voraussetzung für ein perfektes, hochglänzendes Finish bei der Autolackierung ist die korrekte und gleichmäßige Aushärtung der einzelnen Schichten zwischen den Arbeitsgängen. Dafür …

Autolackierung: Linearantriebe lassen es gleichmäßig glänzen Zum Artikel »

27.04.2021

Linearführungen: Wie sie schwere Lasten schnell und zuverlässig bewegen

Der Werkzeugmaschinenbauer MCM Spa setzt auf Antriebssysteme von NSK. Aktuelles Beispiel: Die NH-Linearführungen in einer neuen Baureihe von vertikalen Werkzeugwechselmagazinen und Mehrpalettensystemen.

Linearführungen: Wie sie schwere Lasten schnell und zuverlässig bewegen Zum Artikel »

Gebäudeplanung mit seillosem Aufzug als BIM-Modell
04.11.2020

Gebäudeplanung: Seillosen Aufzug als BIM-Modell frühzeitig konfigurieren

Der neuartige seillose Aufzug Multi von thyssenkrupp Elevator lässt sich mit DigiPara-Liftdesigner als BIM-Modell frühzeitig in die Gebäudeplanung integrieren.

Gebäudeplanung: Seillosen Aufzug als BIM-Modell frühzeitig konfigurieren Zum Artikel »

Messe SPS 2020
26.08.2020

Warum die Messe SPS 2020 rein virtuell stattfinden wird

Die Mesago Messe Frankfurt hat entschieden, die Messe SPS 2020 nicht, wie geplant, in Nürnberg, sondern rein virtuell stattfinden zu lassen.

Warum die Messe SPS 2020 rein virtuell stattfinden wird Zum Artikel »

Positioniercontroller
04.08.2020

Positioniercontroller: Als Komplettpaket in den Schaltschrank

MIt einem einsatzfertigen Positioniercontroller als Paketlösung lässt sich der Installations- und Verdrahtungsaufwand deutlich reduzieren.

Positioniercontroller: Als Komplettpaket in den Schaltschrank Zum Artikel »

Kosten senken und Leistung steigern: Die neuen Linearkomponenten von Rollon garantieren maximale Effizienz
16.06.2020

Spezialist für Lineartechnik startet neue Produkt-Ära

Rollon startet mit drei seiner Produktfamilien, die mit einem neuen Design ausgestattet sind, das leistungsstarke technische Funktionen bietet, in eine neue Produkt-Ära.

Spezialist für Lineartechnik startet neue Produkt-Ära Zum Artikel »

Scroll to Top