Maschinenbau
Der Maschinenbau ist eine Ingenieurdisziplin, die sich mit der Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von Maschinen befasst. Er ist ein Wirtschaftszweig, der innerhalb des verarbeitenden Gewerbes zum Investitionsgüter produzierenden Gewerbe zählt.
Besondere Merkmale im Maschinenbau
Besondere Merkmale des Maschinenbaus sind seine heterogene wie auch breite Produktpalette, ein hoher Anteil an Einzel- und Kleinserienfertigung und die überdurchschnittliche Arbeitsintensität, die sich in einem hohen Bedarf an Fachkräften niederschlägt. In Deutschland gehört der Maschinenbau zu den bedeutendsten Branchen der Industrie.
Antriebstechnik: Keba AG übernimmt LTI Motion
Automationsspezialist Keba AG mit Sitz in Linz/Österreich übernimmt die LTI Motion sowie die Heinz Fiege GmbH, beides Anbieter für Antriebslösungen und Spindeltechnik …
Machine Learning und Analytics für den Maschinenbau
Weidmüller bringt mit dem u-mation Automatisierungs- und Digitalisierungsportfolio modulare Automatisierungshardware mit Engineering- und Visualisierungstools zu umfassenden Digitalisierungslösungen zusammen. Analytics-Module erlauben eine detaillierte …
Machine Learning und Analytics für den Maschinenbau Zum Artikel »
Intelligente Kabel für Roboter und Schleppketten
Leoni, Lösungsanbieter für das Energie- und Datenmanagement in der Automobilbranche und weiteren Industrien, stellt auf der SPS IPC Drives vom 27. bis …
Intelligente Kabel für Roboter und Schleppketten Zum Artikel »
Konstruktion: Dichtungssysteme für große Lithium-Ionen-Akkus
Die Autohersteller bieten Elektroautos mit immer höherer Reichweite an. Doch je größer und damit energiereicher der Akku ausfällt, desto wichtiger wird es, …
Konstruktion: Dichtungssysteme für große Lithium-Ionen-Akkus Zum Artikel »
Nanotechnologie für leistungsfähigere Bau- und Landmaschinen
Der italienische Antriebsspezialist Bonfiglioli forscht für die Zukunft, unter anderem als aktives Mitglied des IZADI-Nano2Industry-Konsortiums. Bei dem Pilotprojekt Tribonano, einem von drei Pilotprojekten des IZADI-Nano2Industry-Konsortiums, geht es um …
Nanotechnologie für leistungsfähigere Bau- und Landmaschinen Zum Artikel »
Automatisierung und Cyber-Sicherheit für Papierfabrik
Eine der ältesten Papierfabriken in Europa wird mit Virtualisierung, Prozessvisualisierung und Lösungen für die Cyber-Sicherheit zu einer der weltweit modernsten Anlagen ihrer Art. …
Automatisierung und Cyber-Sicherheit für Papierfabrik Zum Artikel »
Antriebstechnik: Reibungslose Gepäckkontrolle am Flughafen
Zahnstangengetriebe und Positioniersysteme sollten auch unter anspruchsvollen Bedingungen funktionieren. Wie, das zeigen Chassis-Stapler, die in der Gepäckkontrolle eines großen deutschen Flughafens seit zwölf Jahren pausenlos …
Antriebstechnik: Reibungslose Gepäckkontrolle am Flughafen Zum Artikel »
Maschinenbau: Sicherheit in einer Polyhalit-Mine
Lieferung der elektrischen Ausrüstung für zwei Blair Multi-Rope Maschinen (BMR): Das mehrkanaliges Bremssystem Cobra01 von OLKO und Siemens bremst Maschinen zuverlässig und sicher in jeder Situation. …
Maschinenbau: Sicherheit in einer Polyhalit-Mine Zum Artikel »
SPS: Synapticons Strategie für den Maschinenbau
Passend zur Automatisierungsmesse SPS IPC Drives erweitert der Technik- und Robotik-Lieferant Synapticon seine Strategie und bietet nun gezielt Lösungen für den Maschinen- …
SPS: Synapticons Strategie für den Maschinenbau Zum Artikel »
Augmented Reality im Maschinenbau – Service auf neuem Level
Moderne Field-Service-Management-Lösungen integrieren verstärkt anwenderfreundliche Technologien, die Servicetechnikern das erforderliche Know-how on demand bereitstellen. Was die Systeme künftig leisten können. von Manuel …
Augmented Reality im Maschinenbau – Service auf neuem Level Zum Artikel »
Sicher automatisieren mit modularen Schulungssystemen
Mit den Pilz Education Systems (PES) bringt Pilz ein modulares Schulungssystem auf den Markt. Damit können Aus- und Weiterbildungseinrichtungen die praktische Ausbildung …
Sicher automatisieren mit modularen Schulungssystemen Zum Artikel »
Neues Material H-CFK: Hydraulikzylinder um 70 Prozent leichter
Für die Herstellung von Leichtbaustangen und -rohren hat die Herbert Hänchen GmbH & Co. KG extra drei Technologien entwickelt, die im Carbon-Verbundwerkstoff …
Neues Material H-CFK: Hydraulikzylinder um 70 Prozent leichter Zum Artikel »
Konstruktion: Motoren für Butterverpackungsmaschinen
Interroll liefert Edelstahl-Trommelmotoren – zertifiziert von der European Hygienic Engineering and Design Group (EHEDG) – für die Verpackungsmaschinen des Unternehmens Ing. E. …
Konstruktion: Motoren für Butterverpackungsmaschinen Zum Artikel »
Formnext: Lösungen für metallischen 3D-Druck
Die Formnext, die in diesem Jahr vom 13. bis 16. November stattfindet, gilt als Leitmesse für Additive Manufacturing und die nächste Generation intelligenter …
sps ipc drives: Lenze mit Tools und Konzepten für den Maschinenbau 4.0
Wer die besten Maschinen und Anlagen automatisieren will, braucht nicht nur skalierbare Hardware-Komponenten und ein dazu passendes modulares Software-Framework, sondern auch das …
sps ipc drives: Lenze mit Tools und Konzepten für den Maschinenbau 4.0 Zum Artikel »
Siemens und Bentley: Gemeinsame Cloud-Dienste für den digitalen Zwilling
Siemens und Bentley Systems haben auf der Bentley-Konferenz „Year in Infrastructure 2018“ in London, Großbritannien, die Entwicklung von Plantsight bekanntgegeben. Eine gemeinsame …
Siemens und Bentley: Gemeinsame Cloud-Dienste für den digitalen Zwilling Zum Artikel »
CAD/CAM-Strategie-Beratung: Die Zerspanung im Griff
Industrie 4.0 und Digitalisierung verändern die Beziehungen innerhalb von etablierten Zuliefer- und Lieferantenketten. Zerspanende Unternehmen übertragen immer öfter dem Werkzeugspezialisten die Aufgabe, …
CAD/CAM-Strategie-Beratung: Die Zerspanung im Griff Zum Artikel »
Robust und reibungsarm: Dichtungssysteme für Elektromotoren
EKK Eagle Industry, Entwickler und Anbieter von Dichtungs-, Ventil- und Regelungslösungen für die Automobilindustrie, wird in diesem Herbst auf mehreren Messen, unter …
Robust und reibungsarm: Dichtungssysteme für Elektromotoren Zum Artikel »
Lenze: 50 Millionen für die schlanke Fabrik
Der Lenze Mechatronic Competence Campus, für den Ende September der Grundstein gelegt wurde, soll bereits Anfang 2020 in Betrieb gehen. Er steht …
Kontaktlose Positionssensorik für die Automation
Die SPS/IPC/Drives in Nürnberg bietet dieses Jahr wieder eine gute Gelegenheit, sich über den aktuellen Stand der Technik, die neuesten Trends und …
Kontaktlose Positionssensorik für die Automation Zum Artikel »
Kostenfreies Online-Berechnungstool
Gleichzeitig mit dem Erscheinen der aktualisierten 25. Auflage des Lehrbuchs Dubbel –Taschenbuch für den Maschinenbau im September 2018 ist die neue Mdesign Dubbel Edition …
Wie Top-Arbeitgeber bei Young Professionals ranken
Die Automobilindustrie ist noch der beliebteste Arbeitgeber, allen voran BMW. Aber der Maschinenbau holt auf. Google klettert auf Platz sechs, Siemens rutscht …
Wie Top-Arbeitgeber bei Young Professionals ranken Zum Artikel »
Neue industrielle Materialien für den 3D-Druck
In Zusammenarbeit mit DSM, einem wissenschaftlich orientierten Unternehmen im Bereich Ernährung und Gesundheit, und Owens Corning, Entwickler und Hersteller von Dämm-, Dach- …
Neue industrielle Materialien für den 3D-Druck Zum Artikel »
SPS IPC Drives: Steuerungsoptimierung durch digitale Zwillinge
Die ISG Industrielle Steuerungstechnik GmbH zeigt auf der SPS IPC Drives 2018 (27. bis 29. November in Nürnberg) eine neue Version ihres …
SPS IPC Drives: Steuerungsoptimierung durch digitale Zwillinge Zum Artikel »