Maschinenbau
Der Maschinenbau ist eine Ingenieurdisziplin, die sich mit der Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von Maschinen befasst. Er ist ein Wirtschaftszweig, der innerhalb des verarbeitenden Gewerbes zum Investitionsgüter produzierenden Gewerbe zählt.
Besondere Merkmale im Maschinenbau
Besondere Merkmale des Maschinenbaus sind seine heterogene wie auch breite Produktpalette, ein hoher Anteil an Einzel- und Kleinserienfertigung und die überdurchschnittliche Arbeitsintensität, die sich in einem hohen Bedarf an Fachkräften niederschlägt. In Deutschland gehört der Maschinenbau zu den bedeutendsten Branchen der Industrie.
Maschinenbauer wollen mit Start-ups zusammenarbeiten
Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau betrachten Startups als strategisch wichtige Partner für die Zukunft ihrer Industrie. Eine VDMA-Mitgliederbefragung zeigt: Knapp drei Viertel …
Maschinenbauer wollen mit Start-ups zusammenarbeiten Zum Artikel »
Getriebebau: Mit REXS zum Digital Twin
Mit der standardisierten Datenschnittstelle REXS entfällt die mehrfache Modellierung von Getrieben. So werden Entwicklungszeiten enorm reduziert und die Basis zum Generieren von …
Schlechter Jahresstart für die Maschinenbauer
Der Start ins laufende Jahr war für die Maschinenbauer aus Deutschland wenig erfreulich: Laut VDMA verfehlte der Auftragseingang im Januar sein Vorjahresniveau …
Die CAD/CAM-Profis treffen sich bei Tebis
Tebis, Spezialist für CAD/CAM- und MES-Prozesslösungen im Modell-, Werkzeug- und Formenbau, lädt in diesem Jahr im Mai zu seiner Hausmesse. Am 8. …
Antriebstechnik, Industrie 4.0 und Lifecycle Management
Baumüller, Anbieter von Automatisierungs- und Antriebstechnik, stellt auf der Hannover Messe vom 01. bis zum 05. April 2019 Lösungen und Systeme für …
Antriebstechnik, Industrie 4.0 und Lifecycle Management Zum Artikel »
Konstruktion: Hydraulikzylinder-Dichtsysteme optimieren
Mit einem neuen Perfect-Cylinder-Programm unterstützt Freudenberg-NOK Sealing Technologies Kunden dabei, die Produktionskosten von Hydraulikzylindern zu senken und gleichzeitig die Leistung und Lebensdauer …
Konstruktion: Hydraulikzylinder-Dichtsysteme optimieren Zum Artikel »
bauma 2019: Initiative will Maschinensteuerung vereinheitlichen
Die Komplexität der Maschinensteuerung nimmt zu, gleichzeitig steigt die Anzahl an HMI-Varianten. Fahrer bedienen zumal häufig verschiedene Maschinen, was die Orientierung nochmals …
bauma 2019: Initiative will Maschinensteuerung vereinheitlichen Zum Artikel »
Flat-Face-Schnellverschlusskupplungen für Baumaschinen
Für die Verbindung der Hydraulikkreisläufe von Baumaschinen und Anbaugeräten hat Stauff die Schnellverschlusskupplungen der FF-Serie entwickelt. Bislang waren schon drei Baugrößen verfügbar. …
Flat-Face-Schnellverschlusskupplungen für Baumaschinen Zum Artikel »
Technik-Firmen ignorieren Frauen als Führungskräfte
Wann immer man die Zeitung aufschlägt oder das Fernsehen und Radio einschaltet, häufiges Thema: Fachkräftemangel. Dabei klagt die Wirtschaft besonders laut, wenn …
Technik-Firmen ignorieren Frauen als Führungskräfte Zum Artikel »
Lineartechnik und Präzisionslager für die Baubranche
Vom 8. bis 14. April 2019 dreht sich auf dem Gelände der Messe München alles um Baumaschinen, Baufahrzeuge & Co. Unter den Ausstellern …
Lineartechnik und Präzisionslager für die Baubranche Zum Artikel »
Hannover Messe: Tretter fokussiert auf Sondermaschinenbau
Ob Linearsysteme, Kugelbuchsen, Wellen, Gewindetriebe, Kugelrollen oder Toleranzhülsen – Dr. Tretter zeigt sein komplettes Programm aus mechanischer und elektrischer Antriebstechnik auf der …
Hannover Messe: Tretter fokussiert auf Sondermaschinenbau Zum Artikel »
Maschinenbauer surfen die Exportwelle
Trotz weltweiter Krisen konnten sich die deutschen Maschinenbauer 2018 auf ihre Exportstärke verlassen. Allein die Ausfuhren in die USA als größter Markt …
Tannenbaumfräser: Standzeitplus von 20 bis 30 Prozent
Mit dem sogenannten Wendeschneidplatten-Tannenbaumfräser platzierte die Walter AG ein bislang einzigartiges Werkzeug am Markt. Der Sonderfräser für die Semi-Schlicht- und Schlichtbearbeitung von …
Tannenbaumfräser: Standzeitplus von 20 bis 30 Prozent Zum Artikel »
Kupplungen für Seilwinden auf Schleppschiffen
Schlepper arbeiten unter extremen Bedingungen und ziehen oftmals Schiffe, die um ein Vielfaches größer und schwerer sind als sie selbst. Ihre Seilwinden …
Schlaues Luftfedersystem macht Baumaschinen effizienter
Continental hat ein neues Luftfedersystem mit integrierter Sensorik entwickelt, das permanent Auskunft über den Betriebszustand in Echtzeit liefert. Das Tagesgeschäft der Bau- …
Schlaues Luftfedersystem macht Baumaschinen effizienter Zum Artikel »
Ölfreie, smarte und kompakte Schraubenvakuumpumpe
Die Division Industrial Vacuum von Atlas Copco bringt mit der DHS 065-200 VSD+ eine neue Trockenschrauben-Vakuumpumpe auf den Markt. Die Pumpe bietet …
Ölfreie, smarte und kompakte Schraubenvakuumpumpe Zum Artikel »
Verzahnungsdaten im GDE-Format erzeugen
Seit einiger Zeit wird in Deutschland durch den VDI an der Definition eines Austauschformats für Zahnraddaten gearbeitet. Stirndaten können nun in diesem Format …
Der nächste Schritt zur optimalen Motorsteuerung
Höhere Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bleiben wichtige Triebfedern für Erfindungen im Maschinenbau und in der Elektrotechnik. Die verbesserte Drehzahlregelung durch Umrichtertechnik hat bereits erhebliche Energieeinsparungen ermöglicht, …
Der nächste Schritt zur optimalen Motorsteuerung Zum Artikel »
Wälzlagerschulungen: Bewährte Formate, optimierte Inhalte
Findling Wälzlager passt sein modular aufgebautes Weiterbildungsprogramm rund um die Wälzlagertechnik stetig an. So wurden die Einstiegs-Module 1 und 2, in denen …
Wälzlagerschulungen: Bewährte Formate, optimierte Inhalte Zum Artikel »
Interaktives AR-Fernwartesystem ausgezeichnet
Der Säge- und Lagertechnik-Spezialist Kasto hat für sein neuartiges Fernwartesystem VisualAssistance den Intec-Preis 2019 erhalten. Es unterstützt die Anwender bei ihren Aufgaben via Augmented Reality.
Kugelgewindetriebe mit doppelter Tragzahl
Thomson Industries hat Kugelgewindetriebe auf den Markt gebracht, die bei identischen Leistungspunkten entweder eine mehr als doppelte Tragzahl oder die 10-fache Laufleistung …
Konstruktion: Metallbalgkupplung für feststehende Wellenzapfen
Bei Wellenkupplungen gilt es verschiedenste Anforderungen zu beachten. Überträgt das Antriebselement die Kräfte spielfrei? Gleicht es den Wellenversatz so aus, dass die Lager geschont …
Konstruktion: Metallbalgkupplung für feststehende Wellenzapfen Zum Artikel »
W3+ Fair/ Convention: Im Gespräch mit Airbus, Dioptic, Schunk und anderen
Wissenschaftler, Entwickler, Produzenten und Anwender der Branchen Optik, Elektronik und Mechanik treffen sich im Februar 2019 wieder zu Networking und New Business, …
W3+ Fair/ Convention: Im Gespräch mit Airbus, Dioptic, Schunk und anderen Zum Artikel »
Index Open House 2019: Update zur Drehbearbeitung
Vom 26. bis 29. März lädt die Index Gruppe alle Anwender und Interessenten von Werkzeugmaschinen ins Werk nach Reichenbach ein. Es geht …
Index Open House 2019: Update zur Drehbearbeitung Zum Artikel »