Media Entertainment
Media Entertainment beinhaltet die Branchen Medien und Entertainment und IKT, Produkte wie Hardware und Software zur Medienproduktion, Medien- und Entertainment Management, Online und Social Media, Cross-Media-Produktion, (Online-) Journalismus, Print und Broadcast, Medienproduktion, Medienpraxis und -theorie, Lösungen zur Entwicklung und Herstellung und von Crossmedia-Produkten.
Fachmesse PRODEX: Leistungsschau der MEM-Industrie
Die PRODEX, Internationale Fachmesse fĂĽr Werkzeugmaschinen, Werkzeuge und Fertigungsmesstechnik, die vom 20. bis 23. November in den Basler Messehallen 1.0, 1.1 und …
Fachmesse PRODEX: Leistungsschau der MEM-Industrie Zum Artikel »
Fachmesse PRODEX: Leistungsschau der MEM-Industrie
Die PRODEX, Internationale Fachmesse fĂĽr Werkzeugmaschinen, Werkzeuge und Fertigungsmesstechnik, die vom 20. bis 23. November in den Basler Messehallen 1.0, 1.1 und …
Fachmesse PRODEX: Leistungsschau der MEM-Industrie Zum Artikel »
Erste Autodesk University in Deutschland
Der Softwarehersteller Autodesk veranstaltet am 13. November 2012 zum ersten Mal in Deutschland die Autodesk University, die die beiden Branchentreffen der letzten …
Messtechnik: 2D-Profilauswertung mit Lasermesssystem
PĂĽnktlich zum Ende der Sommerpause präsentiert der britische Messtechnik-Hersteller Third Dimension die Neuerungen seines Produkt-Portfolios. Ab sofort ist das handliche Lasermessgerät GapGun, …
Messtechnik: 2D-Profilauswertung mit Lasermesssystem Zum Artikel »
Studenten aus aller Welt treten aufs Gaspedal
Die Formula Student Germany (FSG), der internationale Konstruktionswettbewerb am Hockenheimring, geht wieder an den Start: Vom 31. Juli bis 5. August messen …
Studenten aus aller Welt treten aufs Gaspedal Zum Artikel »
Autodesk erweitert sein Angebot fĂĽr Schulen und Hochschulen um die 2013-Versionen der Design und Creation Suites
Autodesk stellt das umfassende 2013-Angebot an Software, Cloud-Services und Lehrplänen fĂĽr Bildungseinrichtungen vor. Darin enthalten sind der Zugang zu den neuesten Design …
Unternehmen: coolOrange — Neue Internetseite mit erweitertem Informationsangebot und Social Media
Die neue Internetseite von coolOrange ist rechtzeitig zum dreijährigen Geburtstag des Unternehmens online. Im neuen Corporate Design stehen dem Händler und Kunden …
Studie: Bedeutung des eCRM fĂĽr den Maschinen- und Anlagenbau
Gerade im Maschinen- und Anlagenbau mit kleineren Losgrößen kennzeichnen Beziehungen zu Menschen den Unternehmensalltag; sie beeinflussen nachhaltig die Leistungs- und Qualitätsziele. Die …
Studie: Bedeutung des eCRM für den Maschinen- und Anlagenbau Zum Artikel »
Verkehrswissenschaftlicher Kongress zur Mobilität der Zukunft
Wie lässt sich Mobilität umweltschonend, ressourcensparend und wirtschaftlich gestalten? Technologische und gesellschaftspolitische Aspekte zur Zukunft des Verkehrs sind Thema des Kongresses „Strukturwandel …
Verkehrswissenschaftlicher Kongress zur Mobilität der Zukunft Zum Artikel »
WIN-Verlag und TraceParts gehen Medienpartnerschaft ein
TraceParts, Amberg und der WIN-Verlag, Vaterstetten sind eine Online-Medienpartnerschaft fĂĽr die Fachmedien AUTOCAD & Inventor Magazin und DIGITAL ENGINEERING Magazin eingegangen.TracePartsOnline wurde …
WIN-Verlag und TraceParts gehen Medienpartnerschaft ein Zum Artikel »
Epson: Neue 4-Farbdrucker fĂĽr CAD-, GIS- und PoS-Anwendungen
Epson stellt zur drupa 2012 drei schnelle, kostengĂĽnstige Vierfarbdrucker fĂĽr CAD-, GIS- und PoS-Anwendungen vor und ergänzt damit sein Portfolio an Produktionsdruckern. …
Epson: Neue 4-Farbdrucker für CAD-, GIS- und PoS-Anwendungen Zum Artikel »
Neuer Werkstoff fĂĽr extrem tiefe Temperaturen
COG präsentiert exklusiv auf der ACHEMA den neuen FFKM Werkstoff Perlast ICE G75LT. Dieser innovative High-Tech-Werkstoff setzt neue MaĂźstäbe im Einsatz bei …
Neuer Werkstoff für extrem tiefe Temperaturen Zum Artikel »
Leistungsfähigkeit, Flexibilität und Cloud-Anbindung mit AutoCAD 2013
Autodesk stellt die AutoCAD 2013-Versionen vor, die klassischen Produkte des Unternehmens fĂĽr 2D- und 3D-CAD Planung. Dazu zählen AutoCAD 2013 und AutoCAD …
Leistungsfähigkeit, Flexibilität und Cloud-Anbindung mit AutoCAD 2013 Zum Artikel »
Werkstoffe: InnoMateria goes Social Media
Vom 22. bis 23. Mai 2012 öffnet die InnoMateria zum zweiten Mal ihre Tore im Congress-Centrum Nord der Koelnmesse. Mit ihrem innovativen …
Arbeitskreis XXL-Produkte: Einblicke in Fertigung von Rotorblättern
Am 22. Mai 2012 treffen sich die Hersteller und Zulieferer von XXL-Produkten in Rostock, um aktuelle Herausforderungen bei der Bearbeitung von groĂźskaligen …
Arbeitskreis XXL-Produkte: Einblicke in Fertigung von Rotorblättern Zum Artikel »
Bauwesen: Eleco Software schlieĂźt Kooperationsvertrag mit ARGE Neue Medien
Rechteinhaber der CAD ArCon schlieĂźt Kooperationsvertrag mit der ARGE Neue Medien, Betreiber des größten Branchenportals der Sanitär-, Heizung- und Klimaindustrie.Bereits seit 16 …
Bauwesen: Eleco Software schließt Kooperationsvertrag mit ARGE Neue Medien Zum Artikel »
Kommunikationstechnik: Innovative Lösung für Hochschulen
National Instruments gibt die MarkteinfĂĽhrung der programmierbaren Digitalhardware NI USRP-2920 und NI USRP-2921 bekannt. Sie bietet eine neue Plattform fĂĽr Ausbildung und …
Kommunikationstechnik: Innovative Lösung für Hochschulen Zum Artikel »
HP setzt mit HP Z1 Workstation neue Maßstäbe
Mit der HP Z1 präsentiert HP die weltweit erste Workstation im All-in-One Format, die eine Bildschirmdiagonale von 68,6 cm (27 Zoll) bietet. …
HP setzt mit HP Z1 Workstation neue Maßstäbe Zum Artikel »
KostengĂĽnstige Drehgeber flexibel einsetzbar
Bei mobilen Maschinen, in der Schwerindustrie, im Tagebau oder in Offshore Anwendungen stoĂźen viele Sensoren an Ihre Grenzen. Es gilt deshalb nicht nur …
Kostengünstige Drehgeber flexibel einsetzbar Zum Artikel »
Stabile Energieversorgung mit „Energy Control Pack“
Auf den diesjährigen Fachpressetagen in Karlsruhe stellte Mitsubishi Electric das „Energy Control Pack“ (ECP) als Lösung fĂĽr eine stabile Energieversorgung in der …
Stabile Energieversorgung mit „Energy Control Pack“ Zum Artikel »
Umfrage zur kollaborativen Produktentwicklung
Im November fĂĽhrten der Verein Deutscher Ingenieure (VDI), das Fraunhofer-Institut fĂĽr Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IPK) und CONTACT Software eine Online-Umfrage zum Thema …
Umfrage zur kollaborativen Produktentwicklung Zum Artikel »
Modul fĂĽr die Simulation von Erdboden- und Gesteinsmechanik
Geomechanics-Modul von COMSOL enthält neue Eigenschaften fĂĽr die Simulation von Erdboden- und Gesteinsmechanik.Das Modul bietet passende Anwendungen zur Untersuchung von Plastizität, Deformation …
Modul für die Simulation von Erdboden- und Gesteinsmechanik Zum Artikel »
Lapp Kabel mit neuer Plattform fĂĽr offene Produktentwicklung
Lapp Kabel setzt als eines der ersten B2B-Unternehmen auf Open Innovation und nutzt dazu Social Media. Der zu den weltweit fĂĽhrenden Anbietern …
Lapp Kabel mit neuer Plattform für offene Produktentwicklung Zum Artikel »
Forschungsprojekt: Digitalisierte Kunst — Lehmbruck und Scherer in 3D
Im Rahmen des Forschungsprojekts „OrcaM“ werden am Deutschen Forschungszentrum fĂĽr KĂĽnstliche Intelligenz (DFKI) neuartige Verfahren zur dreidimensionalen Erfassung von Objekten entwickelt. An …
Forschungsprojekt: Digitalisierte Kunst — Lehmbruck und Scherer in 3D Zum Artikel »