Messen, Steuern, Regeln
Messen, Steuern, Regeln sind Begriffe aus dem Bereich der Automatisierung. Das Ziel dieser Technik ist die Überwachung und Bedienung technischer Produktionsverfahren durch eigenständige, automatische Regelungssysteme.
Messen, Steuern, Regeln – was ist was
Messen – Messtechnik misst mit Apparaten und Methodik physikalische Werte wie Zeit, Gewicht, Temperatur, Kraft, Länge etc. Die gemessenen Werte werden als Elektrosignal weiterverarbeitet.
Steuern – Steuerungstechnik fußt auf Messtechnik und steuert mit Hilfe von Wandlern und Antriebselementen (Aktuatoren) Stellglieder, die ihrerseits physikalische Werte beeinflussen.
Regeln – Regelungstechnik ergänzt die Steuerungstechnik zu einem Regelkreis. Die Messtechnik stellt den Ist-Wert fest und regelt diesen anhand des Soll-Wertes entsprechend ein.Eine Automobil-Heizung z.B. erfasst die aktuelle Innenraumtemperatur (Ist-Wert) und mit der Einstellung einer gewünschten Temperatur (Soll-Wert) errechnet das System die resultierende Heiztemperatur und regelt diese ein.
Forscher entwickeln sensible Haut für Roboter
Wärme oder sanfte Streicheleinheiten werden Roboter bald mit ihrer Oberfläche fühlen können. Denn Forscher des Exzellenzclusters CoTeSys stellen an der TU München …
NI DIAdem 2011 beschleunigt Analyse von Messdaten und Berichterstellung
National Instruments gibt die Markteinführung von NI DIAdem 2011 bekannt. Dabei handelt es sich um die neueste Version dieser Standardsoftware, die speziell …
NI DIAdem 2011 beschleunigt Analyse von Messdaten und Berichterstellung Zum Artikel »
Für die Zukunft gerüstet
MAHA prüft Elektroauto auf dem MSR 500: Der Scheitel-Rollen-Leistungsprüfstand MSR 500 von MAHA wurde ursprünglich für die Prüfung von Fahrzeugen mit geringer …
Magnetcodierte Sicherheitssysteme
Mit magnetcodierten Sensoren und Auswertegeräten bietet Leuze electronic spezielle Sicherheitssysteme für extrem raue Umgebungen. Das magnetcodierte Sicherheitssystem ist für trennende Schutzeinrichtungen …
Bühnenleittechnik SYB 3.0 von Rexroth
Mit einer auf bis zu 1 G/Bit gesteigerten Übertragungsrate vereint Rexroth in der neuen Bühnenleittechnik-Generation SYB 3.0 hohe Leistung mit einer enormen …
SENSOR+TEST 2011: Mehr Aussteller, mehr Besucher
577 Aussteller / Rund 8’000 Fachbesucher / Attraktives Rahmenprogramm / SENSOR Innovationspreis Die SENSOR+TEST hat in diesem Jahr ihre Stellung als wichtigste …
SENSOR+TEST 2011: Mehr Aussteller, mehr Besucher Zum Artikel »
Würth Elektronik ist offizielles Mitglied der HDMI Associate
Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG ist seit kurzem Mitglied des HDMI Associate. Die HDMI-Steckverbinder von Würth Elektronik sind nun offiziell …
Würth Elektronik ist offizielles Mitglied der HDMI Associate Zum Artikel »
Ausstellungsplätze auf der AMB begehrt
Aufplanung startet im Juli – Mehr als 60 Prozent der Hallen schon belegt – Rund 700 Aussteller fest angemeldet – Auslandsbeteiligung steigt …
Feinjustierung in der Medizintechnik
Für die Medizintechnik sind präzise Steuerknüppel zur Feinjustierung medizinischen Equipments essentiell. Die Joysticks aus dem Hause Metallux zeichnen sich insbesondere durch Präzision …
Um Faktor 10 besserer Gleichlauf
Eisenloses Linearmotorsystem von KML Linear Motion Technology GmbH. Immer mehr Antriebstechnik-Anwendungen, vor allem in der Elektronikindustrie, in der Messtechnik und in der …
Neues Power Logic Modul erlaubt flexiblere Steuerung logischer Funktionen
Würth Elektronik ICS erweitert mit dem Power Logic Modul seine erfolgreiche REDline Produktlinie für die Zentralelektrik. Fahrzeughersteller können mit dem neuen Standard- …
Neues Power Logic Modul erlaubt flexiblere Steuerung logischer Funktionen Zum Artikel »
Tektronix erweitert Vertriebsvereinbarung mit RS Components
Mit der neuesten Generation von Tektronix Oszilloskopen der Baureihen MSO/DPO3000 und MSO/DPO4000B ergänzt RS Components sein umfassendes Sortiment an marktführenden Messinstrumenten. Das …
Tektronix erweitert Vertriebsvereinbarung mit RS Components Zum Artikel »
Neue Proportional-Wegeventilbaureihe für die hochgenaue elektrohydraulische Achsensteuerung
Eaton Corporation, ein weltweit operierendes US-amerikanisches Industrieunternehmen mit Hauptsitz in Cleveland, Ohio, stellt eine neue Baureihe von Proportional-Wegeventilen vor, die speziell für …
FARO bringt neuen Messarm auf den Markt
FARO Technologies Inc., Anbieter portabler Mess- und Imaginglösungen, stellt den FARO Edge und den Laser Line Probe vor, den derzeit leistungsfähigsten und …
Erstes „KMU-Technologieforum“ am 19. Mai in Dornbirn
Impulse zu „Technologie“ und „Innovationen“ für kleine und mittlere Unternehmen auf der „intertech“. In etwa zwei Monaten (Do, 19. Mai 2011) bietet …
Erstes „KMU-Technologieforum“ am 19. Mai in Dornbirn Zum Artikel »
Sensor- und Messtechnik zum Anfassen
Wettbewerb für den originellsten Messeauftritt: Der AMA-Fachverband für Sensorik sucht Studenten, die bei einem Ideen-Wettbewerb für innovative Messeauftritte mitmachen möchten. Der „SUMMIT …
SPS/IPC/Drives 2010: High-Speed-Vertrieb und Entwicklung mit 3D-Anlagensimulation
Visual Components präsentiert auf der SPS/IPC/Drives 2010 die 3D Product Suite mit erweiterten PLC-Features sowie direkter Schnittstellenanbindung für die S-7er Serie von …
SPS/IPC/Drives 2010: High-Speed-Vertrieb und Entwicklung mit 3D-Anlagensimulation Zum Artikel »
GLASSCAPE von RAFI: Hygienische Touch-Bedienoberflächen für die Medizintechnik
RAFI, Spezialist für innovative Bediensysteme, bietet jetzt für die Medizintechnik Bediensysteme mit Glasoberfläche an. Die Bediensysteme mit Glasoberfläche basieren auf RAFIs GLASSCAPE-Technologie …
GLASSCAPE von RAFI: Hygienische Touch-Bedienoberflächen für die Medizintechnik Zum Artikel »
3D-Anlagenplanung und Simulation für Fertigung, Montage und Logistik von Visual Components
3D Product Suite 2010 Simulationssoftware mit neuen Komponentenbibliotheken, vereinfachtem CAD-Datenimport, erweitertem PLC-Add-on sowie noch umfangreicherer OEM-Plattform zur Erstellung branchenspezifischer Lösungen. Der finnische …
Mitsubishi Electric auf der MOTEK in Stuttgart, Halle 7, Stand 7210
Mitsubishi Electric nimmt die internationale Fachmesse MOTEK 2010 zum Anlass, sich bei seinen deutschen Kunden für den Erfolg der MELSEC-FX SPS zu …
Mitsubishi Electric auf der MOTEK in Stuttgart, Halle 7, Stand 7210 Zum Artikel »
FARO: Seminarreihe „Quality on Tour“
Wie helfen Messsysteme bei der Qualitätssicherung? FARO, ein Anbieter portabler 3D Mess- und Imaging-Lösungen, veranstaltet im Herbst die Seminarreihe "Quality on Tour" …
Für den Digital-Prototyping-Workflow: AutoCAD ecscad 2011
Die neue Version der Elektrotechnik-Software von Autodesk ermöglicht Digital Prototyping für Entwickler von elektrischen Steuerungen. Autodesk stellt Konstrukteuren mit AutoCAD ecscad 2011 …
Für den Digital-Prototyping-Workflow: AutoCAD ecscad 2011 Zum Artikel »
Hexagon übernimmt Intergraph
Der Kaufpreis beträgt 2’125 Millionen US-Dollar. Die Akquisition soll Hexagons Position als führender Anbieter von Messtechnik stärken. Hexagon strebt so bald wie …
Robustes Touchscreen-Notebook von Twinhead
Twinhead, ein Hersteller von Notebooks für den anspruchsvollen Businesseinsatz, bringt heute ein stoß- und vibrationsgeschütztes Modell mit einem 35,8 Zentimeter großen Non-Glare-Display …