Messen, Steuern, Regeln
Messen, Steuern, Regeln sind Begriffe aus dem Bereich der Automatisierung. Das Ziel dieser Technik ist die Überwachung und Bedienung technischer Produktionsverfahren durch eigenständige, automatische Regelungssysteme.
Messen, Steuern, Regeln – was ist was
Messen – Messtechnik misst mit Apparaten und Methodik physikalische Werte wie Zeit, Gewicht, Temperatur, Kraft, Länge etc. Die gemessenen Werte werden als Elektrosignal weiterverarbeitet.
Steuern – Steuerungstechnik fußt auf Messtechnik und steuert mit Hilfe von Wandlern und Antriebselementen (Aktuatoren) Stellglieder, die ihrerseits physikalische Werte beeinflussen.
Regeln – Regelungstechnik ergänzt die Steuerungstechnik zu einem Regelkreis. Die Messtechnik stellt den Ist-Wert fest und regelt diesen anhand des Soll-Wertes entsprechend ein.Eine Automobil-Heizung z.B. erfasst die aktuelle Innenraumtemperatur (Ist-Wert) und mit der Einstellung einer gewünschten Temperatur (Soll-Wert) errechnet das System die resultierende Heiztemperatur und regelt diese ein.
MEDTEC Europe 2010: OPEN MIND mit Lösungen für die Dentaltechnik
Der CAM-Spezialist präsentiert auf der Messe für Medizintechnik die Lösungen hyperMILL und hyperDENT. Die OPEN MIND Technologies AG zeigt auf der MEDTEC …
MEDTEC Europe 2010: OPEN MIND mit Lösungen für die Dentaltechnik Zum Artikel »
METAV 2010: Software für Aufbau und Optimierung durchgängiger Prozessketten
Die OPEN MIND Technologies zeigt auf der diesjährigen METAV seine innovativen Lösungen für die metallverarbeitende Industrie. In Halle 9 an dem Stand …
METAV 2010: Software für Aufbau und Optimierung durchgängiger Prozessketten Zum Artikel »
NORTEC 2010: Mehr als 50 Neuaussteller
Die 12. Fachmesse für Produktionstechnik findet vom 27. bis 30. Januar 2010 auf dem Gelände der Hamburg Messe statt. Mehr als 50 …
OPEN MIND Technologies AG auf der EMO in Mailand
Die OPEN MIND Technologies AG präsentiert auf der EMO in Mailand in Halle 9, Stand C24, ihre neuesten Produkte für den Aufbau …
OPEN MIND Technologies AG auf der EMO in Mailand Zum Artikel »
Nano-Messung in der dritten Dimension
Vom Bewegungssensor bis zum Computerchip – in vielen Produkten des täglichen Lebens sind Bauteile verarbeitet, deren Funktionsweise auf kleinsten Strukturen in der …
VISENSO und MicroMountains entwickeln
Aktuelle Eingabesysteme für Virtual Reality (VR)-Technologien beruhen meist auf hoch-präzisen optischen Messsystemen, die hohe Investitions- und Installationskosten verursachen. Gemeinsam mit dem Applikationszentrum …
CAD-praxis ist autorisierter Partner für AutoCAD ecscad
Die langjährige Erfahrung des Jülicher Systemhauses stellt die Kontinuität der Unterstützung für AutoCAD ecscad-Anwender sicher. Nach der Übernahme der ecscad-Produktlinie von der …
CAD-praxis ist autorisierter Partner für AutoCAD ecscad Zum Artikel »
CAD-praxis ist autorisierter Partner für AutoCAD ecscad
Die langjährige Erfahrung des Jülicher Systemhauses stellt die Kontinuität der Unterstützung für AutoCAD ecscad-Anwender sicher. Die CAD-praxis GmbH ist jetzt autorisierter Direktpartner …
CAD-praxis ist autorisierter Partner für AutoCAD ecscad Zum Artikel »
Neue Version von AutoCAD ecscad 2009
Neue Elektrotechnik-Software von Autodesk ermöglicht Digital Prototyping für Entwickler von elektrischen Steuerungen. Autodesk stellt als Anbieter für 2D- und 3D-Softwarelösungen mit AutoCAD …
Autodesk erwirbt Elektrotechnik-Software ecscad von der Mensch und Maschine Gruppe
Durch die Vereinbarung erweitert Autodesk sein Lösungsangebot an Software für die Elektrokonstruktion. Autodesk und Mensch und Maschine haben einen Vertrag unterzeichnet, nach …
Autodesk erwirbt Elektrotechnik-Software ecscad von der Mensch und Maschine Gruppe Zum Artikel »
Hexagon übernimmt deutsche Messtechnik Wetzlar GmbH
Hexagon, ein Anbieter von Hardware und Software für die Vermessungstechnik und Inspektion, erwirbt alle ausstehenden Anteile der deutschen Messtechnik Wetzlar GmbH (MTWZ). …
Hexagon übernimmt deutsche Messtechnik Wetzlar GmbH Zum Artikel »
Trends auf der Technologie-Messe in Dornbirn
Die Jubiläumsausgabe der Intertech im Mai 2009 kann schon jetzt mit einer Rekordbeteiligung aufwarten. Mehr als 400 Aussteller wollen ihre Neuheiten aus …
METAV 2008 in Düsseldorf: Wettbewerbsfaktor Energieeffizienz
Energieeffizienz in der Fertigung wird zum Wettbewerbsfaktor. Die METAV-Veranstaltung praxis+trends am 1. April von 10 bis 16 Uhr diskutiert Einsparmöglichkeiten. Deutscher Strom …
METAV 2008 in Düsseldorf: Wettbewerbsfaktor Energieeffizienz Zum Artikel »
Fraunhofer-Allianz Vision: Seminar Optische 3D-Messtechnik
Wegen der Unterschiede zu mechanischen Messmethoden sollten sich potenzielle Anwender der optischen 3-D-Messtechnik gründlich mit dem Thema auseinander setzen. Dazu soll das …
Fraunhofer-Allianz Vision: Seminar Optische 3D-Messtechnik Zum Artikel »
Das neue RoCAD kommt
Die Mensch und Maschine Software AG (MuM) präsentiert auf der ISH in Frankfurt die neue Version des Haustechnik-CAD RoCAD. Das neue RoCAD …
Produktivität erleben
PLM als Trend, Konzept und Lösung: Die Mensch und Maschine AG zeigt Kunden und Interessenten live, wie eine typische Prozesskette in der …