Messen, Steuern, Regeln
Messen, Steuern, Regeln sind Begriffe aus dem Bereich der Automatisierung. Das Ziel dieser Technik ist die Überwachung und Bedienung technischer Produktionsverfahren durch eigenständige, automatische Regelungssysteme.
Messen, Steuern, Regeln – was ist was
Messen – Messtechnik misst mit Apparaten und Methodik physikalische Werte wie Zeit, Gewicht, Temperatur, Kraft, Länge etc. Die gemessenen Werte werden als Elektrosignal weiterverarbeitet.
Steuern – Steuerungstechnik fußt auf Messtechnik und steuert mit Hilfe von Wandlern und Antriebselementen (Aktuatoren) Stellglieder, die ihrerseits physikalische Werte beeinflussen.
Regeln – Regelungstechnik ergänzt die Steuerungstechnik zu einem Regelkreis. Die Messtechnik stellt den Ist-Wert fest und regelt diesen anhand des Soll-Wertes entsprechend ein.Eine Automobil-Heizung z.B. erfasst die aktuelle Innenraumtemperatur (Ist-Wert) und mit der Einstellung einer gewünschten Temperatur (Soll-Wert) errechnet das System die resultierende Heiztemperatur und regelt diese ein.
Althen auf der SPS IPC Drives: Druckwandler, Vibrationsaufnehmer und Datenlogger
Althen Sensors & Controls stellt vom 27. bis 29. November auf der SPS IPC Drives in Nürnberg Geräte und Software für das …
Althen auf der SPS IPC Drives: Druckwandler, Vibrationsaufnehmer und Datenlogger Zum Artikel »
BigRep und Bosch Rexroth: Entwicklungspartnerschaft für 3D-Druck
BigRep, Hersteller großformatiger 3D-Drucker, und Bosch Rexroth, Anbieter von Antriebs- und Steuerungstechnologien, geben eine gemeinsame Entwicklungspartnerschaft bekannt: Erstmals werden 3D-Drucker von BigRep mit …
BigRep und Bosch Rexroth: Entwicklungspartnerschaft für 3D-Druck Zum Artikel »
SPS IPC Drives: Steuerungsoptimierung durch digitale Zwillinge
Die ISG Industrielle Steuerungstechnik GmbH zeigt auf der SPS IPC Drives 2018 (27. bis 29. November in Nürnberg) eine neue Version ihres …
SPS IPC Drives: Steuerungsoptimierung durch digitale Zwillinge Zum Artikel »
Maschinenbau: Smarte Lösung für den Retrofit 4.0
Wie digitale Transformation bei bereits im Feld befindlichen Maschinen gelingt, zeigte KEBA auf der renommierten Konferenz „Smart Remote Service 2018“ am 17. …
Maschinenbau: Smarte Lösung für den Retrofit 4.0 Zum Artikel »
Laser-Projektionssystem für die geführte Montage
Faro, Anbieter von 3D-Messtechnik und Bildgebungslösungen, gibt die Einführung der nächsten Generation der Tracer-Plattform für die lasergeführte Montage und Kontrolle bekannt – das …
Laser-Projektionssystem für die geführte Montage Zum Artikel »
Nach der WM oder: Das Gras wachsen hören statt wilde Parties feiern
Frankreich ist Weltmeister, die WM ist gelaufen, die Spieler machen Urlaub, die Fans tragen wieder Alltagskleidung. Was passiert jetzt in den großen …
Nach der WM oder: Das Gras wachsen hören statt wilde Parties feiern Zum Artikel »
Cockpit-Konzept für automatisiertes Fahren
Das Bedien- und Anzeigenkonzept von ZF und Faurecia für vollautomatisierte Fahrzeuge (Level 4) kommt ohne Lenkrad und Pedalerie aus. Auch bei manuellem …
Messtechnik: Datenanalyse in Echtzeit via Profinet-Gateway
Das neue Gateway-Modul QuantumX CX27C von HBM erlaubt die gleichzeitige Integration von bis zu 199 Sensoren in Profinet IRT in Echtzeit. Anwendungsgebiete …
Messtechnik: Datenanalyse in Echtzeit via Profinet-Gateway Zum Artikel »
Sensor+Test 2018: Ende Juni bleibt Sensorzeit
Im Vorfeld der Sensor+Test 2018, die vom 26. bis 28. Juni stattfand, gab es Sorgen wegen des späteren Messetermins. Doch auf die …
Software für universelle Inspektionsprojekte
InnovMetric Software Inc., Anbieter einer Software-Plattform für 3D-Koordinatenmessgeräte, hat vor Kurzem die Veröffentlichung von PolyWorks 2018 bekanntgegeben. Die neue Vollversion bietet Funktionen für universelle Inspektionsprojekte, die …
Mobile 3D-Messlösungen für Labor und Unterricht
Creaform, Anbieter mobiler 3D-Messlösungen und Ingenieurdienstleistungen, stellt mit Creaform Academia eine komplett neue akademische Suite mit 3D-Messlösungen speziell für den akademischen Markt vor.
Mobile 3D-Messlösungen für Labor und Unterricht Zum Artikel »
Steuerungen vereinfachen Maschinendesign und Bedienung
Ingenieure können mit den neuen Steuerungen von Rockwell Automation ihre Maschinensicherheitssysteme vereinfachen und die Sicherheitsleistung verbessern.Die Allen-Bradley-Steuerungen GuardLogix 5580 und Compact GuardLogix …
Steuerungen vereinfachen Maschinendesign und Bedienung Zum Artikel »
Robotik: Yaskawa optimiert Industrie 4.0-Cockpit-Lösung durch eine Kooperation
Das neue „Yaskawa Cockpit“ – Herzstück der Industrie-4.0-Lösung „i3-Mechatronics“ für Robotik, Antriebs- und Steuerungstechnik von des japanischen Roboterherstellers – wurde auf der …
Robotik: Yaskawa optimiert Industrie 4.0-Cockpit-Lösung durch eine Kooperation Zum Artikel »
Maschinenbau: Steuerungen effizienter programmieren
Objektorientierte Programmierung ist im Maschinenbau im Zuge der Modularisierung am kommen. Dabei haben einige Hersteller von Antriebs- und Steuerungstechnik bereits vor Jahren …
Maschinenbau: Steuerungen effizienter programmieren Zum Artikel »
Neue Industrie 4.0-Software-Plattform
Zur diesjährigen Hannover Messe gibt der japanische Technologiekonzern Yaskawa (Halle 17, Stand B24) den weltweiten Startschuss zu seinem Industrie 4.0-Konzept „i³-Mechatronics“. Dieser …
Konstruktion: Steuerungstechnik für Bäckerei
Die Jowa Bäckerei gehört zum Migros-Konzern und produziert schweizweit jedes Jahr 166’000 Tonnen Backwaren. Um die hohe Nachfrage auch weiterhin bedienen zu …
Messdaten besser auswerten
Die Datenanalyse-Software Famos hilft Ingenieuren, Technikern und Wissenschaftler täglich beim effizienten Analysieren großer Datenmengen aus Forschung, Entwicklung, Produktion und Instandhaltung. Nun hat …
Butterbrezel Schmiermaschine: Automatisiert zur perfekten Butterbrezel
Um Laugenbrezeln schnell und einfach mit Butter bestreichen zu können, hat die MFDO UG aus Althütte in Baden-Württemberg eine Maschine entwickelt, die …
Butterbrezel Schmiermaschine: Automatisiert zur perfekten Butterbrezel Zum Artikel »
Direktantriebe: Rüsten in der Lücke
Die Direktantriebe der Produktfamilie PSD von Halstrup-Walcher haben neben dem Schrittmotor alle relevanten Teilsysteme wie Ansteuerung, Busschnittstelle und inkrementelles oder absolutes Messsystem …
Sensor+Test mit Themenpark Digitale Transformation
Sensoren, Mess- und Prüfsysteme spielen für die Digitalisierung und Vernetzung von Fahrzeugen, Maschinen, Anlagen, von ganzen Fabriken und am Ende der gesamten …
Sensor+Test mit Themenpark Digitale Transformation Zum Artikel »
3D-Messtechnik: Besserer Workflow im Produktdesign
Faro, Anbieter von 3D-Messtechnik und Bildgebungslösungen für Fertigungsmetrologie, Produktdesign, BIM/CIM im Bausektor, öffentliche Sicherheit/Forensik sowie von 3D-Machine-Vision-Anwendungen, stellt den Faro Design ScanArm 2.0 …
3D-Messtechnik: Besserer Workflow im Produktdesign Zum Artikel »
Sensorik und Messtechnik: Seminarprogramm 2018 veröffentlicht
Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik stellt das neue Seminarprogramm 2018 vor. Darin finden sich unter anderem Tagesseminare von der Sensorik …
Sensorik und Messtechnik: Seminarprogramm 2018 veröffentlicht Zum Artikel »
Maschinenschnittstellen: Die neue Sicht
Maschinen, deren Bedienung nicht komplizierter ist als die eines Smartphones oder Tablets; wie die Interaktion von Mensch und Maschine in Zukunft aussehen …
Simulation: Geräusch-Optimierung bei Autos
UtacCeram (UTAC) ist ein Konzern mit Sitz im französischen Linas-Montlhéry, der Dienstleistungen für alle Bereiche der Fortbewegung zu Land anbietet. Utac unterstützt …