Messen, Steuern, Regeln
Messen, Steuern, Regeln sind Begriffe aus dem Bereich der Automatisierung. Das Ziel dieser Technik ist die Überwachung und Bedienung technischer Produktionsverfahren durch eigenständige, automatische Regelungssysteme.
Messen, Steuern, Regeln – was ist was
Messen – Messtechnik misst mit Apparaten und Methodik physikalische Werte wie Zeit, Gewicht, Temperatur, Kraft, Länge etc. Die gemessenen Werte werden als Elektrosignal weiterverarbeitet.
Steuern – Steuerungstechnik fußt auf Messtechnik und steuert mit Hilfe von Wandlern und Antriebselementen (Aktuatoren) Stellglieder, die ihrerseits physikalische Werte beeinflussen.
Regeln – Regelungstechnik ergänzt die Steuerungstechnik zu einem Regelkreis. Die Messtechnik stellt den Ist-Wert fest und regelt diesen anhand des Soll-Wertes entsprechend ein.Eine Automobil-Heizung z.B. erfasst die aktuelle Innenraumtemperatur (Ist-Wert) und mit der Einstellung einer gewünschten Temperatur (Soll-Wert) errechnet das System die resultierende Heiztemperatur und regelt diese ein.
Neues Lichtsystem für Ford-Crashtestanlage
Messring liefert für das Entwicklungszentrum von Ford in Köln-Merkenich eine komplette Lichtanlage, bestückt mit insgesamt 56 Scheinwerfern aus der M=Light-Serie. Damit entwickelt …
Antriebstechnik: Wechselrichterantrieb für den Medium- und Schwerlastbereich
Der Spezialist für Antriebslösungen Bonfiglioli stellt den Drive Controller Active Cube 7 der Umrichterreihe Active Cube mit verbessertem Leistungsbereich von 160 oder 200 …
Antriebstechnik: Wechselrichterantrieb für den Medium- und Schwerlastbereich Zum Artikel »
IO-Link macht Sensoren fit für Industrie 4.0
Zur Umsetzung von Industrie-4.0-Konzepten in der Automatisierung müssen Sensoren nicht nur Messwerte oder Signale liefern, sondern diese müssen auch einfach und nahtlos …
Contitech erweitert App zur mobilen Schwingungsanalyse
Contitech hat seine App ViProtect weiterentwickelt: Sie ist jetzt auch für mobile Geräte mit Betriebssystem Android angepasst und steht weiterhin Nutzern des …
Contitech erweitert App zur mobilen Schwingungsanalyse Zum Artikel »
Maschinenbau: Intelligente Hydraulik steigert Verfügbarkeit
Vernetzbare Hydraulik steigert mit Condition Monitoring und vorausschauender Wartung die Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen. Rexroth bietet dazu skalierbare Lösungen vom einzelnen …
Maschinenbau: Intelligente Hydraulik steigert Verfügbarkeit Zum Artikel »
Konstruktion: Mobile Schwingungsmessung per Smartphone
Ob in Fahrerkabinen, an Motoren oder anderen Industriegeräten: Zu starke Schwingungen belasten die Bauteile – teure, zeitintensive Ausfälle und Reparaturen sind die …
Konstruktion: Mobile Schwingungsmessung per Smartphone Zum Artikel »
Forschungsergebnisse aus Sensorik und Messtechnik
Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik veranstaltet die AMA Kongresse „Sensor“ und „IRS²“ vom 30. Mai bis 1. Juni parallel zur …
Forschungsergebnisse aus Sensorik und Messtechnik Zum Artikel »
Antriebe, Greifer, Motoren und Controller für den Prozess
Ob beim Bestücken von Platinen, dem Positionieren von Werkstücken oder dem Sortieren von Waren, in zahlreichen dynamischen Industrieprozessen wird gehoben, geschoben und …
Antriebe, Greifer, Motoren und Controller für den Prozess Zum Artikel »
Simulation: Neue Entwicklungsprozesse für Smart Devices und Fertigung
Altair zeigt auf der diesjährigen Hannover Messe, vom 24. bis 28. April, seine Lösungen für simulationsgetriebenes Design und den virtuellen Technologiedemonstrator eines Cobots …
Simulation: Neue Entwicklungsprozesse für Smart Devices und Fertigung Zum Artikel »
Hannover Messe 2017: Balluff zeigt neue Sensor- und Kommunikationslösungen
Auf der Hannover Messe präsentiert der Sensor- und Industrial-Networking-Anbieter, Balluff, zahlreiche Neuheiten. Neben einer Werkzeugverwaltung auf RFID-Basis stehen ein magnetcodiertes Wegmesssystem mit …
Hannover Messe 2017: Balluff zeigt neue Sensor- und Kommunikationslösungen Zum Artikel »
Koordinatenmessgerät: Gleichzeitig beliebig viele Punkte erfassen
Hexagon Manufacturing Intelligence hat ein neues kamerabasiertes portables Koordinatenmessgerät (KMG) für hochpräzise Messungen in der Produktionsumgebung vorgestellt. Das AICON MoveInspect XR8 erfasst geometrische …
Koordinatenmessgerät: Gleichzeitig beliebig viele Punkte erfassen Zum Artikel »
Embedded-Lösungen für Robotersteuerungen
Auf der diesjährigen Embedded World (14. – 16. März in Nürnberg) präsentiert die Synapticon GmbH in Halle A3 am Stand 421 mehrere …
Messtechnik: Althen und Altheris fussionieren
Der deutsche Messtechnikspezialist Althen und die niederländische Schwesterfirma Altheris treten ab sofort gemeinsam unter der Marke Althen Sensors & Controls auf. Kunden …
Leica-Tour 2017: Vierzehn Städte in drei Wochen
Die traditionell im Januar und Februar durch ganz Deutschland ziehende Leica-Tour stand in diesem Jahr unter dem Motto „Vermessen der Welt – …
Leica-Tour 2017: Vierzehn Städte in drei Wochen Zum Artikel »
Konstruktion: IR-Lichtgitter messen mit scharfem Blick
Berührungsloses Messen über Lichtgitter aus Infrarotstrahlen bietet viele Vorteile wie zum Beispiel schnelle Ansprechzeiten, sicheres Erkennen von unterschiedlichsten Objekten und Störunempfindlichkeit gegenüber …
Konstruktion: IR-Lichtgitter messen mit scharfem Blick Zum Artikel »
Conrad Business Supplies relauncht seinen B2B-Online-Shop
Conrad Business Supplies bietet ab sofort mit seinem verbesserten B2B-Shop neue zeitsparende Features, die den Bestellprozess für Geschäftskunden erleichtern. Dazu zählt zum …
Conrad Business Supplies relauncht seinen B2B-Online-Shop Zum Artikel »
Antriebstechnik: Fernüberwachung für Schiffsgetriebe
Fällt ein Schiffsgetriebe auf hoher See aus, kann das sehr gefährlich für die Besatzung werden – und teuer für den Reeder, der …
Antriebstechnik: Fernüberwachung für Schiffsgetriebe Zum Artikel »
Simulationsbasiertes Engineering für Industrie 4.0
In Unternehmen werden Maschinen, Lagersysteme und Betriebsmittel zunehmend als sogenannte CPS (Cyber Physical Systems) realisiert. Dabei arbeiten autonome Mechanik-, Elektronik- und IT-Komponenten …
Simulationsbasiertes Engineering für Industrie 4.0 Zum Artikel »
Keba stellt offenes Steuerungssystem aus
Auf der SPS IPC Drives hat der Automatisierer Keba unter anderem das flexible KeControl-FlexCore-Steuerungssystem ausgestellt, das dank offener Software-Architektur die Erstellung individueller …
SPS IPC Drives 2016: Apps, Vernetzung und das IoT
Industrie 4.0 verändert die Welt der industriellen Fertigung. Wie genau dies aussieht, soll die Industrie 4.0 Area auf der SPS IPC Drives …
SPS IPC Drives 2016: Apps, Vernetzung und das IoT Zum Artikel »
Maschinenbau: Sicherheit mit nur einem Werkzeug programmieren
Mit dem neuen Safety-Controller c250-S will Lenze dafür sorgen, die komplette Antriebs-, Steuerungs- und Sicherheitstechnik aus einem Guss zu projektieren. Die gesamte …
Maschinenbau: Sicherheit mit nur einem Werkzeug programmieren Zum Artikel »
AMA Innovationspreis: Bewerbung bis Mitte Januar 2017
Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik (AMA) ruft zur Bewerbung um den AMA Innovationspreis 2017 auf. Entwickler und Forschungsteams können sich …
AMA Innovationspreis: Bewerbung bis Mitte Januar 2017 Zum Artikel »
Antriebstechnik: Yaskawa und Vipa wachsen weiter zusammen
Vipa und Yaskawa haben einen weiteren Schritt im Zusammenwachsen beider Unternehmen vollendet: Das Vipa-Vertriebsteam ist ab sofort auch Ansprechpartner für Vertrieb und …
Antriebstechnik: Yaskawa und Vipa wachsen weiter zusammen Zum Artikel »
GIS: Kein GPS? Kein Problem
Eine Gruppe von Wissenschaftlern an der University of California, Riverside, hat ein hochgradig verlässliches und genaues Navigationssystem entwickelt, dass auf die vorhandenen …