Messen, Steuern, Regeln

Messen, Steuern, Regeln sind Begriffe aus dem Bereich der Automatisierung. Das Ziel dieser Technik ist die Überwachung und Bedienung technischer Produktionsverfahren durch eigenständige, automatische Regelungssysteme.

Messen, Steuern, Regeln – was ist was

Messen – Messtechnik misst mit Apparaten und Methodik physikalische Werte wie Zeit, Gewicht, Temperatur, Kraft, Länge etc. Die gemessenen Werte werden als Elektrosignal weiterverarbeitet.

Steuern – Steuerungstechnik fußt auf Messtechnik und steuert mit Hilfe von Wandlern und Antriebselementen (Aktuatoren) Stellglieder, die ihrerseits physikalische Werte beeinflussen.

Regeln – Regelungstechnik ergänzt die Steuerungstechnik zu einem Regelkreis. Die Messtechnik stellt den Ist-Wert fest und regelt diesen anhand des Soll-Wertes entsprechend ein.Eine Automobil-Heizung z.B. erfasst die aktuelle Innenraumtemperatur (Ist-Wert) und mit der Einstellung einer gewünschten Temperatur (Soll-Wert) errechnet das System die resultierende Heiztemperatur und regelt diese ein.

edpc2013_1056
31.10.2013

Deutliches Plus auf der E|DPC 2013

Die E|DPC 2013 Electric Drives Production Konferenz und Ausstellung schloss mit einem überaus positiven Ergebnis: Die Zahl der Aussteller stieg um 55 Prozent auf …

Deutliches Plus auf der E|DPC 2013 Zum Artikel »

ama_trophae_2014x
29.10.2013

AMA Innovationspreis 2014: Jetzt bewerben

Der Verband für Sensorik und Messtechnik, AMA, ruft zur Bewerbung um den Innovationspreis 2014 auf. Gesucht werden innovative Forschungs- und Entwicklungsleistungen aus den …

AMA Innovationspreis 2014: Jetzt bewerben Zum Artikel »

pilz_013_07_web
15.10.2013

SPS IPC Drives: Neue Linkmodule für konfigurierbare Steuerungssysteme von Pilz

Für die konfigurierbaren Steuerungssysteme PNOZmulti 2 von Pilz stehen nun neu Linkmodule zur Dezentralisierung beziehungsweise zur sicheren Kommunikation mehrere Basisgeräte untereinander zur …

SPS IPC Drives: Neue Linkmodule für konfigurierbare Steuerungssysteme von Pilz Zum Artikel »

kollmorgen_one_cable_package_akd_drive_and_akmh1
15.10.2013

Antriebstechnik: Maschinendesign mit Lösungen von Kollmorgen auf der SPS IPC Drives

Wie das Maschinendesign von morgen aussehen kann und welchen Anteil daran flexible einsetzbare Servoantriebstechnik hat, zeigt Kollmorgen auf der SPS/IPC/Drives vom 26. …

Antriebstechnik: Maschinendesign mit Lösungen von Kollmorgen auf der SPS IPC Drives Zum Artikel »

yaskawa_ma100_motion_adapter
10.10.2013

SPS IPC Drives: Yaskawa zeigt Steuerungs- und Antriebslösungen

Ein Jahr nach der Mehrheitsübernahme bei VIPA präsentiert sich Yaskawa auf der diesjährigen „SPS IPC Drives“ (Stand 2-131) unter dem Motto „Challenge …

SPS IPC Drives: Yaskawa zeigt Steuerungs- und Antriebslösungen Zum Artikel »

faro-llp_2
11.09.2013

Neu und mit verbesserter Scantechnologie: FARO Edge ScanArm ES

FARO Technologies Inc. (NASDAQ: FARO), weltweit Anbieter von 3D-Messtechnik, hat heute die Einführung einer neuen Laser Line Probe bekanntgegeben.In Kombination mit dem …

Neu und mit verbesserter Scantechnologie: FARO Edge ScanArm ES Zum Artikel »

04.09.2013

Motek 2013: Contrinex präsentiert induktive Sensoren der Extreme

Auf der vom 7. bis 10. Oktober 2013 stattfindenden Internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung Motek setzt die Contrinex Sensor GmbH ihren …

Motek 2013: Contrinex präsentiert induktive Sensoren der Extreme Zum Artikel »

faro_trackarm
14.08.2013

Besser messen: flexibel, schnell, berührungslos

FARO zeigt auf den Fachmessen im Herbst portable und anwendungsfreundliche Messlösungen für effiziente Fertigungsprozesse / 3D auf dem Vormarsch: Präzise 3D-Lasermessungen werden …

Besser messen: flexibel, schnell, berührungslos Zum Artikel »

maplesoft_spaun-still
13.08.2013

Gesteuerter Arm für weltweit größtes Funktionsmodell eines Gehirns mit MapleSim entwickelt

Eine Gruppe von Neurowissenschaftlern und Softwareingenieuren der Computational Neuroscience Research Group (CNRG) an der University of Waterloo hat das weltweit größte Funktionsmodell …

Gesteuerter Arm für weltweit größtes Funktionsmodell eines Gehirns mit MapleSim entwickelt Zum Artikel »

vvc610_dsc0289a_4c
13.08.2013

Prüfautomation: Präzise Oberflächenkontrolle mit dem Verfahren „trevista“

Das Oberflächenprüfsystem »trevista« der SAC GmbH, des Partnerunternehmens der Vester Elektronik GmbH, lokalisiert präzise Oberflächendefekte und Verschmutzungen von Bauteilen. Das patentierte Verfahren …

Prüfautomation: Präzise Oberflächenkontrolle mit dem Verfahren „trevista“ Zum Artikel »

sonderschau_2014_bild_2_gross
12.08.2013

Control 2014: Allianz Vision mit berührungsloser Messtechnik

Die Fraunhofer Allianz Vision lädt im Rahmen der internationalen Leitmesse für Qualitätssicherung „Control“ in Stuttgart, 6. bis 9. Mai 2014, zur Sonderschau …

Control 2014: Allianz Vision mit berührungsloser Messtechnik Zum Artikel »

nov190_bild1
06.08.2013

Novotechnik: Extrem flacher Winkelsensor vorgestellt

In der Weg- und Winkelmesstechnik entscheiden sich Anwender heute oft für magnetische Verfahren. Sensoren, die z.B. den Hall-Effekt nutzen, liefern absolute Messwerte, …

Novotechnik: Extrem flacher Winkelsensor vorgestellt Zum Artikel »

de_2013_05_800_dsc_0035_a
22.07.2013

Bildverarbeitung für fehlerfreie Produktion bei B&R

Die halbautomatische Anlage in der B&R-Produktion fertigt komplette Steuerungssysteme, die in der Industrie in Schaltschränken zum Einsatz kommen. Was die Herstellung der …

Bildverarbeitung für fehlerfreie Produktion bei B&R Zum Artikel »

ge_ct_scan_eines_kleinen_bohrkerns_im_phoenix_nanotom_m
09.07.2013

9. GE X-ray Forum: Internationales Anwendertreffen für Röntgeninspektion und Computertomographie

Vom 27. bis 29. August treffen sich Interessierte und Anwender der Röntgeninspektions- und Computertomographie-Lösungen von GE Inspection Technologies zum 9. X-ray-Forum in …

9. GE X-ray Forum: Internationales Anwendertreffen für Röntgeninspektion und Computertomographie Zum Artikel »

02.07.2013

Workshop-Reihe „Profi[t] am Wind“

Bereits zum siebten Mal initiieren die Experten von Bachmann Monitoring, dem deutschen Tochterunternehmen von Bachmann electronic, den eintägigen Workshop „Profi[t] am Wind“.  …

Workshop-Reihe „Profi[t] am Wind“ Zum Artikel »

heidenhain_mse1000
01.07.2013

Heidenhain: Modulare Elektronik für Mehrstellen-Messplätze

Mit der MSE 1000 liefert die Firma Heidenhain eine neue modulare Elektronik für Mehrstellen-Messplätze, das die Anforderungen einer fertigungsnahen Messtechnik abdeckt. Zusammen …

Heidenhain: Modulare Elektronik für Mehrstellen-Messplätze Zum Artikel »

pm_parker_hannifin_parkers_hdb-luftfilter_bietet_mehr_schutz_fuer_hydraulikbehaelter
25.06.2013

Parker: Robuster Luftfilter schützt Hydraulikbehälter

Parker Hannifin, Hersteller von Antriebs- und Steuerungstechnik, erweitert sein Filtersortiment um den neuen Hochleistungsluftfilter HDB für mobile Schwerlastmaschinen.Bei mobilen Maschinen, die auf …

Parker: Robuster Luftfilter schützt Hydraulikbehälter Zum Artikel »

emerging_heads
12.06.2013

Factory 2.0: Wo Andy Warhol auf 3D-Druck trifft

Am Abend des 10. Juni hat der belgische Anbieter von Lösungen für 3D-Druck und additive Fertigung, Materialise, ein bahnbrechendes Event am Andy Warhol …

Factory 2.0: Wo Andy Warhol auf 3D-Druck trifft Zum Artikel »

besucher
16.05.2013

Sensor+Test: Stagnation trotz Konkurrenz

Nach drei mit Präsentationen, Vorträgen und Fachgesprächen prall gefüllten Messetagen ist die 20. Messtechnik-Messe Sensor+Test heute (16. Mai) in Nürnberg zu Ende gegangen. …

Sensor+Test: Stagnation trotz Konkurrenz Zum Artikel »

ifm-electronic-io-link_wpi_486_screen
13.05.2013

ifm mit neuem IO-Link-Master für die Prozessindustrie

Auf der Hannover Messe zeigte ifm electronic unter anderem durchgängige Lösungen für die Anbindung von Sensoren an die SPS. Mit Hilfe der genormten IO-Link-Schnittstelle …

ifm mit neuem IO-Link-Master für die Prozessindustrie Zum Artikel »

de_sh_1-2013_22_02
07.05.2013

Drehgeber für mobile Arbeitsmaschinen

Von Filippo ZerboDie Umgebungsbedingungen für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge sind in den vergangenen Jahren noch härter geworden – Tendenz weiterhin steigend. Leistungsstärkere …

Drehgeber für mobile Arbeitsmaschinen Zum Artikel »

visenso_hsg-imit
30.04.2013

Sensorik: Visenso und HSG-IMIT kooperieren bei 3D-Visualisierung von Biorhythmusdaten

Ultramarathonläufer Jürgen Mennel demonstriert batterieloses Funksensorsystem im SchuhSensoren im Schuh messen die sportliche Leistung. Die Stuttgarter Visenso GmbH, führenden Anbieter von Visualisierungs- …

Sensorik: Visenso und HSG-IMIT kooperieren bei 3D-Visualisierung von Biorhythmusdaten Zum Artikel »

acm_2013_03_411_05
26.04.2013

Die Evidenz des Unfassbaren

Die Geheimnisse der Grabanlagen von Stonehenge, die in England zwischen 3.000 und 2.000 v. Chr. entstanden sind, werden möglicherweise nie ganz gelüftet …

Die Evidenz des Unfassbaren Zum Artikel »

manner
27.03.2013

Messtechnik: Telemetrie im engsten Raum

Die 1-Kanal-Flex-Telemetrie ist eine der wichtigsten Errungenschaften in der Messtechnik. Sie ermöglicht das Messen von Drehmoment, Kraft, Temperatur etc. in sehr kompakten …

Messtechnik: Telemetrie im engsten Raum Zum Artikel »

Scroll to Top