Netzwerke
Netzwerke sind in der EDV das Zusammenschließen elektronischer Systeme, so dass eine Kommunikation untereinander zustande kommt.
Strukturierte Netzwerkverkabelung: Power follows Bus
Schlagworte wie Industrie 4.0, IoT und BigData sind beliebt, und es fühlt sich so an, als erfahre die Automatisierung gerade einen neuen …
Strukturierte Netzwerkverkabelung: Power follows Bus Zum Artikel »
Datenübertragung für die Industrie: Drahtlos, echtzeitfähig und sicher
Industrielle Datenübertragung: Am Hahn-Schickard-Institut für Mikro- und Informationstechnik startete das deutsch-französische Forschungsprojekt stic5G.
Datenübertragung für die Industrie: Drahtlos, echtzeitfähig und sicher Zum Artikel »
5G-Campusnetz: Testgelände für Industrieanwendungen
Detecon eröffnet ein 5G-Campusnetz. Unternehmen können hier ihr Konzept testen, bevor sie ein entsprechendes eigenes Netzwerk aufbauen.
5G-Campusnetz: Testgelände für Industrieanwendungen Zum Artikel »
Redundanzsystem für Schiffe: Mehr Flexibilität, höhere Sicherheit
Bei der Entwicklung eines Redundanzsystems auf Basis der PLCnext Technology stand bei Phoenix Contact neben der Offenheit die Flexibilität an erster Stelle. …
Redundanzsystem für Schiffe: Mehr Flexibilität, höhere Sicherheit Zum Artikel »
Health Check Service für Maschinen: In fünf Stufen vom Produkt- zum Lösungsanbieter
Kunden wollen eigentlich keine Produkte, sondern sie wollen ihre Probleme gelöst haben. Für viele Unternehmen bedeutet das eine Umstellung ihres Geschäftsmodells. Die …
Health Check Service für Maschinen: In fünf Stufen vom Produkt- zum Lösungsanbieter Zum Artikel »
GIS-Technologie: Echtzeitdaten für Schwertransporte
Mit vier Jahrzehnten Erfahrung in der Logistik kann der Leiter für die Genehmigung von Großraum- und Schwertransporten des Verkehrsministeriums im US-Gliedstaat Wisconsin …
GIS-Technologie: Echtzeitdaten für Schwertransporte Zum Artikel »
Partnernetzwerk: Neue Kommunikationsarchitekturen für die smarte Fabrik
Bosch Rexroth und Third-Party-Anbieter stellen über CtrlX World Lösungen zur Kommunikation bereit. Neu dabei: Nokia, Ifm und Wago.
Partnernetzwerk: Neue Kommunikationsarchitekturen für die smarte Fabrik Zum Artikel »
Mit der richtigen ERP-Anbindung effizienter konstruieren
Die Konstruktion neuer Artikel steht für zahlreiche Fertiger im Kern ihrer Wertschöpfung. Doch damit aus Plänen auf effiziente Weise fertige Produkte werden, …
Mit der richtigen ERP-Anbindung effizienter konstruieren Zum Artikel »
Hybride Messe: Die Zukunft der Großveranstaltung
Auch in diesem Jahr war die Hannover Messe das Schaufenster der Industrie – mit Zukunftsthemen wie KI, nachhaltige Produktion oder 5G. Als …
Hybride Messe: Die Zukunft der Großveranstaltung Zum Artikel »
Echtzeit-3D: Weltweit Simulationssitzungen durchführen & Projekte abschließen
Visual Components hat sich mit den Münchner Technologieexperten von VR-On zusammengetan, um eine Echtzeit-3D-Konferenzplattform – Stage – bereitzustellen, die Visual Components-Simulationen live …
Echtzeit-3D: Weltweit Simulationssitzungen durchführen & Projekte abschließen Zum Artikel »
Monitoring-System: Wie Predictive Maintenance das Bauwesen verändert
Während Condition Monitoring im Maschinenbau seit vielen Jahren etabliert sind, steckt die digitale Zustandsüberwachung im Bauwesen noch in den Kinderschuhen. Das liegt …
Monitoring-System: Wie Predictive Maintenance das Bauwesen verändert Zum Artikel »
Online-Forum XR4Site: Wie digitale Werkzeuge das Bauwesen verändern
Rückblick auf XR4Site: Das Forschungskonsortium DigitalTWIN hat in seinem Anwendertreffen gezeigt, wie digitale Werkzeuge das Handwerk und die Baustellen von morgen verändern …
Online-Forum XR4Site: Wie digitale Werkzeuge das Bauwesen verändern Zum Artikel »
Vernetzte Maschinen: Kongressmesse CMM 2020 zeigt, wie es geht
Antworten auf Fragen rund um die Vernetzung mobiler Geräte liefert die CMM (Connected mobile Machines & Mobility) in Hannover.
Vernetzte Maschinen: Kongressmesse CMM 2020 zeigt, wie es geht Zum Artikel »
Wie Time-Sensitive Networking von künstlicher Intelligenz profitieren kann
Im Projekt KITOS arbeiten Wissenschaftler und Ingenieure an Lösungen für ein dynamisches Management von TSN-basierten Netzen (Time-Sensitive Networking).
Wie Time-Sensitive Networking von künstlicher Intelligenz profitieren kann Zum Artikel »
Kugelgewindetriebe: Digitales Assistenzsystem vernetzt die Fertigung
Ein Assistenzsystem vernetzt bei Kammerer Gewindetechnik die Produktionsdaten und optimiert Fertigungs- und Montageprozesse. Damit ist es zum Beispiel möglich, spezialisierte Kugelgewindetriebe auch …
Kugelgewindetriebe: Digitales Assistenzsystem vernetzt die Fertigung Zum Artikel »
Coronavirus und Homeoffice: So zwingt die Krise Unternehmen zum Umdenken
Aufgrund des Coronavirus arbeiten Arbeitnehmer nun vermehrt aus dem Homeoffice. Das zwingt Unternehmen zum Überdenken ihrer vorhandenen Strukturen wie auch zur Anpassung …
Coronavirus und Homeoffice: So zwingt die Krise Unternehmen zum Umdenken Zum Artikel »
Per IIoT zu mehr Effizienz und neuen Geschäftsmodellen
Die Vernetzung von Maschinen, Gegenständen und Assets macht aus Fabriken „Smart Factories“, die sich in letzter Konsequenz auf der Basis intelligenter Technologien …
Per IIoT zu mehr Effizienz und neuen Geschäftsmodellen Zum Artikel »
Umstellung auf 5G erfordert Sicherheitsmaßnahmen
Wie eine aktuelle IDC-Studie zeigt, ist die Modernisierung von Data Centern essentiell für den geschäftlichen Erfolg. Demnach modernisieren derzeit rund 57 Prozent …
Umstellung auf 5G erfordert Sicherheitsmaßnahmen Zum Artikel »
Telekom startet Industrial Networks für Internet der Dinge
Auf der Hannover Messe 2019 hat die Deutsche Telekom neue Services für Industrieunternehmen angekündigt. Mit „Industrial Networks“ können Unternehmen die Kommunikation zwischen Maschinen …
Telekom startet Industrial Networks für Internet der Dinge Zum Artikel »
HMI 2019: Infrastruktur für KI-Anwendungen und Time-Sensitive Networking
Mit dem neuen Infrastruktur-Konzept präsentiert das SmartFactory-KL-Partnerkonsortium eine skalierbare Lösung, die sich für Industrial-Intelligence-Anwendungen eignet. Durch den Einsatz von TSN im Datenaustausch …
HMI 2019: Infrastruktur für KI-Anwendungen und Time-Sensitive Networking Zum Artikel »
Omron und Cisco arbeiten an der IoT-Sicherheit für die Fertigung
Omron und Cisco Systems haben vereinbart, Netzwerk- und Sicherheitstechnologie von Cisco in speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) von Omron zu integrieren, die in der …
Omron und Cisco arbeiten an der IoT-Sicherheit für die Fertigung Zum Artikel »
Fanuc & MPDV: Vernetzung von Maschinen, Robotern und Fertigungs-IT
In Zeiten von Industrie 4.0 müssen alle Fertigungsressourcen konsequent vernetzt werden. Dabei unterstützt Fertigungs-IT in Form von Manufacturing Execution Systemen (MES). Mit …
Fanuc & MPDV: Vernetzung von Maschinen, Robotern und Fertigungs-IT Zum Artikel »
Siemens startet Additive Manufacturing Network
Siemens hat das Additive Manufacturing Network gestartet: Die neue Online-Plattform für Zusammenarbeit soll Anwendern in der Fertigungsindustrie weltweit Know-how, Wissen, digitale Werkzeuge …
Siemens startet Additive Manufacturing Network Zum Artikel »
Kommentar zum Techniker-Mangel: „Sucht Menschen nicht Qualifikationen!“
Der Industrie in Deutschland geht es gut, volle Auftragsbücher zeugen von der boomenden Wirtschaft. Doch könnte die Lage für einige Unternehmen noch …
Kommentar zum Techniker-Mangel: „Sucht Menschen nicht Qualifikationen!“ Zum Artikel »