PDM | PLM
PDM PLM Definition – was ist der Unterschied?
Was ist PDM?
PDM (Produktdatenmanagement) ist eine Technologie zur Verwaltung von Produktionsdaten. Produkte werden schneller entwickelt – vom Entwurf zur Planung über Konstruktion und Produktion bis hin zum Vertrieb.
Ein Produktdatenmanagement (PDM) System organisiert den gesamten Produktlebenszyklus und dokumentiert Unternehmens-Daten und ihren Entstehungsprozess.
Wenn PDM richtig aufgesetzt wurde, steigert es die Produktivität während der Entstehung, Fertigung und Konstruktion von Produkten. Das spart dem Unternehmen Zeit und Geld und verbessert die Qualität der Produkte.
Produktdatenmanagement, einst auch Engineering Data Management (EDM) genannt ist quasi das Fundament für das Product Lifecycle Management.
Was ist PLM?
PLM (Product Lifecycle Management) ist ein prozessorientierter und strategischer Ansatz, um die Produktivität eines Unternehmens zu steigern. Aufgabe des PLM ist die ständige Analyse und Optimierung von Prozessen im gesamten Produktlebenszyklus. Solch ein Zyklus beginnt bei der Marktforschung über die Rentabilität bis zur Produktentsorgung.
Denn jedes Produkt hat seinen eigenenLifecycle: Von der Entstehung über sein Wachstum, seine Reife, bis zum Rückgang oder seiner Einstellung. Dieser Zyklus sowie sein Markterfolg hängt von mehreren Faktoren ab. Zum Beispiel den Entwicklungskosten, dem Fertigungs- oder Montageaufwand, der Kundenzufriedenheit oder auch den Vertriebszahlen.
PDM und PLM zusammengefasst
PDM, Produktdatenmanagement, ist also ein Konzept, das produktdefinierende Daten sammelt, speichert, verwaltet und wieder verfügbar macht, während PLM, Product Lifecycle Management, den Lebenszyklus eines Produkts abbildet, indem es Daten über die ganze Lebensdauer hinweg sammelt und auswertet.
Produktdatenmanagement: GAIN bietet EDM/PDM Lösung für Autodesk Inventor 2013
Vom Produktanbieter zum Lösungsanbieter: Maßgeschneidert für jeden einzelnen Kunden bietet die GAIN Software GmbH ihre EDM/PDM Lösung nun auch mit der Schnittstelle …
Produktdatenmanagement: GAIN bietet EDM/PDM Lösung für Autodesk Inventor 2013 Zum Artikel »
Roulunds Braking beschleunigt sein Wachstum mit Autodesk PLM 360
Roulunds Braking, einer der weltweit führenden Hersteller von Bremsprodukten für den Automobilbereich nutzt Autodesk PLM 360, die Lösung von Autodesk für das …
Roulunds Braking beschleunigt sein Wachstum mit Autodesk PLM 360 Zum Artikel »
Verbundprojekt „ADISTRA“ für strategische Produktplanung
Unter der Federführung des Heinz Nixdorf Institutes (HNI) fand im April das Kick-off zum Verbundprojekt ADISTRA statt. CONTACT Software wird hierzu einen …
Verbundprojekt „ADISTRA“ für strategische Produktplanung Zum Artikel »
Von der Idee zum realen Produkt
Mit Digital Prototyping von der Idee bis zum realen Produkt – zu diesem Thema lädt die CINTEG AG im Mai 2012 Ihre …
Hannover Messe: SAP kehrt mit eigenem Messestand auf die Digital Factory zurück
Der Softwarekonzern SAP aus Walldorf kehrt in diesem Jahr mit einem eigenen Messestand auf die HANNOVER MESSE zurück. Als internationaler Trendsetter und …
Hannover Messe: SAP kehrt mit eigenem Messestand auf die Digital Factory zurück Zum Artikel »
CONTACT Software auf der NAFEMS Konferenz 2012
CONTACT Software ist eingeladen einen Vortrag auf der NAFEMS Konferenz 2012 zu halten. Die Veranstaltung zum Thema Simulation und Berechnung zählt zu …
CONTACT Software auf der NAFEMS Konferenz 2012 Zum Artikel »
ERP-Komplettpaket für den Mittelstand: Software, Kompetenz und Methode
Erfolgreiche ERP-Projekte erfordern neben einer verlässlichen und leistungsstarken Software-Lösung auch qualifizierte Ansprechpartner und eine sichere Einführungsmethodik. Bei ABAS gehen diese drei Erfolgsfaktoren …
ERP-Komplettpaket für den Mittelstand: Software, Kompetenz und Methode Zum Artikel »
GSVF 2012: Gemeinsamer Auftritt von CONTACT und Hyundai
CONTACT Software und die Hyundai Motor Europe Technical Center GmbH (Bild: Hyundai) halten gemeinsam einen Vortrag auf dem Grazer Symposium Virtuelles Fahrzeug …
GSVF 2012: Gemeinsamer Auftritt von CONTACT und Hyundai Zum Artikel »
CONTACT Software gründet Schweizer Tochterunternehmen
CONTACT Software setzt ihren Expansionskurs fort. Der Anbieter von Lösungen für den Innovationsprozess und das Product Lifecycle Management (PLM) hat eine weitere …
CONTACT Software gründet Schweizer Tochterunternehmen Zum Artikel »
Autodesk bringt Cloud-basierte Alternative für Product Lifecycle Management auf den Markt
Autodesk kommt mit einem eigenem Angebot für das Product Lifecycle Management (PLM) auf den Markt. Die Cloud-basierte Lösung Autodesk PLM 360 stellt …
CONTACT Software Italia gewinnt Betamotor als Neukunden
CONTACT Software Italia hat einen der namhaften Motorradhersteller Italiens als Neukunden gewonnen. Die Betamotor S.p.A, mit Hauptsitz in Rignano sull’Arno nahe Florenz, …
CONTACT Software Italia gewinnt Betamotor als Neukunden Zum Artikel »
Webinar: Weltweit schneller Zugriff auf PLM-Daten
Mitarbeiter an Niederlassungen benötigen einen ebenso schnellen Zugriff auf Dokumente und PLM-Daten, wie die Kollegen in der Unternehmenszentrale. Im kostenfreien Webinar zeigt …
Webinar: Weltweit schneller Zugriff auf PLM-Daten Zum Artikel »
digitalbusiness Magazin hat jetzt die CLOUD noch stärker im Fokus
Der WIN-Verlag, einer der führenden IT-Fachverlage in Deutschland, richtet seine Fachzeitschrift digitalbusiness neu aus. Es ist kein Zufall, dass die diesjährige CeBIT …
digitalbusiness Magazin hat jetzt die CLOUD noch stärker im Fokus Zum Artikel »
VDC konzipiert mit German Aerospace Academy (ASA) den Steinbeis-Zertifikatslehrgang „Virtual Engineer“
Mit der Ausbildung zum „Virtual Engineer“ wollen die German Aerospace Academy (ASA) und die Steinbeis Hochschule zur Erhöhung der Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit …
PROCAD als Microsoft-ISV-Partner mit Goldstatus ausgezeichnet
Bereits zum 15. Mal in Folge wurde PROCAD als Microsoft-Partner bestätigt und mit dem Goldstatus ausgezeichnet. Voraussetzung hierfür ist ein Kompetenznachweis anhand …
PROCAD als Microsoft-ISV-Partner mit Goldstatus ausgezeichnet Zum Artikel »
CIDEON Software startet die Webinar-Reihe „SAP PLM mit CIDEON“
Unternehmen, die sich in einem dynamischen und umkämpften Marktumfeld erfolgreich durchsetzen, verfolgen alle die gleiche Strategie: Sie bringen immer neue, innovative Produkte …
CIDEON Software startet die Webinar-Reihe „SAP PLM mit CIDEON“ Zum Artikel »
IT-Gipfel für Top-Entscheider der Automobilindustrie findet im Rahmen der CeBIT statt
CONTACT Software, Anbieter von Lösungen für den Innovationsprozess und das Product Lifecycle Management (PLM), unterstützt den vierten automotiveDAY auf der CeBIT am …
IT-Gipfel für Top-Entscheider der Automobilindustrie findet im Rahmen der CeBIT statt Zum Artikel »
CINTEG AG steigt ins ERP-Geschäft ein
Die CINTEG AG mit Sitz in Göppingen wird ab sofort auch Lösungen im Bereich ERP-Unternehmenssoftware (Enterprise Resource Planning) anbieten. Mit dem neu …
Autodesk präsentiert auf der Hannover Messe sein PLM-Angebot
Autodesk präsentiert vom 23. bis zum 27. April 2012 die neueste Generation seiner Digital Prototyping-Lösungen auf der Hannover Messe. In Halle 7 …
Autodesk präsentiert auf der Hannover Messe sein PLM-Angebot Zum Artikel »
Neue PDM/PLM-Seminarreihe „Von der Idee zum Produkt“
CONTACT Software führt im Februar und März deutschlandweit eine Seminarreihe zum Produktdaten- und Product Lifecycle Management (PDM/PLM) durch. Unter dem Motto „Von …
Neue PDM/PLM-Seminarreihe „Von der Idee zum Produkt“ Zum Artikel »
VDMA-Informationstag am 8. Februar: Intelligentes Variantenmanagement
Auf einem Informationstag am 8. Februar thematisiert der VDMA die wachsende Bedeutung eines intelligenten Variantenmanagements für den Maschinen- und Anlagenbau. Auf der …
VDMA-Informationstag am 8. Februar: Intelligentes Variantenmanagement Zum Artikel »
CONTACT und BETA CAE Systems gehen Entwicklungspartnerschaft ein
CONTACT Software und BETA CAE Systems haben eine Entwicklungspartnerschaft gestartet, um den Bereich der Produktabsicherung in das Product Lifecycle Management (PLM) einzubinden. …
CONTACT und BETA CAE Systems gehen Entwicklungspartnerschaft ein Zum Artikel »
Infor übernimmt Qualitätsmanagement-Lösung von RSVP Business Systems
Infor baut sein Produktportfolio weiter aus: Der Lösungsanbieter übernimmt diverse Produktlinien des Partnerunternehmens RSVP Business Systems, Anbieter von Service- und Qualitätsmanagement-Lösungen. Dazu …
Infor übernimmt Qualitätsmanagement-Lösung von RSVP Business Systems Zum Artikel »
Umfrage zur kollaborativen Produktentwicklung
Im November führten der Verein Deutscher Ingenieure (VDI), das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IPK) und CONTACT Software eine Online-Umfrage zum Thema …