PDM | PLM
PDM PLM Definition – was ist der Unterschied?
Was ist PDM?
PDM (Produktdatenmanagement) ist eine Technologie zur Verwaltung von Produktionsdaten. Produkte werden schneller entwickelt – vom Entwurf zur Planung über Konstruktion und Produktion bis hin zum Vertrieb.
Ein Produktdatenmanagement (PDM) System organisiert den gesamten Produktlebenszyklus und dokumentiert Unternehmens-Daten und ihren Entstehungsprozess.
Wenn PDM richtig aufgesetzt wurde, steigert es die Produktivität während der Entstehung, Fertigung und Konstruktion von Produkten. Das spart dem Unternehmen Zeit und Geld und verbessert die Qualität der Produkte.
Produktdatenmanagement, einst auch Engineering Data Management (EDM) genannt ist quasi das Fundament für das Product Lifecycle Management.
Was ist PLM?
PLM (Product Lifecycle Management) ist ein prozessorientierter und strategischer Ansatz, um die Produktivität eines Unternehmens zu steigern. Aufgabe des PLM ist die ständige Analyse und Optimierung von Prozessen im gesamten Produktlebenszyklus. Solch ein Zyklus beginnt bei der Marktforschung über die Rentabilität bis zur Produktentsorgung.
Denn jedes Produkt hat seinen eigenenLifecycle: Von der Entstehung über sein Wachstum, seine Reife, bis zum Rückgang oder seiner Einstellung. Dieser Zyklus sowie sein Markterfolg hängt von mehreren Faktoren ab. Zum Beispiel den Entwicklungskosten, dem Fertigungs- oder Montageaufwand, der Kundenzufriedenheit oder auch den Vertriebszahlen.
PDM und PLM zusammengefasst
PDM, Produktdatenmanagement, ist also ein Konzept, das produktdefinierende Daten sammelt, speichert, verwaltet und wieder verfügbar macht, während PLM, Product Lifecycle Management, den Lebenszyklus eines Produkts abbildet, indem es Daten über die ganze Lebensdauer hinweg sammelt und auswertet.
BIM in der Wolke
Autodesk präsentierte auf der Autodesk University das Leistungsvermögen von Cloud, Mobile Computing und das die Branche prägenden Building-Information-Modeling (BIM)-Portfolios. Der Anbieter von …
Integrierte Lösungen versus offene Systeme: Studie „PLM-Markt 2012“
Die erfolgreiche Umsetzung einer Strategie für das Product Lifecycle Management (PLM) hängt von vielen Faktoren ab. Dies zeigt die Studie „PLM-Markt 2012“ …
Integrierte Lösungen versus offene Systeme: Studie „PLM-Markt 2012“ Zum Artikel »
Autodesk übernimmt Horizontal Systems
Im Zuge seiner so genannten 360 for-Cloud-Strategie hat Autodesk das Unternehmen Horizontal Systems übernommen. Als Anbieter webbasierter Software zum Austausch digitaler Gebäudeinformationen (BIM …
Neue BIM-Infrastrukturlösungen von Autodesk
Autodesk stellt die beiden Building-Information-Modeling (BIM)-Lösungen für Entwurf, Bau und Verwaltung einer nachhaltigeren Infrastruktur vor: Autodesk Infrastructure Modeler 2012 für die Entwurfsplanung …
3Dconnexion bringt SpaceMouse Pro für Profis auf den Markt
3D-Maus SpaceMouse Pro verbindet 15 Funktionstasten und verbesserte Visualisierung in ergonomischem Design für erhöhte Produktivität. 3Dconnexion präsentiert mit der SpaceMouse Pro eine …
3Dconnexion bringt SpaceMouse Pro für Profis auf den Markt Zum Artikel »
Für die Cloud: Neue PLM-Lösung von Autodesk
Autodesk hob in Las Vegas auf seiner Anwenderkonferenz Autodesk University den Vorhang für seine neue PLM-Lösung „Autodesk 360 for PLM“. Sie soll …
Neue E-CAD Software WSCAD SUITE
Die WSCAD electronic GmbH präsentiert die WSCAD SUITE – Der neue Standard für die Elektrodokumentation.Das Programm ist der nächste Evolutionsschritt in der …
Digitale Werkzeuge: Wie nützen sie den Ingenieuren?
Die Innovationsfähigkeit des Standorts Deutschland wird maßgeblich durch die Kreativität unserer Ingenieure bestimmt. Können sie ihr Potenzial aber auch voll entfalten? Wo …
Digitale Werkzeuge: Wie nützen sie den Ingenieuren? Zum Artikel »
Autodesk und Gehry kooperieren
Autodesk, weltweit führender Anbieter von 3D-Design-, Planungs- und Entertainmentsoftware, und Gehry Technologies, ein weltweites Technologie- und Dienstleisunternehmen für Bauherren, Bauunternehmer, Architekten, Ingenieure, …
Umzug in Hannover: Digital Factory mit neuem Standort in Halle 7
Die Digital Factory, Internationale Leitmesse für integrierte Prozesse und IT-Lösungen, erhält von 2012 an auf der HANNOVER MESSE eine neue Heimat. Ihr …
Umzug in Hannover: Digital Factory mit neuem Standort in Halle 7 Zum Artikel »
Neuer CIMdata Produkt-Report über CONTACT Software
CONTACT Software hat seine Wettbewerbsfähigkeit gesteigert und sich gut für die Erschließung neuer Märkte aufgestellt. Dies ist das Fazit im neuen CIMdata …
Neuer CIMdata Produkt-Report über CONTACT Software Zum Artikel »
Autodesk Cloud geht an den Start
Autodesk, Anbieter von 3D-Design-, Planungs- und Entertainmentsoftware, startet Autodesk Cloud – eine Sammlung webbasierter Funktionen, Produkte und Services. Autodesk Cloud erweitert die …
CINTEG AG erzielt Rekordumsatz
Die CINTEG AG mit Sitz in Göppingen konnte das 18. Jahr ihres Bestehens zum 31.3.2011 mit einem Rekordumsatz abschließen. Mit Umsatzerlösen in …
IFS und CONTACT Software vereinbaren strategische Partnerschaft
IFS, internationaler ERP-Anbieter, und CONTACT Software, Anbieter von Lösungen für die kollaborative Produktentwicklung, sind eine weitreichende Partnerschaft eingegangen. IFS und CONTACT Software …
IFS und CONTACT Software vereinbaren strategische Partnerschaft Zum Artikel »
coolOrange bietet neue Version des powerJobs für Vault Suite 2012
coolOrange powerJobs 2012, kompatibel mit den Autodesk Vault Produkten 2012, ist ab sofort freigegeben und kann von der Internetseite als 30-Tage-Testversion oder …
coolOrange bietet neue Version des powerJobs für Vault Suite 2012 Zum Artikel »
PartscapeNavigator: Ohne Lizenzkosten Teilevielfalt reduzieren
Schnelle Resultate, sofortigen Einsatz und unmittelbare Projekterfolge für das Teilevielfalt- und Komplexitätsmanagement verspricht der PartscapeNavigator, ein lizenzkostenfreies Navigationssystem. Diese Software für Teile-Landkarten soll dazu …
PartscapeNavigator: Ohne Lizenzkosten Teilevielfalt reduzieren Zum Artikel »
Autodesk Vault und Microsoft SharePoint 2010: Zugriff auf Konstruktionsdaten
Autodesk gibt die Kompatibilität von Autodesk Vault 2012 mit Microsoft SharePoint und Microsoft SQL Server 2008 R2 bekannt und ermöglicht dadurch eine …
Autodesk Vault und Microsoft SharePoint 2010: Zugriff auf Konstruktionsdaten Zum Artikel »
Anforderungsmanagement mit Visure Solutions
IRQA for Systems Engineering vereinfacht und beschleunigt Entwicklungsprozesse: Ab sofort können Unternehmen durch effektives Anforderungsmanagement mit IRQA for Systems Engineering ihre Entwicklungsprozesse …
Bayer Technology Services unterzeichnet Global Enterprise Agreement mit Autodesk
Autodesk-Lösungen gestalten die Konstruktion und den Betrieb von Produktionsanlagen effizienter: Autodesk, ein Anbieter von 3D-Konstruktionslösungen, und die Bayer Technology Services GmbH haben ein …
Bayer Technology Services unterzeichnet Global Enterprise Agreement mit Autodesk Zum Artikel »
Produktkonfiguration: ACATEC erweitert Lösungsangebot
Die ACATEC Software GmbH erweitert ihr Lösungsangebot für die Generierung maßgeschneiderter Produkte in der Vermarktung und Auftragsabwicklung. Die Technologien zur schnellen und …
Produktkonfiguration: ACATEC erweitert Lösungsangebot Zum Artikel »
Visualisierungsworkflow: Neue Version von RTT DeltaGen
Der Münchner Visualisierungsexperte hat die neue Generation seiner Software-Suite RTT DeltaGen auf den Markt gebracht. Die Version 10.0 hält einige Innovationen bereit, …
Visualisierungsworkflow: Neue Version von RTT DeltaGen Zum Artikel »
[email protected] Day
Intel stellt Forschungsprojekte vor und kündigt die Eröffnung eines neuen Intel Science Technology Centers an. Intel Labs eröffnet zweites Intel Science and …
Jedes Bauteil hat nur einen Namen
Bei Veranstaltungen in Stuttgart am 5.7. und Düsseldorf, 7.7. zeigt PROCAD, wie PRO.FILE PLM mit der [email protected] verbunden wird, um eine optimale …
Erweiterung in der Ingenieursausbildung
Im ECC-Labor (Engineering Competence Center) der HTW werden Maschinenbau-Studenten an den unterschiedlichsten CAD-Systemen und an SAP ausgebildet. Prof. Dr. Ralf Oetinger, an …