Produktion & Prozesse

Produktion, Prozesse, Fertigung, Fabrikation bezeichnet die Herstellung von Waren aller Art und findet hauptsächlich in Industrie und Handwerk statt. Konkurrenzfähige Produktion fußt auf einer hohen Technisierung, konsequenter Optimierung der Produktionsverfahren, Qualität des Maschinenparks, Auswahl der Produktionsstätte und nicht zuletzt auf der Qualität des Fachpersonals.
Produktion & Prozesse entscheidend für Maschinenbau
Entscheidend wichtig ist die Erfüllung dieser Anforderungen durch den Maschinen- und Anlagenbau, da sie entscheidend die Produktqualität und Zuverlässigkeit der anderen Industrien beeinflussen. Prozesse sind die festgelegte Folge verschiedener Abläufe in einem Ablaufschema. Typische Anwendungsbereiche sind: Verfahrenstechnik, Fertigungstechnik, Qualitätskontrolle, Prüftechnik, Logistik.

31.03.2023

5 Partner für das Engineering: Wie ein digitaler Marktplatz den Maschinenbau unterstützt

Die fünf Partner Flecs Technologies, Schubert System Elektronik, MapleSoft, IniNet Solutions und Baumüller zeigen das Engineering der Zukunft: Unter anderem unterstützt da …

5 Partner für das Engineering: Wie ein digitaler Marktplatz den Maschinenbau unterstützt Zum Artikel »

Nachhaltige Elektroantriebe: Forschungsprojekt DigiTain zur nachhaltigen Produktentwicklung
31.03.2023

Nachhaltige Elektroantriebe: Projekt zur digitalen Produktentwicklung kommt in Fahrt

Forschungsprojekt DigiTain: Auftakt in die Zukunft einer volldigitalen Produktentwicklung und nachhaltiger Architekturen für Elektroantriebe. Software- und Entwicklungsdienstleister Dynamore verantwortet in DigiTain ein …

Nachhaltige Elektroantriebe: Projekt zur digitalen Produktentwicklung kommt in Fahrt Zum Artikel »

5G-Campusnetz: Testgelände für die Industrie
31.03.2023

5G-Campusnetz: Testgelände für Industrieanwendungen

Detecon eröffnet ein 5G-Campusnetz. Unternehmen können hier ihr Konzept testen, bevor sie ein entsprechendes eigenes Netzwerk aufbauen.

5G-Campusnetz: Testgelände für Industrieanwendungen Zum Artikel »

Mikro-3D-Druck

Sponsored Post

30.03.2023

Welche Auflösung, Genauigkeit und Präzision erreicht Mikro-3D-Druck heute?

Im 3D-Druck geht der Trend zur Fertigung von Serienteilen. Wer prüfen will, ob sich ein kleinformatiges Bauteil dafür eignet, muss viele Faktoren …

Welche Auflösung, Genauigkeit und Präzision erreicht Mikro-3D-Druck heute? Zum Artikel »

bionischer Roboterarm
28.03.2023

Bionischer Roboterarm: So beweglich wie ein Elefantenrüssel

Einen Roboterarm ohne schwere Metallkonstruktion entwickelt ein Forschungsteam um Professor Stefan Seelecke von der Universität des Saarlandes (UdS).

Bionischer Roboterarm: So beweglich wie ein Elefantenrüssel Zum Artikel »

Bakisto: Roboter arbeiten in der Bäckerei
28.03.2023

Wenn Roboter in der Bäckerei arbeiten: Bakisto entlastet Mitarbeiter

Der Roboterhersteller Fanuc, der Backofenhersteller Wiesheu und der Retail-Spezialist Wanzl haben gemeinsam das automatische System „Bakisto“ entwickelt.

Wenn Roboter in der Bäckerei arbeiten: Bakisto entlastet Mitarbeiter Zum Artikel »

Automatisierung
28.03.2023

Automatisierung: Mit AR-Brillen Einblicke in Digital-Twin-basierte Montage gewinnen

Auf der Hannover Messe will Automatisierungsspezialist Omron zeigen, wie sich das Konzept einer harmonisierten Automatisierung im industriellen Kontext anwenden lässt.

Automatisierung: Mit AR-Brillen Einblicke in Digital-Twin-basierte Montage gewinnen Zum Artikel »

Fahrsimulation bei Dallara, AutoHawk von VI-grade
22.03.2023

Fahrsimulatoren: Warum Dallara auf flexible Hardware-in-the-Loop-Lösung setzt

Der Rennwagenhersteller Dallara erwirbt AutoHawk, um seine Fahrsimulatoren mit modernen Hardware-in-the-Loop (HiL) Funktionen zu erweitern.

Fahrsimulatoren: Warum Dallara auf flexible Hardware-in-the-Loop-Lösung setzt Zum Artikel »

Additive Metallfertigung
22.03.2023

Additive Metallfertigung: Simulation als Schlüssel zum Erfolg

Die additive Fertigung bringt viele Vorteile mit sich: Sie verkürzt nicht nur die Produktionszeiten, sondern verbessert gleichzeitig auch die Qualität. Ein großes …

Additive Metallfertigung: Simulation als Schlüssel zum Erfolg Zum Artikel »

Sicherungsringe
22.03.2023

Sicherungsringe aus Flachdraht: Lager fixieren und Drehzahlen steigern

Von langsam laufenden Ventilatoren bis zu automobilen High-Speed-Rotationen – die Sicherungsringe von TFC kommen inzwischen in vielen Bereichen der Antriebstechnik zum Einsatz. …

Sicherungsringe aus Flachdraht: Lager fixieren und Drehzahlen steigern Zum Artikel »

Expertenrunde
21.03.2023

AutoCAD-Expertenrunde: Tipps & Tricks

Die AutoCAD-Expertenrunde mit ausgewählten Leseranfragen und wertvollen Tipps und Tricks rund um AutoCAD.

AutoCAD-Expertenrunde: Tipps & Tricks Zum Artikel »

Wärmestromdichte
21.03.2023

Wärmestromdichte: Elektrische Energie durch Körperwärme

Die Mithras Technology AG, ein Schweizer Start-up, entwickelt Systeme, über die die menschliche Körperwärme in elektrische Energie umgewandelt wird. Das Ziel: Der …

Wärmestromdichte: Elektrische Energie durch Körperwärme Zum Artikel »

Umweltbewertung
21.03.2023

Umweltbewertung: Neuer Workflow macht Luft- und Raumfahrtbranche nachhaltiger

Immer mehr Industrien und Unternehmen reagieren auf den Klimawandel, indem sie Wege finden, ihren CO2-Fußabdruck zu verringern und Nachhaltigkeit im Unternehmen zur …

Umweltbewertung: Neuer Workflow macht Luft- und Raumfahrtbranche nachhaltiger Zum Artikel »

Teleskopschienen
20.03.2023

Teleskopschienen: Für jedes Szenario die passende Wahl

Nach einer Sortimentserweiterung im Bereich der Teleskopschienen bietet Norelem nun insgesamt 33 verschiedene Bauarten, Ausführungen und Größen an. Durch die große Bandbreite …

Teleskopschienen: Für jedes Szenario die passende Wahl Zum Artikel »

Fahrzeugelektronik
20.03.2023

Fahrzeugelektronik neu gedacht: Booster für die Entwicklung

Die Fahrzeugelektronik erlebt derzeit eine Renaissance, da die Automobilhersteller komplexe Technologien nutzen, um ihre Produkte zu differenzieren. Dies wird sich noch verstärken, …

Fahrzeugelektronik neu gedacht: Booster für die Entwicklung Zum Artikel »

E-Procurement
20.03.2023

E-Procurement für Konstruktionsbauteile: Der schnellere Weg

E-Procurement zielt darauf, den Bestellprozess zu beschleunigen sowie Fehlerquellen zu reduzieren. Somit lassen sich die Kosten der Beschaffung senken. Auch Federnspezialist Gutekunst …

E-Procurement für Konstruktionsbauteile: Der schnellere Weg Zum Artikel »

Steckverbindungen mit Audiotechnik prüfen, Fraunhofer IDMT
15.03.2023

So klingen korrekte Steckverbindungen: Audiotechnologie im Automobilbau

Sind die Steckverbindungen korrekt montiert? Eine Möglichkeit, dies zu überprüfen, stellen Forschende vom Institutsteil Hör-, Sprach- und Audiotechnologie des Fraunhofer-Instituts IDMT in …

So klingen korrekte Steckverbindungen: Audiotechnologie im Automobilbau Zum Artikel »

Smart Manufacturing: Rockwell Automation stellt Ergebnisse der Studie vor
15.03.2023

Studie zu Smart Manufacturing: Woran es deutschen Unternehmen noch fehlt

Im Rahmen der internationalen Studie „State of Smart Manufacturing“ wurden mehr als 1’350 Hersteller in 13 der wichtigsten Produktionsländer befragt. Daraus lassen sich …

Studie zu Smart Manufacturing: Woran es deutschen Unternehmen noch fehlt Zum Artikel »

Reallabor Antrieb 4.0, Gruppenbild der Projektbeteiligten
13.03.2023

Forschungsprojekt Reallabor Antrieb 4.0: Use Cases für digitalisierte Wertschöpfungsketten

Im Forschungsprojekt Reallabor Antrieb 4.0 erproben die Beteiligten herstellerübergreifende Use Cases zur Digitalisierung entlang der Wertschöpfungsketten.

Forschungsprojekt Reallabor Antrieb 4.0: Use Cases für digitalisierte Wertschöpfungsketten Zum Artikel »

PLM-Lösung für den Schiffbau
08.03.2023

Kooperation: Das kann die erste PLM-Lösung speziell für den Schiffbau

Mit der Partnerschaft von Contact Software und Cadmatic soll die Schiffsindustrie von einer auf ihre Anforderungen zugeschnittenen PLM-Lösung profitieren.

Kooperation: Das kann die erste PLM-Lösung speziell für den Schiffbau Zum Artikel »

Materialbearbeitung mit Laser und künstlicher Intelligenz
08.03.2023

Materialbearbeitung mit Laser und KI: Hochauflösende Bilder auf Metall — und mehr

Materialbearbeitung via Laser auf der Basis künstlicher Intelligenz : Informatiker erschließen neue Methoden für die Industrie.

Materialbearbeitung mit Laser und KI: Hochauflösende Bilder auf Metall — und mehr Zum Artikel »

Betonfertigteile mit Machine Vision-Technologien effizienter fertigen
01.03.2023

Betonfertigteile: Machine Vision-Technologie unterstützt ihre Fertigung

Betonfertigteile zählen sicher nicht zu den naheliegendsten Einsatzfeldern, die man mit der Bildverarbeitung in Verbindung bringt.

Betonfertigteile: Machine Vision-Technologie unterstützt ihre Fertigung Zum Artikel »

Scroll to Top