Produktion & Prozesse

Produktion, Prozesse, Fertigung, Fabrikation bezeichnet die Herstellung von Waren aller Art und findet hauptsächlich in Industrie und Handwerk statt. Konkurrenzfähige Produktion fußt auf einer hohen Technisierung, konsequenter Optimierung der Produktionsverfahren, Qualität des Maschinenparks, Auswahl der Produktionsstätte und nicht zuletzt auf der Qualität des Fachpersonals.
Produktion & Prozesse entscheidend für Maschinenbau
Entscheidend wichtig ist die Erfüllung dieser Anforderungen durch den Maschinen- und Anlagenbau, da sie entscheidend die Produktqualität und Zuverlässigkeit der anderen Industrien beeinflussen. Prozesse sind die festgelegte Folge verschiedener Abläufe in einem Ablaufschema. Typische Anwendungsbereiche sind: Verfahrenstechnik, Fertigungstechnik, Qualitätskontrolle, Prüftechnik, Logistik.

Leitsystem bei Nedschroef
26.09.2023

Keine Schraube locker: Leitsystem für lückenlose CQI9-Dokumentation

Der in Altena (NRW) ansässige Zulieferer Nedschroef mit Hauptsitz in Helmond (NL) setzt auf das flexibel anpassbare Leitsystem SCADA-WinCC von Avion.

Keine Schraube locker: Leitsystem für lückenlose CQI9-Dokumentation Zum Artikel »

Mercedes-Benz plant Fabriken mit Digitalen Zwillingen
26.09.2023

Blaupause für mehr als 30 Fabriken: Mercedes-Benz setzt auf digitale Zwillinge und KI

Mercedes-Benz rüstet seine Fabriken mit Nvidia Omniverse, MB.OS und generativer KI für die Plattform der nächsten Generation.

Blaupause für mehr als 30 Fabriken: Mercedes-Benz setzt auf digitale Zwillinge und KI Zum Artikel »

Clinchen auf der Blech Expo
26.09.2023

Clinchen auf der Blechexpo 2023: So entstehen dauerhafte Verbindungen

Bleche unterschiedlicher Dicke einfach und zuverlässig fügen – Clinchen hat sich als Alternative zum Schweißen, Verschrauben und Nieten etabliert.

Clinchen auf der Blechexpo 2023: So entstehen dauerhafte Verbindungen Zum Artikel »

Blechportal auch in Österreich
26.09.2023

Blechportal startet groß in Österreich: Lokale Produzenten profitieren

Das Blechportal Blexon ist nun in Österreich verfügbar: Die Online-Bestellplattform startet mit Filli Stahl als großem lokalen Fertiger.

Blechportal startet groß in Österreich: Lokale Produzenten profitieren Zum Artikel »

CNC-Zyklenpaket für dreiachsiges Fräsen und Bohren
26.09.2023

Fräsen und Bohren mit parametrierbaren Bausteinen einfacher programmieren

TwinCAT 3 CNC Milling Base: Beckhoff bietet ein umfangreiches CNC-Zyklenpaket für die dreiachsige Fräs-und Bohrbearbeitung.

Fräsen und Bohren mit parametrierbaren Bausteinen einfacher programmieren Zum Artikel »

CAM-Programmierung
26.09.2023

Wie die CAM-Programmierung noch sicherer und einfacher gelingt

Das Tebis 4.1 Release 7 wird im Herbst ausgeliefert. Die CAM Programmierung und Fertigung wird noch sicherer und schneller.

Wie die CAM-Programmierung noch sicherer und einfacher gelingt Zum Artikel »

Blechumformung: Genauigkeit mit Autoform verbessert
26.09.2023

Blechumformung: Diese Funktionen machen sie noch genauer

AutoForm Forming R11, eine Software für die Blechumformung, bietet mit der neuen Version unter anderem Funktionen für mehr Genauigkeit.

Blechumformung: Diese Funktionen machen sie noch genauer Zum Artikel »

Ladeinfrastruktur
21.09.2023

Ladeinfrastruktur optimieren: Die TH Lübeck forscht auf Systemebene

Die Energiewende ist dezentral und findet in Verteilnetzen statt. Wie sich Lade-Infrastrukturen darin integrieren lassen, untersucht das „Fachgebiet für Elektromobilität und Leistungselektronik“ …

Ladeinfrastruktur optimieren: Die TH Lübeck forscht auf Systemebene Zum Artikel »

Ökobilanzierung
20.09.2023

Ökobilanzierung: Diese Lösung bietet keine Chance für Greenwashing

Der ökologische Wandel wird angesichts der fortschreitenden Erderwärmung immer dringlicher. Eine wesentliche Umstellung unseres Handelns ist daher essenziell. Die größte Verantwortung liegt …

Ökobilanzierung: Diese Lösung bietet keine Chance für Greenwashing Zum Artikel »

Motek
19.09.2023

Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Ticket für die Motek 2023!

Der WIN-Verlag hat kostenfreie Eintrittskarten zur Motek für Sie. Sichern Sie sich Ihr Gratis-Ticket für die Messe.

Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Ticket für die Motek 2023! Zum Artikel »

Spannsysteme für Werkzeugmaschinen
19.09.2023

Spannsysteme in Werkzeugmaschinen: Keine Hürde für die Digitalisierung

Digitalisierte Spanntechnik für Werkzeugmaschinen: Induktive Koppelsysteme von SMW-electronics und Langhubspanner von SMW-Autoblok.

Spannsysteme in Werkzeugmaschinen: Keine Hürde für die Digitalisierung Zum Artikel »

CNC-Teile online konfigurieren und bestellen
19.09.2023

Online konfigurieren und bestellen: In 3 Minuten zum individuellen CNC-Teil

Igus erweitert Online CNC-Service 2.0 um neue Funktionen wie eine Live-Machbarkeitsanalyse und Lebensdauervorhersage.

Online konfigurieren und bestellen: In 3 Minuten zum individuellen CNC-Teil Zum Artikel »

Vielseitige Energiekette zur SPS 2023
19.09.2023

Energiekette: Eine Lösung für viele Einzelfälle

Energieführung: Tsubaki Kabelschlepp zeigt auf der SPS 2023 in Nürnberg die vielseitige Energiekette Uniflex Advanced 1775.

Energiekette: Eine Lösung für viele Einzelfälle Zum Artikel »

Prozessüberwachung mit optischem Mikrofon
19.09.2023

Optisches Mikrofon: Neue Möglichkeiten für die Prozessüberwachung

Mehr Durchsatz und weniger Fehler: Xarion Laser Acoustics hat ein optisches Mikrofon für die Prozessüberwachung entwickelt.

Optisches Mikrofon: Neue Möglichkeiten für die Prozessüberwachung Zum Artikel »

roboterbasiertes Kabel-Handling von ArtiMinds auf der Motek
19.09.2023

Robotergestützte Automatisierung für das Kabel-Handling

ArtiMinds Robotics zeigt auf der diesjährigen Motek (Halle 7, Stand 7103) eine roboterbasierte Automatisierungslösung zur sensorgestützten Montage von biegeschlaffen Leitungen in Steckergehäuse.

Robotergestützte Automatisierung für das Kabel-Handling Zum Artikel »

digitale Technologien
15.09.2023

EMO Hannover: Wo Ingenieurskunst und digitale Technologien zusammenkommen

Die FFG Group zeigt auf der der EMO Hannover an zahlreichen Exponaten, wie sich mechanische Ingenieurskunst und Digital-Knowhow verbinden lassen.

EMO Hannover: Wo Ingenieurskunst und digitale Technologien zusammenkommen Zum Artikel »

Nachbearbeitung bei Sauber Technologies mit Lösungen von AM Solutions
12.09.2023

Nachbearbeitung im 3D-Druck: Vielseitig wie ein Schweizer Taschenmesser

Für die Nachbearbeitung von 3D-Druckerzeugnissen aus Metall und Kunststoff hat Sauber Technologies mehrere Anlagen von AM Solutions im Einsatz.

Nachbearbeitung im 3D-Druck: Vielseitig wie ein Schweizer Taschenmesser Zum Artikel »

Individualisierte Rollstühle dank 3D-Druck
12.09.2023

Digitale Lagerung und 3D-Druck auf Abruf: So entstehen maßgeschneiderte Rollstühle

Replique nutzt die Multi Jet Fusion-Technologie von HP, um in Zusammenarbeit mit RehaMedPower maßgeschneiderte Rollstühle zu entwickeln und herzustellen.

Digitale Lagerung und 3D-Druck auf Abruf: So entstehen maßgeschneiderte Rollstühle Zum Artikel »

Bahnlaufregelung
12.09.2023

Maschinenbau: Hohe Konnektivität für eine effiziente Bahnlaufregelung

Bahnlaufregelung: Das Regelgerät ekr CON 600 net gewährleistet den flexiblen Datenaustausch zwischen unterschiedlichen Komponenten.

Maschinenbau: Hohe Konnektivität für eine effiziente Bahnlaufregelung Zum Artikel »

Roboterküche mit Zahnriemenachsen von Igus
12.09.2023

Kompakt und hygienisch: Zahnriemenachsen für die Roboterküche

Automatisierung in der Gastronomie: Französisches Start-up Cook-e baut Roboterküche mit kompakten und schmierfreien Zahnriemenachsen von Igus.

Kompakt und hygienisch: Zahnriemenachsen für die Roboterküche Zum Artikel »

EMO in Hannover, neue Version von Mastercam
11.09.2023

EMO in Hannover: Mastercam mit neuen Funktionen und Erweiterungen

Der deutsche Distributor InterCAM-Deutschland GmbH stellt auf der EMO in Hannover die neue Version der CAD-/CAM-Software Mastercam mit zahlreichen neuen Funktionen und …

EMO in Hannover: Mastercam mit neuen Funktionen und Erweiterungen Zum Artikel »

EN ISO 13849 und IEC 62061: Aktualisierungen im Hinblick auf Maschinensicherheit
05.09.2023

Maschinenverordnungen EN ISO 13849 und IEC 62061: Was ihre Aktualisierung bedeutet

Warum wurden die Normen EN ISO 13849 und IEC 62061 im Jahr 2021 überarbeitet, und wie wirken sich diese Aktualisierungen auf die …

Maschinenverordnungen EN ISO 13849 und IEC 62061: Was ihre Aktualisierung bedeutet Zum Artikel »

Digitaler Zwilling: Worauf zu achten ist
05.09.2023

Digitaler Zwilling in der Fertigung: Von den Grundlagen bis zur Industrie 4.0

Digitaler Zwilling in der Fertigung: Revalize präsentiert einen Leitfaden für die Implementierung von Digital Twins in Industrieunternehmen.

Digitaler Zwilling in der Fertigung: Von den Grundlagen bis zur Industrie 4.0 Zum Artikel »

Scroll to Top