Prozessvisualisierung

Prozessvisualisierung ist die graphische Darstellung von Geschäftsprozessen. Im Qualitätsmanagement beispielsweise wird die Prozessvisualisierung häufig angewendet, um einen optimalen Überblick zu gewinnen. Es können einzelne Projekte oder auch ganze Betriebe visualisiert werden.

Prozesssimulation und Visualisierung für erneuerbare Energien
29.11.2022

Visualisierung und Prozesssimulation für erneuerbare Energien

Aveva stellt auf der Messe Enlit in Frankfurt Lösungen für die Visualisierung und Prozesssimulation im Bereich erneuerbarer Energien vor.

Visualisierung und Prozesssimulation für erneuerbare Energien Zum Artikel »

3D-Anlagenplanung
31.08.2022

3D-Anlagenplanung: So profitieren Kunden schon in der Angebotsphase

Mit der 3D-Anlagenplanung lassen sich Produktionsumgebungen über mehrere Etagen oder in beengten Verhältnissen einfach visualisieren.

3D-Anlagenplanung: So profitieren Kunden schon in der Angebotsphase Zum Artikel »

Entwicklungsumgebung für Robotersysteme
25.11.2021

Entwicklungsumgebung: Neue Features für Konstrukteure und Programmierer von Robotersystemen

Die Entwicklungsumgebung Stäubli Robotics Suite 2022 bietet optimierte und neue leistungsstarke Features für Konstrukteure und Programmierer.

Entwicklungsumgebung: Neue Features für Konstrukteure und Programmierer von Robotersystemen Zum Artikel »

CNC-Fertigung: Lücke zwischen CAM und Maschinenumgebung schließen
27.10.2021

CNC-Fertigung: Das schließt die Lücke zwischen CAM und realer Maschinenumgebung

HyperMill Virtual Machining, die Komplettlösung von Open Mind, bildet sämtliche Prozessschritte in der CNC-Fertigung virtuell ab.

CNC-Fertigung: Das schließt die Lücke zwischen CAM und realer Maschinenumgebung Zum Artikel »

Füllstände und Innenraumvolumina automatisiert ermitteln
07.09.2021

CAD-Daten-Analyse: Füllstände und Innenvolumina automatisch ermitteln

Die für Datenreduzierung und Know-how-Schutz bekannte Software 3D_Evolution Simplifier erlaubt mit einer neu entwickelten Funktionalität die automatische Ermittlung von Füllständen in Tanksystemen …

CAD-Daten-Analyse: Füllstände und Innenvolumina automatisch ermitteln Zum Artikel »

KI-basierte Qualitätskontrolle
14.07.2021

KI-basierte Qualitätskontrolle: Damit Bauprojekte im Rahmen bleiben

Der TÜV Süd und das britische Bauanalytik-Unternehmen Contilio haben eine Qualitätskontrolle für Bauprojekte entwickelt, die auf künstlicher Intelligenz beruht. Sie soll Generalunternehmern, …

KI-basierte Qualitätskontrolle: Damit Bauprojekte im Rahmen bleiben Zum Artikel »

Echtzeit-3D
09.07.2021

Echtzeit-3D: Weltweit Simulationssitzungen durchführen & Projekte abschließen

Visual Components hat sich mit den Münchner Technologieexperten von VR-On zusammengetan, um eine Echtzeit-3D-Konferenzplattform – Stage – bereitzustellen, die Visual Components-Simulationen live …

Echtzeit-3D: Weltweit Simulationssitzungen durchführen & Projekte abschließen Zum Artikel »

Öl- und Gasindustrie: So profitiert sie von der additiven Fertigung
31.05.2021

Öl- und Gasindustrie: So profitiert sie von additiven Fertigungsverfahren

Zeiss, Lösungsanbieter im Bereich Optik und Optoelektronik, arbeitet mit der gemeinnützigen, privaten Forschungs- und Technologieorganisation Senai (Brasilien) und mit dem auf Öl …

Öl- und Gasindustrie: So profitiert sie von additiven Fertigungsverfahren Zum Artikel »

Open Industry 4.0 Alliance mit einem Projektbeispiel aus der Verpackungsindustrie
19.05.2021

Open Industry 4.0 Alliance: Wurstwarenhersteller setzt auf Transformation

Die Maschinenbauer Multivac und Schiwa haben sich als Mitglieder der Open Industry 4.0 Alliance innerhalb eines Projekts zusammen getan. Das Ziel: der …

Open Industry 4.0 Alliance: Wurstwarenhersteller setzt auf Transformation Zum Artikel »

Grob-Layout für die Fabrikplanung automatisiert erstellen mit der Software MeFap
12.05.2021

Fabrikplanung: Open-Source-Lösung erstellt Grob-Layout automatisch

Die Software MeFaP berechnet automatisch das Grob-Layout und optimiert dieses nach den Wünschen der Nutzerinnen und Nutzer.

Fabrikplanung: Open-Source-Lösung erstellt Grob-Layout automatisch Zum Artikel »

Vision-Sensor mit Zielmarkenerkennung
05.05.2021

Neue Funktion für Vision-Sensor macht die 3D-Robotik treffsicher

Mit einer neuen Funktion für den Vision-Sensor Visor Robotic vereinfacht Sensorhersteller SensoPart die räumliche Orientierung von Robotern.

Neue Funktion für Vision-Sensor macht die 3D-Robotik treffsicher Zum Artikel »

Software für additive Fertigung: Neue Lösungen von Hexagon und Authentise
28.04.2021

Software für additive Fertigung: Qualität vom Konzept bis zum Bauteil

Mit einer Software für die additive Fertigung sollen die Prozesse vom Entwurf bis zur Qualitätsprüfung berechenbarer, nachvollziehbarer und wiederholbarer werden.

Software für additive Fertigung: Qualität vom Konzept bis zum Bauteil Zum Artikel »

Engineering-Workflow mit Collaboration-Plattform id8 von Noesis Solutions
27.04.2021

Schneller Engineering-Workflow, vereinfachte Simulation und Analyse

Optimus, eine Lösung für Prozessintegration und Designoptimierung (PIDO) bietet in der neuen Version Verbesserungen für den Engineering-Workflow. Dazu gehört beispielsweise die Möglichkeit, …

Schneller Engineering-Workflow, vereinfachte Simulation und Analyse Zum Artikel »

Sensordaten mit grafischer Benutzeroberfläche analysieren: Hottinger Brüel & Kjær (HBK) mit neuer Version von Aqira
21.04.2021

Sensordaten analysieren: Das leistet eine grafische Benutzeroberfläche

Hottinger Brüel & Kjær (HBK), Spezialist für Testlösungen, hat die neue Version von Aqira für die Analyse von Sensordaten und Prozessmanagement veröffentlicht. …

Sensordaten analysieren: Das leistet eine grafische Benutzeroberfläche Zum Artikel »

Robotergestützte Produktion: Mit Fuzzy Studio Roboter noch flexibler einsetzen
08.04.2021

Robotergestützte Produktion: Vom CAD-Programm zur Steuerung

Die Softwareplattform Fuzzy Studio, die zur Hannover Messe 2021 vorgestellt wird, soll die robotergestützte Produktion einfacher und flexibler machen. Die Lösung von …

Robotergestützte Produktion: Vom CAD-Programm zur Steuerung Zum Artikel »

07.04.2021

Fertigungslinien mit Virtual Reality planen und konstruieren

Die Digitalisierung erreicht auch die Planung von Fertigungslinien. Nutzer können virtuell planen, ohne bereits physische Elemente zu benötigen.

Fertigungslinien mit Virtual Reality planen und konstruieren Zum Artikel »

Satellitenkommunikation: MathWorks bietet in Release R2021a drei neue Produkte
17.03.2021

Berechnungssoftware: Updates für Satellitenkommunikation, Radar, DDS

MathWorks stellt Release 2021a der Matlab- und Simulink-Produktfamilien vor. Es umfasst neben aktualisierten Features und Funktionen auch drei neue Produkte und 12 …

Berechnungssoftware: Updates für Satellitenkommunikation, Radar, DDS Zum Artikel »

Produktionsplanung für KMU mit künstlicher Intelligenz
26.02.2021

Produktionsplanung: Mit KI schneller vom Produktdesign zur Auslieferung

Ein Forschungsprojekt der TU Ilmenau soll es kleinen und mittleren Unternehmen ermöglichen, die Planung der Produktionsprozesse schon in frühen Entwicklungsphasen mithilfe von …

Produktionsplanung: Mit KI schneller vom Produktdesign zur Auslieferung Zum Artikel »

3D-Inspektion
03.02.2021

3D-Inspektion: 3D-Mesh und 2D/3D-Konturabgleich integriert

Die Software GoCator bietet in der neuen Version unter anderem leistungsfähige Lösungen für 360º-Vernetzung von Oberflächendaten und Oberflächenkonturabgleich für eine 2D- oder …

3D-Inspektion: 3D-Mesh und 2D/3D-Konturabgleich integriert Zum Artikel »

03.02.2021

Virtuelle Meetingräume: Kollaborative Produktentwicklung im Homeoffice

Virtuelle Meetingräume eröffnen Ingenieuren und Konstrukteuren die Möglichkeit, auch im Lockdown gemeinsam mit allen Projektbeteiligten weiterzuarbeiten.

Virtuelle Meetingräume: Kollaborative Produktentwicklung im Homeoffice Zum Artikel »

3D-Druck-Bauteile erfassen und visualisieren
19.11.2020

3D-Druck-Bauteile: Wenn der digitale Zwilling die Problemzonen offenlegt

Die Integration von Datenerfassung und Visualisierung hilft, Problemzonen bei additiv gefertigten Bauteilen zu identifizieren, Ausschuss zu vermeiden und den 3D-Druck-Prozess besser im …

3D-Druck-Bauteile: Wenn der digitale Zwilling die Problemzonen offenlegt Zum Artikel »

Losgröße 1
06.11.2020

„Losgröße 1“-Fertigung in der Möbelbranche: Erste Anlage für individuelle Schubkästen entwickelt

Die MBFZ toolcraft GmbH hat für einen Hersteller von Badmöbeln die erste Fertigungsanlage für „Losgröße 1“ zur automatisierten Montage individueller Schubkästen entwickelt. …

„Losgröße 1“-Fertigung in der Möbelbranche: Erste Anlage für individuelle Schubkästen entwickelt Zum Artikel »

Roboterplattform von Nvidia für BMW Group
20.05.2020

Roboterplattform und KI bei BMW: Fit für die nächste Stufe der Fertigung

Die BMW Group hat sich für die neue Roboterplattform Isaac von Nvidia entschieden, um die Logistik in ihren Automobilfabriken zu optimieren.

Roboterplattform und KI bei BMW: Fit für die nächste Stufe der Fertigung Zum Artikel »

Roboter simulieren und programmieren
13.05.2020

Roboter simulieren: Einstieg in die Automatisierung mit digitalem Zwilling

So gelingt die Low-Cost-Automatisierung: Mit einer kostenlosen Steuerungssoftware und einem digitalen Zwilling lassen sich Roboter einfach simulieren und steuern.

Roboter simulieren: Einstieg in die Automatisierung mit digitalem Zwilling Zum Artikel »

Scroll to Top