Safety | Security | Sicherheit

Unter Safety oder Betriebssicherheit versteht man den störungsfreien und anwendungssicheren Betrieb eines Geräts oder die Sicherheit eines Fahrzeugs im Straßenverkehr oder aber die Sicherheit von Maschinen in einem Unternehmen.

Safety Security – Unterschied

Security hingegen nutzt hauptsächlich Verschlüsselungstechnologien und Authentifizierungsmechanismen, um die Vertraulichkeit von Daten zu gewährleisten oder Personen und Maschinen zu identifizieren.

Im Deutschen lautet sowohl Safety als auch Security Sicherheit, was zu regelmäßig zu Verständigungsschwierigkeiten führt.

Maschinensicherheit: Lösungen von Euchner auf der Automatica
02.05.2023

Maschinensicherheit: Zukunftsfähige Systeme für die Automatisierung

Maschinensicherheit auf der Automatica 2023: Halle A4, Stand 302: Zukunftsfähige Lösungen von Euchner für die Automatisierung.

Maschinensicherheit: Zukunftsfähige Systeme für die Automatisierung Zum Artikel »

ISO 13849-1: Das sind die wichtigsten Neuerungen
02.05.2023

Neufassung der ISO 13849-1: Mehr funktionale Sicherheit im Maschinenbau

Eine wichtige Norm der funktionalen Sicherheit im Maschinenbau wurde neu aufgesetzt: Die Neufassung ISO 13849-1 ist erschienen. Was das für Konstrukteure und …

Neufassung der ISO 13849-1: Mehr funktionale Sicherheit im Maschinenbau Zum Artikel »

Maschinensicherheit mit Pilz auf der Hannover Messe
07.03.2023

Hannover Messe 2023: Dienstleistungen und Schulungen für die Maschinensicherheit

Pilz auf der Hannover Messe 2023, Halle 9, Stand D17 – Fokus auf Dienstleistungen und Schulungen für die Maschinensicherheit.

Hannover Messe 2023: Dienstleistungen und Schulungen für die Maschinensicherheit Zum Artikel »

Sicherheitstechnik
30.08.2022

Verpacken, Abfüllen, Palettieren: Sicherheitstechnik für Maschinen

Euchner verbindet Sicherheitstechnik mit den heutigen Anforderungen bei der Automatisierung von vernetzten Maschinen und Anlagen.

Verpacken, Abfüllen, Palettieren: Sicherheitstechnik für Maschinen Zum Artikel »

Sicherheitsdämpfer im Maschinenbau: So lassen sich Unfälle in den Endlagen vermeiden
12.05.2022

Sicherheitsdämpfer im Maschinenbau: So lassen sich Unfälle in den Endlagen vermeiden

Die siebte Achse macht Roboter beweglicher und erhöht ihre Reichweiten. Als zusätzliche Verfahrachse bringt sie Roboter schnell in den Arbeitsraum ein oder …

Sicherheitsdämpfer im Maschinenbau: So lassen sich Unfälle in den Endlagen vermeiden Zum Artikel »

ESD-Schutz
26.04.2022

ESD-Schutz: Diese Bauteile bieten Sicherheit vor dem Funkenschlag

Jeder kennt das Phänomen der elektrostatischen Entladung: Berührt man im „aufgeladenen“ Zustand zum Beispiel einen Autogriff, erfolgt schon einmal ein kleiner elektrischer …

ESD-Schutz: Diese Bauteile bieten Sicherheit vor dem Funkenschlag Zum Artikel »

Retrofits: Maschine von Lapp wird sicherheitstechnisch nachgerüstet
26.01.2022

Retrofits für Maschinen: Mit Sicherheit und aus einer Hand

Retrofits erfordern eine ganzheitliche Betrachtung. Unter dieser Prämisse hat Euchner Safety Services eine Maschine eines Kabelherstellers auf den aktuellen Stand gebracht

Retrofits für Maschinen: Mit Sicherheit und aus einer Hand Zum Artikel »

Systemarchitekturen: Funktional sicher für mobile Arbeitsmaschinen
17.11.2021

Systemarchitekturen: Funktionale Sicherheit für mobile Arbeitsmaschinen

Um den Aufbau funktional sicherer Systemarchitekturen zu vereinfachen, hat STW kürzlich auch die ESX.3ios vom TÜV zertifizieren lassen.

Systemarchitekturen: Funktionale Sicherheit für mobile Arbeitsmaschinen Zum Artikel »

10.11.2021

SPS 2021: Sicheres Automatisierungskonzept für kooperative Robotik

Auf der Messe SPS zeigt SEW-Eurodrive ein neues Automatisierungskonzept für kooperative Robotik und weitere funktional sichere Kinematiken.

SPS 2021: Sicheres Automatisierungskonzept für kooperative Robotik Zum Artikel »

17.02.2021

Intelligente, sichere Betriebsabläufe für Prozessindustrie und Fertigung

Die auf der Anwenderkonferenz des Automatisierungsspezialisten Emerson gezeigten Lösungen etwa für die Fernüberwachung, die vorausschauende Wartung und die Sicherheit sollen Unternehmen aus …

Intelligente, sichere Betriebsabläufe für Prozessindustrie und Fertigung Zum Artikel »

Industrie 4.0: Studie vom Fraunhofer IPA
23.06.2020

Studie: Was Industrie 4.0 im Fertigungsalltag wirklich ausbremst

Die Medien haben die industrielle Revolution »Industrie 4.0« längst ausgerufen, doch im Fertigungsalltag ist davon bisher wenig angekommen. Warum?

Studie: Was Industrie 4.0 im Fertigungsalltag wirklich ausbremst Zum Artikel »

Produktionsplanung bei Kromberg & Schubert
05.06.2020

Produktionsplanung: Wie nach dem Shut-down der Neustart gelingt

Während das Corona-Virus schon weltweit grassierte, arbeitete Automobilzulieferer Kromberg & Schubert an der Produktionsplanung für die Zeit nach dem Shut-down.

Produktionsplanung: Wie nach dem Shut-down der Neustart gelingt Zum Artikel »

Fahrerassistenzsysteme: Ansys und FLIR arbeiten zusammen
30.01.2020

Fahrerassistenzsysteme: Gefahren im Blick mit Simulation

Sensoren für Fahrerassistenzsysteme können Objekte nicht immer identifizieren. FLIR Systems und Ansys kooperieren, um die Gefahrenerkennung zu verbessern.

Fahrerassistenzsysteme: Gefahren im Blick mit Simulation Zum Artikel »

Safety
28.01.2020

Safety: Wie geht es mit der Maschinenrichtlinie weiter?

Safety: Die europäische Maschinenrichtlinie steht auf dem Prüfstand. Die EU-Kommission plant eine Neufassung. Das sorgt bei Unternehmen und Verbänden für Unruhe. Was …

Safety: Wie geht es mit der Maschinenrichtlinie weiter? Zum Artikel »

Stromüberwachung mit Mico Pro von Murrelektronik
22.01.2020

Stromüberwachung: Besserer Schutz für das Herz der Maschine

Systeme für Stromversorgung und Stromüberwachung bilden das Herz von Maschinen. Modular aufgebaut, lassen sie sich exakt an die konkrete Anwendung anpassen.

Stromüberwachung: Besserer Schutz für das Herz der Maschine Zum Artikel »

Geschwindigkeitsbegrenzer für Aufzüge wird elektronisch
09.12.2019

Geschwindigkeitsbegrenzer: Sensorik für den smarten Aufzug

Die Digitalisierung und funktionale Sicherheitstechnik ermöglichen ganz neue Aufzugskonzepte.Der mechanische Geschwindigkeitsbegrenzer wird zum Beispiel durch SIL3-zertifizierte Sensorik abgelöst.

Geschwindigkeitsbegrenzer: Sensorik für den smarten Aufzug Zum Artikel »

Maschinensicherheit mit Hot-Swap-Konzept
13.11.2019

Maschinensicherheit mit fliegendem Wechsel im Betrieb

Ein neuartiges Safety-System eröffnet große Freiheiten bei der Projektierung der Maschinensicherheit und empfiehlt sich für modulare Produktionsmaschinen.

Maschinensicherheit mit fliegendem Wechsel im Betrieb Zum Artikel »

Maschinensicherheit Qualifizierungsprogramm
13.08.2019

Maschinensicherheit: Mit neuem Programm vom Grundlagenwissen zum Experten-Level

Pilz, Anbieter von Automatisierungstechnik, hat ein Qualifizierungsprogramm zur beruflichen Weiterbildung im Bereich Maschinensicherheit und Automatisierung entwickelt. Die Besonderheit: Es ist international harmonisiert.

Maschinensicherheit: Mit neuem Programm vom Grundlagenwissen zum Experten-Level Zum Artikel »

Aufzugsbremsen
31.07.2019

Aufzugsbremsen: Ein oder aus? Berührungsloser Sensor erkennt es

Ein berührungsloser Sensor von Warner Electric soll die Überwachung von Aufzugsbremsen zuverlässiger machen und so Ausfallzeiten minimieren helfen.

Aufzugsbremsen: Ein oder aus? Berührungsloser Sensor erkennt es Zum Artikel »

Seilzugschalter
31.07.2019

Konstruktion: Seilzugschalter sorgt für Sicherheit am Fließband

Die Produktfamilie der Sicherheits-Seilzugschalter hat Bernstein nun um eine besonders kleine und kompakte Variante ergänzt.

Konstruktion: Seilzugschalter sorgt für Sicherheit am Fließband Zum Artikel »

Cybersicherheit in der Produktion
16.07.2019

Cybersicherheit in der Produktion: Sichere Kommunikation ist das A&O

MSF-Vathauer und das Fraunhofer IOSB-INA erforschen im Lernlabor Cybersicherheit eine sichere Kommunikation für Industrie 4.0 in der Produktion.

Cybersicherheit in der Produktion: Sichere Kommunikation ist das A&O Zum Artikel »

Geheimhaltungsstufe VS-NfD
11.07.2019

Geheimhaltungsstufe VS-NfD: So können mobile Mitarbeiter auf „Nur für den Dienstgebrauch“-Netze zugreifen

Zugriffsbeschränkung der Art „Verschlusssache (VS) Nur für den Dienstgebrauch (NfD)“ kommt im Militär, aber auch anderen staatlichen Institutionen zum Einsatz, wird aber …

Geheimhaltungsstufe VS-NfD: So können mobile Mitarbeiter auf „Nur für den Dienstgebrauch“-Netze zugreifen Zum Artikel »

pm-vdw-cobots-bild-1-pilz-bwm
14.06.2019

EMO: Mensch und Roboter gemeinsam zum Erfolg

Um als deutsches Unternehmen weiterhin international Erfolg haben zu können, gehören Robotik und Automation zu Schlüsseltechnologien. Cobots interagieren direkt mit dem Menschen …

EMO: Mensch und Roboter gemeinsam zum Erfolg Zum Artikel »

moll_abb02_anpressen
13.06.2019

Bauzeitenschutz auf großen Holz-Baustellen

Ob öffentliches Gebäude, Mehrfamilienhaus oder Gewerbeobjekt – allmählich nimmt der Holzelementbau in Deutschland auch bei großen Bauvorhaben an Fahrt auf. Das heißt …

Bauzeitenschutz auf großen Holz-Baustellen Zum Artikel »

Scroll to Top