Software

Software sind Programme, die über physische Geräte (Hardware) ausgeführt werden können. Dabei steuert die Software, was und wie ein Gerät arbeitet.

Simplebim
05.12.2023

Simplebim: Die Zukunft des openBIM-Managements

Wenn es darum gehen soll, multidisziplinäre, digitale Ansätze zum Erstellen und Verwaltung von Informationsmodellen für Bauprojekte zu verfolgen, kommt man an openBIM …

Simplebim: Die Zukunft des openBIM-Managements Zum Artikel »

BIM in der Geotechnik
05.12.2023

BIM in der Geotechnik: Schneller, einfacher, verlässlicher

Dämme, Brücken, Tunnel – oder die Fabrik im Grünen: Für Bauwerke sorgt der Grund für die Stabilität und beeinflusst die Planung: Baugrube, …

BIM in der Geotechnik: Schneller, einfacher, verlässlicher Zum Artikel »

Artiteldaten: Weidmüller und WSCAD arbeiten zusammen
16.11.2023

Partnerschaft: Zuverlässige digitale Artikeldaten für das Elektro-Engineering

Weidmüller und WSCAD beschließen Partnerschaft: Die Zusammenarbeit ermöglicht die Bereitstellung zuverlässiger digitaler Artikeldaten.

Partnerschaft: Zuverlässige digitale Artikeldaten für das Elektro-Engineering Zum Artikel »

3D-Printing Software
02.11.2023

3D-Printing Software: Neue 4D_Additive 1.5-Version für alle 3D-Drucker

Auf der Formnext 2023 präsentiert CT CoreTechnologie in Halle 12.1 Stand D59 seine neue 4D_Additive 1.5-Version. Die 3D-Printing Software verfügt über zahlreiche …

3D-Printing Software: Neue 4D_Additive 1.5-Version für alle 3D-Drucker Zum Artikel »

Antriebstechnik: Auslegungstool und Produktkonfigurator von Hiwin
24.10.2023

Ein schneller Weg zur Antriebstechnik: Auslegungstool und Produktkonfigurator

Der Antriebsspezialist Hiwin unterstützt Anwender mit seinem Auslegungstool und Produktkonfigurator.

Ein schneller Weg zur Antriebstechnik: Auslegungstool und Produktkonfigurator Zum Artikel »

Designmodelle
06.10.2023

Designmodelle in 3D: Metaverse für Architekten

TwinUp ist eine Software, die Architekten in das Metaverse versetzt. Dort lassen sich 3D-Designmodelle und Projektbilder auf einer einzigen Plattform erstellen, verwalten, …

Designmodelle in 3D: Metaverse für Architekten Zum Artikel »

Fertigungsmesstechnik
05.10.2023

Fertigungsmesstechnik optimieren: ERP-Lösung macht es möglich

Die Philipp Hafner GmbH wählt ams.Solutiaon als ERP-Software- und Beratungspartner. Im Fokus des Spezialisten für Fertigungsmesstechnik steht die Eliminierung von systemübergreifenden Schnittstellen, …

Fertigungsmesstechnik optimieren: ERP-Lösung macht es möglich Zum Artikel »

ERP-Lösung
04.10.2023

ERP-Lösung: Neue Qualität der Datenverarbeitung

Das Traditionsunternehmen Schwank GmbH ist Weltmarktführer – in einem hoch spezialisierten Nischenmarkt. Der Mittelständler entwickelt und realisiert Systeme zum Heizen und Kühlen …

ERP-Lösung: Neue Qualität der Datenverarbeitung Zum Artikel »

digitale Transformation
04.10.2023

Kooperation für den Maschinenbau: So gelingt die digitale Transformation

Gemeinsam für eine erfolgreiche digitale Transformation: Infoteam Software Gruppe und Inosoft verkünden Kooperation für den Maschinenbau.

Kooperation für den Maschinenbau: So gelingt die digitale Transformation Zum Artikel »

PCB-Design
02.10.2023

PCB-Design: KI-gestützte Place-and-Route-Technologie für mehr Effizienz und Präzision

Die Autonomous Intelligent Place and Route-Technologie ermöglicht mehr Effizienz und Genauigkeit beim PCB-Design durch maschinelles Lernen.

PCB-Design: KI-gestützte Place-and-Route-Technologie für mehr Effizienz und Präzision Zum Artikel »

Generatives Design
22.09.2023

Generatives Design ermöglicht autonom fahrende Geschäftsräume

Das Serviceangebot in Zukunft automatisch und per Knopfdruck direkt zum Kunden bringen – an dieser Vision arbeitet das Tech-Startup PIX Moving. Generative …

Generatives Design ermöglicht autonom fahrende Geschäftsräume Zum Artikel »

Elektroplanung
22.09.2023

Elektroplanung digitalisieren: Schnell und sicher zum fertigen Plan

Mehr Intelligenz in der Elektroplanung – mit diesem Ziel hatten die Planer des Ingenieurbüros Förster Engineering aus Simmerath bei Aachen ihre Markt­untersuchung …

Elektroplanung digitalisieren: Schnell und sicher zum fertigen Plan Zum Artikel »

Expertenrunde
20.09.2023

AutoCAD-Expertenrunde: Tipps & Tricks

Die AutoCAD-Expertenrunde mit ausgewählten Leseranfragen und wertvollen Tipps und Tricks rund um AutoCAD.

AutoCAD-Expertenrunde: Tipps & Tricks Zum Artikel »

Metallumformungssimulation bei Kölle
19.09.2023

Metallumformungssimulation: Wie sich die Hürde beim Einstieg meistern lässt

Die Kölle GmbH Werkzeugbau und Stanzerei setzt auf Stampack Xpress, eine Software für die Umformsimulation.

Metallumformungssimulation: Wie sich die Hürde beim Einstieg meistern lässt Zum Artikel »

Sicherheitslichtgitter, Sicherheitsabstand berechnen
28.08.2023

Maschinenbau: Sicherheitsabstand für Sicherheitslichtgitter einfach und schnell berechnen

Sicherheitsabstand für Sicherheitslichtgitter PSENopt von Pilz über frei verfügbares Tool – Safety Distance Calculator – einfach und schnell ermittelt.

Maschinenbau: Sicherheitsabstand für Sicherheitslichtgitter einfach und schnell berechnen Zum Artikel »

TGA-Konstruktion mit MagiCAD
08.08.2023

TGA-Konstruktion in Revit: VVS-Lüftungssystemberechnung und weitere Tools

Die MagiCAD Group veröffentlicht MagiCAD 2024 mit VVS-Lüftungssystemberechnung und neuen Tools für die effiziente TGA-Konstruktion in Revit.

TGA-Konstruktion in Revit: VVS-Lüftungssystemberechnung und weitere Tools Zum Artikel »

virtueller KI-Assistent von Ansys
01.08.2023

KI-Assistent für Simulationslösungen: So verbessert er den technischen Support

Virtueller KI-Assistent: Simulationsspezialist Ansys beschleunigt und optimiert den technischen Support durch Erweiterung seines KI-Angebots.

KI-Assistent für Simulationslösungen: So verbessert er den technischen Support Zum Artikel »

ABEG-Methode von Findling Wälzlager
01.08.2023

Wälzlagertechnik: Mit ABEG-Methode einfach zum passenden Produkt

Auf drei Berechnungswegen führt die ABEG-Methode Anwender zum passenden Wälzlager und erschließt dabei Einsparpotenziale.

Wälzlagertechnik: Mit ABEG-Methode einfach zum passenden Produkt Zum Artikel »

Plasmastromquelle: Mit Software Potenzial ausschöpfen
25.07.2023

Neuer Anschnitt-Typ für Plasmastromquelle: Mit Software Potenziale optimal ausschöpfen

Neue Plasmastromquelle Q 4500 von Kjellberg mit Lantek-Software optimal nutzen: IT-Experte für die Blechfertigung stellt auf der Schweißen & Schneiden sein Software-Update …

Neuer Anschnitt-Typ für Plasmastromquelle: Mit Software Potenziale optimal ausschöpfen Zum Artikel »

Auswuchtprozess digital steuern
18.07.2023

Auswuchtprozess intelligent digitalisieren: So wird der Maschinenpark zukunftsfähig

Die Digitallösung Schenck ONE unterstützt Anwender bei den Auswuchtaufgaben, der Maschinenvorbereitung, der Messung und Ausgleichsberechnung bis hin zur Optimierung von Produktion und Wartung. …

Auswuchtprozess intelligent digitalisieren: So wird der Maschinenpark zukunftsfähig Zum Artikel »

Angebotserstellung sorgt für mehr Zeit in der Fertigung
18.07.2023

Kalkulationssoftware: Mit automatisierter Angebotserstellung mehr Zeit für die Produktion

Spanflug verbessert die Angebotserstellung für Zerspanungsbetriebe. Die durchgängige Angebotslösung schafft mehr Zeit für die Fertigung.

Kalkulationssoftware: Mit automatisierter Angebotserstellung mehr Zeit für die Produktion Zum Artikel »

Digitale Fabrik
05.07.2023

Digitale Fabrik: Effizient, smart und nachhaltig in die Zukunft

Als im 18. Jahrhundert die Dampfmaschine und die „Spinning Jenny“ die Industrie eroberten, rechnete niemand auch nur im Ansatz damit, dass einmal …

Digitale Fabrik: Effizient, smart und nachhaltig in die Zukunft Zum Artikel »

Cyber-Resilienz
04.07.2023

Cyber-Resilienz: Wie Steuerungssysteme Angriffen trotzen können

Mit dem EU Cyber Resilience Act (CRA) müssen Hersteller, Importeure und Distributoren strenge Auf­lagen an die Sicherheit von IoT-Geräten erfüllen. Bei der …

Cyber-Resilienz: Wie Steuerungssysteme Angriffen trotzen können Zum Artikel »

Expertenrunde
03.07.2023

AutoCAD-Expertenrunde: Tipps & Tricks

Die AutoCAD-Expertenrunde mit ausgewählten Leseranfragen und wertvollen Tipps und Tricks rund um AutoCAD.

AutoCAD-Expertenrunde: Tipps & Tricks Zum Artikel »

Scroll to Top