Training & Service
Mitarbeiterschulung und berufliche Weiterbildung, Training und Service sowie Seminare sind heute unverzichtbarer Teil der IT-Branche, deren Hochspezialisierung fortwährend schulende und weiterbildende Maßnahmen erfordert.
Training und Service – Gemeinsamkeiten
Mit dem Service gemein hat das Training den immateriellen Charakter als Dienstleistung im Unterschied zur Sachleistung. Die Bewertung einer Dienstleistung erfolgt in der Regel über Marktpreise, ihre Güte wird auch als Service-Qualität bezeichnet.
Toyota Material Handling ergänzt klassische Schulungen mit Multiplayer-VR-Training
Multiplayer-VR-Training, konzipiert von VR Vision, unterstützt die Wartungs- und Reparaturteams bei Toyota Material Handling.
Toyota Material Handling ergänzt klassische Schulungen mit Multiplayer-VR-Training Zum Artikel »
AR-Plattform für Arbeitsanleitungen im Oracle Industry Lab erproben
Das Oracle Industry Lab in Chicago bietet Unternehmenskunden ein Testgelände, um Lösungen wie Manifest von Taqtile zu erkunden.
AR-Plattform für Arbeitsanleitungen im Oracle Industry Lab erproben Zum Artikel »
Produkte entwickeln mit CT-Scan-System: Röntgenblick wird Alltag
Ein neuartiges CT-Scan-System soll es Ingenieuren einfacher und kostengünstiger ermöglichen, in das Innere ihrer Produkte zu schauen.
Produkte entwickeln mit CT-Scan-System: Röntgenblick wird Alltag Zum Artikel »
E-Learning für den Maschinen- und Anlagenbau: Was es erfolgreich macht
Mit einer Online-Plattform für E-Learning können Unternehmen eine individuelle Lern-Umgebung ohne eigene Infrastruktur betreiben.
E-Learning für den Maschinen- und Anlagenbau: Was es erfolgreich macht Zum Artikel »
Framework: KI-Systeme in IIoT-Anwendungen der nächsten Generation
Das Industry IoT Consortium (IIC) hat ein Framework zum Einsatz von KI-Systemen in IIoT-Anwendungen veröffentlicht.
Framework: KI-Systeme in IIoT-Anwendungen der nächsten Generation Zum Artikel »
Kleinstoßdämpfer: So schützen sie die Falltestmechanik für Rollstühle
Die Ansprüche an die Qualität von Rollstühlen sind hoch. Das gilt auch für die Testreihen der Hersteller bei der Entwicklung von Rollstuhlmodellen. …
Kleinstoßdämpfer: So schützen sie die Falltestmechanik für Rollstühle Zum Artikel »
PLM, PDM und DMS: Wie digitale Lösungen Prozesse beschleunigen & automatisieren
Digitale Lösungen für das Product Lifecycle/Data Management (PLM/PDM) und das Dokumentenmanagement (DMS) helfen Industrieunternehmen, ihre Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten. 2G Energy, Hersteller …
PLM, PDM und DMS: Wie digitale Lösungen Prozesse beschleunigen & automatisieren Zum Artikel »
Schnittstelle zwischen CAD & ERP: So gelingt die Optimierung von Unternehmensprozessen
Wer seine Ressourcen effizient nutzt, erreicht das Maximum an Produktivität. Allerdings fehlt es in der Praxis oft an der ERP-Software, die CAD/PLM …
Schnittstelle zwischen CAD & ERP: So gelingt die Optimierung von Unternehmensprozessen Zum Artikel »
Augmented Reality trifft 3D-Druck: Immersives Arbeitsheft für den Unterricht
Schülerinnen und Schüler erhalten mittels Augmented Reality und 3D-Druck ein vertieftes Verständnis der Arbeitsmethoden in der Archäologie.
Augmented Reality trifft 3D-Druck: Immersives Arbeitsheft für den Unterricht Zum Artikel »
Deep Learning: So lassen sich Bilder dynamisch in verwertbare Daten verwandeln
Mit einer neuartigen Software kann man Bilder normaler Kameras nutzen, um sie mittels Deep Learning in verwertbare Informationen zu verwandeln.
Deep Learning: So lassen sich Bilder dynamisch in verwertbare Daten verwandeln Zum Artikel »
TurboCAD: Das bringt das Update mit
TurboCAD bietet eine breite Palette an CAD-Programmen.
Wie ein Notrufknopf: Visuelles Service-Konzept für Maschinen und Anlagen
Im Service-Fall einer Maschine oder Anlage, der Unternehmen gerade jetzt vor besondere Herausforderungen stellt, ist schnelle Abhilfe gefragt. Cideon Enify, eine neue …
Wie ein Notrufknopf: Visuelles Service-Konzept für Maschinen und Anlagen Zum Artikel »
Autodesk University 2021: Wie Erfindungen schneller Wirklichkeit werden
Diese Woche begrüßt Autodesk Anwender aus der ganzen Welt zur jährlichen Design- und Make-Konferenz, der Autodesk University (AU) 2021. Sie richtet sich …
Autodesk University 2021: Wie Erfindungen schneller Wirklichkeit werden Zum Artikel »
Fabriksimulationen auf der Motek: Der Weg zur smarten Fertigung
Auf der Messe Motek in Stuttgart vom 5. bis 8. Oktober stellt Fischertechnik die Lernfabrik 4.0 vor Sie ermöglicht Fabriksimulationen mit Cloud-Anbindung.
Fabriksimulationen auf der Motek: Der Weg zur smarten Fertigung Zum Artikel »
Studie zur additiven Fertigung zeigt Bedarf an Aus- und Weiterbildung
Eine neue Umfrage zeigt den zunehmender Bedarf an mehr Aus- und Weiterbildung und Fachwissen für die industrielle additive Fertigung.
Studie zur additiven Fertigung zeigt Bedarf an Aus- und Weiterbildung Zum Artikel »
Metall-3D-Druckprozess: Mit Simulator vom Desktop aus erkunden
Mit einem Simulator lässt sich der echte Metall-3D-Prozess auf unterhaltsame und lehrreiche Weise direkt vom Desktop aus erkunden.
Metall-3D-Druckprozess: Mit Simulator vom Desktop aus erkunden Zum Artikel »
Technische Dokumentation: Was semantische Technologien leisten
Drei Fachleute aus Wissenschaft und Industrie erläutern, wie sich semantische Technologien in der technischen Dokumentation erfolgversprechend einsetzen lassen.
Technische Dokumentation: Was semantische Technologien leisten Zum Artikel »
Schweißsimulation: Was die realitätsnahe Ausbildung leistet
Fronius setzt mit Virtual Welding auf ein neues Konzept für die Schweißsimulation. Eine Feldstudie erforscht die Effekte in der Ausbildung.
Schweißsimulation: Was die realitätsnahe Ausbildung leistet Zum Artikel »
Additive Fertigung: AM-Dienstleister für mehr als nur den 3D-Druck
Mit der Übernahme von 3T Additive Manufacturing will die Beamit Group einen integrierten und fortschrittlichen AM-Dienstleister schaffen.
Additive Fertigung: AM-Dienstleister für mehr als nur den 3D-Druck Zum Artikel »
Mathematik-Software: Tools für die Lehre und schnellere Berechnungen
Die Mathematik-Software Maple 2021 bietet unter anderem leistungsfähige Werkzeuge, die beim Erlernen von Mathematik helfen.
Mathematik-Software: Tools für die Lehre und schnellere Berechnungen Zum Artikel »
Pulverbettfusion: Schluss mit dem Rätselraten beim Produktdesign
Das 3D-Druckverfahren Powder Bed Fusion (PBF – Pulverbettfusion) von Siemens Energy wird mit Ansys-Simulationslösungen interoperabel sein. So können Konstrukteure präzise Teile drucken, …
Pulverbettfusion: Schluss mit dem Rätselraten beim Produktdesign Zum Artikel »
CAM-Software-Entwickler setzt auf zukunftsweisende Werkzeugmaschine
Die Werkzeugmaschine Mazak Integrex i 100ST des Herstellers Mazak — in der Region Ostwestfalen-Lippe durch Oltrogge vertrieben — ergänzt die bestehenden CNC-Maschinen …
CAM-Software-Entwickler setzt auf zukunftsweisende Werkzeugmaschine Zum Artikel »
Datenmanagement: Simus Systems startet umfassendes Webinarprogramm
Das Webinarprogramm von Simus Systems umfasst die Themen Master Data Governance (MDG), Kalkulation, Technischer Einkauf und Konstruktion.
Datenmanagement: Simus Systems startet umfassendes Webinarprogramm Zum Artikel »
Wenn Fabrikmodelle smarte Fertigungsprozesse simulieren helfen
In einem Forschungsprojekt zur Simulation der Prozesse einer smarten Fabrik kommen realitätsnahe Fabrikmodelle von Fischertechnik zum Einsatz.
Wenn Fabrikmodelle smarte Fertigungsprozesse simulieren helfen Zum Artikel »