Training & Service
Mitarbeiterschulung und berufliche Weiterbildung, Training und Service sowie Seminare sind heute unverzichtbarer Teil der IT-Branche, deren Hochspezialisierung fortwährend schulende und weiterbildende Maßnahmen erfordert.
Training und Service – Gemeinsamkeiten
Mit dem Service gemein hat das Training den immateriellen Charakter als Dienstleistung im Unterschied zur Sachleistung. Die Bewertung einer Dienstleistung erfolgt in der Regel über Marktpreise, ihre Güte wird auch als Service-Qualität bezeichnet.
3D-Druck: Diese Marke widmet sich nun ausschließlich der Bildung
UltiMaker, ein Unternehmen im Bereich Desktop-3D-Druck, kündigte den Neustart von MakerBot an. MakerBot fokussiert sich nun auf die Bildung.
3D-Druck: Diese Marke widmet sich nun ausschließlich der Bildung Zum Artikel »
Sponsored Post
Lösungsorientiertes Trainingsprogramm von BCS CAD + INFORMATION TECHNOLOGIES® GmbH
Praktische BIM-Trainings und Coachings – Aus der Praxis für die Praxis!
Lösungsorientiertes Trainingsprogramm von BCS CAD + INFORMATION TECHNOLOGIES® GmbH Zum Artikel »
Sponsored Post
Kompetenz für Ihren Erfolg
Knapp 40 Jahre CAD Praxis-, Support- und Anwendererfahrung in allen Branchen machen die Mensch und Maschine Akademie einzigartig.
Sponsored Post
PC-COLLEGE – Der Schulungsexperte erhält den Deutschen Bildungs-Award 2022
PC-COLLEGE wurde mit dem 1. Platz des „Deutschen Bildungs-Award 2022“ von ntv und dem Deutschen Institut für Service-Qualität in der Kategorie IT …
PC-COLLEGE – Der Schulungsexperte erhält den Deutschen Bildungs-Award 2022 Zum Artikel »
Nachwuchsstiftung Maschinenbau: CAM-Anbieter bei der Sonderschau Bildung
Sonderschau Bildung auf der EMO: Open Mind unterstützt die Nachwuchsstiftung Maschinenbau mit der CAM-Lösung Hypermill.
Nachwuchsstiftung Maschinenbau: CAM-Anbieter bei der Sonderschau Bildung Zum Artikel »
2’700 Besucher, 70 Expertenvorträge, 93 Präsentationen: Rapid.Tech 3D schließt erfolgreich ab
Die 19. Rapid.Tech 3D, eines der wichtigsten Events für die additive Fertigung, punktet bei den Teilnehmern erneut mit hoher Qualität.
Neufassung der ISO 13849-1: Mehr funktionale Sicherheit im Maschinenbau
Eine wichtige Norm der funktionalen Sicherheit im Maschinenbau wurde neu aufgesetzt: Die Neufassung ISO 13849-1 ist erschienen. Was das für Konstrukteure und …
Neufassung der ISO 13849-1: Mehr funktionale Sicherheit im Maschinenbau Zum Artikel »
Vorausschauende Analytik: Was Industrieanlagen sicherer und leistungsfähiger macht
Die neueste Version von Aveva Predictive Analytics soll Industrieanlagen zuverlässiger, leistungsstärker und sicherer machen.
Vorausschauende Analytik: Was Industrieanlagen sicherer und leistungsfähiger macht Zum Artikel »
Virtual Academy: Mitarbeiter-Trainings im Metaverse
Schulungen zu organisieren ist für Unternehmen und Teilnehmende stets ein großer Aufwand. Maschinenbauunternehmen stehen zusätzlich vor der logistischen Herausforderung, das Schulungsmaterial – …
Virtual Academy: Mitarbeiter-Trainings im Metaverse Zum Artikel »
Entfernt und doch vor Ort: Forschungsprojekt zur Fernassistenz im Maschinenbau
Neue Ansätze für die Fernassistenz im Maschinen- und Anlagenbau eröffnen sich durch immersive Technologien der Virtual und Augmented Reality (VR/AR). Forschungsprojekt „TeleInteraction-XR“ widmet …
Entfernt und doch vor Ort: Forschungsprojekt zur Fernassistenz im Maschinenbau Zum Artikel »
Von der Planung bis zur Wartung: Serviceplattform mit Augmented Reality
Im Projekt secureAR entwickeln Forschende eine branchenübergreifende und cloudbasierte Serviceplattform mit offenen Industrieschnittstellen. Eine neuartige Hardwarelösung findet dabei Anwendung in einem neuartigen …
Von der Planung bis zur Wartung: Serviceplattform mit Augmented Reality Zum Artikel »
Studie: Was die sozialen Medien über Fertigungskompetenzen verraten
Eine neue Studie analysiert Diskussionsbeiträge in den sozialen Medien über Fertigungskompetenzen und -disziplinen. Die Ergebnisse.
Studie: Was die sozialen Medien über Fertigungskompetenzen verraten Zum Artikel »
Health Check Service für Maschinen: In fünf Stufen vom Produkt- zum Lösungsanbieter
Kunden wollen eigentlich keine Produkte, sondern sie wollen ihre Probleme gelöst haben. Für viele Unternehmen bedeutet das eine Umstellung ihres Geschäftsmodells. Die …
Health Check Service für Maschinen: In fünf Stufen vom Produkt- zum Lösungsanbieter Zum Artikel »
Digitale Zwillinge: Offene, flexible und skalierbare Gesamtlösung
Digitale Zwillinge: Unternehmen können die neue Lösung von Altair im gesamten Produktlebenszyklus nutzen – vom Konzept bis zur Inbetriebnahme.
Digitale Zwillinge: Offene, flexible und skalierbare Gesamtlösung Zum Artikel »
Autodesk University: Drei Branchen-Clouds für die digitale Transformation
Nach zwei Jahren als digitaler Erfahrung kehrt die Autodesk University nach New Orleans zurück und läuft noch bis 29. September.
Autodesk University: Drei Branchen-Clouds für die digitale Transformation Zum Artikel »
Mindmapping-Tool: So gelingt die Kombination mit CAD-Zeichnungen
Mindmapping-Software ist seit langem als visuelles Produktionstool bekannt. Wie aber lassen sich Mindmaps sinnvoll und einfach mit CAD-Zeichnungen kombinieren? Eine Lösung bietet …
Mindmapping-Tool: So gelingt die Kombination mit CAD-Zeichnungen Zum Artikel »
Sponsored Post
Automobile — Technischer Fortschritt und steigende Kosten
Die Automobilindustrie befindet sich in einem Zeitalter des spannenden Fortschritts.
Automobile — Technischer Fortschritt und steigende Kosten Zum Artikel »
Toyota Material Handling ergänzt klassische Schulungen mit Multiplayer-VR-Training
Multiplayer-VR-Training, konzipiert von VR Vision, unterstützt die Wartungs- und Reparaturteams bei Toyota Material Handling.
Toyota Material Handling ergänzt klassische Schulungen mit Multiplayer-VR-Training Zum Artikel »
AR-Plattform für Arbeitsanleitungen im Oracle Industry Lab erproben
Das Oracle Industry Lab in Chicago bietet Unternehmenskunden ein Testgelände, um Lösungen wie Manifest von Taqtile zu erkunden.
AR-Plattform für Arbeitsanleitungen im Oracle Industry Lab erproben Zum Artikel »
Produkte entwickeln mit CT-Scan-System: Röntgenblick wird Alltag
Ein neuartiges CT-Scan-System soll es Ingenieuren einfacher und kostengünstiger ermöglichen, in das Innere ihrer Produkte zu schauen.
Produkte entwickeln mit CT-Scan-System: Röntgenblick wird Alltag Zum Artikel »
E-Learning für den Maschinen- und Anlagenbau: Was es erfolgreich macht
Mit einer Online-Plattform für E-Learning können Unternehmen eine individuelle Lern-Umgebung ohne eigene Infrastruktur betreiben.
E-Learning für den Maschinen- und Anlagenbau: Was es erfolgreich macht Zum Artikel »
Framework: KI-Systeme in IIoT-Anwendungen der nächsten Generation
Das Industry IoT Consortium (IIC) hat ein Framework zum Einsatz von KI-Systemen in IIoT-Anwendungen veröffentlicht.
Framework: KI-Systeme in IIoT-Anwendungen der nächsten Generation Zum Artikel »
Kleinstoßdämpfer: So schützen sie die Falltestmechanik für Rollstühle
Die Ansprüche an die Qualität von Rollstühlen sind hoch. Das gilt auch für die Testreihen der Hersteller bei der Entwicklung von Rollstuhlmodellen. …
Kleinstoßdämpfer: So schützen sie die Falltestmechanik für Rollstühle Zum Artikel »
PLM, PDM und DMS: Wie digitale Lösungen Prozesse beschleunigen & automatisieren
Digitale Lösungen für das Product Lifecycle/Data Management (PLM/PDM) und das Dokumentenmanagement (DMS) helfen Industrieunternehmen, ihre Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten. 2G Energy, Hersteller …
PLM, PDM und DMS: Wie digitale Lösungen Prozesse beschleunigen & automatisieren Zum Artikel »