Training & Service
Mitarbeiterschulung und berufliche Weiterbildung, Training und Service sowie Seminare sind heute unverzichtbarer Teil der IT-Branche, deren Hochspezialisierung fortwährend schulende und weiterbildende Maßnahmen erfordert.
Training und Service – Gemeinsamkeiten
Mit dem Service gemein hat das Training den immateriellen Charakter als Dienstleistung im Unterschied zur Sachleistung. Die Bewertung einer Dienstleistung erfolgt in der Regel über Marktpreise, ihre Güte wird auch als Service-Qualität bezeichnet.
Autodesk auf der Achema 2012
Autodesk präsentiert auf dem Internationalen Ausstellungskongress für Chemische Technik, Umweltschutz und Biotechnologie in Halle 9.2, Stand B11 seine Autodesk Plant Design Suite …
Halb Hubschrauber, halb Flugzeug: ProtoLabs Cool Idea! Award für ferngesteuerten Luftakrobaten
Der Quadshot ist ein ferngesteuertes Flugzeug, das die Stabilität und Steuerbarkeit eines Hubschraubers mit der Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit eines Flugzeugs verbindet. Die …
Schneider-Electric: Partner für Betriebe aus der Elektrotechnik
Schneider Electric wird E-Marken-Partner des Zentralverbands der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH). Als Industriepartner unterstützt Schneider Electric den ZVEH dabei, die …
Schneider-Electric: Partner für Betriebe aus der Elektrotechnik Zum Artikel »
Fachtagung zur Serienfertigung von Composites: Materialien, Simulationsmethoden, Prozesse, Anlagentechnik
Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen lädt zur Fachtagung „Schlüsseltechnologien zur Serienfertigung von Composites – …
Weidmüller ist Top-Arbeitgeber für Ingenieure
Das Gütesiegel Top-Arbeitgeber für Ingenieure 2012 erhielt am Samstag das Elektrotechnik-Unternehmen Weidmüller. „Dass wir unsere Qualitäten als attraktiver Arbeitgeber zum vierten Mal …
CONTACT Software auf der NAFEMS Konferenz 2012
CONTACT Software ist eingeladen einen Vortrag auf der NAFEMS Konferenz 2012 zu halten. Die Veranstaltung zum Thema Simulation und Berechnung zählt zu …
CONTACT Software auf der NAFEMS Konferenz 2012 Zum Artikel »
SPS IPC Drives auch 2012 auf Erfolgskurs
Die Aussichten für die im November stattfindende SPS IPC Drives vom 27. bis 29. November 2012 in Nürnberg sind bestens. Mehr als …
GSVF 2012: Gemeinsamer Auftritt von CONTACT und Hyundai
CONTACT Software und die Hyundai Motor Europe Technical Center GmbH (Bild: Hyundai) halten gemeinsam einen Vortrag auf dem Grazer Symposium Virtuelles Fahrzeug …
GSVF 2012: Gemeinsamer Auftritt von CONTACT und Hyundai Zum Artikel »
Leistungsfähigkeit, Flexibilität und Cloud-Anbindung mit AutoCAD 2013
Autodesk stellt die AutoCAD 2013-Versionen vor, die klassischen Produkte des Unternehmens für 2D- und 3D-CAD Planung. Dazu zählen AutoCAD 2013 und AutoCAD …
Leistungsfähigkeit, Flexibilität und Cloud-Anbindung mit AutoCAD 2013 Zum Artikel »
Arbeitskreis XXL-Produkte: Einblicke in Fertigung von Rotorblättern
Am 22. Mai 2012 treffen sich die Hersteller und Zulieferer von XXL-Produkten in Rostock, um aktuelle Herausforderungen bei der Bearbeitung von großskaligen …
Arbeitskreis XXL-Produkte: Einblicke in Fertigung von Rotorblättern Zum Artikel »
Verbindungstechnik: DVS-Forschungsseminar zeigt weitreichenden Forschungsbedarf beim Kunststofffügen
Komplett ausgebucht war das DVS-Forschungsseminar „Kunststofffügetechnik in Leichtbau und erneuerbaren Energien“, das am 6. März 2012 in Erlangen stattfand. Ziel der Veranstaltung …
Aker Solutions verwendet 3D-Projektion für iPort-Simulationszentrum
Die Visualierung von Vorgängen in der Öl- und Gasindustrie profitiert von Projektoren des norwegischen Anbieters projectiondesign. iPort, im August 2010 von Aker …
Aker Solutions verwendet 3D-Projektion für iPort-Simulationszentrum Zum Artikel »
CADFEM Infotage: ANSYS Multiphysik Simulation
Mit neu konzipierten Informationstagen zu den Themenbereichen „Antriebs- und Automatisierungstechnik“ sowie „Energietechnik und Leistungselektronik“ bietet CADFEM in den nächsten Monaten insgesamt neun …
HP strukturiert um: Drucker- und PC-Einheit bilden gemeinsam neue Printing and Personal Systems Group
Als Teil der Neuordnung werden die Imaging and Printing Group (IPG) und die Personal Systems Group (PSG) ihre Kräfte in der neuen …
bauma 2013: Branche bleibt optimistisch trotz Krisenängsten in Europa
Auch im Jahr 2012 geht die Bau- und Baustoffmaschinenbranche von einem moderaten Wachstum aus. Laut Angaben des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau …
bauma 2013: Branche bleibt optimistisch trotz Krisenängsten in Europa Zum Artikel »
Lapp-Gruppe mit starkem Wachstum
Die Stuttgarter Lapp-Gruppe hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2010/2011, das Ende September endete, ein sehr positives Umsatzwachstum erzielt. Damit hat der Anbieter von integrierten …
FARO: European User Meeting 2012 für Laserscanning und 3D-Dokumentation
Nach dem überwältigenden Erfolg der ersten 3D-Documentation Conference im Mai 2011 mit mehr als 300 Teilnehmern, gibt FARO nun den Termin für …
FARO: European User Meeting 2012 für Laserscanning und 3D-Dokumentation Zum Artikel »
5. SCHUNK Expert Days beleuchtet Potenziale der Servicerobotik
Vom 29. Februar bis 1. März 2012 haben sich Fachleute aus der ganzen Welt beim Kompetenzführer für Spanntechnik und Greifsysteme SCHUNK zu …
5. SCHUNK Expert Days beleuchtet Potenziale der Servicerobotik Zum Artikel »
digitalbusiness Magazin hat jetzt die CLOUD noch stärker im Fokus
Der WIN-Verlag, einer der führenden IT-Fachverlage in Deutschland, richtet seine Fachzeitschrift digitalbusiness neu aus. Es ist kein Zufall, dass die diesjährige CeBIT …
digitalbusiness Magazin hat jetzt die CLOUD noch stärker im Fokus Zum Artikel »
Mensch und Maschine Software SE legt vorläufige Zahlen für 2011 vor
Für den CAD/CAM-Spezialisten Mensch und Maschine Software SE (MuM – ISIN DE0006580806) war 2011 ein außerordentlich erfolgreiches Jahr – mit neuen historischen …
Mensch und Maschine Software SE legt vorläufige Zahlen für 2011 vor Zum Artikel »
VDC konzipiert mit German Aerospace Academy (ASA) den Steinbeis-Zertifikatslehrgang „Virtual Engineer“
Mit der Ausbildung zum „Virtual Engineer“ wollen die German Aerospace Academy (ASA) und die Steinbeis Hochschule zur Erhöhung der Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit …
Simulation erleichtert die Umsetzung von Leichtbauinnovationen
150 Teilnehmer informieren sich beim 1. Fachkongress Composite Simulation in Ludwigsburg: Der Fachkongress Composite Simulation, der von der Allianz Faserbasierte Werkstoffe Baden-Württemberg …
Simulation erleichtert die Umsetzung von Leichtbauinnovationen Zum Artikel »
Expressteile-Hersteller Proto Labs auf der MEDTEC in Stuttgart
Null- und Kleinserien für Kunststoffteile in der Medizintechnik sind eine kostspielige Angelegenheit für die Entwickler. Einerseits sind sie unumgänglich, da die Materialien …
Expressteile-Hersteller Proto Labs auf der MEDTEC in Stuttgart Zum Artikel »
Erfolgreich mit 3D-Planung
Die Magdeburger tarakos GmbH führte ihren gesunden Wachstumskurs auch im Geschäftsjahr 2011 fort. Umsatz und Ertrag blieben auf dem hohen Niveau des …