Training & Service
Mitarbeiterschulung und berufliche Weiterbildung, Training und Service sowie Seminare sind heute unverzichtbarer Teil der IT-Branche, deren Hochspezialisierung fortwährend schulende und weiterbildende Maßnahmen erfordert.
Training und Service – Gemeinsamkeiten
Mit dem Service gemein hat das Training den immateriellen Charakter als Dienstleistung im Unterschied zur Sachleistung. Die Bewertung einer Dienstleistung erfolgt in der Regel über Marktpreise, ihre Güte wird auch als Service-Qualität bezeichnet.
Metall-3D-Druckprozess: Mit Simulator vom Desktop aus erkunden
Mit einem Simulator lässt sich der echte Metall-3D-Prozess auf unterhaltsame und lehrreiche Weise direkt vom Desktop aus erkunden.
Metall-3D-Druckprozess: Mit Simulator vom Desktop aus erkunden Zum Artikel »
Technische Dokumentation: Was semantische Technologien leisten
Drei Fachleute aus Wissenschaft und Industrie erläutern, wie sich semantische Technologien in der technischen Dokumentation erfolgversprechend einsetzen lassen.
Technische Dokumentation: Was semantische Technologien leisten Zum Artikel »
Schweißsimulation: Was die realitätsnahe Ausbildung leistet
Fronius setzt mit Virtual Welding auf ein neues Konzept für die Schweißsimulation. Eine Feldstudie erforscht die Effekte in der Ausbildung.
Schweißsimulation: Was die realitätsnahe Ausbildung leistet Zum Artikel »
Additive Fertigung: AM-Dienstleister für mehr als nur den 3D-Druck
Mit der Übernahme von 3T Additive Manufacturing will die Beamit Group einen integrierten und fortschrittlichen AM-Dienstleister schaffen.
Additive Fertigung: AM-Dienstleister für mehr als nur den 3D-Druck Zum Artikel »
Mathematik-Software: Tools für die Lehre und schnellere Berechnungen
Die Mathematik-Software Maple 2021 bietet unter anderem leistungsfähige Werkzeuge, die beim Erlernen von Mathematik helfen.
Mathematik-Software: Tools für die Lehre und schnellere Berechnungen Zum Artikel »
Pulverbettfusion: Schluss mit dem Rätselraten beim Produktdesign
Das 3D-Druckverfahren Powder Bed Fusion (PBF – Pulverbettfusion) von Siemens Energy wird mit Ansys-Simulationslösungen interoperabel sein. So können Konstrukteure präzise Teile drucken, …
Pulverbettfusion: Schluss mit dem Rätselraten beim Produktdesign Zum Artikel »
CAM-Software-Entwickler setzt auf zukunftsweisende Werkzeugmaschine
Die Werkzeugmaschine Mazak Integrex i 100ST des Herstellers Mazak — in der Region Ostwestfalen-Lippe durch Oltrogge vertrieben — ergänzt die bestehenden CNC-Maschinen …
CAM-Software-Entwickler setzt auf zukunftsweisende Werkzeugmaschine Zum Artikel »
Datenmanagement: Simus Systems startet umfassendes Webinarprogramm
Das Webinarprogramm von Simus Systems umfasst die Themen Master Data Governance (MDG), Kalkulation, Technischer Einkauf und Konstruktion.
Datenmanagement: Simus Systems startet umfassendes Webinarprogramm Zum Artikel »
Wenn Fabrikmodelle smarte Fertigungsprozesse simulieren helfen
In einem Forschungsprojekt zur Simulation der Prozesse einer smarten Fabrik kommen realitätsnahe Fabrikmodelle von Fischertechnik zum Einsatz.
Wenn Fabrikmodelle smarte Fertigungsprozesse simulieren helfen Zum Artikel »
Sponsored Post
Schulungen für Archicad – die BIM-Software für Architekten
Damit Architekten von Anfang an reibungslos mit Archicad arbeiten und ihre Kenntnisse vertiefen können, gibt es bei GRAPHISOFT umfangreiche Schulungs-Optionen.
Schulungen für Archicad – die BIM-Software für Architekten Zum Artikel »
Sponsored Post
WIFI – Österreichs erste Adresse für CAD-Schulungen
Die WIFIs sind Authorized Training Center und Authorized Certification Center für Autodesk. AutoCAD, Revit, Inventor und unzählige weitere CAD-Softwarepakete, die in den …
WIFI – Österreichs erste Adresse für CAD-Schulungen Zum Artikel »
Sponsored Post
Kostenfreies Webinar: Arbeiten mit externen Referenzen im ARES Commander
Bei zahlreichen Gelegenheiten ist es zweckmäßiger, Referenzen statt Blöcke in Zeichnungen zu verwenden. Referenzierungen zeigen den jeweils aktuellen Stand von externen Zeichnungen …
Kostenfreies Webinar: Arbeiten mit externen Referenzen im ARES Commander Zum Artikel »
Maschinenabnahme per Video-Stream: Über 30 Zuschauer sind live dabei
Da die Kunden zur Maschinenabnahme nicht anreisen dürfen, führt Sondermaschinenbauer Optima die sehr komplexen Factory Acceptance Tests (FATs) als Video-Livestream durch.
Maschinenabnahme per Video-Stream: Über 30 Zuschauer sind live dabei Zum Artikel »
Microlearning: Künstliche Intelligenz hilft Wissenslücken schließen
Aveva schließt eine strategische Partnerschaft mit Axonify. Das Ziel: Mit adaptivem KI-Microlearning auf Basis künstlicher Intelligenz (KI) flexibel personalisierte Schulungen für Mitarbeiter …
Microlearning: Künstliche Intelligenz hilft Wissenslücken schließen Zum Artikel »
Corona-Krise: Schnelles Fachwissen für die Herausforderung Homeoffice
Die Corona-Krise zwingt viele Unternehmen, in voller Fahrt den Rückwärtsgang einzulegen. Mitarbeiter sollen vom Großraumbüro ins Homeoffice wechseln – und das oft …
Corona-Krise: Schnelles Fachwissen für die Herausforderung Homeoffice Zum Artikel »
Coronavirus-Krise: Wie Mitarbeiter in Telearbeit weiterhin produktiv sind
Angesichts der Coronavirus-Krise setzen Unternehmen verstärkt auf die Vorteile der Telearbeit: Die Mitarbeiter sind geschützt vor der Ansteckung, bleiben aber weiter produktiv. …
Coronavirus-Krise: Wie Mitarbeiter in Telearbeit weiterhin produktiv sind Zum Artikel »
Nachwuchsförderung: Wie Conrad Automatisierung in die Lehre bringt
Viele Unternehmen sprechen über Nachwuchsförderung. Conrad betreibt sie – beispielsweise auf der AALE-Konferenz.
Nachwuchsförderung: Wie Conrad Automatisierung in die Lehre bringt Zum Artikel »
Fachkräfte: Wo der Engpass am größten ist
Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt, in welchen deutschen Regionen welche Fachkräfte besonders gefragt sind.
High Performance Computing: Weiterbildung für Administratoren
Sie rechnen extrem schnell, sind jedoch nicht leicht zu bedienen: Supercomputer überzeugen in Wissenschaft und Industrie durch schiere Rechenkraft und öffnen die …
High Performance Computing: Weiterbildung für Administratoren Zum Artikel »
Arbeitgeber lassen ihre IT-Experten im Stich
Wer mit der Digitalisierung Schritt halten will, muss die aktuellsten Technologien beherrschen und täglich dazu lernen. Doch bei der IT-Weiterbildung in den …
Virtual und Augmented Reality im Produktionssystem der BMW Group
Die BMW Group setzt in der Produktion verstärkt auf einfach zu bedienende und effektive Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) Anwendungen, …
Virtual und Augmented Reality im Produktionssystem der BMW Group Zum Artikel »
Erweiterte Funktionen für KI, Signalverarbeitung und statische Analysen
MathWorks hat das Release 2019a von Matlab und Simulink vorgestellt. Dies umfasst neue Produkte und wichtige Verbesserungen in den Bereichen künstliche Intelligenz (KI), Signalverarbeitung und …
Erweiterte Funktionen für KI, Signalverarbeitung und statische Analysen Zum Artikel »
Building Information Modeling-Labor an der Fachhochschule Erfurt
Das Labor für die Digitalisierung im Bauwesen wurde von Dr.-Ing. Habeb Astour, Professor für Building Information Modeling an der Fachrichtung Bauingenieurwesen, konzipiert, der …
Building Information Modeling-Labor an der Fachhochschule Erfurt Zum Artikel »
Lernen auf der virtuellen Baustelle
Ramirent, ein Mietservice für Baustellenausrüstung mit Sitz in Finnland, stellt die digitale Plattform TwinSite vor, eine virtuelle Baustelle, die Training, Kommunikation, Sicherheit, Nachhaltigkeit …