Training & Service
Mitarbeiterschulung und berufliche Weiterbildung, Training und Service sowie Seminare sind heute unverzichtbarer Teil der IT-Branche, deren Hochspezialisierung fortwährend schulende und weiterbildende Maßnahmen erfordert.
Training und Service – Gemeinsamkeiten
Mit dem Service gemein hat das Training den immateriellen Charakter als Dienstleistung im Unterschied zur Sachleistung. Die Bewertung einer Dienstleistung erfolgt in der Regel über Marktpreise, ihre Güte wird auch als Service-Qualität bezeichnet.
Baustoffe: Webinare für Planer
In der Bau- und Baustoffbranche ist es gar nicht so einfach, bei aktuellen Themen immer auf dem Laufenden zu sein. Für Präsenzveranstaltungen …
Virtuelle Lernumgebungen für Handwerk und Industrie
Craftguide, Hersteller von Virtual Reality- und Augmented Reality-Schulungen zur Ausbildung in Handwerk und Industrie, bringt seine Lösungen in der DACH-Region auf den …
Virtuelle Lernumgebungen für Handwerk und Industrie Zum Artikel »
Neue Anwendung: Die Digitale Produktionsbesprechung
Mit der neuen Anwendung „Digitale Produktionsbesprechung“ von MPDV können sowohl die Planung als auch die Durchführung und Dokumentation von Meetings im Produktionsumfeld …
Neue Anwendung: Die Digitale Produktionsbesprechung Zum Artikel »
Workshop: Expertenwissen zur additiven Fertigung
Die Additive Innovation GmbH hat die Optimierung additiver Fertigungsprozesse mit neuartiger Soft- und Hardware im Fokus. In einer Workshop-Reihe gibt das Unternehmen …
Workshop: Expertenwissen zur additiven Fertigung Zum Artikel »
VR-Headset mit der Auflösung des menschlichen Auges
Varjo, ein Anbieter von VR/XR-Headsets für die Industrie, bringt die erste VR-Brille mit der Auflösung des menschlichen Auges auf den Markt, die …
VR-Headset mit der Auflösung des menschlichen Auges Zum Artikel »
WGP fokusiert auf die Weiterbildung in Fertigungsunternehmen
Die WGP (Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik) möchte produzierende Unternehmen dabei unterstützen, ihre Mitarbeiter auf den Stand modernster Produktionstechnik zu bringen. Eine entsprechende …
WGP fokusiert auf die Weiterbildung in Fertigungsunternehmen Zum Artikel »
Wälzlagerschulungen: Bewährte Formate, optimierte Inhalte
Findling Wälzlager passt sein modular aufgebautes Weiterbildungsprogramm rund um die Wälzlagertechnik stetig an. So wurden die Einstiegs-Module 1 und 2, in denen …
Wälzlagerschulungen: Bewährte Formate, optimierte Inhalte Zum Artikel »
16 zertifizierte BIM-Professionals erfolgreich ausgebildet
Zum dritten Mal fand das Zertifikatsstudium Building Information Modeling (BIM) an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft statt. Die 16 erfolgreich …
16 zertifizierte BIM-Professionals erfolgreich ausgebildet Zum Artikel »
Straßenbau: Ideale Kombination unterschiedlicher Messmethoden
Im Rahmen des Kolloquiums Straßenbau in der Praxis stellt Nicolai Nolle, Geschäftsführer der Viscan Solutions GmbH im Januar das interaktive Zusammenspiel verschiedener, …
Straßenbau: Ideale Kombination unterschiedlicher Messmethoden Zum Artikel »
Formelsammlung zur elektrischen Antriebstechnik
Dunkermotoren veröffentlicht erstmalig eine Formelsammlung zur elektrischen Antriebstechnik. Sie hilft, elektrische Antriebe in ihrer Anwendung zu verstehen und unterstützt bei der Auswahl von Antriebskomponenten.
Formelsammlung zur elektrischen Antriebstechnik Zum Artikel »
Multiphysik-Simulation online lernen
Die Comsol Multiphysics GmbH, Anbieterin von Berechnungssoftware, hat Comsol Learning Center gelauncht. Die Sammlung von Anleitungsvideos steht ab sofort online Simulationsingenieuren zur …
VDI-Lehrgang: Zukunftsfähig mit BIM
Bauwerke werden immer komplexer. Die Anforderungen an sie steigen. Eine digitale Planung wie das Building Information Modeling (BIM) hilft, alles im Griff …
BIM-Weiterbildungszertifikat im Markt verankert
Das digitale Planen, Bauen und Betreiben mit Building Information Modeling (BIM) erfordert neue Qualifikationen. Damit die nötige berufliche Fort- und Weiterbildung eine …
BIM-Weiterbildungszertifikat im Markt verankert Zum Artikel »
Anlagenbau: VR-Plattform nun auch mobil verfügbar
Siemens und PureWeb integrieren die PureWeb-Plattform in den Comos Walkinside Viewer von Siemens. Comos Walkinside ist eine Virtual Reality-Plattform mit 3D-Visualisierung, mit der …
Anlagenbau: VR-Plattform nun auch mobil verfügbar Zum Artikel »
VR-Lösungen für Unternehmen
HTC Vive hat eine Virtual-Reality-Lösung für Unternehmenskunden vorgestellt. Diese umfasst eine neue Plattform, neue Hardware und auch neue Software, die auf die spezifischen …
Sicher automatisieren mit modularen Schulungssystemen
Mit den Pilz Education Systems (PES) bringt Pilz ein modulares Schulungssystem auf den Markt. Damit können Aus- und Weiterbildungseinrichtungen die praktische Ausbildung …
Sicher automatisieren mit modularen Schulungssystemen Zum Artikel »
BIM Ready — mit Zertifikat
Mensch und Maschine (MuM), Anbieter von CAD-, CAE-, BIM- und PDM-Lösungen, ist nun auch offiziell als Vermittler von BIM-Wissen anerkannt und gelistet. Die BIM-Ready-Ausbildung …
Berufliche Weiterbildung: BIM-Basiskurse mit Zertifikat
Bereits 14 Institutionen und Einrichtungen der beruflichen Weiterbildung sind mit ihrem Angebot für einen BIM-Basiskurs bei buildingSMART Deutschland zertifiziert und öffentlich einsehbar …
Berufliche Weiterbildung: BIM-Basiskurse mit Zertifikat Zum Artikel »
Auszeichnung für Augmented-Reality-Plattform
Auf der Grundlage seiner jüngsten Analyse des europäischen Enterprise Augmented Reality (AR)-Marktes zeichnet Frost & Sullivan Re’flekt mit dem European Product Leadership …
Workshop zu BIM-Leitfäden, Mustern und Handreichungen im BMVI Berlin
Am 18. und 19. September 2018 kamen Vertreter von öffentlichen Vorhabenträgern im Bereich des Bundesfernstraßen- und Bundeswasserstraßenbaus sowie Vertreter von Verbänden und …
Workshop zu BIM-Leitfäden, Mustern und Handreichungen im BMVI Berlin Zum Artikel »
Ausgezeichnet: Augmented Reality für technische Trainings
Erstmals setzt Bosch Augmented Reality Technologie für seine technischen Service Trainings ein. Die Messe Automechanika hat diese innovative Schulungstechnik, welche die praktischen …
Ausgezeichnet: Augmented Reality für technische Trainings Zum Artikel »
Audi setzt auf Baukastenlösung für VR-Training
Virtuelle Trainings fast ohne Programmierkenntnisse: Mit dem sogenannten Virtual Reality (VR) Software Development Kit (SDK) gestalten IT-erfahrene Trainer bei Audi künftig die Inhalte …
Audi setzt auf Baukastenlösung für VR-Training Zum Artikel »
VDMA fordert Investitionen in bessere Bildung und Chancengleichheit
Der VDMA fordert aus Anlass der OECD-Vergleichsstudie „Bildung auf einen Blick“ eine breit angelegte Bildungsoffensive. Was der Verband der Maschinen und Anlagenbauer …
VDMA fordert Investitionen in bessere Bildung und Chancengleichheit Zum Artikel »
Digitalisierung: Was Ingenieure wissen müssen
Digitalisierung, und nun? Wie muss sich die Arbeitswelt der Ingenieure an die digitale Evolution anpassen um am Puls der Zeit zu bleiben? …