Training & Service
Mitarbeiterschulung und berufliche Weiterbildung, Training und Service sowie Seminare sind heute unverzichtbarer Teil der IT-Branche, deren Hochspezialisierung fortwährend schulende und weiterbildende Maßnahmen erfordert.
Training und Service – Gemeinsamkeiten
Mit dem Service gemein hat das Training den immateriellen Charakter als Dienstleistung im Unterschied zur Sachleistung. Die Bewertung einer Dienstleistung erfolgt in der Regel über Marktpreise, ihre Güte wird auch als Service-Qualität bezeichnet.
Neues Seminar für sichere Mensch-Roboter-Kollaboration
Roboter-Applikationen erfordern eine eigene sicherheitstechnische Betrachtung. Zu diesem Schluss kommt der Experte für Maschinensicherheit und entsprechende Komponenten, Pilz, und bietet ein neues …
Neues Seminar für sichere Mensch-Roboter-Kollaboration Zum Artikel »
Konstruktionswettbewerb: Schüler entwickeln Fahrzeug-Prototypen
Am vergangenen Freitag fand der mittlerweile schon traditionell vom amerikanischen Automobilzulieferer BorgWarner ausgerichtete Physik-Wettbewerb „Turbo macht Schule“ in Kirchheimbolanden (Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz) statt. …
Konstruktionswettbewerb: Schüler entwickeln Fahrzeug-Prototypen Zum Artikel »
Im Gespräch: Ernst Bohnhardt über Schulungskonzepte
Das Wissen der Mitarbeiter entscheidet letztlich darüber, ob ein Unternehmen mit seinen Produkten auf dem Markt besteht oder nicht. Die häufig praktizierte …
Im Gespräch: Ernst Bohnhardt über Schulungskonzepte Zum Artikel »
PTC kooperiert mit Anbieter von Service-Management-Lösungen
Auf der LiveWorx 2015 haben der PLM- und SLM-Anbieter PTC und ServiceMax, ein Anbieter von Service-Management-Lösungen, eine Kooperation bekannt gegeben. Ziel der …
PTC kooperiert mit Anbieter von Service-Management-Lösungen Zum Artikel »
Systemlandschaft perfekt: ERP, CAD und Service inklusive
Die AXA Entwicklungs- und Maschinenbau GmbH steigt auf ERP-Komplettlösung oxaion um. Das Projekt startete im Sommer 2014, der Echtstart ist für Mai …
Systemlandschaft perfekt: ERP, CAD und Service inklusive Zum Artikel »
CAD-Reader mit flexiblem Display
PocketBook präsentiert auf der Autodesk University 2014, die derzeit (2. bis 4. Dezember 2014) in Las Vegas stattfindet, einen Prototypen des CAD-Reader …
Optik, Elektronik, Mechanik: Wetzlars neue Innovationsplattform etabliert sich
Die Fachmesse W3+ FAIR geht im März 2015 mit erweitertem Konzept an den Start: Wetzlar wird zu Europas neuem Treffpunkt des Optik-Branchenclusters: …
Optik, Elektronik, Mechanik: Wetzlars neue Innovationsplattform etabliert sich Zum Artikel »
Anwendertreffen zum Thema Produktkonfiguration und Variantenmanagement
Wer für sein Unternehmen eine neue Lösung in der Produktkonfiguration und im Variantenmanagement sucht, kann sich jetzt intensiv informieren – und zwar …
Anwendertreffen zum Thema Produktkonfiguration und Variantenmanagement Zum Artikel »
Leichtbau: Ideen und Lösungen für Ingenieure
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA beschäftigt sich auch in diesem Jahr mit Themen, die zu den Schwerpunkten der AMB, der …
Anwenderkonferenz zu unternehmensweiten PLM-Strategien
Aras Anwenderkonferenz „ACE 2014 Europe“ für unternehmensweite PLM-Strategien: Internationale Konferenz am 21.-22. Oktober 2014 in Bad Soden bei Frankfurt bringt PLM-Experten, Anwender …
Anwenderkonferenz zu unternehmensweiten PLM-Strategien Zum Artikel »
Maschinenkonstruktion: Geräuscharme Produkte bringen Wettbewerbsvorteil
Experten aus Industrie und Forschung diskutieren auf der 6. VDI-Fachtagung „Maschinenakustik 2014“ am 12. und 13. November 2014 in Karlsruhe die vielfältigen …
Maschinenkonstruktion: Geräuscharme Produkte bringen Wettbewerbsvorteil Zum Artikel »
Composites Europe: Leichtbau-Innovationen für Flugzeuge
Die Fachmesse Composites Europe zeigt die neuesten Leichtbau-Innovationen im Wettrennen der Flugzeugbauer: Erst wenige Wochen ist es her, dass der Airbus A350 …
Composites Europe: Leichtbau-Innovationen für Flugzeuge Zum Artikel »
Ingenieurgeschichten gesucht!
VDI will zeigen, wie deutsche Ingenieure unseren Alltag verbessern: Ingenieurleistungen sind allgegenwärtig, sie sind der Grundpfeiler des Standorts Deutschland, aber werden trotzdem …
BIM-Modelle europaweit in einer Sprache bearbeiten
RTC Foundation lädt zur zweiten Europakonferenz nach Dublin: Vom 30. Oktober bis zum 1. November findet im Dublin Castle, Irland, die zweite …
BIM-Modelle europaweit in einer Sprache bearbeiten Zum Artikel »
Nachwuchsförderung in der Robotik
Ihre Präzision und ihr hoher Wirkungsgrad machen Faulhaber-Motoren zu einer interessanten Lösung für Roboterantriebe. Daher sind wir heute einer der größten Zulieferer …
3D-Printing-Cluster: Neue Geschäftsmodelle für Start-ups
UnternehmerTUM, das Strascheg Center for Entrepreneurship und die EOS GmbH wollen mit der zukunftsweisenden industriellen 3D-Printing-Technologie neue Geschäftsmodelle und innovative Start-ups auf …
3D-Printing-Cluster: Neue Geschäftsmodelle für Start-ups Zum Artikel »
Werkstoffe: Projekt MAI Bildung produziert Filme über Faserverbundwerkstoffe für Kinder und Heranwachsende
„Was ist eigentlich Carbon?“ – Diese Frage gehört nicht nur bei jungen Leuten zu den meistgestellten im Zusammenhang mit dem Zukunftswerkstoff Carbon …
Bosch-Preis: Technik-Studentinnen ausgezeichnet
Bosch-Preis für sehr gute Studienleistungen von Technik-Studentinnen an der Hochschule Esslingen: „Technik ist nicht nur Männersache, auch Frauen erbringen Spitzenleistungen“, so Prof. …
Bosch-Preis: Technik-Studentinnen ausgezeichnet Zum Artikel »
Interesse an technischen Berufen: Girl’s Day beim Schweißtechnik-Spezialisten EWM
Mädchen sondieren ihre Berufschancen bei dem größten deutschen Hersteller von Lichtbogen-Schweißtechnik: Das Interesse an technischen Berufen ist bei Mädchen offensichtlich groß. Zum diesjährigen …
Interesse an technischen Berufen: Girl’s Day beim Schweißtechnik-Spezialisten EWM Zum Artikel »
Anwenderkonferenz ISD Vision mit spektakulärer Kulisse
Heimspiel für das Dortmunder Unternehmen ISD Software und Systeme GmbH. Inmitten einer spektakulären Kulisse fand die erste „ISD Vision“ statt. Kunden aus …
Anwenderkonferenz ISD Vision mit spektakulärer Kulisse Zum Artikel »
Simulation: Bergsteiger David Breashears auf der STAR Global Conference
In diesem Jahr wird die Eingangsrede der STAR Global Conference 2014 vom 17. bis 19. März 2014 in Wien von Herrn David Breashears, …
Simulation: Bergsteiger David Breashears auf der STAR Global Conference Zum Artikel »
3D-Technologien: Virtuell unterwegs im historischen Berlin
Neue Kooperationen des 3D-Labors mit Museen am Institut für Mathematik der TU Berlin zeigen, dass 3D-Scan, interaktive 3D-Projektionen und 3D-Druck auf immer …
3D-Technologien: Virtuell unterwegs im historischen Berlin Zum Artikel »
Virtual Reality in der Ausbildung: Wenn Baugruppen zum Erlebnis werden
Nach der Förderzusage im Rahmen des Sonderprogramms „Willkommen in der Wissenschaft“ ist das Projekt „KOMPASS – Kommunikative Orientierung & Maschinenbauliche Praxis Aktiviert …
Virtual Reality in der Ausbildung: Wenn Baugruppen zum Erlebnis werden Zum Artikel »
Roadshow: iPad für Architekten und Bauingenieure
Der Apple-Händlerverbund CPN lädt ein zur bundesweiten Apple iPad im Business Roadshow. Die Roadshow mit Halt an bundesweit fünf Standorten findet vom …
Roadshow: iPad für Architekten und Bauingenieure Zum Artikel »