Visualisierung
Eine Visualisierung dient dazu, komplexe Daten oder Beziehungen so zu interpretieren und zu wandeln, dass sie ohne Spezialkenntnisse erkannt und begriffen werden. Ob Technik, Wirtschaft, Lehre, Forschung, Medizin, Maschinenbau, Architektur, Prozessindustrie, Pharmaindustrie – Visualisierungen werden inzwischen nahezu überall eingesetzt.
Visualisierung in Bau und Architektur
Im Bau und der Architektur z.B. können die Daten der CAD-Zeichnungen so gewandelt werden, dass der Bauherr per 3D-Modell das Bauprojekte aus allen Blickwinkeln, bei Tag und Nacht, mit Teilansichten der verschiedenen Gewerke besichtigen kann. Besonders in der Entwicklungsphase werden die Visualisierungen eingesetzt, damit der Bauherr sich schon sehr früh ein Bild von seinem Bauprojekt machen kann.
Visualisierung mit 3D-Modellen, Rendering und Animationen
Visualisierungen mit Computern nutzen neben dem 3D-Modell in der Architektur und Bau auch Techniken wie Rendering, Animationen und Bildbearbeitung. 3D-Grafik nutzt man, um ein Bauwerk dreidimensional und sogar perspektivisch betrachten zu können. Mit Rendering kann man das virtuelle Modell mit Texturen versehen und in eine zweidimensionale Ansicht wandeln. Mit Bildbearbeitung können z.B. Menschen, Pflanzen, Fahrzeuge in den Entwurf eingebaut werden.
Tiefbau: Augmented Reality für Aushubarbeiten
Ein Augmented Reality-System soll helfen, Schäden an Versorgungsleitungen bei Aushubarbeiten zu vermeiden. In das europäische Forschungsprojekt, in dem das neuartige System entstehen …
HDR-Laserscanner und Rendering-Software
Faro gibt die Markteinführung neuer 3D-Laserscanner mit High-Dynamic-Range (HDR)-Fotografie bekannt, die detailreiche Bilder bei hellen und dunklen Beleuchtungsbedingungen liefern. Zudem bietet die …
3D-Architekturvisualisierung mit Virtual Reality
Mit der Visualisierungssoftware Lumion 6.3 können-Anwender ihren Kunden mittels Virtual Reality-Brillen wie der Oculus Rift oder der Samsung GearVR ihre Planung in …
3D-Architekturvisualisierung mit Virtual Reality Zum Artikel »
Produktkonfiguratoren benötigen schnelle 3D-Visualisierung
Die wachsende Komplexität von CAD-Daten erfordert gute Konzepte, um eine Visualisierung in Echtzeit zu ermöglichen. Kisters hat 3DViewStation WebViewer als 3D-CAD-Visualisierungslösung für …
Produktkonfiguratoren benötigen schnelle 3D-Visualisierung Zum Artikel »
High-End-Grafik: Schneller bessere Entscheidungen treffen
Automobil-Designer, Spezialisten für visuelle Effekte und Geowissenschaftler testen regelmäßig die Grenzen der Technik und sie arbeiten unter Zeitdruck. Die neue High-End-Grafikkarte Nvidia …
High-End-Grafik: Schneller bessere Entscheidungen treffen Zum Artikel »
3D-Scanning — erschwinglich für alle
Trotz steigender Nachfrage sind 3D-Scanner derzeit entweder teuer oder liefern verhältnismäßig schlechte Daten. Mit einer Software, die Kameras und Projektoren in 3D-Scanner …
3D-Rendering: KeyShot 6.1 von Luxion verfügbar
Zu den neuen Funktionen in KeyShot 6.1 gehören ein verbesserter patentierter KeyShot HDRI-Editor, optimierte Toon- and anisotropische Materialtypen und die Integration von …
3D-Rendering: KeyShot 6.1 von Luxion verfügbar Zum Artikel »
Mobil ganze Gebäude 3D-kartieren
Computerwissenschaftler aus der Gruppe von ETH-Professor Marc Pollefeys entwickelten ein Programm, mit dem das Erstellen von 3D-Modellen ganzer Gebäude zum Kinderspiel wird. …
VDC Fellbach unter den besten Netzwerken Europas
Das Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach ließ seine Tätigkeit erneut einer externen Evaluation unterziehen. Bereits seit 2012 führt das Netzwerk für Computer-Simulation …
VDC Fellbach unter den besten Netzwerken Europas Zum Artikel »
Chaos Group Labs gibt Virtual Reality-Guide heraus
Die üblichen Stolperfallen von VR werden aus dem Blickwinkel der Forschung und mit Insiderwissen aus der Produktion betrachtet. Schritt für Schritt wird …
Chaos Group Labs gibt Virtual Reality-Guide heraus Zum Artikel »
Hardware: CAD-Grafik für Tower und Small-Form-Faktor
CAD-Leistung für verschiedene Rechnerkonfigurationen: Die neue Grafikkarte AMD FirePro W4300 integriert eine leistungsfähige GPU und 4 GByte GDDR-Speicher in flacher Low-Profile-Ausführung.
Hardware: CAD-Grafik für Tower und Small-Form-Faktor Zum Artikel »
Physikbasiertes Rendering nun auch als Plug-in für Designsoftware
Bisher war Nvidias physikbasierte Rendertechnik Iray nur als integraler Bestandteil von Design- und Visualisierungssoftware verfügbar. Nun stellt sie der Grafikspezialist als Plug-in …
Physikbasiertes Rendering nun auch als Plug-in für Designsoftware Zum Artikel »
Inneo: Keyshot 6 verfügbar
Luxion, Hersteller der 3D-Renderingsoftware KeyShot, hat mit Version 6 erneut zahlreiche neue Funktionen integriert. Inneo als langjähriger Partner von Luxion und einer …
Netzwerk für Virtuelles Engineering wächst weiter
Das Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach gewinnt neue Mitglieder: Die CEI GmbH, das Fraunhofer Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IPK) sowie Ralph …
Netzwerk für Virtuelles Engineering wächst weiter Zum Artikel »
Architektur: Visualisierung und immersive 3D-Welten
Twinmotion, eine Software für Visualisierung und immersive 3D-Welten erlaubt es Architekten und Designern im Handumdrehen digitale Modelle ihrer 3D-Projekte mit lebensechten Effekten …
Architektur: Visualisierung und immersive 3D-Welten Zum Artikel »
3D-Druck aus Photoshop: Stratasys und Adobe arbeiten zusammen
Die beiden Unternehmen bündeln ihre Kräfte, um den farbigen 3D-Druck voranzutreiben. Ab sofort können die Anwender von Adobe Photoshop CC 3D-Dateien an …
3D-Druck aus Photoshop: Stratasys und Adobe arbeiten zusammen Zum Artikel »
3D-Scans ermöglichen virtuellen Spaziergang
Bauwerke können mithilfe von Laserscandaten und geeigneter Software auch aus der Ferne erkundet werden. Mit dreidimensionalen Farbscans lassen sich Orte bis ins …
Simulation: Mobiler Brecher mit Einfüllstationen
Mit zunehmender Ausdehnung eines Bergwerks müssen die LKW längere Distanzen zurücklegen, was zu einer Zunahme der Kosten für Kraftstoff und Wartung führt. …
Simulation: Mobiler Brecher mit Einfüllstationen Zum Artikel »
Áugmented Reality: Datenbrille für Service an Windenergieanlagen
Computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung: Forschungsprojekt AR Maintenance System setzt auf Augmented Reality / Besondere Herausforderungen liegen in 3D-Objekterkennung, Indoor-Navigation sowie Datenmanagement und …
Áugmented Reality: Datenbrille für Service an Windenergieanlagen Zum Artikel »
Unternehmen: Bentley übernimmt E-on Software
Bentley Systems, Incorporated, Anbieter umfassender Softwarelösungen für nachhaltige Infrastrukturen, hat die Übernahme von e-on software bekannt gegeben, einem Spezialisten in der Erstellung, …
3D-Stadtmodelle: Datenberge effizienter bezwingen
3D-Stadt- oder Landschaftsmodelle sind ein Schlüssel zur Bürgerbeteiligung. Hierfür sind jedoch wahre Datenberge zu bearbeiten. Mit der Technologie der Forscher des Fraunhofer …
3D-Stadtmodelle: Datenberge effizienter bezwingen Zum Artikel »
Erste Server-Grafikkarte mit 32 GByte Speicher
AMD präsentiert die Grafikkarte FirePro S9170 Grafikkarte, die erste Einzel-Grafikkarte für Workstations mit 32 GByte GDDR5-Speicher und OpenCL-2.0 Unterstützung. Sie empfiehlt sich …
Erste Server-Grafikkarte mit 32 GByte Speicher Zum Artikel »
Fraunhofer-Webtechnologie ermöglicht schnelle Visualisierung von 3D-Druckmodellen
Mittlerweile lassen sich Gegenstände dreidimensional drucken. Oft sind Druckdaten von Kunden aber fehlerhaft und können nicht ohne Aufbereitung in den 3D-Druck gehen. …
Fraunhofer-Webtechnologie ermöglicht schnelle Visualisierung von 3D-Druckmodellen Zum Artikel »
Leistungsstarke Grafik von Nvidia für CAD-Virtualisierung
Nvidia und VMware haben jetzt die Grafiklösung Nvidia Grid vGPU unter VMware Horizon 6 und vSphere 6 vorgestellt, die den Anwendern den …
Leistungsstarke Grafik von Nvidia für CAD-Virtualisierung Zum Artikel »