Visualisierung
Eine Visualisierung dient dazu, komplexe Daten oder Beziehungen so zu interpretieren und zu wandeln, dass sie ohne Spezialkenntnisse erkannt und begriffen werden. Ob Technik, Wirtschaft, Lehre, Forschung, Medizin, Maschinenbau, Architektur, Prozessindustrie, Pharmaindustrie – Visualisierungen werden inzwischen nahezu überall eingesetzt.
Visualisierung in Bau und Architektur
Im Bau und der Architektur z.B. können die Daten der CAD-Zeichnungen so gewandelt werden, dass der Bauherr per 3D-Modell das Bauprojekte aus allen Blickwinkeln, bei Tag und Nacht, mit Teilansichten der verschiedenen Gewerke besichtigen kann. Besonders in der Entwicklungsphase werden die Visualisierungen eingesetzt, damit der Bauherr sich schon sehr früh ein Bild von seinem Bauprojekt machen kann.
Visualisierung mit 3D-Modellen, Rendering und Animationen
Visualisierungen mit Computern nutzen neben dem 3D-Modell in der Architektur und Bau auch Techniken wie Rendering, Animationen und Bildbearbeitung. 3D-Grafik nutzt man, um ein Bauwerk dreidimensional und sogar perspektivisch betrachten zu können. Mit Rendering kann man das virtuelle Modell mit Texturen versehen und in eine zweidimensionale Ansicht wandeln. Mit Bildbearbeitung können z.B. Menschen, Pflanzen, Fahrzeuge in den Entwurf eingebaut werden.
Die Evidenz des Unfassbaren
Die Geheimnisse der Grabanlagen von Stonehenge, die in England zwischen 3.000 und 2.000 v. Chr. entstanden sind, werden möglicherweise nie ganz gelüftet …
Großraum-3D-Drucker für Konstruktion, Entwicklung, Modellbau, Kunst und Design
Bild: Gothische Kathedrale von Skimbal (www.thingiverse.com/thin:2030) gedruckt mit X400 CEDer Großraum 3D-Drucker X400 von German RepRap ist jetzt unter der Modellbezeichnung X400 …
Großraum-3D-Drucker für Konstruktion, Entwicklung, Modellbau, Kunst und Design Zum Artikel »
ProGraphics | Rolf Huwer-Consulting mit kleinster Workstation auf der Hannover Messe
Auf der internationale Leitmesse für integrierte Prozesse und IT-Lösungen stellt ProGraphics | Rolf Huwer Consulting erstmals die kleinste Workstation der Welt TEO|4|CAD, …
ProGraphics | Rolf Huwer-Consulting mit kleinster Workstation auf der Hannover Messe Zum Artikel »
VR-Navigation mit der Microsoft Kinect: Gebieterische Gesten
Als wesentliches Merkmal der Virtual Reality (VR) gilt deren Interaktivität, die es dem Nutzer erlaubt, die digitale Welt aktiv zu beeinflussen. Dafür …
VR-Navigation mit der Microsoft Kinect: Gebieterische Gesten Zum Artikel »
Virtuelle Techniken in Medizin und Medizintechnik
Verfahren und Gerätetechnik in der Medizin entwickeln sich von Jahr zu Jahr rasant weiter, deren Anwender müssen am Ball bleiben. Szenarien-Simulation im …
Virtuelle Techniken in Medizin und Medizintechnik Zum Artikel »
Stratasys: Spange & Co. direkt am Zahnarztstuhl drucken
Stratasys hat auf der internationalen Messe für Dentaltechnik IDS in (12. bis 16. März in Köln) den Objet30 OrthoDesk vorgestellt, den der 3D-Druck-Spezialist speziell für kleinere Dentallabore und …
Stratasys: Spange & Co. direkt am Zahnarztstuhl drucken Zum Artikel »
NVIDIA: Visual Computing Appliance
NVIDIA hat mit dem GRID Visual Computing Appliance (VCA) ein leistungsfähiges, GPU-basiertes System vorgestellt, das komplexe Anwendungen von zum Beispiel Adobe Systems …
Werkstoffe: Auto aus dem 3D-Drucker
RedEye On Demand, ein Rapid-Prototyping- und Direct-Manufacturing-Dienstleister, und seine Mutterfirma Stratasys arbeiten mit KOR EcoLogic zusammen, um URBEE 2 herzustellen. Dabei handelt …
3Dconnexion präsentiert seine 3D-Mäuse auf der Hannover Messe
3Dconnexion, Anbieter von 3D-Mäusen für Konstruktions- und Designprofis, präsentiert auf der Hannover Messe vom 8. bis 12. April 2013 seine Produkte für …
3Dconnexion präsentiert seine 3D-Mäuse auf der Hannover Messe Zum Artikel »
NVIDIA: Neue Quadro-Grafikkarten für professionelle Anwender
NVIDIA stellt eine breite Palette NVIDIA-Quadro-GPUs vor, die hohe Leistung und Zuverlässigkeit für professionelle Einsatzgebiete in Workstations versprechen. Davon dürften vor allem Fertigungstechniker, …
NVIDIA: Neue Quadro-Grafikkarten für professionelle Anwender Zum Artikel »
Perspectix AG unter neuer Führung
Die Perspectix AG in Zürich, Anbieter der Software-Suite PX´5 für 3D-Produktkonfiguration und einer Store-Solution zur Ladenbau-Planung und Sortimentsverwaltung gehört seit 1.10.2012 mehrheitlich …
Anwendertreffen von FARO: Plattform für 3D-Experten und -Interessierte
Die 3D-Dokumentation mit Hilfe von dreidimensionalem Laserscanning wird in zahlreichen Branchen vermehrt eingesetzt. Anwendungsmöglichkeiten und Technologietrends zeigt das dritte 3D Documentation User …
Anwendertreffen von FARO: Plattform für 3D-Experten und -Interessierte Zum Artikel »
TEST: Baumer-Sensoren verleihen Roboter-Jungen Feingefühl
Er wird 1,30 Meter gross sein, soll an einen „sympathischen“ Jungen erinnern und der menschlichen Anatomie und Bewegung deutlich näher kommen als …
TEST: Baumer-Sensoren verleihen Roboter-Jungen Feingefühl Zum Artikel »
GRAITEC und TREPCAD fusionieren
GRAITEC, internationaler Entwickler von CAD- und Statik-Software für das Bauwesen, gibt die Fusion der GRAITEC GmbH und TREPCAD GmbH zum 01.01.2013 bekannt …
Tarox: 3D-Grafik und Super Computing auf bis zu 2.496 Kernen
Die neue Tarox Workstation M9250CPM ist von NVIDIA für die Maximus-Technologie zertifiziert. Damit vereine die Workstation Höchstleistung im Bereich Grafik, sprich: 3D-Design, …
Tarox: 3D-Grafik und Super Computing auf bis zu 2.496 Kernen Zum Artikel »
Pure Land: Buddhistische Kunst der Mogao-Grotten immersiv visualisiert
Die Besucher der Ausstellung „Pure Land: Inside the Mogao Grottoes at Dunhuang“ während der Feiern des 25. Jahrestages der Arthur M. Sackler …
Pure Land: Buddhistische Kunst der Mogao-Grotten immersiv visualisiert Zum Artikel »
3D-Laserscanning der Cliffs of Moher
Measurement Devices Limited (MDL), ein Tochterfirma von Renishaw, entwirft und fertigt Hochgeschwindigkeitslasermess- und Erfassungssysteme für die Anwendung in extremen Umgebungen. Die Aufgabe, …
Studenten-CAE für lau bei MSC runterladen
Pünktlich zum Semesterstart bringt MSC-Software die neue Student-Edition heraus. Damit unterstützt MSC auch weiterhin den akademischen Nachwuchs mit kostenlosen Lizenzen für Nastran, …
e-Wolf entwickelt Elektrofahrzeuge mit Autodesk-Lösungen
e-Wolf (aus Frechen bei Köln) nutzt bei der Entwicklung und Herstellung von Elektrofahrzeugen Softwarelösungen von Autodesk. Das Softwarehaus stellt jungen Start Ups im …
e-Wolf entwickelt Elektrofahrzeuge mit Autodesk-Lösungen Zum Artikel »
Wo GPS-Signale nicht hinkommen: Navigation mit Bilddaten
Ob im Auto, im Gelände oder in der Stadt: Navigationssysteme helfen dabei, von einem Ort zum anderen zu kommen – GPS-Empfang vorausgesetzt. …
Wo GPS-Signale nicht hinkommen: Navigation mit Bilddaten Zum Artikel »
ProfiCAM: Neue Features für die NC-Programmierung
Am Mittwoch auf der Fachmesse für Metallverarbeitung AMB in Stuttgart stellte Coscom eine weiterentwicklete Version des CAM-Systems ProfiCAM vor. Die neue Version nutzt …
ProfiCAM: Neue Features für die NC-Programmierung Zum Artikel »
Autodesk übernimmt PLM-Tools von Inforbix
Autodesk führt sein strategisches Investment im Bereich Produktlebenszyklus-Management (PLM) fort und hat einige Vermögenswerte von Inforbix erworben. Inforbix ist ein Softwareunternehmen mit …
Aktuelle Termine: Schulungskurse Runder Tisch GIS e.V.
Für den Zeitraum September/Oktober 2012 hat der Runde Tisch GIS e.V. in Zusammenarbeit mit Experten seines Netzwerks wieder Schulungskurse vorbereitet, um Interessierte zu ermuntern, die …
Aktuelle Termine: Schulungskurse Runder Tisch GIS e.V. Zum Artikel »
Neue Perspektiven der 3D-Zusammenarbeit
RTT, Anbieter für professionelle 3D-Visualisierung in Echtzeit, hat die neuesten Software-Versionen von PictureBook und PowerHouse auf den Markt gebracht. PictureBook beschleunigt das …