Visualisierung
Eine Visualisierung dient dazu, komplexe Daten oder Beziehungen so zu interpretieren und zu wandeln, dass sie ohne Spezialkenntnisse erkannt und begriffen werden. Ob Technik, Wirtschaft, Lehre, Forschung, Medizin, Maschinenbau, Architektur, Prozessindustrie, Pharmaindustrie – Visualisierungen werden inzwischen nahezu überall eingesetzt.
Visualisierung in Bau und Architektur
Im Bau und der Architektur z.B. können die Daten der CAD-Zeichnungen so gewandelt werden, dass der Bauherr per 3D-Modell das Bauprojekte aus allen Blickwinkeln, bei Tag und Nacht, mit Teilansichten der verschiedenen Gewerke besichtigen kann. Besonders in der Entwicklungsphase werden die Visualisierungen eingesetzt, damit der Bauherr sich schon sehr früh ein Bild von seinem Bauprojekt machen kann.
Visualisierung mit 3D-Modellen, Rendering und Animationen
Visualisierungen mit Computern nutzen neben dem 3D-Modell in der Architektur und Bau auch Techniken wie Rendering, Animationen und Bildbearbeitung. 3D-Grafik nutzt man, um ein Bauwerk dreidimensional und sogar perspektivisch betrachten zu können. Mit Rendering kann man das virtuelle Modell mit Texturen versehen und in eine zweidimensionale Ansicht wandeln. Mit Bildbearbeitung können z.B. Menschen, Pflanzen, Fahrzeuge in den Entwurf eingebaut werden.
ProfiCAM: Neue Features für die NC-Programmierung
Am Mittwoch auf der Fachmesse für Metallverarbeitung AMB in Stuttgart stellte Coscom eine weiterentwicklete Version des CAM-Systems ProfiCAM vor. Die neue Version nutzt …
ProfiCAM: Neue Features für die NC-Programmierung Zum Artikel »
Autodesk übernimmt PLM-Tools von Inforbix
Autodesk führt sein strategisches Investment im Bereich Produktlebenszyklus-Management (PLM) fort und hat einige Vermögenswerte von Inforbix erworben. Inforbix ist ein Softwareunternehmen mit …
Aktuelle Termine: Schulungskurse Runder Tisch GIS e.V.
Für den Zeitraum September/Oktober 2012 hat der Runde Tisch GIS e.V. in Zusammenarbeit mit Experten seines Netzwerks wieder Schulungskurse vorbereitet, um Interessierte zu ermuntern, die …
Aktuelle Termine: Schulungskurse Runder Tisch GIS e.V. Zum Artikel »
Neue Perspektiven der 3D-Zusammenarbeit
RTT, Anbieter für professionelle 3D-Visualisierung in Echtzeit, hat die neuesten Software-Versionen von PictureBook und PowerHouse auf den Markt gebracht. PictureBook beschleunigt das …
VDC-Netzwerk: Große Laserscanning-Punktewolken jetzt auch in Virtual Reality visualisierbar
Laserscan-Experte Scantec 3D erzeugt bei seiner Arbeit mit 3D-Laserscannern schnell sehr große Datenmengen, die es zu analysieren und zu visualisieren gilt. Der …
3D-Modell der Festungsstadt Saarlouis kann man jetzt im Museum anschaulich erleben
In mühevoller Kleinarbeit haben Saarbrücker Informatiker alte Ansichten der Festungsstadt Saarlouis digitalisiert. Daraus ist eine historische 3D-Welt geworden, durch die sich der …
3D-Modell der Festungsstadt Saarlouis kann man jetzt im Museum anschaulich erleben Zum Artikel »
Interaktive Simulation: Hersteller für anatomische Lehrmittel setzt auf Siemens-Software NX
Die Hamburger Unternehmensgruppe 3B Scientific, ein führender Hersteller anatomischer Lehrmittel für Wissenschaft, Ausbildung und Patientenaufklärung, hat sich zur Entwicklung interaktiver Simulatoren für …
Benefit für BIM
Smart Building und buildingSMART vereint: Der 9. BIM Anwendertag des buildingSMART e.V. fand am 24. Mai 2012 im Fraunhofer-Zentrum in Duisburg statt. …
Neu! Autodesk Fabrication für ausführende Unternehmen und Gebäudetechniker
Autodesk präsentiert Autodesk Fabrication. Die neue Reihe von Anwendungen wurde entwickelt, um Building Information Modeling (BIM) auf den gesamten Gebäude-Lebenszyklus auszuweiten und …
Neu! Autodesk Fabrication für ausführende Unternehmen und Gebäudetechniker Zum Artikel »
Virtual Dimension Center und Leichtbauzentrum Baden-Württemberg kooperieren künftig
Das Virtual Dimension Center in Fellbach und das Leichtbauzentrum Baden-Württemberg haben ein Kooperationsabkommen geschlossen. Die mit dem Fachkongress Composite Simulation begonnene Zusammenarbeit …
Virtual Dimension Center und Leichtbauzentrum Baden-Württemberg kooperieren künftig Zum Artikel »
3D-Visualisierung: ci-base mit weiter entwickelter Lösung für mittelständischen Maschinenbau
Immer mehr mittelständische Maschinenbauer nutzen vor Erschaffung ihrer physischen Konstrukte 3D-Visualisierungen. Entwickler tauchen, vor einer immersiven Wand stehend, visuell in das dreidimensionale …
Architektur: Unbemannte Luftfahrzeuge erfassen Fassaden in 3D
Forscher an der Universität von Granada haben ein 3D-Visualisierungssystem entwickelt, das 3D-Modelle historischer Gebäude mittels eines unbemannten Luftfahrzeug (UAV)erzeugt. Dabei handelt es …
Architektur: Unbemannte Luftfahrzeuge erfassen Fassaden in 3D Zum Artikel »
VDC expandiert weiter: Festo, EST und InMediasP treten dem Netzwerk bei
Auf der letzten Vorstandssitzung hat das Virtual Dimension Center (VDC) drei neue Mitglieder aufgenommen. Damit setzt das Fellbacher Kompetenzzentrum für Virtuelle Techniken …
VDC expandiert weiter: Festo, EST und InMediasP treten dem Netzwerk bei Zum Artikel »
Aker Solutions verwendet 3D-Projektion für iPort-Simulationszentrum
Die Visualierung von Vorgängen in der Öl- und Gasindustrie profitiert von Projektoren des norwegischen Anbieters projectiondesign. iPort, im August 2010 von Aker …
Aker Solutions verwendet 3D-Projektion für iPort-Simulationszentrum Zum Artikel »
Bauwesen: Eleco Software schließt Kooperationsvertrag mit ARGE Neue Medien
Rechteinhaber der CAD ArCon schließt Kooperationsvertrag mit der ARGE Neue Medien, Betreiber des größten Branchenportals der Sanitär-, Heizung- und Klimaindustrie.Bereits seit 16 …
Bauwesen: Eleco Software schließt Kooperationsvertrag mit ARGE Neue Medien Zum Artikel »
VDC konzipiert mit German Aerospace Academy (ASA) den Steinbeis-Zertifikatslehrgang „Virtual Engineer“
Mit der Ausbildung zum „Virtual Engineer“ wollen die German Aerospace Academy (ASA) und die Steinbeis Hochschule zur Erhöhung der Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit …
Autodesk erweckt LEGO-Drachen mit 3D-Bauanleitungen zum Leben
Autodesk Inventor Publisher verbindet die physische und digitale Welt und ermöglicht das Spielerlebnis des 21. Jahrhunderts. Autodesk präsentierte auf der LEGO® World …
Autodesk erweckt LEGO-Drachen mit 3D-Bauanleitungen zum Leben Zum Artikel »
HP setzt mit HP Z1 Workstation neue Maßstäbe
Mit der HP Z1 präsentiert HP die weltweit erste Workstation im All-in-One Format, die eine Bildschirmdiagonale von 68,6 cm (27 Zoll) bietet. …
CES 2012: LG stellt neue 3D-Monitore vor
LG hat sein IPS-Monitor Portfolio für 2012 auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas vorgestellt. Mit diesen neuen IPS-Serien erhalten …
Simulation und Visualisierung im Bauwesen: Internationale Konferenz in Weimar
Die 11. International Conference on Construction Applications of Virtual Reality (CONVR) ist eine international etablierte, jährlich stattfindende Konferenz mit den Themenschwerpunkten Virtual …
Simulation und Visualisierung im Bauwesen: Internationale Konferenz in Weimar Zum Artikel »
3D-Produktkonfigurator beschleunigt Angebotserstellung bei Trumpf Medizin Systeme
Trumpf Medizin Systeme, Hersteller von Lösungen für Operationssäle und Intensivstationen, optimiert mit Hilfe des 3D-Produktkonfigurators TruTops Quote die Prozesse für Angebotserstellung und …
3D-Produktkonfigurator beschleunigt Angebotserstellung bei Trumpf Medizin Systeme Zum Artikel »
Dritter Virtual Efficiency Kongress setzt neue Akzente
„Entwickeln, Produzieren und Verkaufen in Zeiten von vielfältigen Produktvarianten und individuellen Kundenansprüchen ist eine der größten Herausforderungen denen sich Unternehmen im Moment …
Dritter Virtual Efficiency Kongress setzt neue Akzente Zum Artikel »
FARO präsentiert die nächste Generation des FARO Laser Scanner Focus3D für 3D Dokumentation
FARO der weltweit führende Anbieter von portablen 3D-Dokumentation, Mess-und Imaging-Systeme, stellt die nächste Hardware & Software Generation für 3D-Dokumentation vor. Zu den …
SAP übernimmt Right Hemisphere, Anbieter von Software für 3D-Visualisierung
3D-Technologie für SAP Business Suite und mobile Applikationen: SAP übernimmt Right Hemisphere, einen führenden Anbieter von Lösungen für die Visualisierung von Geschäftsdaten. …
SAP übernimmt Right Hemisphere, Anbieter von Software für 3D-Visualisierung Zum Artikel »