Visualisierung
Eine Visualisierung dient dazu, komplexe Daten oder Beziehungen so zu interpretieren und zu wandeln, dass sie ohne Spezialkenntnisse erkannt und begriffen werden. Ob Technik, Wirtschaft, Lehre, Forschung, Medizin, Maschinenbau, Architektur, Prozessindustrie, Pharmaindustrie – Visualisierungen werden inzwischen nahezu überall eingesetzt.
Visualisierung in Bau und Architektur
Im Bau und der Architektur z.B. können die Daten der CAD-Zeichnungen so gewandelt werden, dass der Bauherr per 3D-Modell das Bauprojekte aus allen Blickwinkeln, bei Tag und Nacht, mit Teilansichten der verschiedenen Gewerke besichtigen kann. Besonders in der Entwicklungsphase werden die Visualisierungen eingesetzt, damit der Bauherr sich schon sehr früh ein Bild von seinem Bauprojekt machen kann.
Visualisierung mit 3D-Modellen, Rendering und Animationen
Visualisierungen mit Computern nutzen neben dem 3D-Modell in der Architektur und Bau auch Techniken wie Rendering, Animationen und Bildbearbeitung. 3D-Grafik nutzt man, um ein Bauwerk dreidimensional und sogar perspektivisch betrachten zu können. Mit Rendering kann man das virtuelle Modell mit Texturen versehen und in eine zweidimensionale Ansicht wandeln. Mit Bildbearbeitung können z.B. Menschen, Pflanzen, Fahrzeuge in den Entwurf eingebaut werden.
Autodesk ermöglicht Zugriff auf AutoCAD-Entwürfe via Web und mobile Endgeräte
Mittels Cloud Computing erweitert AutoCAD WS die Funktionen von AutoCAD für das Internet und mobile Geräte wie iPad, iPhone und iPod touch. …
Autodesk ermöglicht Zugriff auf AutoCAD-Entwürfe via Web und mobile Endgeräte Zum Artikel »
Autodesk bringt Inventor Publisher auf mobile Endgeräte
Weiterentwickelte Software gibt Herstellern mehr Möglichkeiten 3D-Dokumentationen zu erstellen und zu veröffentlichen. Autodesk hat die neueste Version von Inventor Publisher veröffentlicht. Die …
Autodesk bringt Inventor Publisher auf mobile Endgeräte Zum Artikel »
AutoCAD Civil 3D 2011 – Neue Lösung für den Tiefbau
Autodesk bietet mit AutoCAD Civil 3D leistungsfähige Werkzeuge für Tiefbauingenieure. Autodesk präsentiert die neue Version seiner Lösung AutoCAD Civil 3D 2011. Die …
AutoCAD Civil 3D 2011 – Neue Lösung für den Tiefbau Zum Artikel »
Autodesk präsentiert Autodesk Topobase 2011 und Autodesk MapGuide Enterprise 2011
Autodesk präsentiert neue Versionen der Lösungen Autodesk Topobase und Autodesk MapGuide Enterprise. Mit den neuen Tools erhalten Nutzer präzisere Informationen zum Standort …
Autodesk präsentiert Autodesk Topobase 2011 und Autodesk MapGuide Enterprise 2011 Zum Artikel »
RTT und Bunkspeed vereinen Kräfte
Die Realtime Technology (RTT) AG und Bunkspeed, zwei führende Anbieter im Bereich der 3D-Visualisierung, haben für die Zukunft eine intensive Zusammenarbeit beschlossen. …
Bull „My First Ten“: Virtualisierung für Einsteiger zum Festpreis
Virtualisierungslösungen senken Kosten, steigern die Verfügbarkeit und vereinfachen das IT-Management. Auch mittlere Unternehmen haben diese Potenziale bereits erkannt — tun sich aber …
Bull „My First Ten“: Virtualisierung für Einsteiger zum Festpreis Zum Artikel »
RTT AG erhält Microsoft Gold Partner Status
Die Realtime Technology (RTT) AG erhält ab sofort den Microsoft-Gold-Partner-Status. Durch diesen Schritt werden die Leistungen von RTT innerhalb des Microsoft-Partnernetzwerks herausgehoben …
Mehr als Wirklichkeit – 3D im Unternehmenseinsatz
RTT Excite bringt 3D-Visualisierungsexperten zum Branchentreff nach München. Am 6. und 7. Mai 2010 findet mit der RTT Excite ein Branchentreffen für …
Mehr als Wirklichkeit – 3D im Unternehmenseinsatz Zum Artikel »
RTT lizensiert mental images Technologie
Die Realtime Technology (RTT) AG und die mental images GmbH kündigten heute ihre Zusammenarbeit an. mental images, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der NVIDIA …
Reale 3D-Teile scannen
Die CADENAS GmbH stellt die neue innovative 3D-Scannerfunktion für die geometrische Ähnlichkeitssuche innerhalb des strategischen Teilemanagementsystems PARTsolutions vor. Ab sofort können die …
ICIDO plant Aufbau umfangreicher Modelldatenbank
Für die Verbreitung von Virtual-Reality-Anwendungen in der Industrie ist die Verfügbarkeit von vollständigen und funktionalen Modellen notwendig. Um diesen Zustand zu beheben, …
ICIDO plant Aufbau umfangreicher Modelldatenbank Zum Artikel »
Viewer und Konvertierungswerkzeug: 3D-Tool Version 9
Die Version 9 des CAD-Viewers 3D-Tool präsentiert sich als universelles Werkzeug zum Betrachten, Analysieren, Konvertieren und Veröffentlichen von CAD-Daten. In der neuen …
Viewer und Konvertierungswerkzeug: 3D-Tool Version 9 Zum Artikel »
CeBIT 2010: ScanBull stellt ScanFactory für 3D-Darstellungen vor.
ScanBull stellt auf der CeBIT 2010 vom 2. bis 6. März in Halle 15, Stand D15/D19, die weltweit erste ScanFactory für 3D-Darstellungen …
CeBIT 2010: ScanBull stellt ScanFactory für 3D-Darstellungen vor. Zum Artikel »
projectiondesign: DLP-Projektor mit WQXGA-Auflösung
Der neue DLP-Projektor der F35-Serie von projectiondesign ist der erste Projektor der Welt, der mit einem WQXGA-DLP-Chip (Auflösung: 2’560 x 1’600 Bildpunkte) …
projectiondesign: DLP-Projektor mit WQXGA-Auflösung Zum Artikel »
FARO und Aberlink unterzeichnen Vereinbarung
Die Aberlink-3D-Software ist jetzt für FARO Gage verfügbar. FARO, Anbieter von portablen Mess- und Imaging-Lösungen, und Aberlink, größter KMG-Hersteller Großbritanniens, haben eine …
Virtual Reality- und Multimedia-Gesamtkonzept
Multimedialer Hörsaal am Fraunhofer IWU wurde mit VR-Lösung von IMSYS ausgestattet. IMSYS bringt neuen Schwung in den Institutsalltag: Bei der Konzeption und …
transtec stellt Hyper-V 2008-Virtualisierungsbundle vor
Für die Server-Virtualisierung in Microsoft-Umgebungen bietet transtec ab sofort eine neue Bundle-Lösung: den transtec-Microsoft-Hyper-V-Server. Mit dem neuen transtec-Virtualisierungsbundle können auch kleine und mittelständische Unternehmen …
transtec stellt Hyper-V 2008-Virtualisierungsbundle vor Zum Artikel »
Digital Factory 2010: Technologische Leistungsschau von internationalem Format
Auf der Messe werden Software-Tools für die Produktentwicklung, Planung, Produktion und Services präsentiert. Das Thema Visualisierung wird ausgebaut, die Sonderschau RapidX fortgeführt. …
Digital Factory 2010: Technologische Leistungsschau von internationalem Format Zum Artikel »
Professional Data Center auf der CeBIT 2010
Neues „Professional Data Center“ auf der CeBIT 2010 in Halle 12 als Zentrale der Unternehmens-IT. Wenn sich auf der CeBIT 2010, vom …
Oracle: Neue Version der PLM-Software Agile
Oracle bietet ab sofort die aktualisierte und erweiterte Version seiner Product Lifecycle Management (PLM) Software Agile e6.1.1 an. Sie zeichnet sich durch …
3D-Fotos und -Animationen mit dem Handy
Neuer 3D-Scanner für verarbeitet Fotos von Mobiltelefon-Kamera zu 3D-Bild. Der Scanner-Hersteller Scanbull präsentiert auf der diesjährigen IFA in Halle 15.1, Stand 119, …
Neue Brava! Produktpalette ermöglicht verbesserte weltweite Nutzung des Viewers
Neue Brava! Familie enhält eine aktualisierte Version der Brava! Enterprise Lösung mit verbesserten Integrations- und Lokalisierungsfunktionen. Die DataCAD Software & Services GmbH, …
Neue Brava! Produktpalette ermöglicht verbesserte weltweite Nutzung des Viewers Zum Artikel »
Starline gründet Business Unit Enterprise Storage Solutions
Im Storage-Bereich bei Komplettlösungen und Projekten beratend zur Seite zu stehen ist das Arbeitsfeld der Business Unit, die die Starline Computer GmbH …
Starline gründet Business Unit Enterprise Storage Solutions Zum Artikel »
Neues Fachmagazin aus dem WIN-Verlag: Virtual Reality Magazin
Die erste Ausgabe des neuen Virtual Reality Magazins ist ab sofort als PDF-Download unter www.virtual-reality-magazin.de verfügbar. Das Virtual Reality Magazin soll Verbreitung …
Neues Fachmagazin aus dem WIN-Verlag: Virtual Reality Magazin Zum Artikel »