Visualisierung
Eine Visualisierung dient dazu, komplexe Daten oder Beziehungen so zu interpretieren und zu wandeln, dass sie ohne Spezialkenntnisse erkannt und begriffen werden. Ob Technik, Wirtschaft, Lehre, Forschung, Medizin, Maschinenbau, Architektur, Prozessindustrie, Pharmaindustrie – Visualisierungen werden inzwischen nahezu überall eingesetzt.
Visualisierung in Bau und Architektur
Im Bau und der Architektur z.B. können die Daten der CAD-Zeichnungen so gewandelt werden, dass der Bauherr per 3D-Modell das Bauprojekte aus allen Blickwinkeln, bei Tag und Nacht, mit Teilansichten der verschiedenen Gewerke besichtigen kann. Besonders in der Entwicklungsphase werden die Visualisierungen eingesetzt, damit der Bauherr sich schon sehr früh ein Bild von seinem Bauprojekt machen kann.
Visualisierung mit 3D-Modellen, Rendering und Animationen
Visualisierungen mit Computern nutzen neben dem 3D-Modell in der Architektur und Bau auch Techniken wie Rendering, Animationen und Bildbearbeitung. 3D-Grafik nutzt man, um ein Bauwerk dreidimensional und sogar perspektivisch betrachten zu können. Mit Rendering kann man das virtuelle Modell mit Texturen versehen und in eine zweidimensionale Ansicht wandeln. Mit Bildbearbeitung können z.B. Menschen, Pflanzen, Fahrzeuge in den Entwurf eingebaut werden.
Autodesk Navisworks 2010 mit neuen Funktionen für den Anlagenbau
Neuestes Release der 3D-Visualisierungs-, Simulations- und Analyse-Software enthält 3D-Interoperabilität, Clash-Detection und Teamwork-Funktionen. Autodesk Navisworks 2010 ist ist die Autodesk-Lösung für die Steuerung, …
Autodesk Navisworks 2010 mit neuen Funktionen für den Anlagenbau Zum Artikel »
Professionelle Anwendersoftware für Augmented Reality
Die Bedeutung von Augmented Reality (AR) hat in den letzten Monaten stark zugenommen. Immer mehr Unternehmen aus der Industrie und dem Consumerbereich …
Professionelle Anwendersoftware für Augmented Reality Zum Artikel »
Verleihung der intermedia-globe-Awards beim WorldMediaFestival 2009
Im Rahmen des diesjährigen „WorldMediaFestival 2009“ wurde die Mackevision Medien Design GmbH aus Stuttgart gleich mit fünf der renommierten intermedia-globe-Awards ausgezeichnet. So …
Verleihung der intermedia-globe-Awards beim WorldMediaFestival 2009 Zum Artikel »
Zukunftsmarkt 3D
3D QuickCap 2.8: Die Software erstellt 3D-Objekte in weniger als 5 Minuten / Die ideale Software für den Webshop: 3D Darstellungen steigern …
VISENSO und MicroMountains entwickeln
Aktuelle Eingabesysteme für Virtual Reality (VR)-Technologien beruhen meist auf hoch-präzisen optischen Messsystemen, die hohe Investitions- und Installationskosten verursachen. Gemeinsam mit dem Applikationszentrum …
WIN-Verlag und Mitaussteller auf der Digital Factory in Hannover
Mit den vier Unterausstellern @-yet, INCONY, Schneider Digital und Schott Systeme und seinen Publikationen AUTOCAD Magazin, Digital Engineering Magazin, Inventor Magazin und …
WIN-Verlag und Mitaussteller auf der Digital Factory in Hannover Zum Artikel »
Parallels Workstation Extreme: Erste Virtualisierungslösung für native 3D-Grafik
Eine Technologie-Allianz mit HP, Intel und NVIDIA ermöglicht Betrieb von dedizierter professioneller Grafikkarte im Gastbetriebssystem. Parallels stellt Parallels Workstation Extreme vor, die …
Parallels Workstation Extreme: Erste Virtualisierungslösung für native 3D-Grafik Zum Artikel »
IT-Innovationen – ein Weg aus der Krise
Der Einsatz innovativer Technologien insbesondere aus dem Bereich Informations- und Kommunikationstechnik sowie Investitionen in Forschung und Entwicklung können Wege aus der Krise …
Autodesk zeigt in Lindau GIS in 3D
Autodesk ist Hauptsponsor des achten Internationalen 3D-Forums Lindau und zeigt aktuelle Entwicklungen im Bereich 3D-Stadtmodelle. Vom 17. bis 18. März 2009 findet …
Autodesk veranstaltet Online-Seminare zum Thema Visualisierung
Die kostenlosen Veranstaltungen mit Schwerpunkt „Visualisierung“ finden am 27. und 29. Januar statt. Autodesk veranstaltet am 27. und 29. Januar 2009 jeweils …
Autodesk veranstaltet Online-Seminare zum Thema Visualisierung Zum Artikel »
Mobile Workstation mit zwei Bildschirmen
Lenovo stellt die erste mobile Workstation mit zwei Bildschirmen vor: Das ThinkPad W700ds verspricht, Innovation und Leistung zu vereinen. Lenovo hat mit …
PNY Quadro FX 4800 und Quadro FX 5800 sind auf dem Markt
Die Ultra-Highend-Lösungen PNY Quadro FX 4800 und FX 5800 ermöglichen Visual Computing jenseits von herkömmlicher 3D-Visualisierung. PNY Technologies bringt kurz nach dem …
PNY Quadro FX 4800 und Quadro FX 5800 sind auf dem Markt Zum Artikel »
Autodesk LandXplorer Studio ist ab sofort verfügbar
Software zur Erstellung digitaler 3D-Stadtmodelle ermöglicht die frühzeitige Visualisierung, Analyse und Simulation von Stadtplanungen und -entwicklungen. Ab sofort sind die Softwareprodukte Autodesk …
Autodesk LandXplorer Studio ist ab sofort verfügbar Zum Artikel »
RTT erwirbt Software von Bytes + Lights
Die Realtime Technology (RTT) AG erweitert mit dem Erwerb von Nutzungs- und Verwertungsrechten für die Softwareprodukte des Visualisierungsunternehmens Bytes + Lights GmbH …
Grafikprozessor für komplexe Anwendungen
Visuelles Computing in neuer Dimension: NVIDIA stellt erste Quadro-GPU mit 4 GByte Arbeitsspeicher vor. Die Nachfrage nach professionellen Lösungen im Bereich Visuelles …
EuroMold 2008: VR-Sonderfläche
Feynsinn, Icido, Imsys, Infitec, projectiondesign und Seac 02 präsentieren bei der diesjährigen EuroMold vom 3. bis 6. Dezember 2008 in Frankfurt auf …
GETRAG setzt auf Actify SpinFire zur 3D-Daten-Visualisierung
GETRAG Getriebe- und Zahnradfabrik Hermann Hagenmeyer GmbH & Cie KG, Systemlieferant für Getriebe- und Antriebssysteme, setzt im Hauptsitz in Untergruppenbach die Visualisierungslösung …
GETRAG setzt auf Actify SpinFire zur 3D-Daten-Visualisierung Zum Artikel »
Der RTT Emerging Technology Contest geht in die dritte Runde
Internationaler Forschungswettbewerb für Studenten und Hochschulen rund um das Thema 3D-Visualisierung und „Virtual Reality“. 3D-Visualisierung ist allgegenwärtig: An internationalen Hochschulen sind neue …
Der RTT Emerging Technology Contest geht in die dritte Runde Zum Artikel »
Adobe kündigt Photoshop CS4 und Photoshop CS4 Extended an
Neue Version bietet zahlreiche neue Bearbeitungswerkzeuge und setzt auf das kreative Potenzial von 3D. Adobe Systems hat heute mit Adobe Photoshop CS4 …
Adobe kündigt Photoshop CS4 und Photoshop CS4 Extended an Zum Artikel »
INTERGEO 2008: Autodesk präsentiert digitale Stadt und Open Source
Auf zwei Ausstellungsflächen präsentiert Autodesk Neues aus den Bereichen Geospatial und Tiefbau. Die Initiative „Digital City“ und das Open Source Engagement stehen …
INTERGEO 2008: Autodesk präsentiert digitale Stadt und Open Source Zum Artikel »
Virtual Reality: VISENSO und 3Dims kooperieren
Einer der weltweit führenden Hersteller von Pumpen und Pumpensystemen für die Heizungs-, Kälte- und Klimatechnik, die Wasserversorgung sowie die Abwasserbehandlung und -entsorgung, …
Virtual Reality: VISENSO und 3Dims kooperieren Zum Artikel »
Autodesk NavisWorks ab sofort verfügbar
Ab sofort sind die neuen Autodesk NavisWorks-Lösungen verfügbar, durch die das Unternehmen seine Building Information Modeling (BIM)-Plattform weiter ausbaut. Autodesk NavisWorks unterstützt …
Virtual Reality: Kostengünstiger Einstieg
Virtual Reality (VR) Soft- und Hardwarespezialisten VISENSO und IMSYS bündeln Kompetenzen für einfachen und kostengünstigen Einstieg in die VR-Technologie. Um auch dem …
Virtuelle Realität dient realer Sicherheit
Sicherheit und Zuverlässigkeit realer Systeme sind zwei wesentliche Ziele eines VR-Projekts (Virtual Reality), das Forscher an den Fraunhofer-Instituten für Experimentelles Software Engineering …