Visualisierung
Eine Visualisierung dient dazu, komplexe Daten oder Beziehungen so zu interpretieren und zu wandeln, dass sie ohne Spezialkenntnisse erkannt und begriffen werden. Ob Technik, Wirtschaft, Lehre, Forschung, Medizin, Maschinenbau, Architektur, Prozessindustrie, Pharmaindustrie – Visualisierungen werden inzwischen nahezu überall eingesetzt.
Visualisierung in Bau und Architektur
Im Bau und der Architektur z.B. können die Daten der CAD-Zeichnungen so gewandelt werden, dass der Bauherr per 3D-Modell das Bauprojekte aus allen Blickwinkeln, bei Tag und Nacht, mit Teilansichten der verschiedenen Gewerke besichtigen kann. Besonders in der Entwicklungsphase werden die Visualisierungen eingesetzt, damit der Bauherr sich schon sehr früh ein Bild von seinem Bauprojekt machen kann.
Visualisierung mit 3D-Modellen, Rendering und Animationen
Visualisierungen mit Computern nutzen neben dem 3D-Modell in der Architektur und Bau auch Techniken wie Rendering, Animationen und Bildbearbeitung. 3D-Grafik nutzt man, um ein Bauwerk dreidimensional und sogar perspektivisch betrachten zu können. Mit Rendering kann man das virtuelle Modell mit Texturen versehen und in eine zweidimensionale Ansicht wandeln. Mit Bildbearbeitung können z.B. Menschen, Pflanzen, Fahrzeuge in den Entwurf eingebaut werden.
Baufachtage West 2018: Virtual und Augmented Reality im Bauwesen
In den kommenden Jahren werden digitale Möglichkeiten alle Prozesse des Planens, Bauens und Betreibens durchdringen – ein Wandel, der bereits heute spürbar …
Baufachtage West 2018: Virtual und Augmented Reality im Bauwesen Zum Artikel »
Fluid-Dynamik in der virtuellen Realität erkunden
VR ist längst über die Welt der Spiele hinausgewachsen und kommt vielseitig zum Einsatz, so etwa im Bildungswesen. Forscher am Flow Visualization Lab …
Fluid-Dynamik in der virtuellen Realität erkunden Zum Artikel »
DMG-Mori-Heitec-Joint-Venture bündelt Expertisen
Zwei Partner, die bis dato schon zusammengearbeitet haben, bündeln nun ihr Know-how, um die Entwicklung gemeinsamer Automatisierungslösungen zu beschleunigen: DMG Mori und die …
DMG-Mori-Heitec-Joint-Venture bündelt Expertisen Zum Artikel »
Abläufe in der Bauvorbereitung optimieren
Oblong Industries, ein Anbieter räumlicher, immersiver und gestengesteuerter Technologien für die visuelle Zusammenarbeit, hat die Firma Holder Construction dabei unterstützt, Teammitglieder an …
Viewer: Baugruppen durchfliegen und Know-how schützen
Kisters hat das Release 2017.1 der 3DViewStation Desktop-Version freigegeben, einen Viewer für CAD und andere Daten. Neben anderen Neuerungen wartet die 3DViewStation …
Viewer: Baugruppen durchfliegen und Know-how schützen Zum Artikel »
3D-Software gänzlich im Browser betreiben
Die oneclick-Plattform bietet ab sofort vollen 3D-Support und unterstützt sämtliche CAD / 3D-Applikationen sowie auch Spiele zu 100 Prozent im Browser. Die Rechen- …
Fotorealistische Architekturvisualisierung direkt aus 3D-CAD
Version 8 des Echtzeitrenderers Lumion ist nun verfügbar. Mit ihr will der Hersteller Act 3D B.V. aus Holland einen neuen Maßstab in …
Fotorealistische Architekturvisualisierung direkt aus 3D-CAD Zum Artikel »
VR NOW Con: VR-Trends in China, USA und Europa
In vier Wochen ist es soweit: Zwei Tage lang trifft sich die internationale und nationale Virtual Reality-Branche bei VR NOW Con & …
VR NOW Con: VR-Trends in China, USA und Europa Zum Artikel »
Autodesk University Deutschland 2017 spiegelt aktuelle Technologietrends
Am 17. und 18. Oktober 2017 findet im darmstadtium in Darmstadt die diesjährige Autodesk University Deutschland statt. Bei der Veranstaltung treffen sich Anwender, Partner und Experten aus den Branchen Mechanik …
Autodesk University Deutschland 2017 spiegelt aktuelle Technologietrends Zum Artikel »
Software berechnet Geometriehüllen mit BREP-Informationen
Die neue Version des VT-DMU-Moduls von invenio für die Datenreduzierung verarbeitet jetzt auch exakte Geometriebeschreibungen (BREP-Informationen). Die Geometriehüllen mit BREP-Informationen (Boundary Representation) …
Software berechnet Geometriehüllen mit BREP-Informationen Zum Artikel »
Augmented Reality optimiert Inspektion und Konstruktion
Faro, Anbieter von 3D-Messtechnik und -Bildgebungslösungen sowie von 3D-Lösungen und Service-Anwendungen, hat die Faro Visual Inspect-Produktfamilie auf den Markt gebracht. Diese neuartige Plattform ermöglicht die Übertragung …
Augmented Reality optimiert Inspektion und Konstruktion Zum Artikel »
Fertigung: Virtuelle und reale Welt verschmelzen
Passend zum Motto der EMO 2017 „Vernetzte Systeme für die intelligente Produktion“ stellt CAM/CAD-Hersteller Open Mind mit hyperMILL Virtual Machining eine Messeneuheit und …
Fertigung: Virtuelle und reale Welt verschmelzen Zum Artikel »
Datenkonvertierung für AR und additive Fertigung
Trends wie Virtual Reality, Augmented Reality und Additive Manufacturing spielen in der Datenkonvertierung eine zunehmende Rolle. CoreTechnologie hat jetzt die Standards der Datenkonvertierungssoftware 3D_Evolution …
Datenkonvertierung für AR und additive Fertigung Zum Artikel »
Digitalisierte Menschen in VR-Welt übertragen
Wissenschaftler des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts HHI haben eine Methode entwickelt, mit der das realistische Abbild eines Menschen in eine virtuelle Welt übertragen werden …
Virtuelle Prozessoptimierung mit 3D-Brille
Mit der neuen Software-Version taraVRbuilder 2018 will die tarakos GmbH dafür sorgen, dass die Planung und Verbesserung von Produktions- und Logistikprozessen für …
SPS IPC Drives 2017: Eigene Halle für Software und IT
Dem Thema Software & IT in der Fertigung wird in diesem Jahr zum ersten Mal eine eigene Halle bei der SPS IPC …
SPS IPC Drives 2017: Eigene Halle für Software und IT Zum Artikel »
Ingenieur entwickelt Motorrad-Rennsimulator
Viele Ideen und technische Fortschritte werden aus einer Leidenschaft geboren, und der von Frédéric Nicolo entwickelte Motorrad-Rennsimulator ist keine Ausnahme. Nicolo ist Ingenieur für …
Virtualisierungssoftware macht Server zu Workstations
Nvidia hat eine Virtualisierungssoftware vorgestellt. Mit Tesla-GPUs ausgestattete Server lassen sich damit in leistungsstarke Workstations umwandeln. IT-Abteilungen könnten so die benötigten Ressourcen für …
Virtualisierungssoftware macht Server zu Workstations Zum Artikel »
Eye Tracking mit winzigen Infrarot-LED
FOVE und Osram Opto Semiconductors kooperieren für ein Virtual Reality Headset mit Eye-Tracking-Funktion: Mit einem Eye-Tracking Headset gibt das japanische Start-up FOVE Virtual …
Rendern mit Keyshot 7: Mehr von allem
Die Inneo Solutions GmbH, der größte Partner der Render-Software Keyshot, stellt ab sofort die neue Version 7 bereit. Der Fokus der Weiterentwicklungen …
Virtual Reality: Immersive Kraft am Rücken
HP will ein gebündeltes Konzept und kommerzielle Lösungen für Virtual Reality anbieten und sich als Wahlpartner für minimierte Entwicklungskosten, verbesserte Schulungen und …
Künstliche Intelligenz erzeugt 3D-Modelle aus 2D-Bildern
Ein neues Verfahren namens SurfNet setzt auf maschinelles und tiefes Lernen, um 3D-Formen aus 2D-Bildern wie Fotografien zu gewinnen. Es kann damit sogar völlig …
Künstliche Intelligenz erzeugt 3D-Modelle aus 2D-Bildern Zum Artikel »
Maschinenbau: Steuerung und Visualisierung kombiniert
Pilz erweitert seine webbasierte Visualisierungslösung PASvisu: Neu sind neben dem Alarm-Management eine OPC UA-Schnittstelle für die Anbindung an Kleinsteuerungen. Für Anwender der …
Maschinenbau: Steuerung und Visualisierung kombiniert Zum Artikel »
Autodesk Revit-Modelle mit 3D-Visualisierung synchronisieren
Lumion, die 3D-Visualisierungssoftware für Architekten, unterstützt ab Version 7.3 die Echtzeitsynchronisierung mit Autodesk Revit. Revit-Planungen können mittels des LiveSync-Plugins verzögerungsfrei als hochqualitative …
Autodesk Revit-Modelle mit 3D-Visualisierung synchronisieren Zum Artikel »