Visualisierung

Eine Visualisierung dient dazu, komplexe Daten oder Beziehungen so zu interpretieren und zu wandeln, dass sie ohne Spezialkenntnisse erkannt und begriffen werden. Ob Technik, Wirtschaft, Lehre, Forschung, Medizin, Maschinenbau, Architektur, Prozessindustrie, Pharmaindustrie – Visualisierungen werden inzwischen nahezu überall eingesetzt.

Visualisierung in Bau und Architektur

Im Bau und der Architektur z.B. können die Daten der CAD-Zeichnungen so gewandelt werden, dass der Bauherr per 3D-Modell das Bauprojekte aus allen Blickwinkeln, bei Tag und Nacht, mit Teilansichten der verschiedenen Gewerke besichtigen kann. Besonders in der Entwicklungsphase werden die Visualisierungen eingesetzt, damit der Bauherr sich schon sehr früh ein Bild von seinem Bauprojekt machen kann.

Visualisierung mit 3D-Modellen, Rendering und Animationen

Visualisierungen mit Computern nutzen neben dem 3D-Modell in der Architektur und Bau auch Techniken wie Rendering, Animationen und Bildbearbeitung. 3D-Grafik nutzt man, um ein Bauwerk dreidimensional und sogar perspektivisch betrachten zu können. Mit Rendering kann man das virtuelle Modell mit Texturen versehen und in eine zweidimensionale Ansicht wandeln. Mit Bildbearbeitung können z.B. Menschen, Pflanzen, Fahrzeuge in den Entwurf eingebaut werden.

02.08.2017

Virtual Reality: Immersive Kraft am Rücken

HP will ein gebündeltes Konzept und kommerzielle Lösungen für Virtual Reality anbieten und sich als Wahlpartner für minimierte Entwicklungskosten, verbesserte Schulungen und …

Virtual Reality: Immersive Kraft am Rücken Zum Artikel »

purdue_ramani-airplanes
28.07.2017

Künstliche Intelligenz erzeugt 3D-Modelle aus 2D-Bildern

Ein neues Verfahren namens SurfNet setzt auf maschinelles und tiefes Lernen, um 3D-Formen aus 2D-Bildern wie Fotografien zu gewinnen. Es kann damit sogar völlig …

Künstliche Intelligenz erzeugt 3D-Modelle aus 2D-Bildern Zum Artikel »

pilz_tablet_dsc_24
11.07.2017

Maschinenbau: Steuerung und Visualisierung kombiniert

Pilz erweitert seine webbasierte Visualisierungslösung PASvisu: Neu sind neben dem Alarm-Management eine OPC UA-Schnittstelle für die Anbindung an Kleinsteuerungen. Für Anwender der …

Maschinenbau: Steuerung und Visualisierung kombiniert Zum Artikel »

lumion73_livesync_photoshop_450px
10.07.2017

Autodesk Revit-Modelle mit 3D-Visualisierung synchronisieren

Lumion, die 3D-Visualisierungssoftware für Architekten, unterstützt ab Version 7.3  die Echtzeitsynchronisierung mit Autodesk Revit. Revit-Planungen können mittels des LiveSync-Plugins verzögerungsfrei als hochqualitative …

Autodesk Revit-Modelle mit 3D-Visualisierung synchronisieren Zum Artikel »

c_3d-netzwerk_elektrosportwagens_evex_910_als_virtual_reality-modell_1
03.07.2017

Netzwerken: Jungforscher setzt Augmented-Reality-Projektor um

Mit seinem Augmented-Reality-Projektor hat Tobias Gerbracht (19) 2016 den Bundessieg bei Jugend forscht im Fachgebiet Arbeitswelt eingefahren. Seit einigen Monaten ist er …

Netzwerken: Jungforscher setzt Augmented-Reality-Projektor um Zum Artikel »

massendatenerfassung
29.06.2017

MES fit für die Auswertung von Massendaten gemacht

Das Erfassen und Visualisieren von Massendaten im Fertigungsumfeld ist essenziell für Industrie 4.0. Basierend auf aktuellen Technologien bringt MPDV in Kürze zwei …

MES fit für die Auswertung von Massendaten gemacht Zum Artikel »

hajimiri_lensless_chip_on_penny_crop1600_02
23.06.2017

Ultradünne Kamera schießt Bilder ohne Objektiv

Traditionelle Kameras, selbst jene der dünnsten Mobiltelefone, können wegen ihrer Optik nicht wirklich flach gebaut sein: die Linsen erfordern eine bestimmte Form …

Ultradünne Kamera schießt Bilder ohne Objektiv Zum Artikel »

osa_web_6_2017_4
22.06.2017

Neues 3D-Display soll Unwohlsein beim VR-Einsatz beseitigen

VR-Headsets, die eine computer-simulierte Welt vermitteln, und AR-Brillen, die computer-generierte Elemente in die reale Welt einblenden, machen derzeit viel von sich reden. …

Neues 3D-Display soll Unwohlsein beim VR-Einsatz beseitigen Zum Artikel »

Konzernzentrale IBM in Ehningen
20.06.2017

IBM zeigt Best Practices für künstliche Intelligenz in der Industrie

Kognitive Lösungen für die digitale Transformation sind aktuell ein Schlüsselthema vieler Unternehmen, um sich in schnell ändernden Märkten erfolgreich weiterzuentwickeln. Am 11. …

IBM zeigt Best Practices für künstliche Intelligenz in der Industrie Zum Artikel »

de_2017_03_602_pbs_cluster
20.06.2017

Supercomputing: Die optimale Nutzung von Hardware-Ressourcen

Zunehmend sollen Hardware-Ressourcen von unterschiedlichen Anwendungen parallel genutzt werden – etwa fürSimulationen und Virtual Reality (VR). Wie sich die schnelllebige VR-Visualisierung nicht …

Supercomputing: Die optimale Nutzung von Hardware-Ressourcen Zum Artikel »

29.05.2017

Menschmodell Ramsis in China und Afrika

Das digitale Menschmodell Ramsis wird für Auslegung von Fahrzeuginnenräumen genutzt. Mit dem südafrikanischen Baumaschinen-Hersteller Bell wird es nun erstmals in Südafrika eingesetzt …

Menschmodell Ramsis in China und Afrika Zum Artikel »

contact_invenio
26.05.2017

Neue Anwendungen für das Digital Mock-up

Contact Software erweitert jetzt CIM Database PLM um neue Anwendungen für das Digital Mock-up. Das Unternehmen hat eine Partnerschaft mit Invenio Virtual Technologies …

Neue Anwendungen für das Digital Mock-up Zum Artikel »

gbo_hmi2017_messestand
05.05.2017

Interesse an Fertigungsvisualisierung steigt mit Industrie 4.0

Auf dem gut besuchten Stand des Augsburger MES-Systemhauses gbo Datacomp auf der Hannover Messe 2017 interessierten sich die Messebesucher insbesondere für Lösungen …

Interesse an Fertigungsvisualisierung steigt mit Industrie 4.0 Zum Artikel »

vr-bimobject-1
28.04.2017

VR-Lösungen für Visualisierung von Bauprojekten

An der AIA Conference on Architecture 2017 in Orlando, Florida, U.S.A., hat die BIMobject AB zwei Virtual-Reality-Systeme vorgestellt, die auf die Hersteller von …

VR-Lösungen für Visualisierung von Bauprojekten Zum Artikel »

fordmustang_vr_2
07.04.2017

Ford: Immersives VR-Erlebnis über Manhattan

Dassault Systèmes, Lösungsanbieter für 3D-Design, 3D Digital Mock-Up und Product Lifecycle Management (PLM), gab bekannt, dass die Ford Motor Company Dassault Systèmes‘ …

Ford: Immersives VR-Erlebnis über Manhattan Zum Artikel »

autodesk_shrmp_bild1
06.04.2017

Autodesk auf der Hannover Messe 2017: Die Zukunft der Produktion

Autodesk zeigt auf der diesjährigen Hannover Messe (24.- 28. April), der Weltleitmesse für Industrie, wie die Zukunft der Produktion aussehen könnte. Im …

Autodesk auf der Hannover Messe 2017: Die Zukunft der Produktion Zum Artikel »

venpower-bild1
05.04.2017

Technik verständlich machen – Visualisierung immer wichtiger

Um ihre neuen Hightech-Entwicklungen im Bereich von Generatoren für Windkraftwerke gut kommunizieren zu können, setzt die Venpower GmbH, Neuruppin, auf den Solidworks …

Technik verständlich machen – Visualisierung immer wichtiger Zum Artikel »

mum-pr-2017-04-03_bim_innovationstag-holzbau_mum2_1000
04.04.2017

Mit BIM zu durchgängigen Prozessen

Beim Innovationstag „Holzbau 4.0“ der Hans Hundegger AG in Neckarbischofsheim war auch Mensch und Maschine (MuM), einer der führenden europäischen Anbieter von …

Mit BIM zu durchgängigen Prozessen Zum Artikel »

makevr09
28.03.2017

MakeVR bringt Design, Modellierung, 3D-Druck und VR zusammen

Vive Studios, die Initiative von HTC Vive für die Entwicklung und Veröffentlichung von Inhalten und Sixense, Anbieter von Motion-Tracking-Lösungen und VR-Inhalten, haben MakeVR gestartet. …

MakeVR bringt Design, Modellierung, 3D-Druck und VR zusammen Zum Artikel »

fujitsu_celsius_h970_-_left_lpr
20.03.2017

Workstations bringen VR an den Arbeitsplatz

Zwei neue Workstations von Fujitsu mit Nvidia-Grafikkarten machen Virtual Reality (VR) am Arbeitsplatz möglich. Die Celsius W570, die derzeit kleinste für VR-Anwendungen …

Workstations bringen VR an den Arbeitsplatz Zum Artikel »

db2017al00167_small
17.03.2017

Wie das Auto der Zukunft virtuell entsteht

Helles Tageslicht flutet das Volkswagen Virtual Engineering Lab in Wolfsburg. Zwei Dutzend Bildschirme leuchten, einige zeigen Grafiken, auf anderen erscheinen Code-Zeilen. Mitten …

Wie das Auto der Zukunft virtuell entsteht Zum Artikel »

virtuallightbooth_sneaker-comparison
15.03.2017

Materialwirkung in immersiver 3D-Umgebung beurteilen

Am Autodesk Automotive Innovation Forum in München stellt X-Rite, ein Anbieter von Farbtechnologien, zusammen mit Tochterunternehmen Pantone LLC eine Lösung namens Virtual …

Materialwirkung in immersiver 3D-Umgebung beurteilen Zum Artikel »

gi_95392_heavymachiner_pic2
14.03.2017

VR in der Konfiguration von Baumaschinen

Axonom, ein weltweit tätiger Anbieter von cloud-basierten Konfigurationslösungen (Configure-Price-Quote, CPQ), hat kürzlich auf der Messe für Baumaschinen CONEXPO-CON/AGG in Las Vegas eine …

VR in der Konfiguration von Baumaschinen Zum Artikel »

dfki_cebit_mrp_40
13.03.2017

Mensch-Roboter-Zusammenarbeit in Industrie 4.0

Mit Mixed Reality Production 4.0 präsentieren Forscher des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) neue, ortsübergreifende Formen der Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK). Anpassbare und …

Mensch-Roboter-Zusammenarbeit in Industrie 4.0 Zum Artikel »

Scroll to Top