Visualisierung

Eine Visualisierung dient dazu, komplexe Daten oder Beziehungen so zu interpretieren und zu wandeln, dass sie ohne Spezialkenntnisse erkannt und begriffen werden. Ob Technik, Wirtschaft, Lehre, Forschung, Medizin, Maschinenbau, Architektur, Prozessindustrie, Pharmaindustrie – Visualisierungen werden inzwischen nahezu überall eingesetzt.

Visualisierung in Bau und Architektur

Im Bau und der Architektur z.B. können die Daten der CAD-Zeichnungen so gewandelt werden, dass der Bauherr per 3D-Modell das Bauprojekte aus allen Blickwinkeln, bei Tag und Nacht, mit Teilansichten der verschiedenen Gewerke besichtigen kann. Besonders in der Entwicklungsphase werden die Visualisierungen eingesetzt, damit der Bauherr sich schon sehr früh ein Bild von seinem Bauprojekt machen kann.

Visualisierung mit 3D-Modellen, Rendering und Animationen

Visualisierungen mit Computern nutzen neben dem 3D-Modell in der Architektur und Bau auch Techniken wie Rendering, Animationen und Bildbearbeitung. 3D-Grafik nutzt man, um ein Bauwerk dreidimensional und sogar perspektivisch betrachten zu können. Mit Rendering kann man das virtuelle Modell mit Texturen versehen und in eine zweidimensionale Ansicht wandeln. Mit Bildbearbeitung können z.B. Menschen, Pflanzen, Fahrzeuge in den Entwurf eingebaut werden.

virtuallightbooth_sneaker-comparison
15.03.2017

Materialwirkung in immersiver 3D-Umgebung beurteilen

Am Autodesk Automotive Innovation Forum in München stellt X-Rite, ein Anbieter von Farbtechnologien, zusammen mit Tochterunternehmen Pantone LLC eine Lösung namens Virtual …

Materialwirkung in immersiver 3D-Umgebung beurteilen Zum Artikel »

gi_95392_heavymachiner_pic2
14.03.2017

VR in der Konfiguration von Baumaschinen

Axonom, ein weltweit tätiger Anbieter von cloud-basierten Konfigurationslösungen (Configure-Price-Quote, CPQ), hat kürzlich auf der Messe für Baumaschinen CONEXPO-CON/AGG in Las Vegas eine …

VR in der Konfiguration von Baumaschinen Zum Artikel »

dfki_cebit_mrp_40
13.03.2017

Mensch-Roboter-Zusammenarbeit in Industrie 4.0

Mit Mixed Reality Production 4.0 präsentieren Forscher des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) neue, ortsübergreifende Formen der Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK). Anpassbare und …

Mensch-Roboter-Zusammenarbeit in Industrie 4.0 Zum Artikel »

cnh_vr
07.03.2017

Wie Virtual Reality die Maschinen von morgen erschaffen hilft

CNH Industrial, Anbieter von Nutzfahrzeugen, Baumaschinen und Antriebstechnik, hat in einer neuen Folge der Web-Serie „Behind the Wheel“ das Thema aufgegriffen, wie die Design Analysis …

Wie Virtual Reality die Maschinen von morgen erschaffen hilft Zum Artikel »

lenze_virtual_reality
06.03.2017

Maschinenbau mit dem virtuellen Zwilling

Virtuelle Realität im Maschinen- und Anlagenbau: Aktuell geben hochauflösende VR-Brillen vor allem den täglich neu auf den Markt kommenden Computerspielen den besonderen …

Maschinenbau mit dem virtuellen Zwilling Zum Artikel »

3d_bilder_rplan-001_-_kopie
24.02.2017

Projektmanagement mit 3D-Visualisierung digitaler Modelle

Im Rahmen einer Kooperation verbinden Actano und IPO.Plan ein kollaboratives Projektmanagement mit einer aussagekräftigen 3D-Visualisierung von digitalen Modellen. Die Software RPLAN 4D soll …

Projektmanagement mit 3D-Visualisierung digitaler Modelle Zum Artikel »

17.02.2017

VR-Video: Mit dem Ford Mustang GT durch Paris

Der französische Kurzfilm „C’était un rendez-vous“ – auf Deutsch etwa: „Es war ein Stelldichein“ – von Claude Lelouch ist ein Klassiker aus …

VR-Video: Mit dem Ford Mustang GT durch Paris Zum Artikel »

faro_scene_2
16.02.2017

Konferenz rund um die Erfassung in 3D

In vielen Branchen ist die Laserscantechnologie nahezu unerlässlich. Mit ihrer Hilfe lassen sich komplexe Bauteile erfassen und Gebäude, Fassaden, Innenräume sowie technische …

Konferenz rund um die Erfassung in 3D Zum Artikel »

kisters3dviewstationv2017_400racecarsmaterials_rollingball_press
14.02.2017

3D-Viewer: Performance gesteigert und fotorealistisches Rendering

Kisters hat das Release 2017 der 3DViewStation-Desktop-Version freigegeben, dem leistungsfähigen Viewer für CAD und andere Daten. Neben anderen Neuerungen wartet die Software …

3D-Viewer: Performance gesteigert und fotorealistisches Rendering Zum Artikel »

Bis 24. Februar 2017 führt der VDMA eine Trendbefragung zum Einsatz von Simulationswerkzeugen im Maschinen- und Anlagenbau durch.
31.01.2017

VDMA-Trendbefragung zum digitalen Zwilling

Noch bis 24. Februar 2017 führt der VDMA eine Trendbefragung zum Einsatz von Simulationswerkzeugen im Maschinen- und Anlagenbau durch. Dabei stehen alle …

VDMA-Trendbefragung zum digitalen Zwilling Zum Artikel »

evo
31.01.2017

Big-Data-Analyse im Maschinen-Netzwerk

Management-Dashboard für die Analyse von Datenströmen in der Produktion: EVO Informationssysteme stellt ein neuartiges Management-Dashboard für die Analyse von Datenströmen in der …

Big-Data-Analyse im Maschinen-Netzwerk Zum Artikel »

vdc_virtuelle_anlagenplanung
31.01.2017

VDC berät Unternehmen zu Virtueller Planung und Entwicklung

Das Virtual Dimension Center (VDC) bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus Baden-Württemberg kostenfreie Beratungssprechstunden an. Im Rahmen der Initiative „Digitallotsen“ können …

VDC berät Unternehmen zu Virtueller Planung und Entwicklung Zum Artikel »

esi_icido_11
23.01.2017

VR im Mittelpunkt der Produktionstechnik

Die VR-Anwendung ESI IC.IDO 11 verspricht gesteigerte Leistung und enthält neue Funktionen für die effiziente, prozessinterne technische Bewertung, die Validierung von Montagewerkzeugen sowie die …

VR im Mittelpunkt der Produktionstechnik Zum Artikel »

sc2_sh06_1
18.01.2017

Mixed-Reality-Lösung für die Baubranche

Trimble stellt einen SketchUp Viewer für die Mixed-Reality-Brille Microsoft HoloLens vor. Die neue Lösung projiziert 3D-Modelle holographisch auf die reale Welt, um Qualität und …

Mixed-Reality-Lösung für die Baubranche Zum Artikel »

building-information-modeling
17.01.2017

BIM und VR für das Bauen der Zukunft

Wohin entwickelt sich die Bauwirtschaft? Welche Technologien und Prozesse und welche Konsequenzen ziehen die globalen Megatrends bezüglich dem Planen, Bauen und Betreiben …

BIM und VR für das Bauen der Zukunft Zum Artikel »

htc_business
10.01.2017

Immersive Produktvalidierung in jeder Entwicklungsphase

Dassault Systèmes, Anbieter von 3D-Design-Software, Digital Mock-up und PLM-Lösungen hat angekündigt, dass die Anwender der 3D Experience-Plattform Produktentwürfe in der immersiven virtuellen …

Immersive Produktvalidierung in jeder Entwicklungsphase Zum Artikel »

acm_2016_08_508_01
12.12.2016

Simulationsbasiertes Engineering für Industrie 4.0

In Unternehmen werden Maschinen, Lagersysteme und Betriebsmittel zunehmend als sogenannte CPS (Cyber Physical Systems) realisiert. Dabei arbeiten autonome Mechanik-, Elektronik- und IT-Komponenten …

Simulationsbasiertes Engineering für Industrie 4.0 Zum Artikel »

solidthinking_evolve
08.12.2016

Bewegungsanalysen zur Lastermittlung und Visualisierung

Neue Versionen von solidThinking Inspire und Evolve 2017: Werkzeuge für Kinetik, Topografieoptimierung, Symmetrie und Schärfentiefe versprechen mehr Benutzerfreundlichkeit und Effizienz der Lösungen …

Bewegungsanalysen zur Lastermittlung und Visualisierung Zum Artikel »

ivm_2016_07_04_01
08.12.2016

Virtual Reality: Zeit sparen und Leben schützen

Virtual Reality erlaubt es Ingenieuren, in ein Fahrzeug zu steigen, bevor es überhaupt gebaut wurde, und so einen weitaus besseren Eindruck zu …

Virtual Reality: Zeit sparen und Leben schützen Zum Artikel »

3d_evolution_-_konvertierung_von_huellgeometrien_aller_gaengigen_cad_daten_in_das_fbx_format
07.12.2016

CAD-Daten in virtuellen Realitäten

CoreTechnologie stellt eine neue Version der Konvertierungssoftware „3D_Evolution“ vor. Mit Hilfe des FBX Formates können ab sofort CAD-Daten direkt in virtuelle Realitäten …

CAD-Daten in virtuellen Realitäten Zum Artikel »

inosoft
24.11.2016

Virtueller Schaltschrank macht Wartung einfacher

Das Marburger Softwarehaus INOSOFT gehört zu den ersten Entwicklungspartnern von Microsoft, die eine Datenbrille für Augmented Reality-Anwendungen nutzen. Für die Deutsche Kommission …

Virtueller Schaltschrank macht Wartung einfacher Zum Artikel »

dikablis-professional-product-photo
21.11.2016

Vom Eye Tracking zum Head Tracking

Mit dem D-Lab Head Tracking Software-Modul von Ergoneers ist es ab sofort möglich, die Kopfposition genau zu messen. So können in Studien …

Vom Eye Tracking zum Head Tracking Zum Artikel »

infoteam_augmented_reality_5d197a0c32
18.11.2016

Augmented Reality: Schnittstelle zwischen Mensch und IoT

Die infoteam Software AG aus Bubenreuth zeigt vom 22. bis 24.11.2016 auf der diesjährigen SPS IPC Drives in Nürnberg Augmented-Reality- Anwendungen für …

Augmented Reality: Schnittstelle zwischen Mensch und IoT Zum Artikel »

16.11.2016

Die Zukunft der Fertigung in Las Vegas

Gestern hat die Autodesk University in Las Vegas begonnen. Mehr als 10‘000 Besucher werden mehr über die Zukunft der Produktentwicklung und Fertigung …

Die Zukunft der Fertigung in Las Vegas Zum Artikel »

Scroll to Top