10.10.2007 – Kategorie: Management, Marketing

TILOS 6: Projektmanagement für das Bauwesen

Für die Planung und Steuerung von Linienbaustellen sind Zeit-Wege-Diagramme das ideale Werkzeug. Sie verknüpfen die Terminplanung des Bauablaufs mit dem Lageplan des Bauprojekts. Die Software TILOS 6 von ASTA Development verspricht, die Vorteile der Methode jetzt auch für mittlere und kleine Projekte zu erschließen. Linienbezogene Projektstrukturen sind typisch im Gleis- und Straßenbau, Tunnel-, Brücken- und Rohrleitungsbau, aber auch bei Reihen- Hochhäusern. Zeit-Wege-Diagramme eignen sich hier zur Darstellung der Bauabläufe besser als Netzpläne oder Balkendiagramme, weil neben den zeitlichen und ressourcenbedingten Abhängigkeiten zusätzlich auch geometrische Randbedingungen in die Planung mit einbezogen werden. Parallel laufende Tätigkeiten lassen sich dadurch besser koordinieren und Kollisionen durch überlagernde Vorgänge im gleichen Streckenabschnitt von Beginn an verhindern.



Die neue Version TILOS 6 ist um wichtige Funktionen erweitert worden, wie die Ermittlung exakter Vorgangsmengen über Steckenprofile; auch der Controllingbereich wurde ausgebaut.



Um den Einsatz auch in mittleren und kleinen Projekten attraktiv zu machen, wurde die Benutzeroberfläche intuitiver gestaltet, um die Einarbeitungszeit für die Software zu reduzieren. Dies ist insbesondere für Bauleiter und Planer wichtig, die TILOS nicht täglich benutzen, sondern fallweise in kleineren Einzelprojekten. Gerade bei kürzeren Projektlaufzeiten kommt es aber auf stimmige Planung und Logistik besonders an – denn bis die Zahlen aus der Finanzbuchhaltung vorliegen, ist die Baustelle in der Regel schon abgeschlossen. Folglich kann nur durch gute Arbeitsvorbereitung der Grundstein für den Erfolg auf der Baustelle gelegt werden. TILOS 6 bietet hierzu für Projekte jeder Größenordnung die Basis.



Weitere Informationen: www.astadev.de


Teilen Sie die Meldung „TILOS 6: Projektmanagement für das Bauwesen“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top