Océ ColorWave 300 mit der weltweit ersten oberen Druckausgabe für alle Inkjet-Materialien.
Océ präsentiert das Océ ColorWave 300 Top Delivery Tray. Es ist der weltweit erste Stapler, der verschiedene Arten von Inkjet-Materialien oben auf dem Drucker stapelt, wodurch der Platzbedarf auf ein Minimum gesenkt wird.
"Wichtiges Feature, das den Ausschlag gab"
"Das Océ ColorWave 300 Top Delivery Tray ist das Feature, auf das wir gewartet haben, seit wir uns zum Kauf eines neuen Drucksystems entschlossen haben", sagt Manfred K., Gruppenleiter bei Dataport AöR. Das Unternehmen mit Sitz in Kiel/Altenholz, Deutschland, liefert moderne Informations- und Kommunikationstechnologien für die öffentliche Verwaltung. Der Kunde von Ikon Office Solutions, einem zertifizierten Partner von Océ, sieht wesentliche Vorteile: "Die wichtigsten Features, die uns überzeugt haben, sind die saubere Ausgabe unserer Drucke sowie eine ergonomische Arbeitsweise, da manuelles Sortieren entfällt. Auf diese Weise senken wir den Zeit- und Kostenaufwand, erhöhen unsere Produktivität und vermeiden gleichzeitig beschädigte Ausdrucke. Es ist für uns von wesentlicher Bedeutung, dass wir die Maschine über Nacht unbeaufsichtigt betreiben können. Das gab schließlich den Ausschlag für unsere Entscheidung, das Top Delivery Tray für die Océ ColorWave 300 zu kaufen."
Océ ColorWave 300 Top Delivery Tray gewährleistet zuverlässiges Stapeln
Sortieren und/oder Stapeln großformatiger Inkjetmaterialien ist von jeher mit einigem Aufwand verbunden. Die Drucke werden in einem Fach oder in einen Korb vor oder hinter dem Drucker ausgegeben. Dadurch verändert sich die Reihenfolge der Ausdrucke, und häufig ist es schwierig, den gewünschten Druck zu finden. Darüber hinaus besteht ein hohes Risiko, dass das Material beschädigt wird. Diese Situation lässt sich mit einem flachen Stapeltisch hinter oder vor dem Drucker verbessern. Diese Tische benötigen allerdings viel Platz und ihr Energiebedarf ist hoch, da sie eine Heizwalze verwenden, um durch eine Glättung das Einrollen des Inkjetmaterials zu verhindern.
Océ Technologien
Innerhalb des Top Delivery Tray gewährleisten Océ-Technologien ein sauberes und zuverlässiges Stapeln. Das senkt den Zeitaufwand zum Sortieren der Ausgabe.
Intelligenter Materialweg
Es gibt mehrere Inkjet-Materialien: Normalpapier, Fotopapier und Folien. Das Top Delivery Tray kann aufgrund des direkten Papierwegs verschiedene Materialarten und Stärken problemlos stapeln. Die Océ ColorWave 300 mit der oberen Ausgabe wurde so konzipiert, dass es einen einfachen und unkomplizierten Papierweg gibt.
Trocknungsdauer-Management
Je nach Tintendeckung und Materialtyp muss die Trocknungsdauer nach dem Druck berücksichtigt werden, um eine Beschädigung der Ausdrucke zu verhindern. Die unterschiedlichen Trocknungszeiten jedes Materialtyps werden bei der Océ ColorWave 300 vollautomatisch über die hinterlegten Materialprofile bestimmt. Die Drucke und Kopien werden also nur im trockenen Zustand und somit ohne Qualitätsverlust in das Top Delivery Tray ausgegeben.
Dynamisches Feature verhindert das Einrollen
Inkjetmaterial wird auf 2-Zoll-Kernen geliefert und dreht sich deshalb insbesondere am Rollen-Ende relativ stark ein. Somit ist es oftmals sehr schwierig zu verarbeiten und verursacht daher häufig Papierstaus im Stapler. Das Océ ColorWave 300 Top Delivery Tray ist mit einer modernen Technologie (Dynamic Anti Curl) ausgestattet, die ein Einrollen verhindert. Dieses DAC-Feature führt nämlich das Papier manuell über eine besondere Mechanik, ohne dabei Hitze (= Energieaufwand) zu benötigen. Damit können bis zu 50 A0-Plots auf der oberen Ausgabe der Océ ColorWave 300 fehlerfrei gestapelt werden.
Luftseparation
Wenn ein (großformatiger) Druck auf einem anderen abgelegt wird, kann ein Widerstand zweier Blätter dazu führen, dass schräg gestapelt wird und die Ausgabe vom Stapler auf den Boden fällt. Beim Océ ColorWave 300 Top Delivery Tray wird dies durch eine Luftseparation gelöst, indem zwischen den Blättern ein zusätzlicher Luftstrom eingesetzt wird.
Das Océ ColorWave 300 Top Delivery Tray:
-
Senkt den Platzbedarf, denn ein großer Stapeltisch wird nicht benötigt.
-
Senkt den Zeitaufwand, denn manuelles Sortieren entfällt.
-
Senkt unnötige Kosten, denn Nachdrucke beschädigter Dokumente sind nicht erforderlich.
-
Dient dem Umweltschutz, da keine Heizwalzen zur Materialglättung benötigt werden.
Océ beginnt ab sofort mit der Auslieferung des neuen Top Delivery Tray für die Océ ColorWave 300, einem "All-in-One"-Multifunktionssystem für großformatige Farb- und Schwarzweißdokumente.
Weitere Informationen: www.oce.de