19.07.2011 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT
TopSolid auf der EMO 2011
Missler Software stellt auf der EMO im September 2011 in der Halle 25, Stand G25 seine gesamte Produktpalette TopSolid aus, dieses Mal mit dem Schwerpunkt TopSolid’Cam und den für Millturn-Maschinen besonders geeigneten Funktionalitäten.
Millturn-Maschinen sind bei der Fertigung von komplexen Teilen in kleinen Serien besonders beliebt: Gekürzte Vorbereitungszeiten und grössere Präzision sind einige der Vorteile für die Produktion mit solchen Maschinen. Da sie aber eine grosse Investition für kleine Teilezulieferer darstellen, sind deren Inbetriebnahme und Anwendung kritisch, und die Programmierer stehen meistens unter Zeitdruck, damit die Maschine schnell und einwandfrei einsatzbereit wird. Eine zuverlässige, effiziente CAD/CAM Lösung zu besitzen ist deshalb eine Garantie, die Rentabilität einer Millturn Maschine zu gewährleisten, um alle Fertigungsmöglichkeiten im Voraus simulieren zu können und damit beispielsweise Bearbeitungszeiten zu optimieren oder Kollisionen zu vermeiden.
Dank Ihrer Funktionen ist TopSolid’Cam für die Programmierung von Millturn-Maschinen besonders geeignet: Erstens sind die Simulationsmöglichkeiten integriert und nicht assoziiert, laut Jean-Pierre Lugarini, CAM- Entwicklungsmanager: „Wir machen keine klassische Maschinensimulation, sondern programmieren eine virtuelle Maschine und können dann die ganzen Werkzeugbahnen bei der Programmierung überprüfen.“ Mit dieser virtuellen Maschine kann TopSolid’Cam optimierte Fertigungszyklen vorschlagen. Daneben bietet es ein leistungsstarkes Rohteilmanagement: jede Bahn von Fertigungsverfahren wird kalkuliert, je nachdem was von den vorigen Verfahren übrig geblieben ist. Die Maschinenkinematik ermöglicht eine Animation der Werkzeugmaschine und erkennt zuverlässig Kollisionen: die Bearbeitungsbahnen mit unvermeidlichen Kollisionen werden dabei nicht gefertigt.
Die integrierte Werkzeugdatenbank Top’Tool erleichtert die Arbeiten des Programmierers. Die Werkzeuge werden für tolle Simulationsergebnisse realistisch dargestellt. Um Millturn-Maschinen effektiv bedienen zu können, gibt es mehrere Voraussetzungen: trainierte Bediener und leistungsstarke CAD/CAM- Programmierungslösungen sind dabei wichtig. Kundenbetreuung und -Unterstützung erstens bei der Inbetriebnahme, dann im Laufe der neuen Projekte sind aber Kernkomponenten, um erfolgreich Projekte mit Millturn Maschinen durchzuführen. Mit mehr als zehn Händlern in den deutschsprachigen Ländern ist Kundennähe die absolute Priorität für TopSolid.
Teilen Sie die Meldung „TopSolid auf der EMO 2011“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
CAD | CAM, Customer Relationship Management (CRM), Fertigung, Produktion & Prozesse