27.01.2023 – Kategorie: Fertigung & Prototyping

Transport von Windkraftanlagen: Sicher zum Bestimmungsort

Quelle: M. Perfectti, adobeStock

Es ist kein Geheimnis, dass der Anteil der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energieträgern steigen muss und die Windenergie im Energiemix der Zukunft eine tragende Rolle übernehmen wird. Mit der passenden Planungssoftware gelangen die Anlagen sicher an ihren Bestimmungsort.

Wir alle kennen Windräder, haben sie vielleicht schon einmal aus nächster Nähe betrachtet. Doch wie gelangen die Anlagen vom Werk an ihren Bestimmungsort? Wie geht man mit den logistischen Herausforderungen beim Transport von Windkraftanlagen um? Ist es noch zeitgemäß, Strecken abzufahren, um mögliche Probleme festzustellen und welche Spezifikationen und Voraussetzungen müssen die Spezialfahrzeuge mitbringen, um übergroße Beladungen sicher transportieren zu können?

Softwarelösung für den sicheren Transport von Windkraftanlagen

Antworten auf all diese komplexen Fragen gibt die von Transoft Solutions entwickelte und stetig erweiterte Software AutoTurn Pro. Das Produkt ist besonders stark in der Analyse und Darstellung von Schleppkurven und 3D-Hüllkurven und macht die Simulation von Bogen- und Kurvenfahrten von Spezialtransporten möglich. So wird ein Transport von Windtürmen und -flügeln entsprechend den spezifischen Daten mithilfe weniger Eingaben und Klicks simuliert. Mögliche Konfliktpunkte werden dabei unmittelbar sichtbar gemacht.

Transport von Windkraftanlagen
AutoTurn Pro unterstützt die Planung des Transports von Windkraftanlagen mit zahlreichen Funktionen. Bild: Transoft Solutions

Das Repertoire der Fahrzeugbibliothek bietet neben richtlinienkonformen Standard-Fahrzeugen auch eine große Auswahl an Spezialfahrzeugen für den Transport von Windkraftanlagen, die bereits vorkonfiguriert sind. Weiterhin gibt es eine Palette an hersteller- und anwenderspezifischen Fahrzeugen. Für den Fall, dass kein passendes Fahrzeug angeboten wird, lassen sich eigene Fahrzeuge – entsprechend den Geometrieparametern – konfigurieren.

Realitätsnahe Simulationen

Wie präzise die Simulationen von AutoTurn Pro tatsächlich an die reale Situation herankommen, belegen Studien, die in Kooperation mit der Firma Vestas in den USA durchgeführt wurden. Vestas ist einer der größten Anbieter von Windkraftanlagen und hat beladene Fahrzeuge und deren Fahrkurven gemeinsam mit Transoft Solutions untersucht.

Dabei wurden die beladenen Fahrzeuge mit aktuellen GPS-Sendern ausgestattet und die Ergebnisse mit den Fahrkurvensimulationen von AutoTurn Pro verglichen. Die Ergebnisse waren nahezu identisch, was mitunter darauf zurückzuführen ist, dass die Software umfangreiche Parameter in der Berechnung berücksichtigt und Einflussfaktoren wie die Beladung selbst oder unterschiedliche Lenkverhalten evaluiert.

Ebenfalls erwähnenswert ist die strategische Partnerschaft zwischen Transoft Solutions und der Beijing Goldwind New Energy Trading Co. Ltd., die sich auf die sichere Transportplanung von Windturbinenblättern konzentriert. AutoTurn Pro liefert dabei relevante Daten für den Entscheidungsprozess, effiziente Transportlösungen für Windkraftanlagen zu generieren und zu optimieren.

Transport von Windkraftanlagen
Windkraft Transport mit unabhängiger Hinterachslenkung und verschiedenen Lenkverhältnissen der Hinterachsen. Bild: Transoft Solutions

Exakte Modellierung für Fahrzeuge

Die Software ist in Bezug auf Spezialtransporte auch deshalb so interessant, weil viele Fahrzeuge mit unterschiedlichen Lenkverhalten verfügbar sind: Unabhängige Hecklenkung oder Fahrzeuge mit nachgelenkten Achsen, deren einzelne Achsen im Heckbereich sich in Abhängigkeit mit der Lenkung des Zugfahrzeuges bewegen und so den Lenkvorgang beeinflussen. Zusätzlich kann das Lenkverhältnis zwischen Vorder- und Hinterachse festgelegt werden, was eine exakte Modellierung für Fahrzeuge von Spezialtransporten einschließlich deren Beladung entsprechend der Projektanforderungen erlaubt – in Anbetracht der Tatsache, dass es sich hier um Rotorblätter mit einer Länge von bis zu 80 Metern handeln kann, ein sehr wichtiges Detail!

AutoTurn Pro bietet als Feature die Darstellung der Simulation in 3D an. Gerade durch die Einbeziehung von Geländehöhen und Hindernissen lassen sich Höhen- und Bodenabstände kontrollieren und mögliche Probleme sichtbar machen. S-Kurven und Manöver mit mehrfachen Richtungswechseln lassen sich mithilfe einer Vorschau der nächsten Links- oder Rechtskurve einer Fahrzeugsimulation rasch planen.

Transport von Windkraftanlagen
Neben der 3D-Hüllkurvenprüfung können auch Visualisierungen erstellt werden. Bild: Transoft Solutions

Transport von Windkraftanlagen: Fazit und Ausblick

Diese und viele weitere Funktionen von AutoTurn Pro machen Transporte, wie jene von Windkraftanlagen erst möglich und haben großen Anteil an der Sicherheit auf den Straßen. Sowohl die Verkehrsplanung als auch die Verkehrssicherheit sind sehr komplexe Themen, die stetig vielen Veränderungen ausgesetzt sind.

Die Software erleichtert die Routenfindung und Problemanalyse, wodurch wesentliche Kosten eingespart werden können. Mit dem Programm von Transoft Solutions gelingt es, viele Prozesse und Analysen schnell, nachvollziehbar und sehr umfassend zu evaluieren und zu planen und damit Risiken zu minimieren sowie Unfälle zu vermeiden.

Von Dagmar Unterrainer.

Lesen Sie auch: Warmwasserbereiter: Der Weg zum smarten Gerät


Teilen Sie die Meldung „Transport von Windkraftanlagen: Sicher zum Bestimmungsort“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top