22.11.2009 – Kategorie: Hardware & IT, Management, Technik
transtec stellt Hyper-V 2008-Virtualisierungsbundle vor
Für die Server-Virtualisierung in Microsoft-Umgebungen bietet transtec ab sofort eine neue Bundle-Lösung: den transtec-Microsoft-Hyper-V-Server.
Mit dem neuen transtec-Virtualisierungsbundle können auch kleine und mittelständische Unternehmen mit bis zu zehn Servern von den Kostenvorteilen profitieren. Die Administration erfolgt vollständig über systemeigene Tools. Erfahrungsgemäß werden die Ressourcen eines Anwendungsservers nur zu zirka 15 Prozent genutzt. Mit dem transtec Server mit Microsoft Hyper-V 2008 lassen sich die vorhandenen Ressourcen deutlich effektiver nutzen. IT-Experten gehen davon aus, dass Virtualisierungslösungen Auslastungen bis zu achtzig Prozent erreichen. Neben der hohen Effizienz sprechen auch die niedrigeren Betriebskosten für Virtualisierung: Es müssen deutlich weniger Mittel für Stromversorgung, Kühlung und Raum aufgewendet werden.
Das transtec Hyper-V-Virtualisierungsbundle richtet sich an Unternehmen, die eine unkomplizierte und zuverlässige Möglichkeit suchen, ihre Serverlandschaft zu konsolidieren. Ein weiteres Einsatzgebiet stellt die einfache Bereitstellung von Test- und Entwicklungsumgebungen dar.
Mit dem transtec Hyper-V-Server steht Anwendern eine Lösung zur Verfügung, die sich problemlos in eine vorwiegend auf Microsoft-Anwendungen basierenden Umgebung einpasst. Microsoft Hyper-V 2008 ist außerdem für Suse Linux und Red Hat Linux zertifiziert. Der Schulungs- und Trainingsaufwand für den IT-Administrator ist minimal, da die Konfiguration und Administration auf bekannten Prozessen aufbaut. Bereits vorhandene Administrations-Tools können weiterhin genutzt werden. Zusätzliche externe Software, wie bei größeren Virtualisierungslösungen, ist nicht erforderlich.
transtec bietet das Hyper-V 2008-Vitualisierungsbundle als Rackmount- und als Server-Version für den Stand-alone-Betrieb an. Der Einstiegspreis für die Rackmount-Version liegt bei 1.410 Euro, für die Tower-Version bei 1.470 Euro (exklusive Mehrwertsteuer). Die Bundles sind ab sofort vorkonfiguriert oder individuell konfigurierbar erhältlich.
Die Einstiegsversion des transtec Server mit Microsoft Hyper-V 2008 umfasst als 2 HE Rack- oder Tower-Version:
– 1 x 1x Quad-Core Intel Xeon E5405, 2.0 GHz (max. 2 Prozessoren)
– 2 GB FB-DIMM DDR2 667 (4 DIMMs) (max. 128 GB, 16 DIMMs)
– 250 GB SATA-2 HD
– onboard dual 10/100/1000 Base-T (Intel 82575EB) Netzwerkanschluss
– Microsoft Hyper-V 2008 vorinstalliert
Weitere Informationen: www.transtec.de/go/Hyper-V
Teilen Sie die Meldung „transtec stellt Hyper-V 2008-Virtualisierungsbundle vor“ mit Ihren Kontakten: